Meinungen zum Ecoboost
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Es geht hier um den Turbo und nicht wieder um den GT!
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- webdesigne
- Beiträge: 221
- Registriert: 1. Mär 2020, 09:26
- Wohnort: Niederösterreich
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost



und zur Info. Der Mustang hat schon seit zig Jahren (quasi von Anfang an) einen 4-Zylinder im Angebot gehabt. Da gibts den V8 auch nicht länger

- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Tut mir leid, aber das stimmt einfach nicht.webdesigne hat geschrieben: ↑9. Jun 2020, 08:23und zur Info. Der Mustang hat schon seit zig Jahren (quasi von Anfang an) einen 4-Zylinder im Angebot gehabt. Da gibts den V8 auch nicht länger.
Im legendenbildenden Gen 1 war beispielsweise überhaupt kein 4 Zylinder im Angebot.
Den V8 gab es im Mustang hingegen von Anfang an.
Ausser in den ersten beiden Baujahren des Gen 2 war immer mindestens ein V8 im Angebot.
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Wenn der Anfang bei dir das Modeljahr 1974 darstellt, dann hast du Recht.webdesigne hat geschrieben: ↑9. Jun 2020, 08:23![]()
![]()
![]()
und zur Info. Der Mustang hat schon seit zig Jahren (quasi von Anfang an) einen 4-Zylinder im Angebot gehabt. Da gibts den V8 auch nicht länger.
So können auch Gerüchte entstehen

Grüße
Sebastian
Sebastian
- webdesigne
- Beiträge: 221
- Registriert: 1. Mär 2020, 09:26
- Wohnort: Niederösterreich
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich hab ja auch nicht gesagt das es einen 4-Zylinder von Anfang an (und 10 Jahre später ist für mich QUASI von Anfang an
) gab sondern das den seit zig Jahren gibt und so ein 4-Zylinder EcoBoost nichts neues in der Mustanggeschichte ist. Soweit ich mich erinnern kann gibts den 4-Zylinder seit 1975 oder so +/-.

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Der Vergleich mit diesem Ölkrisen-Kastrat-4-Zylinder grenzt nur wirklich an Ketzerei.
Der Motor war so ziemlich der traurigste Moment der ohnehin immer wieder kummervollen Mustang-Geschichte.
Grüße
Martin
Der Motor war so ziemlich der traurigste Moment der ohnehin immer wieder kummervollen Mustang-Geschichte.
Grüße
Martin
- Remix
- Beiträge: 2582
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
volle Zustimmung
das tolle am Ecoboost von heute ist ja auch , dass der moderne Turbomotor den Mustang von heute besser motorisiert, als vor 55 Jahren ein 289 cui V8, der 200 PS für den (allerdings leichteren) Mustang geliefert hat;
dieser Trend zu modernen, kleineren, aufgeladenen Motoren ist überall schon lange auf dem Vormarsch und macht auch vor Autos wie dem Porsche Cayman/Boxter nicht halt;
Ecobosst mit Heckantrieb im Mustang ergibt ein tolles Auto und ist sicherlich der vernünftigere und zeitgemäße Mustang
das tolle am Ecoboost von heute ist ja auch , dass der moderne Turbomotor den Mustang von heute besser motorisiert, als vor 55 Jahren ein 289 cui V8, der 200 PS für den (allerdings leichteren) Mustang geliefert hat;
dieser Trend zu modernen, kleineren, aufgeladenen Motoren ist überall schon lange auf dem Vormarsch und macht auch vor Autos wie dem Porsche Cayman/Boxter nicht halt;
Ecobosst mit Heckantrieb im Mustang ergibt ein tolles Auto und ist sicherlich der vernünftigere und zeitgemäße Mustang
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.das tolle am Ecoboost von heute ist ja auch , dass der moderne Turbomotor den Mustang von heute besser motorisiert, als vor 55 Jahren ein 289 cui V8, der 200 PS für den (allerdings leichteren) Mustang geliefert hat;
Wenn Dir zum Nachweis angeblicher Überlegenheit heutiger Downsize-Technik nur ein Vergleich mit dem Urmustang einfällt, ist das eigentlich ein Armutszeugnis und macht den Urmustang gleich nur noch sympathischer.
Klar.Wegen "dem überall auf dem Vormarsch" hat Porsche ja wieder Sechzylinder Saugmotoren in diesen Baureihen eingeführt.dieser Trend zu modernen, kleineren, aufgeladenen Motoren ist überall schon lange auf dem Vormarsch und macht auch vor Autos wie dem Porsche Cayman/Boxter nicht halt;
Was ist vernünftig und was ist zeitgemäß? Wer bestimmt das?Ecobosst mit Heckantrieb im Mustang ergibt ein tolles Auto und ist sicherlich der vernünftigere und zeitgemäße Mustang
Will ich überhaupt etwas vernünftiges, wenn ich Mustang fahre?
Für mich z.B. sind unverfälschter V8 Fahrspaß, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit durch relativ einfache Technik und großem Hubraum kaufentscheidende Kriterien.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich denke der Mod könnte sich hier mal einschalten. Es fängt immer wieder der selbe Mist mit dem Vergleich der beiden Motoren an.
Macht echt keinen Spaß mehr hier im Forum....
Wer bestimmt dass der Turbo nicht unverfälschte Spass bietet?
Warum soll der Turbo nicht robust und langlebig sein?
Hubraum sagt heute nix mehr über die Langlebigkeit. Wichtig ist der richtige Umgang, Material auswahl und Dimensionierung sowie Wartung.
Selbst der 1L 3 Zylinder von Ford hat sich als robust und langlebig in Dauertests bewiesen.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Macht echt keinen Spaß mehr hier im Forum....
Wer bestimmt dass der Turbo nicht unverfälschte Spass bietet?
Warum soll der Turbo nicht robust und langlebig sein?
Hubraum sagt heute nix mehr über die Langlebigkeit. Wichtig ist der richtige Umgang, Material auswahl und Dimensionierung sowie Wartung.
Selbst der 1L 3 Zylinder von Ford hat sich als robust und langlebig in Dauertests bewiesen.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2567
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Hier geht es um "Meinungen zum Ecoboost"
Das impliziert, dass es mehrere gibt, seid also tolerant und akzeptiert die jeweils persönliche Meinung des anderen.
Es wäre schade den Thread zu machen zu müssen nur weil sich einige die Köppe einhauen wegen einer Deutungshoheit die es nicht gibt und die auch noch keiner bisher für sich reklamiert hat.
Das impliziert, dass es mehrere gibt, seid also tolerant und akzeptiert die jeweils persönliche Meinung des anderen.
Es wäre schade den Thread zu machen zu müssen nur weil sich einige die Köppe einhauen wegen einer Deutungshoheit die es nicht gibt und die auch noch keiner bisher für sich reklamiert hat.


Roland
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Warum der traurigste Moment? Klär mich doch bitte mal auf.
Du fährst den V8, ich den 4 Zylinder- beide scheinen wir mit
dem Antrieb glücklich zu sein. Also warum traurig?
Übrigens Tesla heute über $ 1000.— in nicht all zu ferner Zukunft fahren wir alle E-Antrieb.
Warum jetzt gegenseitig den anderen seinen Mustang schlecht machen?
Ich verstehe so etwas nicht.
Mir reicht der Ecoboost vollkommen

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Martin42 meinte doch nicht den EcoBoost?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Remix
- Beiträge: 2582
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich glaube martins42 meinte den ersten 4Zylinder im Mustang aus den 70er Jahren, der damals unter dem Eindruck der Ölkrise im Mustang angeboten wurde; das war nicht so der Kracher; auch die späteren turboaufgeladenen Vierzylinder sind kein Vergleich zu dem modernen Ecoboost;
das Prinzip des Twinscroll-Turboladers ermöglicht ein grosses Drehmomentplateau, das früher für Motoren dieser Größe unvorstellbar war; der 2,3L Turbo ist also auch im Vergleich zu anderen aktuellen Motoren anderer Marken ein ziemlich gutes Stück moderner Technik - kein Vergleich mit den früheren Vierzylindern im Mustang....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Grüße
Sebastian
Sebastian
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 25. Apr 2018, 18:38
- Postleitzahl: 10435
- Wohnort: berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: hans
- Mustang: 2018 EcoBoost Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Handschaltung
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
<t>Ich fahre seit zwei Jahren den Ecoboost (ca 29 000 km) und bin sehr glücklich und voll zufrieden damit. Jeder Mustang ist ein schönes und besonderes Auto. Jeder bitte so wie er möchte das ist eine unserer wichtigen Freiheiten.Persönlich schätze ich den leisen und leistungs starken Motor des Ecobost.<br/>
Da wir bei jeder Gelegenheit offen fahren und gern Musik hören währe uns der 8 zylinder auf Dauer zu laut.Aufmerksamkeit und Beachtung oder auch mal Neid bekommmt mann mit so einem schönen Auto genug.Die geringeren Unterhaltskosten sind erfreulich aber nicht entscheidend.</t>
Da wir bei jeder Gelegenheit offen fahren und gern Musik hören währe uns der 8 zylinder auf Dauer zu laut.Aufmerksamkeit und Beachtung oder auch mal Neid bekommmt mann mit so einem schönen Auto genug.Die geringeren Unterhaltskosten sind erfreulich aber nicht entscheidend.</t>
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Vermutlich hat der heutige 4 Zylinder Ecoboost mit dem 4 Zylinder aus den 70 ern nichts mehr gemein. Aber der Ecoboost wird halt gerne in einenTopf mit dem 4 Zylinder aus den 70 ern geworfen. So nehme ich das auf. Egal. Zum Ecoboost- mir reichen die „317“ PS vollkommen aus. Und ja, auf den Sound des V8 kann ich gerne verzichten. Habe aber vollstes Verständnis wenn andere Mustang-Fahrer den Sound des V8 lieben. Man sollte beide Vorlieben akzeptieren. So einfach ist das.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
- Cayuse
- Beiträge: 4801
- Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
- Postleitzahl: 71032
- Wohnort: LK BB
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
- Hat sich bedankt: 427 Mal
- Danksagung erhalten: 899 Mal
Re: Meinungen zum Ecoboost
Ich sicher auch nicht!

"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford
- GC-33
- Beiträge: 8169
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8372 Mal
- Danksagung erhalten: 12801 Mal