bin schon seit Längerem am Überlegen (also schon bei meinen bisherigen "preMustang-Autos") eine Standheizung nachzurüsten.
Die Sache mit den enteisten Scheiben und dem ganze Komfortbla interessiert mich dabei jedoch weniger.
Mir würde es primär darum gehen, die Kaltstarts zu vermeiden, da diese dem Motor ja am Meisten schaden.
Ich werde mit dem Stang als Daily-Driver zur Arbeit fahren, was jedoch nur ca. 10 km one-way sind.
Daher relativ viele Kaltstarts pro gefahrenem km. Habe btw eine kuschelige Einzelgarage für das

Bringt eine SH wirklich etwas in Bezug auf Motorschonung? Sowie ich das sehe wird ja auch nur das Kühlmittel und nicht das Motoröl vorgewärmt.
Normal gehe ich davon aus, dass der Motor ab ca. 80°C Motoröltemperatur so langsam im "grünen Bereich" läuft. Dauerte beim V8-Mustang unerwarteterweise genauso lang wie bei meinem aktuellen VAG-Vierzylinder. Bei 10°C Außentemperatur ca. 12 Minuten bis Mitte grün.
Vorher gehe ich auch nicht über 3000 rpm.
Wie sind eure Erfahrungen?