Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
-
- Beiträge: 2286
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Wenn man die Software anpasst um wieder den aktuellen Vorschriften zu entsprechen, wäre eine Ausnahmegenehmigung doch hinfällig?
@Wibby
Hier hat jemand berichtet, das er ein MY2020 dieses Jahr zugelassen bekommen hat:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... 40#p392722
Also müsste die Ausnahmegenehmigung eigentlich da sein.
@Wibby
Hier hat jemand berichtet, das er ein MY2020 dieses Jahr zugelassen bekommen hat:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... 40#p392722
Also müsste die Ausnahmegenehmigung eigentlich da sein.
Tags:
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2567
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Dann müsste aber immer noch mindestens die Schadstoffklasse umgeschlüsselt werden


Roland
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Ich werde meinen neuen Mustang erst nach der Anmeldung auf mich bezahlen.
Monatelang werde ich mich von Ford definitiv nicht verarschen lassen.
Monatelang werde ich mich von Ford definitiv nicht verarschen lassen.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Mär 2021, 11:32
- Postleitzahl: 71120
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Harley Davidson Breakout CVO
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Hallo nochmal,
habe mal ein wenig recherchiert und kann es zumindest mal verstehen, warum es aber angeblich keine Ausnahmegenehmigung gibt?
Pkw mit der Emissionsnorm Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (Emissionsschlüsselnummer 36DG) und Euro 6d-ISC (Emissionsschlüsselnummer 36AM) können nur noch bis spätestens 31. Dezember 2020 erstmalig zugelassen werden. Für Lagerfahrzeuge kann der Hersteller beim Kraftfahrt-Bundesamt eine Ausnahmegenehmigung beantragen, nach dem 31.12.2021 dürfen aber auch diese Fahrzeuge nicht mehr erstmalig zugelassen werden.
Das gute Fahrzeug hat nun mal 6DG und aus meiner Sicht sollte mit der entsprechenden Ausnahmegenehmigung das Thema vom Acker sein ....
Grüssle
habe mal ein wenig recherchiert und kann es zumindest mal verstehen, warum es aber angeblich keine Ausnahmegenehmigung gibt?
Pkw mit der Emissionsnorm Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (Emissionsschlüsselnummer 36DG) und Euro 6d-ISC (Emissionsschlüsselnummer 36AM) können nur noch bis spätestens 31. Dezember 2020 erstmalig zugelassen werden. Für Lagerfahrzeuge kann der Hersteller beim Kraftfahrt-Bundesamt eine Ausnahmegenehmigung beantragen, nach dem 31.12.2021 dürfen aber auch diese Fahrzeuge nicht mehr erstmalig zugelassen werden.
Das gute Fahrzeug hat nun mal 6DG und aus meiner Sicht sollte mit der entsprechenden Ausnahmegenehmigung das Thema vom Acker sein ....
Grüssle
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1748
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 313 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Ist das nicht so:
Convertible 2021
TSN=1028 - HSN=AAR
Emmisionscode vor Update 36DG
Emmisionscode nach Update 36AP
Fastback 2021
TSN=1028 - HSN=AAQ
Emmisionscode vor Update 36DG
Emmisionscode nach Update 36AP
Unverständlich ist für mich das, dass beide AAR/AAQ mit 36AP
mit CO Werten von 712 und 213
sowie
mit NOX Werten von 11,4 und 30,4
gelistet sind.
Wie kommt man bitte von CO 712 auf CO 213 runter?
Darum auch mein Bemerkung bezüglich der Zylinderabschaltung!
Convertible 2021
TSN=1028 - HSN=AAR
Emmisionscode vor Update 36DG
Emmisionscode nach Update 36AP
Fastback 2021
TSN=1028 - HSN=AAQ
Emmisionscode vor Update 36DG
Emmisionscode nach Update 36AP
Unverständlich ist für mich das, dass beide AAR/AAQ mit 36AP
mit CO Werten von 712 und 213
sowie
mit NOX Werten von 11,4 und 30,4
gelistet sind.
Wie kommt man bitte von CO 712 auf CO 213 runter?
Darum auch mein Bemerkung bezüglich der Zylinderabschaltung!
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Mär 2021, 11:32
- Postleitzahl: 71120
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Harley Davidson Breakout CVO
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Hallo zusammen,
habe jetzt nähere Informationen erhalten , es geht um EU-Richtlinie ECE-R79 , betrifft Lenkanlagen ...... da gibt es wohl in den CoC Dokumenten fehlerhafte Daten ......
Kein Thema mit Schadstoffklasse....
Grüßle
habe jetzt nähere Informationen erhalten , es geht um EU-Richtlinie ECE-R79 , betrifft Lenkanlagen ...... da gibt es wohl in den CoC Dokumenten fehlerhafte Daten ......
Kein Thema mit Schadstoffklasse....
Grüßle
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. Dez 2020, 02:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Danke für deine Info. Die stammt von deinem FFH? Lässt sich daraus schon etwas sagen bzgl. der Dauer für die Anpassung der Dokumente?
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 23. Dez 2020, 21:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Die Richtlinie besagt: „Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Fahrzeuge hinsichtlich der Lenkanlage“ legt fest, dass Fahrzeuge nicht selbsttätig die Fahrspur wechseln dürfen.
Der Mustang hat doch kein Autonomes fahren, also wofür die „fehlerhaften Daten“ die angeblich fehlen.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
Der Mustang hat doch kein Autonomes fahren, also wofür die „fehlerhaften Daten“ die angeblich fehlen.
Oder verstehe ich da etwas falsch?
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Die Dinger haben doch einen Spurhalteassi für Rentner und ähnliche Fahrer...
Corona bedingt dauert das vermutlich acht Monate.
Corona bedingt dauert das vermutlich acht Monate.

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. Dez 2020, 02:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Das gibt einem Hoffnung.


-
- Beiträge: 120
- Registriert: 23. Dez 2020, 21:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Okey ja verstehe.. naja lieber diese fehlende Daten als irgendwas mit der euro norm. Das müsste schneller erledigt sein. Hoffe ich.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 13. Mär 2021, 22:57
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Es gibt wohl 2 Probleme. Das eine mit der Lenkung wobei das bei meinem kein Problem sein soll laut Händler. Die Abgaswerte sind das andere Problem... mehr weiß ich leider auch nicht.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 3. Apr 2021, 17:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Servus,
bin auch betroffen, Bullitt, gebaut am 01.07.20 (ohne EZ, ohne TZ), kann aktuell nicht zugelassen werden, gibt es schon Neuigkeiten, speziell wie lang man auf das Update warten muss?
Mein Händler konnte mir noch keinen Termin nennen, deswegen frage ich hier...
Danke
Tom
bin auch betroffen, Bullitt, gebaut am 01.07.20 (ohne EZ, ohne TZ), kann aktuell nicht zugelassen werden, gibt es schon Neuigkeiten, speziell wie lang man auf das Update warten muss?
Mein Händler konnte mir noch keinen Termin nennen, deswegen frage ich hier...
Danke
Tom
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 9. Mär 2021, 11:32
- Postleitzahl: 71120
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Harley Davidson Breakout CVO
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Hallo Tom,
ein verbindlicher Termin konnte mir noch nicht genannt werde, im Gespräch ist wohl Ende April .....
Grüßle
ein verbindlicher Termin konnte mir noch nicht genannt werde, im Gespräch ist wohl Ende April .....
Grüßle
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Apr 2021, 18:41
- Postleitzahl: 72581
- Wohnort: Dettingen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
mein Pony steht seit dem 03.03.2021 beim freundlichen Händler, nichts geht. Überlege mir den Vertrag zu stornieren.






-
- Beiträge: 17
- Registriert: 7. Dez 2020, 02:32
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Kann ich nachvollziehen - total ärgerlich und einfach 0 Kommunikation seitens Hersteller und das bei einem Fahrzeug, das eigentlich ein Aushängeschild ist. Sollte es bis Ende April nichts werden, mache ich das vielleicht auch und hole mir einen MY2020 mit Tageszulassung.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Mustang und Aushängeschild? Naja jeder darf träumen...Finner hat geschrieben:Kann ich nachvollziehen - total ärgerlich und einfach 0 Kommunikation seitens Hersteller und das bei einem Fahrzeug, das eigentlich ein Aushängeschild ist. Sollte es bis Ende April nichts werden, mache ich das vielleicht auch und hole mir einen MY2020 mit Tageszulassung.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Der Mustang (ohne Mach E) ist ganz sicher nicht das Aushängeschild für Ford Europa.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- highgate
- Beiträge: 2893
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5915 Mal
- Danksagung erhalten: 690 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
Also ich bin immer froh, wenn ich solche Sachen NICHT im Auto habe

Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: 8. Apr 2021, 18:41
- Postleitzahl: 72581
- Wohnort: Dettingen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Problem mit Anmeldung des Neuwagens Modelljahr 2021
So bin mal auf die reaktion gespannt !!
Hallo Ford Deutschland,
Ihre Werbeartikel sind wunderschön, kreativ ansprechend. Das ist die eine Seite der Medaille! , die andere Seite der Medaille zeigt sich gerade bei mir als Kunde.
Im Februar kaufte ich voller stolz und Überzeugung einen Ford Mustang. Der steht seit dem 03.03.2021 bei meinem freundlichen Ford Händler. Eine Zulassung ist nicht möglich wegen der fehlenden COC Papiere bzw. wegen eines fehlenden Updates ECE-R79.
Jetzt haben wir den 09.04.2021! Ford Deutschland kann weder mir noch meinem Händler eine Auskunft darüber geben, wenn diese Papiere erstellt bzw. vorhanden sind.
Es könnte der Eindruck entstehen der Kunde ist nur wichtig bis zur Unterschrift des Kaufvertrages und danach nicht mehr. Nach jedem Telefonat (Kundencenter) bzw. Schriftverkehr (social Mediateam) bin ich frustrierter. Die Krönung ist dann im Anschluss die Bewertungen für die Hotline! Die Statistiken für die Manager die sich dann gegenseitig auf die Schulter Klopfen und sich wieder toll finden, danach aber keinen mehr interessieren.
Bisher reichte mir ein Prospekt um mich für ein Ford Produkt zu entscheiden, falls ich nochmals ein Produkt von Ford kaufen soll müssen Sie mindestens eine Palette Prospekte liefern. Einfacher und billiger ginge es mit Transparenz, Einsatz und Wertschätzung des Kunden.
Mein Händler bringt diesen Einsatz, den ich eigentlich von Ihrer Seite aus vermisse. Dafür möchte ich mich auch nochmals ausdrücklich bei Ihm bedanken, aber auch er verzweifelt an Ihrer Gleichgültigkeit und Ignoranz.
Liebes social Mediateam ein weiterleiten dieses Briefes ist nur dann nötig, wenn er auch von Ford Deutschland beantwortet wird (Marketing / Kundenzufriedenheit / oder einfach einem dem die Kunden wichtig sind!).
Hallo Ford Deutschland,
Ihre Werbeartikel sind wunderschön, kreativ ansprechend. Das ist die eine Seite der Medaille! , die andere Seite der Medaille zeigt sich gerade bei mir als Kunde.
Im Februar kaufte ich voller stolz und Überzeugung einen Ford Mustang. Der steht seit dem 03.03.2021 bei meinem freundlichen Ford Händler. Eine Zulassung ist nicht möglich wegen der fehlenden COC Papiere bzw. wegen eines fehlenden Updates ECE-R79.
Jetzt haben wir den 09.04.2021! Ford Deutschland kann weder mir noch meinem Händler eine Auskunft darüber geben, wenn diese Papiere erstellt bzw. vorhanden sind.
Es könnte der Eindruck entstehen der Kunde ist nur wichtig bis zur Unterschrift des Kaufvertrages und danach nicht mehr. Nach jedem Telefonat (Kundencenter) bzw. Schriftverkehr (social Mediateam) bin ich frustrierter. Die Krönung ist dann im Anschluss die Bewertungen für die Hotline! Die Statistiken für die Manager die sich dann gegenseitig auf die Schulter Klopfen und sich wieder toll finden, danach aber keinen mehr interessieren.
Bisher reichte mir ein Prospekt um mich für ein Ford Produkt zu entscheiden, falls ich nochmals ein Produkt von Ford kaufen soll müssen Sie mindestens eine Palette Prospekte liefern. Einfacher und billiger ginge es mit Transparenz, Einsatz und Wertschätzung des Kunden.
Mein Händler bringt diesen Einsatz, den ich eigentlich von Ihrer Seite aus vermisse. Dafür möchte ich mich auch nochmals ausdrücklich bei Ihm bedanken, aber auch er verzweifelt an Ihrer Gleichgültigkeit und Ignoranz.
Liebes social Mediateam ein weiterleiten dieses Briefes ist nur dann nötig, wenn er auch von Ford Deutschland beantwortet wird (Marketing / Kundenzufriedenheit / oder einfach einem dem die Kunden wichtig sind!).

