Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 25. Aug 2019, 11:43
- Wohnort: Vorderpfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MagneRide, 300KM/h Tacho, V-Max Aufhebung
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
in der Auto Motor Sport wird über einen neuen Motor ab 2022 für das Pony geschrieben. Angeblich 6,8 ltr. Hubraum.
Irgendein Gewerkschaftsboss soll sich da verplappert haben......
Ist euch was bekannt?
Geil wäre das schon....!!
Gruß Frank
Irgendein Gewerkschaftsboss soll sich da verplappert haben......
Ist euch was bekannt?
Geil wäre das schon....!!
Gruß Frank
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
https://www.auto-motor-und-sport.de/tec ... und-f-150/
Im Gegensatz zu allen Befürchtungen ist der 4 Zylinder gestorben und nicht der V8.
Grüße
Tomeck
Im Gegensatz zu allen Befürchtungen ist der 4 Zylinder gestorben und nicht der V8.
Grüße
Tomeck
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Wird bestimmt nicht in Deutschland (Europa) erhältlich sein.
Gruesse
Gruesse
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Du meinst wohl beim Ford Händler, als Import aber problemlos.PonyWhisperer hat geschrieben:Wird bestimmt nicht in Deutschland (Europa) erhältlich sein.
Gruesse
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- GlobetrotterVIE
- Beiträge: 42
- Registriert: 22. Jul 2020, 23:43
- Postleitzahl: 1220
- Wohnort: Wien
- Land: Oesterreich
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MagneRide Fahrwerk, Premium Paket 2, Domstrebe, PDC vorne
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Sind in Kalifornien die Abgasvorschriften nicht noch strenger wie in ganz Europa? Dort werden sie den ja vielleicht auf verkaufen wollen.PonyWhisperer hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 06:35Wird bestimmt nicht in Deutschland (Europa) erhältlich sein.
Gruesse
Vielleicht hat Ford ja eine Möglichkeit gefunden einen großvolumigen Motor mit besseren Verbrauchs / CO² Werten zu bauen wie der aktuelle 5.0l.
Ich bin schon vom 5.0l im GT positiv überrascht wie sparsam man den fahren kann ohne auf Spass zu verzichten - gemütliche längere Strecke mit 100-140 cruisen bei deutlich unter 10l trotz Winterreifen, mein Polo GTI (1.8l Benziner) hat sich ned soviel weniger gegönnt weil er deutlich höher drehen musste.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
So einen Klotz wollte ich nicht in einem heutigen Auto haben. Der wird ja einiges wiegen.
Ob eine Kurvenhatz damit noch Spaß macht?
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Ob eine Kurvenhatz damit noch Spaß macht?
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Der Motor ist nicht für die Kurvenhatz gedacht. Das ist kein DOHC sondern ein Pushrod-Triebwerk. Was ich gelesen habe, drehen die nicht so hoch, haben aber ungemein viel Drehmoment und sind vom Aufbau um einiges simpler (nur 1 Nockenwelle und auch nur 2 Ventile pro Zylinder).
Ist als Konkurrenz zu den Hellcats und Corvettes gedacht (bzw. alles was sonst noch Pushrod-Triebwerke verwendet) und ich glaube auch besser für die 1/4-Meile geeignet.
Viele Grüße
Falk
Ist als Konkurrenz zu den Hellcats und Corvettes gedacht (bzw. alles was sonst noch Pushrod-Triebwerke verwendet) und ich glaube auch besser für die 1/4-Meile geeignet.
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
So einen 6,8 Liter Motor hätte ich gerne in einem Motorrad,
Quasi eine BossHoss von Ford; Eine MustiHoss...
Quasi eine BossHoss von Ford; Eine MustiHoss...

- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
SABBER! OLDSCHOOLTECHNIK!
Scheiß auf Kurven, VORWÄRTS!!!
Scheiß auf Kurven, VORWÄRTS!!!
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Ich hatte vor längerer Zeit mal irgendwo davon gelesen, dass Focht vor hat nen Siebenliter Pushrod V8 in den Mustang zu bauen und war direkt von dem Gedanken begeistert. Nen 427er SE werde ich nie haben können und ein Chevy LS7 im Mustang ist ja auch eher ungewöhnlich, würde mir aber dennoch gefallen ...
Aberglaube bringt Unglück.
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
darum geht es hier doch, 6.8PR ~ 7PR.Bullfrog hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 00:13Ich hatte vor längerer Zeit mal irgendwo davon gelesen, dass Focht vor hat nen Siebenliter Pushrod V8 in den Mustang zu bauen und war direkt von dem Gedanken begeistert. Nen 427er SE werde ich nie haben können und ein Chevy LS7 im Mustang ist ja auch eher ungewöhnlich, würde mir aber dennoch gefallen ...
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Das habe ich gelesen und auch verstanden. Deshalb habe ich ja geschrieben "...und war direkt von dem Gedanken begeistert..."
Aberglaube bringt Unglück.
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Ist ja alles gut und schön. Ein V8 ist geil, aber ein 6,8l mit Einfachtechnik, der vielleicht 440PS hat und dafür 200Kg mehr wiegt, macht jetzt nicht wirklich Sinn. Dann lieber 5l mit knapp 500Pferden was in der heutigen Zeit zuverlässig läuft.
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Ach, Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...
Wenn der für den F150 angedacht ist, liegt das Hauptaugenmerk wohl eher auf Druck aus dem Keller kombiniert mit Haltbarkeit...
Und der 6,4L Hemi schafft auch 500PS
Wenn der für den F150 angedacht ist, liegt das Hauptaugenmerk wohl eher auf Druck aus dem Keller kombiniert mit Haltbarkeit...
Und der 6,4L Hemi schafft auch 500PS
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Stillburning
- Beiträge: 214
- Registriert: 18. Feb 2018, 10:14
- Postleitzahl: 21449
- Wohnort: Radbruch
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Buick Skylark GS 400 1969
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Mein Uralt 7,5 l Big Block von 1970 hat schon 425 PS.technikfreak hat geschrieben: ↑9. Nov 2020, 20:04Ist ja alles gut und schön. Ein V8 ist geil, aber ein 6,8l mit Einfachtechnik, der vielleicht 440PS hat und dafür 200Kg mehr wiegt, macht jetzt nicht wirklich Sinn. Dann lieber 5l mit knapp 500Pferden was in der heutigen Zeit zuverlässig läuft.
Mit Einspritzung und Elektronik sind da locker über 500 PS drin.
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Damit hält sich Ford bestimmt nicht auf. Wenn der Godzilla schon Direkteinspritzung und Variable Ventilsteuerung abbekommen hat, wird der 6,8 noch einige Goodies dazu bekommen.
Von "Einfachtechnik" (Pushrodmotoren sind alles andere als einfach!) keine Spur.
Von "Einfachtechnik" (Pushrodmotoren sind alles andere als einfach!) keine Spur.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Ja genau, da wird, wenn der Motor in den Mustang kommt, einiges drin sein, was der Leistung hilft und Freude macht.
Wer nicht will kann ja dann die "Einfachtechnik" des G6 fahren
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Wer nicht will kann ja dann die "Einfachtechnik" des G6 fahren

Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Eigentlich wollte ich ja nicht mehr wechseln.
Aber der 6,8 Liter V8 wäre schon eine Ansage, um noch mal schwach zu werden.
Aber der 6,8 Liter V8 wäre schon eine Ansage, um noch mal schwach zu werden.
- EasyDriver
- Beiträge: 245
- Registriert: 23. Mär 2016, 18:41
- Postleitzahl: 7XXXX
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Land: Deutschland
- Echtname: Hannes
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2015 Mustang GT (US) 50 Years Edition // 2017-2020
Oldtimer Import (LibertyCars) - Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Motor 6,8 ltr. für Mustang?? ist da was dran?
Mal überlegt was so ein moderner 6,8 V8 an Steuer kosten würde????PonyWhisperer hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 06:35Wird bestimmt nicht in Deutschland (Europa) erhältlich sein.
Gruesse
Da zahlt man mehr Steuer als Vollkasko-Versicherung

Ich glaube eher es wird als nächstes ein V8 Hybrid kommen.....und als nächstes ein Downgrade auf Ecoboost (Entweder V8 Biturbo oder eher den V6 ausm Ranger)