Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 26. Dez 2015, 12:02
- Postleitzahl: 67000
- Land: Deutschland
- Echtname: Hermann U
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Einkuppeln heißt Kupplung treten, auskuppeln heißt Fuß von der Kupplung nehmen. Wenn du dann ein temporäres Nachlaufen des Getriebes mit einem Geräusch hörst ist etwas nicht in Ordnung. Meist liegt ein Lagerschaden vor
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Tags:
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 26. Dez 2015, 12:02
- Postleitzahl: 67000
- Land: Deutschland
- Echtname: Hermann U
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Wieviel km hast du auf der Uhr?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- basti
- Beiträge: 28
- Registriert: 1. Aug 2016, 16:34
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang ´'18 GT - MT - MagneRide - PP2
Arrived @ Dealer 01.06.2018
Picked up: 08.06.2018 - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Moin zusammen,
ich hatte das Problem bei meiner ersten Inspektion und zweiten ebenfalls angemerkt.
Leider wusste mein Händler nichts über das Problem und es wurde nichts weiter getan.
Da ich aber 7 Jahre Garantie habe, ist es mir erstmal egal.
Bei defekt muss es eben ausgetauscht werden.
Nervig ist es trotzdem.
Allerdings kommt in den Staaten nun Bewegung in die Sache.
Denn dies geht nun vor Gericht:
https://carbuzz.com/news/post0c0obwba8eydjlykmk1zeq
@Moderationsteam
Ich hoffe, ich darf den externen Link Posten.
Wenn nicht, bitte entfernen.
ich hatte das Problem bei meiner ersten Inspektion und zweiten ebenfalls angemerkt.
Leider wusste mein Händler nichts über das Problem und es wurde nichts weiter getan.
Da ich aber 7 Jahre Garantie habe, ist es mir erstmal egal.
Bei defekt muss es eben ausgetauscht werden.
Nervig ist es trotzdem.
Allerdings kommt in den Staaten nun Bewegung in die Sache.
Denn dies geht nun vor Gericht:
https://carbuzz.com/news/post0c0obwba8eydjlykmk1zeq
@Moderationsteam
Ich hoffe, ich darf den externen Link Posten.
Wenn nicht, bitte entfernen.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
- Arrglbob
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mär 2020, 21:22
- Postleitzahl: 5620
- Wohnort: Schwarzach
- Land: Oesterreich
- Echtname: Bernhard Scharnowsky
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Fiesta ST
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Habe dieses phänomen auch bemerkt bei meinem my2020 bullitt.
Bei ca 4000/min vom 2ten in den 3ten beim einkuppeln und wieder aufs gas steigen.
Bei höheren drehzahlen gehts wieder flüssig.
Ist das mittlerweile gesichert dass es sich um einen schaden des getriebelagers handelt und was muss man tun, auto verschrotten?
Lg Bernhard
Bei ca 4000/min vom 2ten in den 3ten beim einkuppeln und wieder aufs gas steigen.
Bei höheren drehzahlen gehts wieder flüssig.
Ist das mittlerweile gesichert dass es sich um einen schaden des getriebelagers handelt und was muss man tun, auto verschrotten?
Lg Bernhard
- basti
- Beiträge: 28
- Registriert: 1. Aug 2016, 16:34
- Postleitzahl: 28279
- Wohnort: Bremen
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mustang ´'18 GT - MT - MagneRide - PP2
Arrived @ Dealer 01.06.2018
Picked up: 08.06.2018 - Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Moin @Arrglbob ,
das ist exakt das phänomen.
Ich bin erstmal in Kontakt getreten mit meinem Händler damit dies ins System aufgenommen wird.
Sofern also etwas passiert und Folgeschäden auftreten, habe ich es frühzeitig angemerkt und hoffe somit auf Kostenübernahme.
Ich kann mir vorstellen, dass dies die Garantie nicht abdeckt.
In den Staaten scheinen einige auf eigene Kosten sich das Tremec TR-6060 einzubauen, welches wohl sehr ähnlich zu dem ist das im GT350 verbaut ist.
Im 2019er GT350 ist ein TREMEC TR-3160 verbaut.
Hier ein Link zu dem Swap des MT-82 auf TR-6060:
https://www.mustang6g.com/forums/thread ... ide.64210/
Ich denke, das ganze funktioniert gleich mit dem MT-82 D4 (ab MY2018).
Frag mich nicht was das Kostet, allein der Import wird horrend sein.
Die Amis sind aber eh ein wenig durchgeknallt und bauen sich die Ponys für Drag-Racing um.
Ansonsten habe ich noch nicht persönlich mit jemanden gesprochen, der ein Defekt hatte und es gibt genug, die das Pony als Daily verwenden im gegensatz zu mir und vermutlich auch deutlich mehr belasten dadurch.
Bisher habe ich nur von defekten gelesen, und lesen tut man ja viel im Internet, wobei ich hier allerdings schon daran glaube.
Wenn jemand andere oder weitere Info's hat, immer her damit.
BG
Basti
das ist exakt das phänomen.
Ich bin erstmal in Kontakt getreten mit meinem Händler damit dies ins System aufgenommen wird.
Sofern also etwas passiert und Folgeschäden auftreten, habe ich es frühzeitig angemerkt und hoffe somit auf Kostenübernahme.
Ich kann mir vorstellen, dass dies die Garantie nicht abdeckt.
In den Staaten scheinen einige auf eigene Kosten sich das Tremec TR-6060 einzubauen, welches wohl sehr ähnlich zu dem ist das im GT350 verbaut ist.
Im 2019er GT350 ist ein TREMEC TR-3160 verbaut.
Hier ein Link zu dem Swap des MT-82 auf TR-6060:
https://www.mustang6g.com/forums/thread ... ide.64210/
Ich denke, das ganze funktioniert gleich mit dem MT-82 D4 (ab MY2018).
Frag mich nicht was das Kostet, allein der Import wird horrend sein.
Die Amis sind aber eh ein wenig durchgeknallt und bauen sich die Ponys für Drag-Racing um.
Ansonsten habe ich noch nicht persönlich mit jemanden gesprochen, der ein Defekt hatte und es gibt genug, die das Pony als Daily verwenden im gegensatz zu mir und vermutlich auch deutlich mehr belasten dadurch.
Bisher habe ich nur von defekten gelesen, und lesen tut man ja viel im Internet, wobei ich hier allerdings schon daran glaube.
Wenn jemand andere oder weitere Info's hat, immer her damit.
BG
Basti
- Arrglbob
- Beiträge: 17
- Registriert: 19. Mär 2020, 21:22
- Postleitzahl: 5620
- Wohnort: Schwarzach
- Land: Oesterreich
- Echtname: Bernhard Scharnowsky
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Fiesta ST
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Hast recht basti.basti hat geschrieben: ↑11. Jun 2020, 10:08Moin @Arrglbob ,
das ist exakt das phänomen.
Ich bin erstmal in Kontakt getreten mit meinem Händler damit dies ins System aufgenommen wird.
Sofern also etwas passiert und Folgeschäden auftreten, habe ich es frühzeitig angemerkt und hoffe somit auf Kostenübernahme.
Ich kann mir vorstellen, dass dies die Garantie nicht abdeckt.
In den Staaten scheinen einige auf eigene Kosten sich das Tremec TR-6060 einzubauen, welches wohl sehr ähnlich zu dem ist das im GT350 verbaut ist.
Im 2019er GT350 ist ein TREMEC TR-3160 verbaut.
Hier ein Link zu dem Swap des MT-82 auf TR-6060:
https://www.mustang6g.com/forums/thread ... ide.64210/
Ich denke, das ganze funktioniert gleich mit dem MT-82 D4 (ab MY2018).
Frag mich nicht was das Kostet, allein der Import wird horrend sein.
Die Amis sind aber eh ein wenig durchgeknallt und bauen sich die Ponys für Drag-Racing um.
Ansonsten habe ich noch nicht persönlich mit jemanden gesprochen, der ein Defekt hatte und es gibt genug, die das Pony als Daily verwenden im gegensatz zu mir und vermutlich auch deutlich mehr belasten dadurch.
Bisher habe ich nur von defekten gelesen, und lesen tut man ja viel im Internet, wobei ich hier allerdings schon daran glaube.
Wenn jemand andere oder weitere Info's hat, immer her damit.
BG
Basti
Beim händler melden und das ganze verschriftlichen lassen ist ws das sinnvollste, werde das jetzt auch machen.
Bei velocitygroup.de gibts das tremec für knapp 6000 eier, denke aber n umbau wär n bissl voreilig.
Ich werde mal abwarten und sehen was sich ergibt.
- Dome
- Beiträge: 58
- Registriert: 9. Nov 2015, 09:51
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: 1965er Mustang Coupe 289, GT Opt.
347 stroker - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Bei meinem 2020er GT liegt das Problem auch vor. Hab jetzt 2300km runter. Habs direkt nach dem Einfahren bei 1200 km bemerkt, als wenn die Synchronisierung ´bei höheren Drehzahlen aussteigen würde. Ist auch abhängig davon wie schnell man wieder beim Gangwechsel auf dem Gas steht. Man merkt auch eine Vibration am Kupplungspedal.
Ich weis noch nicht genau wie ich damit umgehen soll bzw.zu welchem Ford-Partner ich fahren soll, hab kleine Händler direkt in der Nähe oder einen großen nehmen etwas weiter weg.
Mal schauen.....
Ich weis noch nicht genau wie ich damit umgehen soll bzw.zu welchem Ford-Partner ich fahren soll, hab kleine Händler direkt in der Nähe oder einen großen nehmen etwas weiter weg.

Mal schauen.....



-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Mai 2018, 22:21
- Wohnort: Aachen
- Land: Deutschland
- Echtname: JJ
- Mustang: 2018 GT Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Gestern das Problem gehabt. Auf der Autobahnauffahrt in drittem Gang zügig beschleunigt. Bei ca. 6500 Umdrehung hochgeschaltet in den Vierten. Nachdem alle Vorgänge abgeschlossen sind ist dann das mahlende Geräusch gekommen. Nach meiner Schätzung kommt das Geräusch kurz nach dem kompletten Auskuppeln. Wahrscheinlich halbe Sekunde.
Gruß,
JJ
Gruß,
JJ
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2020, 19:40
- Postleitzahl: 42899
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Ich wollte nur mal kundtun, dass ich das Problem mit dem mahlenden Getriebe auch habe. Jetzt sogar das zweite Mal, was bedeutet: Meiner hat wegen des Problems schon nach 2000 Kilometern ein neues Getriebe bekommen, weil Späne im Getriebeöl waren. Das neue Getriebe habe ich nun 1000 Kilometer eingefahren und das Geräusch kommt zurück...
Das tritt immer auf, wenn ich zwischen 4000 und 5000 rpm einen zügigen Gangwechsel durchführe.
Am Donnerstag geht meiner wieder in die Werkstatt, wobei der Händler vorab schon meinte, dass alle Mustangs dieses Schaltgeräusch hätten, ergo das normal sei. Das kann und werde ich jedoch nicht akzeptieren, da ich schon viele sportliche Autos mit um 300 PS Leistung fuhr und niemals so ein Getriebegeräusch hatte.
Das tritt immer auf, wenn ich zwischen 4000 und 5000 rpm einen zügigen Gangwechsel durchführe.
Am Donnerstag geht meiner wieder in die Werkstatt, wobei der Händler vorab schon meinte, dass alle Mustangs dieses Schaltgeräusch hätten, ergo das normal sei. Das kann und werde ich jedoch nicht akzeptieren, da ich schon viele sportliche Autos mit um 300 PS Leistung fuhr und niemals so ein Getriebegeräusch hatte.
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Ganz unrecht hat er nicht dein Händler.
Weiss ja nicht genau, wie speziell das beim facelift ist mit dem Problem.
Aber mein vorfacelift hat das schon immer gehabt d da haben viele andere das auch.
51tkm auf der Uhr u d keine nennenswerte Probleme.
Eine gewisse Menge Späne im getriebe ist normal und kein Grund zur Sorge.
Das ganze muss sich erstmal einschleifen und aneinander einarbeiten. Völlig normal.
Öl wechseln und gut.
In deinem Fall würde ich von castrol das getriebeöl nehmen.
In den USA verkaufen die ein noch besseres Öl, weiss nur nicht wie das heisst. "purple" irgenwas...
Nach dem Wechsel war Ruhe und getriebe flutsche richtig.
Btw...
Ich kenne einige Hersteller wo das getriebe hörbar ist. Unter anderem diverse BMW m2.
Opel vectra gts v6 mit 3,2liter und dem M40 Oder auch das f32 getriebe.
Weiss ja nicht genau, wie speziell das beim facelift ist mit dem Problem.
Aber mein vorfacelift hat das schon immer gehabt d da haben viele andere das auch.
51tkm auf der Uhr u d keine nennenswerte Probleme.
Eine gewisse Menge Späne im getriebe ist normal und kein Grund zur Sorge.
Das ganze muss sich erstmal einschleifen und aneinander einarbeiten. Völlig normal.
Öl wechseln und gut.
In deinem Fall würde ich von castrol das getriebeöl nehmen.
In den USA verkaufen die ein noch besseres Öl, weiss nur nicht wie das heisst. "purple" irgenwas...
Nach dem Wechsel war Ruhe und getriebe flutsche richtig.
Btw...
Ich kenne einige Hersteller wo das getriebe hörbar ist. Unter anderem diverse BMW m2.
Opel vectra gts v6 mit 3,2liter und dem M40 Oder auch das f32 getriebe.
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
… habe Gott sei Dank aktuell keine MT82 Getriebeprobleme nach 7000km, wobei die engine bei mir nicht über 4000rpm hinauskommt, da i.d. Regel untertourige Fahrweise! 

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2020, 19:40
- Postleitzahl: 42899
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Also ich weiß ja nicht, so ein Rattschen, fast Knacken beim Gangwechsel, das sich so anhört, als wenn die Zähne im Getriebe aneinander reiben und dann erst der Gang wechselt, kann einfach nicht normal sein.
Die Ausrede von Ford kann ja pauschal nicht sein: Die Getriebe sind für das Auto und die Leistung nicht ausgelegt (= also schlecht), aber das ist ja bei den anderen auch so und daher hinzunehmen.
Die Ausrede von Ford kann ja pauschal nicht sein: Die Getriebe sind für das Auto und die Leistung nicht ausgelegt (= also schlecht), aber das ist ja bei den anderen auch so und daher hinzunehmen.
- Kekszky
- Beiträge: 219
- Registriert: 21. Feb 2020, 00:09
- Postleitzahl: 63150
- Wohnort: Offenbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Bei mir merke ich nur manchmal bei zügiger Fahrt und schnellem Gangwechsel von der 2 in die 3 dass der Widerstand etwas knackiger ist. Könnten die Synchros sein. Hatte ich aber beim Fiesta ST auch und das war eigentlich kein Drama.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 5. Sep 2018, 21:16
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Da mein GT noch unterwegs ist kann ich jetzt noch nichts sagen, werde dann beim Einfahren und danach etwas genauer hinhören, was da mahlende Geräusche betrifft. Allgemein stört es mich nicht, Autos machen halt Geräusche.
Wurde eigentlich schon einmal ein Getriebe zerlegt und analysiert ?
Falls jemand den Channel von Alejandro Flores kennt: er beschrieb dort mal, das Problem mit hakenden Gangwechseln beim MT-82 hätte mit der billigen Kupplung zu tun und nach dem Einbau der Kupplung eines anderen Herstellers (Mantic) wäre es weg gewesen. Wenn das Getriebe aber einen Konstruktionsfehler hat, was ich nicht glaube, aber sehr schade wäre, würd ich dazu tendieren ein Tremec zu verbauen. Bei der Probefahrt des GT MT der damals ca 10k km gefahren wurde, ist mir es nicht aufgefallen.
Wurde eigentlich schon einmal ein Getriebe zerlegt und analysiert ?
Falls jemand den Channel von Alejandro Flores kennt: er beschrieb dort mal, das Problem mit hakenden Gangwechseln beim MT-82 hätte mit der billigen Kupplung zu tun und nach dem Einbau der Kupplung eines anderen Herstellers (Mantic) wäre es weg gewesen. Wenn das Getriebe aber einen Konstruktionsfehler hat, was ich nicht glaube, aber sehr schade wäre, würd ich dazu tendieren ein Tremec zu verbauen. Bei der Probefahrt des GT MT der damals ca 10k km gefahren wurde, ist mir es nicht aufgefallen.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Mir ist auch noch nichts besorgniserregendes aufgefallen und ich fahre bisher immer mit Radio aus.
In der Regel bin ich was Geräusche angeht sehr sensibel. Allerdings befinde ich mich noch in der Einfahrzeit und somit im Cruise-Modus.
Ebenso ist es spürbar wenn das Getrieb warm ist (nach ca. 25km), dann flutscht alles merklich besser.
Das einzige was ich etwas "komisch" finde, das man "Schwingungen" synchron zum Motorblubbern deutlich fühlt, wenn man die Hand auf dem Schaltknauf liegen hat (oder den Schaltknauf in der Hand hat). Das kenne ich so nicht von andren Fahrzeugen.
Ist das bei euch auch so?

In der Regel bin ich was Geräusche angeht sehr sensibel. Allerdings befinde ich mich noch in der Einfahrzeit und somit im Cruise-Modus.

Das einzige was ich etwas "komisch" finde, das man "Schwingungen" synchron zum Motorblubbern deutlich fühlt, wenn man die Hand auf dem Schaltknauf liegen hat (oder den Schaltknauf in der Hand hat). Das kenne ich so nicht von andren Fahrzeugen.
Ist das bei euch auch so?

-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2020, 19:40
- Postleitzahl: 42899
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Das mit dem Schaltknauf habe ich auch. Ebenso ab und an Vibrationen über das Kupplungspedal. Das Auto ist kernig und ruppig, in Ordnung, das darf so auch sein und ist bei der Leitung auf der Kardanwelle wohl auch normal. Ein metallisches Ratschen beim Schalten ist aber schon komisch.
Vor allem wundert es mich, dass in dem Forum hier zwischen 2018 und 2020 eine ordentliche Lücke klafft. Das lässt doch die Vermutung zu, dass zwischenzeitlich Ford etwas an dem Problem getan hat, was jetzt wieder anders sein könnte, oder!?
Vor allem wundert es mich, dass in dem Forum hier zwischen 2018 und 2020 eine ordentliche Lücke klafft. Das lässt doch die Vermutung zu, dass zwischenzeitlich Ford etwas an dem Problem getan hat, was jetzt wieder anders sein könnte, oder!?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2020, 19:40
- Postleitzahl: 42899
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Ich kann jetzt, nach einem erneuten Werkstatttermin, zurückmelden, dass das Ford Autohaus meinen Wagen mit einem dort stehenden Bullitt verglichen hat (der Meister ist beide Wagen Probe gefahren) und beide das gleiche Geräusch verursachen. Er verschriftlicht das jetzt noch und gibt mir das für meine Garantieunterlagen.
Ich denke, dass man abwarten muss, was aus der Klage in Amerika wird (angeblich ist ein zu „schwaches“ Getriebe verbaut) und ansonsten über die Jahre feststellen wird, ob das Geräusch etwas Schlimmes ist.
Ich denke, dass man abwarten muss, was aus der Klage in Amerika wird (angeblich ist ein zu „schwaches“ Getriebe verbaut) und ansonsten über die Jahre feststellen wird, ob das Geräusch etwas Schlimmes ist.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Besser hätte ich es nicht formulieren können. Das deckt sich zu 100 % mit meinen Erfahrungen. Auch ich bin sehr sensibel, was das angeht und am Anfang war ich auch fast schon beunruhigt. Das Getriebe summt am Anfang (oder sollte man sagen jault) ein wenig, wenn der Wagen kalt ist. Das ist aber so wenig, dass Mitfahrer das meist gar nicht bemerken. Erst nach ca. 20-30 km langsamer Warmfahrzeit sind die Geräusche weg und man spürt, dass es warm ist. Für mich weiß ich damit umzugehen und kann daher über die Getriebeöltemperaturanzeige im MT nun gut hinwegsehen.warlock hat geschrieben: ↑8. Jul 2020, 10:20Mir ist auch noch nichts besorgniserregendes aufgefallen und ich fahre bisher immer mit Radio aus.![]()
In der Regel bin ich was Geräusche angeht sehr sensibel. Allerdings befinde ich mich noch in der Einfahrzeit und somit im Cruise-Modus.Ebenso ist es spürbar wenn das Getrieb warm ist (nach ca. 25km), dann flutscht alles merklich besser.
Ansonsten nach ca. 2000 km keinerlei Probleme, Getriebe flutscht 1 A und macht richtig Spaß.
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 3. Jul 2017, 13:28
- Postleitzahl: 83301
- Wohnort: Traunreut
- Land: Deutschland
- Echtname: Dejan Samardjic
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Getriebeprobleme MT beim Mustang GT Facelift (Getrag MT-82 D4)
Was sind das genau für Geräusche bei diesem Problem?
Bei welchen Gängen und Drehzahl lässt sich das Geräusch wahrnehmen?
Bei welchen Gängen und Drehzahl lässt sich das Geräusch wahrnehmen?
"Du kannst hier jedes Bier haben, das du willst, solange du auf Corona stehst."
Vin Diesel
Vin Diesel