Ein tolles Video unserer Genusstour welches mit einer Dashcam in FullHd mit 60fps erstellt wurde hat diesen Wunsch wieder ganz nach oben rücken lassen.
Nun wollten meine Damen für Sportaufnahmen kurzfristig eine Gopro und daher wurde eine Hero7 black bestellt.
Diese musste ich dann erst einmal mit dem

Die Befestigung erfolgte mit einem Saugnapf, falls es bei der Gopro bleibt würde ich das aber wohl in eine Klebeplatte ändern.
Ohne CPL Filter gab es Spiegelungen in der Windschutzscheibe, mit CPL Filter so gut wie keine mehr.
Die 128 GB Speicherkarte (256 GM wäre auch möglich) reicht für ca. 4 Stunden Aufnahme nur macht die Batterie nach weniger als einer Stunde schlapp. Das ist viel zu wenig und daher muss ich die Versorgung über einen Mini USB Anschluss testen. Das sollte jedoch funktionieren denn darüber kann der Akku auch geladen werden.
Derzeit nehme ich in 4K 60fps, 16:9, mit Hypersmooth, Sichtfeld weit auf.
Die Bilder sind auch auf einem großen Bildschirm einfach nur super gut und flüssig. Verwackler gibt es dank Hypersmooth keine.
Die Gopro lässt sich sehr gut über Sprachbefehle (Foto, Video, Zeitraffervideo) steuern.
Wie bei einer Dashcam hört man selbst bei offenem Verdeck viel zu wenig vom V8 und zu viel von dem was sich im Innenraum abspielt.
Abhilfe würde hier ein externes Mikrofon, z.B. am hinteren Kennzeichen befestigt, bieten. Die Gopro hat dazu einen extra Anschluss über einen (teuren) Adapter.
Einen Pass hoch und dazu den Sound der BBK, das hätte schon was

Schauen wir einmal ob es schlussendlich nicht doch noch eine Dashcam wird.
Mit der hat man zumindest it einem Hardwire Kit keine Probleme mit der Stromversorgung und sie zeichnet halt immer auf.
Sie ist fest montiert ...... - aber es fehlt der passende Sound.
Oder gibt es dafür eine Lösung?
Gruß
Tom