Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Ich habe die Bilder mit den Qualitätsproblemen / Spaltmaßen und entsprechende Fragen an Ford Deutschland geschickt (Twitter). Hier die Antwort, die doch recht schnell kam:
"Bei den Mustang am Airport handelt es sich im Vorserienmodelle, die wir frühzeitig nach Europa gebracht haben, um sie der Presse für Probefahrten zur Verfügung zu stellen. Du kannst dir sicher sein, dass diese Mängel bei den Modellen, die ab Sommer zu den Händlern kommen, nicht mehr auftauchen werden."
Ich denke das ist ein hoffnungsvolles Statement ...
"Bei den Mustang am Airport handelt es sich im Vorserienmodelle, die wir frühzeitig nach Europa gebracht haben, um sie der Presse für Probefahrten zur Verfügung zu stellen. Du kannst dir sicher sein, dass diese Mängel bei den Modellen, die ab Sommer zu den Händlern kommen, nicht mehr auftauchen werden."
Ich denke das ist ein hoffnungsvolles Statement ...
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Ist doch mal ne Antwort. "Vorserienmodelle" Der Mustang wird in Flatrock ja schon über einem Jahr gebaut... Da dürften Spaltmaße eigentlich keine Rolle mehr spielen.CruiserT hat geschrieben:Ich habe die Bilder mit den Qualitätsproblemen / Spaltmaßen und entsprechende Fragen an Ford Deutschland geschickt (Twitter). Hier die Antwort, die doch recht schnell kam:
"Bei den Mustang am Airport handelt es sich im Vorserienmodelle, die wir frühzeitig nach Europa gebracht haben, um sie der Presse für Probefahrten zur Verfügung zu stellen. Du kannst dir sicher sein, dass diese Mängel bei den Modellen, die ab Sommer zu den Händlern kommen, nicht mehr auftauchen werden."
Ich denke das ist ein hoffnungsvolles Statement ...
Abwarten und Tee trinken.... Wenn er dann da ist werden wir ja sehen.
Gruß
Alexander
Alexander
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Ich fahr morgen zum AH (meine Eltern holen ihren Focus ab) und nehm paar Bilder mit um es dort zu zeigen. Hab schon telefonisch angekündigt, dass ich das Auto nur nehme, wenn es einigermaßen gerade ist, aber will denen das noch mit ein paar Horrorbildern verdeutlichen.
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
I ♥ my Mustang hat geschrieben:Nee nee, der Mustang ist schon echt geil. Absolut perfektes Styling!!
Ob da Designelemente geklaut wurden ist mir doch egal.
Aber bei öffentlichen Präsentationen... wo man erst per Newsletter eingeladen wird, um dann feststellen zu müssen, dass man sich das Auto nur von außen ansehen darf... was glauben die, wer die sind? Und vor Allem: Was glauben die, wer wir sind?? Zahlende Kunden (auch potentielle) behandelt man jedenfalls anders!!!
Aber nach dieser überaus misslungenen Markteinführung wundert mich eh nichts mehr.
Eigentlich kann´s aber ja nur besser werden - denn noch schlechter geht´s ja kaum...
Markteinführung ist im Juni 2015
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Mit "Markteinführung" meinte ich in diesem Fall nun das ganze vorherige Drumherum bis jetzt.
So eine Scheiße (sorry, aber das muss man einfach so deutlich sagen) habe ich bisher bei keinem anderen Hersteller erlebt.
Damit hat Ford echt den Vogel abgeschossen....
So eine Scheiße (sorry, aber das muss man einfach so deutlich sagen) habe ich bisher bei keinem anderen Hersteller erlebt.
Damit hat Ford echt den Vogel abgeschossen....
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Beim Camaro war das viel schlimmer, da wurde man ein Jahr lang vertröstet!
Und jetzt verkauft ihn fast kein Händler mehr und mit der Wartung sieht es sicher auch ganz düster aus.
Und jetzt verkauft ihn fast kein Händler mehr und mit der Wartung sieht es sicher auch ganz düster aus.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Das einzige was man Ford vorwerfen kann ist, dass sie zum Verkaufsstart keine klaren Aussagen zu allen Spezifikationen sagen konnten und es einiges an Wirrwarr (Front Tribars, usw) gab. Das hat sich ja inzwischen auch Alles erledigt. Jetzt heißt es doch nur auf Produktion und Lieferung warten und hoffen, dass keiner nen verzogenes Auto bekommt 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Für
läuft die Markteinführung hervorragend:
- Fast ausschließlich gute bis sehr gute Reviews der (Fach-) Presse
- Riesen-online hype
- Jede Menge mehr oder weniger blinde Bestellungen
- starker Spannungsbogen wenn schon alleine die Ankündigung "nächste Woche verraten wir Beschleunigungswerte" Aufmerksamkeit hervorruft und viele auf 6 blöde Youtubevideos warten...
- erste Serie verkauft mit (für Ford) extrem hoher Preisqualität und kaum Nachlässen
Ich weiss nicht, wie viele Markteinführungen Ihr schon begleitet habt, aber das ist eine geile Leistung.
Klar sind da auch ne Menge dilettantischer Ausrutscher dabei (Geländemodus, schnösel am Flughafen, etc.) aber am Ende geht das im Rauschen unter...
Jörg

- Fast ausschließlich gute bis sehr gute Reviews der (Fach-) Presse
- Riesen-online hype
- Jede Menge mehr oder weniger blinde Bestellungen
- starker Spannungsbogen wenn schon alleine die Ankündigung "nächste Woche verraten wir Beschleunigungswerte" Aufmerksamkeit hervorruft und viele auf 6 blöde Youtubevideos warten...
- erste Serie verkauft mit (für Ford) extrem hoher Preisqualität und kaum Nachlässen
Ich weiss nicht, wie viele Markteinführungen Ihr schon begleitet habt, aber das ist eine geile Leistung.
Klar sind da auch ne Menge dilettantischer Ausrutscher dabei (Geländemodus, schnösel am Flughafen, etc.) aber am Ende geht das im Rauschen unter...
Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Ich pflichte dir bei....
Eine Ausnahme:
Persönliche Meinung - Mit dem aktuellen Dollarkurs wird an den Auto wenig bis gar nichts verdient sein. Da hat auch die 1000 Euro Preiserhöhung nach der ersten Preisliste nichts gebracht.
Der Euro brach um mehr als 20% ein.... Ergo 20% weniger werden in Dollar am Auto verdient....
Eine Ausnahme:
Persönliche Meinung - Mit dem aktuellen Dollarkurs wird an den Auto wenig bis gar nichts verdient sein. Da hat auch die 1000 Euro Preiserhöhung nach der ersten Preisliste nichts gebracht.
Der Euro brach um mehr als 20% ein.... Ergo 20% weniger werden in Dollar am Auto verdient....
Gruß
Alexander
Alexander
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Ja, der Dollarkurs wird
schon Sorgen machen.
Wobei ich denke, dass die für ca. 6-12 Monate im Vorraus den Wechselkurs abgesichert haben. Danach wirds prickelnd
Ich glaube aber auch, dass
aus Markteinführungsgesichtspunkten zumindest bis ein paar Wochen nach dem Lieferstart die Preise nicht erhöhen wird.
Jörg

Wobei ich denke, dass die für ca. 6-12 Monate im Vorraus den Wechselkurs abgesichert haben. Danach wirds prickelnd

Ich glaube aber auch, dass

Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Die verdienen an dem Auto hier in Deutschland sicher trotzdem noch genug!!
Bedenke mal, dass die das Auto in Dänemark oder Holland wirklich fast zum Selbstkostenpreis auf den Markt werfen müssen, damit es sich dort aufgrund der hohen Luxussteuern überhaupt noch jemand leisten kann. Dort machen die vielleicht keinen Gewinn (wenn nicht sogar Verlust), sichern sich aber zumindest trotz des Wucherpreises (DK 106.000,- € // NL 104.000,- €) minimale Marktanteile.
Dabei sein ist alles - egal um welchen Preis? Ich an deren Stelle hätte auf die beiden (wohl sehr kleinen) Märkte verzichtet.
Bedenke mal, dass die das Auto in Dänemark oder Holland wirklich fast zum Selbstkostenpreis auf den Markt werfen müssen, damit es sich dort aufgrund der hohen Luxussteuern überhaupt noch jemand leisten kann. Dort machen die vielleicht keinen Gewinn (wenn nicht sogar Verlust), sichern sich aber zumindest trotz des Wucherpreises (DK 106.000,- € // NL 104.000,- €) minimale Marktanteile.
Dabei sein ist alles - egal um welchen Preis? Ich an deren Stelle hätte auf die beiden (wohl sehr kleinen) Märkte verzichtet.
- FordAle
- Beiträge: 217
- Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
- Postleitzahl: 91358
- Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Laut dem FOCUS verdient VW an einem Neufahrzeug durchschnittlich 616 Euro
http://www.focus.de/auto/news/ein-ferra ... 69293.html
Was einer Marge von 2,9 % entspricht. Das ist nichts....
Ford Europe wird dort sogar mit Minus pro Auto gelistet... Ok die Werte sind von 2013...
Ich glaube egal wo in Europa, am Mustang wird momentan nichts verdient. Wie immer persönliche Meinung.... Wenn vor einem halben Jahr mit einer Marge von sagenhaften 10% gerechnet wurde, ist diese durch den Dollarkurs nun weg.
http://www.focus.de/auto/news/ein-ferra ... 69293.html
Was einer Marge von 2,9 % entspricht. Das ist nichts....
Ford Europe wird dort sogar mit Minus pro Auto gelistet... Ok die Werte sind von 2013...
Ich glaube egal wo in Europa, am Mustang wird momentan nichts verdient. Wie immer persönliche Meinung.... Wenn vor einem halben Jahr mit einer Marge von sagenhaften 10% gerechnet wurde, ist diese durch den Dollarkurs nun weg.
Gruß
Alexander
Alexander
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Und in der genannten Marge pro Fahrzeug sind die "After-Sales" Anteile schon drin.
Ich unterstelle mal, dass die Marge in einem wesentlichen Teil aus Ersatzteilen kommt.
Wie auch immer: die 20% Euro-Verfall gehen (sobald die Wechselkursabsicherung endet) vollkommen in die Marge und ist sicher mehr, als jemals einkalkuliert wurde.
Aber: mein Problem ist das nicht

Ich unterstelle mal, dass die Marge in einem wesentlichen Teil aus Ersatzteilen kommt.
Wie auch immer: die 20% Euro-Verfall gehen (sobald die Wechselkursabsicherung endet) vollkommen in die Marge und ist sicher mehr, als jemals einkalkuliert wurde.
Aber: mein Problem ist das nicht



The difference between the men and the boys is the price of the toys
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 2. Mär 2015, 12:04
- Wohnort: Südwesten (RLP/SL)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Ford wird sicher nicht mit jedem verkauften EU-Mustang drauflegen, ganz im Gegenteil, umgekehrt wird ein Schuh draus: mit jedem zusätzlich verkauften Fahrzeug wird der Gesamtgewinn steigen und damit unterm Strich auch kalkulatorisch die durchschnittliche Marge pro Fahrzeug.
Denn in diese ganzen ominösen Margen-Kalkulationen die verbreitet werden, fließen ja meist die gesamten Kosten eines Fahrzeugs bzw. des Herstellers mit ein, also nicht nur die reinen Herstellkosten (Material- und Fertigungskosten inkl. Löhne) sondern auch das ganze Drumherum (Infrastruktur, Vertrieb, Marketing, Renten ...) und natürlich ganz besonders die Forschungs- und Entwicklungskosten. Letzten Endes geht es für den Hersteller darum, aus der Differenz von Verkaufspreis und Herstellkosten (die je nach Marke und Modell vielleicht bei 20-50% des Verkaufspreises liegen mögen), die restlichen Kosten zu decken und insgesamt einen Gewinn zu erzielen.
Klar kann man durch Erhöhung des Preises auch den Gewinn steigern, das funktioniert aber nur, solange die Stückzahlen nicht darunter leiden. Erhöht man hingegen die Stückzahlen, kann man im Gegenzug das Produkt günstiger verkaufen, solange der erzielte Preis oberhalb der Herstellkosten liegt, trägt jedes verkaufte Exemplar zur Deckung der Kosten bei.
Kurz gesagt: Wenn ein Hersteller mit einem Modell Verlust macht, heißt das nicht zwingend, daß er es zu billig verkauft hat, sondern möglicherweise hat er auch einfach nur zu wenig davon verkauft.
Ich hoffe der kleine BWL-Exkurs hat ein wenig zur allgemeinen Erhellung beigetragen
.
Mag vielleicht sein, daß Ford derzeit in anderen Ländern (z.B. den USA) mehr mit dem Mustang verdient, aber deswegen ist das Europageschäft nicht automatisch ein Verlustbringer.
BTW: Der Euro ist zuletzt sogar wieder leicht im Wert gestiegen, also nicht gleich wegen ein paar Kursschwankungen ins Hemd machen
.
Denn in diese ganzen ominösen Margen-Kalkulationen die verbreitet werden, fließen ja meist die gesamten Kosten eines Fahrzeugs bzw. des Herstellers mit ein, also nicht nur die reinen Herstellkosten (Material- und Fertigungskosten inkl. Löhne) sondern auch das ganze Drumherum (Infrastruktur, Vertrieb, Marketing, Renten ...) und natürlich ganz besonders die Forschungs- und Entwicklungskosten. Letzten Endes geht es für den Hersteller darum, aus der Differenz von Verkaufspreis und Herstellkosten (die je nach Marke und Modell vielleicht bei 20-50% des Verkaufspreises liegen mögen), die restlichen Kosten zu decken und insgesamt einen Gewinn zu erzielen.
Klar kann man durch Erhöhung des Preises auch den Gewinn steigern, das funktioniert aber nur, solange die Stückzahlen nicht darunter leiden. Erhöht man hingegen die Stückzahlen, kann man im Gegenzug das Produkt günstiger verkaufen, solange der erzielte Preis oberhalb der Herstellkosten liegt, trägt jedes verkaufte Exemplar zur Deckung der Kosten bei.
Kurz gesagt: Wenn ein Hersteller mit einem Modell Verlust macht, heißt das nicht zwingend, daß er es zu billig verkauft hat, sondern möglicherweise hat er auch einfach nur zu wenig davon verkauft.
Ich hoffe der kleine BWL-Exkurs hat ein wenig zur allgemeinen Erhellung beigetragen

Mag vielleicht sein, daß Ford derzeit in anderen Ländern (z.B. den USA) mehr mit dem Mustang verdient, aber deswegen ist das Europageschäft nicht automatisch ein Verlustbringer.
BTW: Der Euro ist zuletzt sogar wieder leicht im Wert gestiegen, also nicht gleich wegen ein paar Kursschwankungen ins Hemd machen

- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Natürlich geht es wegen des Deckungsbeitrags gerade bei investitionskostenintensiven Geschäftsmodellen ganz im Wesentlichen um Stückzahl!
Da hast Du vollkommen recht.
Aber ich bleibe dabei: ein wechselkursbedingter Rückgang des Umsatzes pro Fahrzeug von 20% schlägt komplett sowohl in Deckungsbeitrag als auch Ergebnis durch.
Jörg
Da hast Du vollkommen recht.
Aber ich bleibe dabei: ein wechselkursbedingter Rückgang des Umsatzes pro Fahrzeug von 20% schlägt komplett sowohl in Deckungsbeitrag als auch Ergebnis durch.
Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- munich-cowboy
- Beiträge: 88
- Registriert: 2. Mai 2015, 18:54
- Postleitzahl: 81243
- Land: Deutschland
- Sonstiges: EU´15er GT V8 MT mit PP, race red best. 02/2015, ausg. 16.07.15, und BMW R1200GS und Vespa GTS250
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
heute Vormittag auf dem Weg zum Münchner Flughafen habe ich den ersten EU-Stang in freier Wildbahn gesehen und ich muss sagen UNBESCHREIBLICH wie er sich im Straßenbild von den anderen Brot- und Butterautos unterscheidet und heraussticht. Ich würde sagen er hat den Blickfaktor eines Ferrari F40 kurz nach Markteinführung. Und sein Hintern ist zum Niederknien 

- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
"sein" Hintern oder "ihr" Hintern?munich-cowboy hat geschrieben:heute Vormittag auf dem Weg zum Münchner Flughafen habe ich den ersten EU-Stang in freier Wildbahn gesehen und ich muss sagen UNBESCHREIBLICH wie er sich im Straßenbild von den anderen Brot- und Butterautos unterscheidet und heraussticht. Ich würde sagen er hat den Blickfaktor eines Ferrari F40 kurz nach Markteinführung. Und sein Hintern ist zum Niederknien

The difference between the men and the boys is the price of the toys
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Erste Presseberichte (allerdings passen die Bilder nicht zu den getesteten Fahrzeugen):
http://www.autocar.co.uk/car-review/fir ... -v8-review
http://www.autocar.co.uk/car-review/fir ... ost-review
http://www.autocar.co.uk/car-review/fir ... -v8-review
http://www.autocar.co.uk/car-review/fir ... ost-review
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
CruiserT hat geschrieben:Erste Presseberichte (allerdings passen die Bilder nicht zu den getesteten Fahrzeugen):
http://www.autocar.co.uk/car-review/fir ... -v8-review
http://www.autocar.co.uk/car-review/fir ... ost-review

p.s. habe im us-forum gelesen, dass jemand wegen der katastrophalen spaltmasse eine mail o.ä an Ford geschrieben hat und er habe zur antwort bekommen, dass seien alles vorserienautos und die Autos, die ab sommer an die kunden ausgeliefert würden, würden besser werden

- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Ford Mustang ab 04. Mai am Münchner Flughafen
Stimmt, das war ichmc lane hat geschrieben: p.s. habe im us-forum gelesen, dass jemand wegen der katastrophalen spaltmasse eine mail o.ä an Ford geschrieben hat und er habe zur antwort bekommen, dass seien alles vorserienautos und die Autos, die ab sommer an die kunden ausgeliefert würden, würden besser werden
