Schadstoffklasse Mustang GT
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jun 2020, 14:51
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schadstoffklasse Mustang GT
Hallo Foristi,
ja, ich habe die Suchfunktion schon bemüht. Nein, ich habe keine Antworten zu meiner Frage gefunden.
Bei meiner Suche nach einem Pony stieß ich darauf, dass es für das aktuelle Facelift Pony verschiedene Schadstoffklassen gibt.
Ich fand MJ 2019 mit Schadstoffklasse 6c, aber auch mit 6d-temp.
Gleiches gilt für MJ2020, wobei ein Händler hier sogar 6d zu haben scheint, telefonisch explizit bestätigt.
Kann hier irgendjemand etwas Licht in´ s Dunkel bringen ? Sollten nicht alle MJ 2019 und frühe MJ2020 6c sein? Späte MJ2020 6d-temp? Und was ist mit den 6d ?
Fragen über Fragen.....
Viele Grüße und Dank im Voraus, Schnauzer
ja, ich habe die Suchfunktion schon bemüht. Nein, ich habe keine Antworten zu meiner Frage gefunden.
Bei meiner Suche nach einem Pony stieß ich darauf, dass es für das aktuelle Facelift Pony verschiedene Schadstoffklassen gibt.
Ich fand MJ 2019 mit Schadstoffklasse 6c, aber auch mit 6d-temp.
Gleiches gilt für MJ2020, wobei ein Händler hier sogar 6d zu haben scheint, telefonisch explizit bestätigt.
Kann hier irgendjemand etwas Licht in´ s Dunkel bringen ? Sollten nicht alle MJ 2019 und frühe MJ2020 6c sein? Späte MJ2020 6d-temp? Und was ist mit den 6d ?
Fragen über Fragen.....
Viele Grüße und Dank im Voraus, Schnauzer
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
U.a. https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... mp#p339627Die Suche ergab 118 Treffer: 6d -temp
Typenzulassungsdatum ist relevant, deshalb "darf" das MY 2020 noch 6d-temp. Die Typenzulassung war in 2019.
MY 2021 wird ab 04.01.2021 gebaut also dort dann zwingend ohne temp.
In den Papieren von meinem 2018er GT steht EURO06, in der Preisliste des 2019er steht, dass alle Mustangs EURO6D-Temp erfüllen.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
Wie unterscheiden sich die zugrundeliegenden Abgas- Werte bei 6d temp und 6d eigentlich? Oder gibt es keinen Unterschied - lediglich eine Kenzeichnung, wann zugelassen?
Gruesse
Gruesse
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/a ... p-modelle/Euro 6d-TEMP und Euro 6d – was ist der Unterschied?
Die Grenzwerte sind für beide Abgasnormen auf dem Prüfstand gleich – bei den Stickoxiden NOx etwa gelten für Diesel 80 mg/km und für Benziner 60 mg/km. Weil es aber unter realen Fahrbedingungen auf der Straße mit vielen Unwägbarkeiten (Verkehrsdichte, Wetter etc.) erheblich schwieriger ist, die Vorgaben einzuhalten, dürfen im realen Verkehr die Emissionen etwas höher ausfallen als auf dem Prüfstand.
Wie hoch sie dann sein dürfen, ist durch einen Konformitäts- bzw. Übereinstimmungsfaktor definiert – und hier unterscheiden sich 6d-TEMP und 6d. Durften 6d-TEMP-Fahrzeuge den Prüfstandsgrenzwert noch um den Faktor 2,1 überschreiten, was einem Praxisgrenzwert von 168 mg/km bei Dieseln entspricht, wurde bei Euro 6d der Faktor 1,43 festgelegt und damit auf 114 mg/km gesenkt. Euro-6d-Fahrzeuge müssen also im Straßenverkehr sauberer als 6d-TEMP-Modelle sein.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jun 2020, 14:51
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
[In den Papieren von meinem 2018er GT steht EURO06, in der Preisliste des 2019er steht, dass alle Mustangs EURO6D-Temp erfüllen.]
Nice. Und warum gibt es dann so viele MJ19 mit 6c ?
Grüße, Schnauzer
Nice. Und warum gibt es dann so viele MJ19 mit 6c ?
Grüße, Schnauzer
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
Hallo,
Und dies ist die Langform:
Man sucht in der SV2 des KBA (ab Seite 542) nach Mustang und findet z.B. 36DG für HSN/ TSN 1028/AAQ. Wirft man dies unter Schadstoffklasse bei google ein, kommt man bei Wikipedia zu dem Ergebnis Euro 6d-temp-evac-isc und Zulassungsfähig bis 31.12.2020.
Grüße
Obi
PS: In der SV1 stehen ab Seite 74 auch noch weitere Infos zu 36DG.
Und dies ist die Langform:
Man sucht in der SV2 des KBA (ab Seite 542) nach Mustang und findet z.B. 36DG für HSN/ TSN 1028/AAQ. Wirft man dies unter Schadstoffklasse bei google ein, kommt man bei Wikipedia zu dem Ergebnis Euro 6d-temp-evac-isc und Zulassungsfähig bis 31.12.2020.
Grüße
Obi
PS: In der SV1 stehen ab Seite 74 auch noch weitere Infos zu 36DG.
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 18. Jun 2020, 14:51
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
Die nackte Theorie kenne ich jetzt, soeben bekam ich dies per FAX.
03.18 - 05.18 36AA-AD 6c
05.18 - 08.19 36AG-AI 6d-temp
ab 12.19 36CH, 36CI, 36DG 6d-temp-EVAP-ISC
Ab Modelljahr 19 6d-temp, aber mit Sonderregelung bez. des Datums ihrer Zulassung.
Modelljahr 20 müßten dann alle 6d-temp WLTP sein.......
Dies erklärt aber nicht den tatsächlich bei den Händlern stehenden Misch-Masch. Wahrscheinlich würde aber hier ein VIN Check die Rätsel via des Produktionsdatums klären ?
Die lustigsten Antworten hierzu erhält man übrigens, wenn man die Fragestellung bei Ford Stores platziert.....
Grüße, Schnauzer
03.18 - 05.18 36AA-AD 6c
05.18 - 08.19 36AG-AI 6d-temp
ab 12.19 36CH, 36CI, 36DG 6d-temp-EVAP-ISC
Ab Modelljahr 19 6d-temp, aber mit Sonderregelung bez. des Datums ihrer Zulassung.
Modelljahr 20 müßten dann alle 6d-temp WLTP sein.......
Dies erklärt aber nicht den tatsächlich bei den Händlern stehenden Misch-Masch. Wahrscheinlich würde aber hier ein VIN Check die Rätsel via des Produktionsdatums klären ?
Die lustigsten Antworten hierzu erhält man übrigens, wenn man die Fragestellung bei Ford Stores platziert.....
Grüße, Schnauzer
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
Eigentlich liegt die Antwort darin, dass die Händler/Inserenten es einfach nicht wissen.
Nicht wissen wollen? Sie wollen verkaufen.
Und wer stellt schon so Fragen wenn er einen Mustang kauft?
Disclaimer: Der letzte Satz ist bewusst provozierend gestellt und in keinster Weise gegen irgend jemand gerichtet. Ich stelle nur die "normale" Denke dar.
Nicht wissen wollen? Sie wollen verkaufen.
Und wer stellt schon so Fragen wenn er einen Mustang kauft?
Disclaimer: Der letzte Satz ist bewusst provozierend gestellt und in keinster Weise gegen irgend jemand gerichtet. Ich stelle nur die "normale" Denke dar.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schadstoffklasse Mustang GT
Hallo,
Das deckt sich mit meinen gsammelten Preislisten
16.05.2015 - 26.01.2018 : Da steht nur Euro6
Ab Preisliste 04.05.2018 6D-temp und ab 02.05.2019 mit großen 6d-temp in der Preisliste.
Laut KBA haben AAA-AAH nur 36WO -> Euro 6b
Die TSN AAI-AAL (FL) sind mit 36AD -> Euro 6c gestartet und wurden dann auf 36AG -> Euro 6d-temp umgeschlüsselt. (Da gibt es z.B. 4 Einträge mit 36AD für den AAK und 2 Einträge mit 36AG)
Die AAM ist mit 36AG -> Euro 6d-temp eingeführt worden und hat nun nach Umschlüsselung eine 36DG -> Euro 6d-temp-evap-isc.
Die AAQ-AAT (20er Modelle) haben alle 36DG -> Euro 6d-temp-evap-isc.
Die Umschlüsselung des Facelift Modells von 36AD auf 36AG vor/während der Produktion erklärt ggf. warum es noch FL Modelle mit 6c und welche mit 6d-temp gibt.
Aber einfach machen es uns die Jungs und Mädels vom KBA und Ford nicht
Gruß
Obi
Das deckt sich mit meinen gsammelten Preislisten

16.05.2015 - 26.01.2018 : Da steht nur Euro6
Ab Preisliste 04.05.2018 6D-temp und ab 02.05.2019 mit großen 6d-temp in der Preisliste.
Laut KBA haben AAA-AAH nur 36WO -> Euro 6b
Die TSN AAI-AAL (FL) sind mit 36AD -> Euro 6c gestartet und wurden dann auf 36AG -> Euro 6d-temp umgeschlüsselt. (Da gibt es z.B. 4 Einträge mit 36AD für den AAK und 2 Einträge mit 36AG)
Die AAM ist mit 36AG -> Euro 6d-temp eingeführt worden und hat nun nach Umschlüsselung eine 36DG -> Euro 6d-temp-evap-isc.
Die AAQ-AAT (20er Modelle) haben alle 36DG -> Euro 6d-temp-evap-isc.
Die Umschlüsselung des Facelift Modells von 36AD auf 36AG vor/während der Produktion erklärt ggf. warum es noch FL Modelle mit 6c und welche mit 6d-temp gibt.
Aber einfach machen es uns die Jungs und Mädels vom KBA und Ford nicht

Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie