SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
- PatrickHH
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Aug 2019, 11:52
- Postleitzahl: 22397
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Habe jetzt die Bug-Behebung in der Firmware 1.13 getestet. Der Fehler ist damit behoben. Empfehle jedem SmarTOP-Nutzer, der auch die Einstellung "Auto" für den Öffnungsmodus nutzt, das Update einzuspielen.
- PatrickHH
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Aug 2019, 11:52
- Postleitzahl: 22397
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Aber keine "Verbesserung" ohne neue Probleme. Wenn ich mein Verdeck während der Fahrt schließe verfängt sich der Innenhimmel im Bereich der Seitenscheiben durch den Fahrtwind hinter dem Verdeckgestänge und bleibt da auch im völlig geschlossen Zustand. Für dieses Problem wird es wohl - wenn man vom Schließen im Stand absieht - nur schwerlich eine Lösung geben.
- PatrickHH
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Aug 2019, 11:52
- Postleitzahl: 22397
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Nutze nur noch ein iPad als transportablen Rechner.
- Daimler
- Beiträge: 193
- Registriert: 4. Feb 2019, 07:55
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: MR, Automatik, Recaro Ergomed ES Leder
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Müsste doch auch gehen? Mit dem Surface klappt auch alles. Solange Windows oder iOS drauf ist.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Bohne5
- Beiträge: 809
- Registriert: 25. Okt 2020, 14:36
- Postleitzahl: 44791
- Wohnort: Bochum
- Land: Deutschland
- Echtname: Ingo
- Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Evo Ultimate - kw st xta plus 3 - 9 und 10,5x20 - Steeda Tuning - Borla Touring - uvm.
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
1. Ipad hat kein USB Anschluss
2. gibt es keine App für IOS -- nur Mac/OS und windoof
-
- Beiträge: 1918
- Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
- Postleitzahl: 72XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 318 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Das sollte nicht so sein. prüfe einmal ob die Gurte eingehängt sind.PatrickHH hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 16:08Aber keine "Verbesserung" ohne neue Probleme. Wenn ich mein Verdeck während der Fahrt schließe verfängt sich der Innenhimmel im Bereich der Seitenscheiben durch den Fahrtwind hinter dem Verdeckgestänge und bleibt da auch im völlig geschlossen Zustand. Für dieses Problem wird es wohl - wenn man vom Schließen im Stand absieht - nur schwerlich eine Lösung geben.
Gruß
Tom
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)
- PatrickHH
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Aug 2019, 11:52
- Postleitzahl: 22397
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
In dem Bereich gibt es keine Gurte. Poste bei Gelegenheit mal ein Foto von dem Malheur.topless 5.0 hat geschrieben: ↑6. Mär 2021, 20:01Das sollte nicht so sein. prüfe einmal ob die Gurte eingehängt sind.
- SteffenMustang
- Beiträge: 1010
- Registriert: 28. Feb 2017, 14:43
- Postleitzahl: 45897
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2017 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Whipple Gen5 3 Liter SC
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Das passiert bei mir auch ab und an, wenn ich während der Fahrt das Dach schließe....



- GTBlacky
- Beiträge: 512
- Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
- Postleitzahl: 47xxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ich habe die Anwendung m4cconnectv2.00 heruntergeladen und das Modul über USB angeschlossen. Das grüne Lämpchen leuchtet auch.
Bekomme nur den Hinweis: Waiting for USB
Was mache ich falsch?
Bekomme nur den Hinweis: Waiting for USB
Was mache ich falsch?
Zuletzt geändert von GTBlacky am 16. Mär 2021, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
- schmalz3
- Beiträge: 137
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:28
- Postleitzahl: 52388
- Wohnort: Nörvenich
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2020 GT Convertible Lucid-Rot Metallic
- Sonstiges: Am 18.06.19 Bestellt ....Seit 29.10.2019 beim Händler.
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Instaliere den Treiber "CDM21228_Setup.exe FTDI Treiber, signierter Installer (nur in Notfällen nötig)." von hier, http://www.mods4cars.com/sms/shop/index ... view&id=50.
Nur eins ist Geiler als der Kaltstart.......mit offenen Klappen durch einen Tunnel.
Bestellt 18.06.2019 MJ2020, 29.10.2019 beim Händler, Auslieferung 11.01.2020. 



- Why not ?
- Beiträge: 94
- Registriert: 16. Dez 2019, 21:55
- Postleitzahl: 68xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2016 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: EVO 2+ (FL Brücke + 87 DK + JLT CAI), QA1, KW Fahrwerk, MDesign 20", GTG H-pipe
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
@schmalz3
Für das FirmwareUpgrade am PC:
Die ZIP Dateien (m4connect und manueller Treiber falls benötigt) in eigene Ordner entpacken - bei mir ging es nur so.
Aus dem ZIP Ordner direkt heraus wollte mein Rechner die entpackten Dateien igrendwie nicht (obwohl das Programm gestartet hat) und hat die Hardware über USB nicht erkannt, obwohl die DATA LED grün war (Waiting for USB...).
Nur als Tip falls jemand das "Waiting for USB" im m4connect.exe nicht wegbekommt ....
Cheers
Oliver
P.S. Im Gerätemanager darf keine Warnmeldung (Warndreieck) für das Device sein - siehe link oben für den Treiber und Anleitung "manuelle Treiberinstallation" (Falls Warnmeldung Dreieck vorhanden: Rechter Mausklick: Treiber aktualisieren und dann den Pfad des separaten Ordners der entpackten Treiberdatei angeben...)
Zuletzt geändert von Why not ? am 16. Mär 2021, 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Dieter459
- Beiträge: 98
- Registriert: 8. Dez 2019, 22:20
- Postleitzahl: 41472
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ich dachte einbauen und gut ist. Gibt es evtl. eine Werkstatt die sowas macht?
Maschinenraum: V 8
Gruß Dieter
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Vorsicht damit. Das geht eine Zeit lang gut und irgendwann hat der Himmel ein Loch. Ich habe jedenfalls eins.SteffenMustang hat geschrieben: ↑7. Mär 2021, 10:45Das passiert bei mir auch ab und an, wenn ich während der Fahrt das Dach schließe....
Neuer Himmel €1000 plus €500 Montage :-(
Habe daher erstmal von hinten einen Texilaufkleber draufgeklebt. Das Loch ist damit zu, aber es sieht nicht so schön aus. Zum Glück ist es da dunkel und es sitzt selten jemand hinten, so dass es nicht weiter auffällt.
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Also ich musste auch den USB Treiber nochmal manuell installieren (Installer auf der Webseite von Mods4Cars), nachdem vorher beim Einstecken über USB Win10 zwar einen Treiber installiert hat, aber das Modul nicht erkannt wurde. Gruß ALWhy not ? hat geschrieben: ↑16. Mär 2021, 13:00@schmalz3
Für das FirmwareUpgrade am PC:
Die ZIP Dateien (m4connect und manueller Treiber falls benötigt) in eigene Ordner entpacken - bei mir ging es nur so.
Aus dem ZIP Ordner direkt heraus wollte mein Rechner die entpackten Dateien igrendwie nicht (obwohl das Programm gestartet hat) und hat die Hardware über USB nicht erkannt, obwohl die DATA LED grün war (Waiting for USB...).
Nur als Tip falls jemand das "Waiting for USB" im m4connect.exe nicht wegbekommt ....
Cheers
Oliver
P.S. Im Gerätemanager darf keine Warnmeldung (Warndreieck) für das Device sein - siehe link oben für den Treiber und Anleitung "manuelle Treiberinstallation" (Falls Warnmeldung Dreieck vorhanden: Rechter Mausklick: Treiber aktualisieren und dann den Pfad des separaten Ordners der entpackten Treiberdatei angeben...)
Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
- PatrickHH
- Beiträge: 25
- Registriert: 2. Aug 2019, 11:52
- Postleitzahl: 22397
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Vielleicht sollte man es lieber vorbeugend verstärken? Welchen Textilaufkleber hast du denn verwendet?Falk03 hat geschrieben: ↑16. Mär 2021, 14:00Vorsicht damit. Das geht eine Zeit lang gut und irgendwann hat der Himmel ein Loch. Ich habe jedenfalls eins.
Neuer Himmel €1000 plus €500 Montage :-(
Habe daher erstmal von hinten einen Texilaufkleber draufgeklebt. Das Loch ist damit zu, aber es sieht nicht so schön aus. Zum Glück ist es da dunkel und es sitzt selten jemand hinten, so dass es nicht weiter auffällt.
Gruß
Patrick
-
- Beiträge: 1109
- Registriert: 10. Mai 2017, 23:21
- Postleitzahl: 81---
- Land: Deutschland
- Echtname: Falk
- Mustang: 2016 V6 Convertible
- Sonstiges: Oxford White
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Ehrlich gesagt, kann ich mich nicht erinnern. Vermutlich aber etwas aus dem Outdoor-Bereich zur Reparatur von Zelten.PatrickHH hat geschrieben: ↑26. Mär 2021, 16:01Vielleicht sollte man es lieber vorbeugend verstärken? Welchen Textilaufkleber hast du denn verwendet?Falk03 hat geschrieben: ↑16. Mär 2021, 14:00Vorsicht damit. Das geht eine Zeit lang gut und irgendwann hat der Himmel ein Loch. Ich habe jedenfalls eins.
Neuer Himmel €1000 plus €500 Montage :-(
Habe daher erstmal von hinten einen Texilaufkleber draufgeklebt. Das Loch ist damit zu, aber es sieht nicht so schön aus. Zum Glück ist es da dunkel und es sitzt selten jemand hinten, so dass es nicht weiter auffällt.
Gruß
Patrick
Problem ist, dass der Stoff von hinten mit weichem Schaumstoff hinterlegt ist. Wenn man da etwas drauf klebt, sieht man das von vorn.
Viele Grüße
Falk
Projekt-Thread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=7151
- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
..... jetzt endlich eingebaut und funktioniert (One Touch Bedienung):
![Bild]()
Gruß
AL
Gruß
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
-
- Beiträge: 314
- Registriert: 14. Apr 2021, 20:51
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
liest sich ja super soweit!
hier berichten alle von kinderleichtem einbau.. ich geh aber mal davon aus, dass man schon bestimmtes (spezielles?) werkzeug braucht? reicht da das übliche was man so hat? oder kann mans tatsächlich "von hand" machen? auch als absoluter laie? oder lieber zu ner werkstatt gehen?
LG
hier berichten alle von kinderleichtem einbau.. ich geh aber mal davon aus, dass man schon bestimmtes (spezielles?) werkzeug braucht? reicht da das übliche was man so hat? oder kann mans tatsächlich "von hand" machen? auch als absoluter laie? oder lieber zu ner werkstatt gehen?
LG
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Ford Mustang Cabriolet
Kann man selber machen, wenn man keine zwei linken Hände hat.
Ich habe noch nicht mal die Sitzbank ausgebaut und die Seitenverkleidung nur soweit wie nötig (habe schmale Hände) zur Seite gezogen.
Spezialwerkzeug ist ein altes Frühstückmesser für die Clipse (ist flach, breit und stabil um die Vetkleidungsteile nicht zu vermacken). Manche bestellen sich so extra Kunststoffhebel dazu ...
Ich habe noch nicht mal die Sitzbank ausgebaut und die Seitenverkleidung nur soweit wie nötig (habe schmale Hände) zur Seite gezogen.
Spezialwerkzeug ist ein altes Frühstückmesser für die Clipse (ist flach, breit und stabil um die Vetkleidungsteile nicht zu vermacken). Manche bestellen sich so extra Kunststoffhebel dazu ...