Liebe Mustang-Freunde,
in Kürze wird mein Mustang schlafen gehen. Nur stellt sich mir die Frage, wie ich die Beifahrertür nach dem Abklemmen der Batterie verschließen kann. Wenn der Innenraum komplett verschlossen ist und ich die Batterie abklemme, geht die Alarmanlage los. Der Schließzylinder befindet sich nur auf der Fahrerseite. Die Zentralverriegelung wird wohl ohne Batterie nicht funktionieren. Habt ihr eine Idee, wie ich nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe, den Wagen verschießen kann ?
LG
Türen verschließen nach dem Abklemmen der Batterie
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Türen verschließen nach dem Abklemmen der Batterie
Servus MUSTANG-Kollege,
wieviel Batterien hast Du im Motorraum? Normalerweise nur eine, die Starterbatterie!
Ganz einfach, die Reihenfolge beachten: Motorhaubenverriegelung lösen, die Zentralverriegelung betätigen, Batterie abklemmen & ausbauen, fertig!
Jetzt geht nur noch der mech. Schlüssel auf der Fahrerseite zum Öffnen des Fahrzeugs. Bei mir, the same procedure as every year.
wieviel Batterien hast Du im Motorraum? Normalerweise nur eine, die Starterbatterie!
Ganz einfach, die Reihenfolge beachten: Motorhaubenverriegelung lösen, die Zentralverriegelung betätigen, Batterie abklemmen & ausbauen, fertig!
Jetzt geht nur noch der mech. Schlüssel auf der Fahrerseite zum Öffnen des Fahrzeugs. Bei mir, the same procedure as every year.

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 20. Dez 2015, 23:05
- Postleitzahl: 12205
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Türen verschließen nach dem Abklemmen der Batterie
Top
vielen Dank. Das ging ja fix.
Bewegst du Deinen Mustang während der Standzeit ab und zu ? Er sollte ja nicht über Monate auf einem Fleck stehen, habe ich gehört.
LG


LG
Mustang GT
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Türen verschließen nach dem Abklemmen der Batterie
Hier werden Sie geholfen:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=27& ... nterschlaf
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=27& ... nterschlaf
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Türen verschließen nach dem Abklemmen der Batterie
@Zwente, wie kann man nur seinen eigenen Thread so ins Off-Topic ziehen?
Egal, der Hinweis wurde gegeben, beide Themen wurden hier im Forum ausserdem schon mehrfach diskutiert. Bitte die Suchfunktion nutzen.
Hier ist jedenfalls zu, danke für dein Verständnis!

Egal, der Hinweis wurde gegeben, beide Themen wurden hier im Forum ausserdem schon mehrfach diskutiert. Bitte die Suchfunktion nutzen.
Hier ist jedenfalls zu, danke für dein Verständnis!
