Ist jetzt ein bisschen off-topic, aber es gibt schon einige Veränderungen am Mach 1, die auch in Europa serienmässig sind und - zumindest als Handschalter, da man das kürzer übersetzte Tremec TR-3160 bekommt - in meinen Augen durchaus den Mehrpreis rechtfertigen:
Zitat von
https://modernmusclecars.de/index.php/n ... ang-mach-1:
"In den Mach 1-Motor sind überarbeitete Shelby GT350-Komponenten integriert, darunter der Ansaugkrümmer, der Ölfilteradapter und der Motorölkühler, wodurch die Kühlleistung des Motoröls um 50 Prozent erhöht wird.
Der Mach 1 ist serienmäßig mit einem Tremec 3160 6-Gang-Schaltgetriebe aus dem Shelby GT350 ausgestattet. Zum ersten Mal hat Ford das System mit einer Drehzahlanpassung ausgestattet, und das Getriebe ist mit dem GT350-Ölkühlsystem und der Zweischeibenkupplung und dem Kurzweg-Schalthebel des Mustang GT gepaart.
Käufer können sich auch für ein verfügbares 10-Gang-Automatikgetriebe mit einem verbesserten Drehmomentwandler und einer einzigartigen Kalibrierung entscheiden, die es ermöglicht, die Drehmomentkapazität, den Schaltcharakter und die Gesamtleistung zu optimieren. Ein zweiter Luft-Öl-Kühler erhöht die Kühlkapazität um 75 Prozent.
Um Fahrverhalten und Handling zu verbessern, verfügt der Mach 1 über die neueste MagneRide-Kalibrierung, eine steifere I-Welle für die Lenkung, eine neue EPAS-Kalibrierung, steifere Pendelstangen und Vorderfedern, einen Bremskraftverstärker aus dem Mustang GT Performance Pack Level 2, geteilte 9,5-Zoll/10-Zoll-Räder mit Michelin PS4-Reifen, einen hinteren Hilfsrahmen mit steiferen Buchsen und eine hintere Zehenverbindung aus dem Shelby GT500."