Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
- louis
- Beiträge: 276
- Registriert: 21. Jun 2015, 14:39
- Postleitzahl: 88400
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT FB PP DIB
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
An alle Autoliebhaber und die gerne auf Autotreffen gehen ! Bestimmt auch für euch wichtig die Petition zu unterstützen.
https://www.openpetition.de/petition/on ... che-432-21
Wichtige Information für uns Oldtimerfahrer:
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit soll ein Gesetz geschaffen bzw. so geändert werden, dass das zukünftige Fahren von Oldtimern verbieten könnte.
Entstanden wohl aus dem nachvollziehbaren Wunsch der Anrainer von Passstraßen, welche speziell an Wochenenden unter dem Lärm von oftmals manipulierten Motorrad-Auspuffanlagen leiden.
In der vorliegenden Form ist ein Fahrverbot schon gerechtfertigt, wenn die „Bevölkerung von schädlichen Umwelteinwirkungen betroffen ist“.
Dazu würde es schon genügen, einen Oldtimer, der naturgemäß über keinen KAT verfügt, oder "schlimmer" noch, einen Zweitakter, der konstruktiv bedingt Öl verbrennt, benutzen zu wollen. Einige meinen, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, aber darauf können wir uns nicht verlassen. Es gilt, den Anfängen zu wehren.
Gegen diese Pläne läuft darum noch eine Petition, die unter:
https://www.openpetition.de/petition/on ... che-432-21
erreichbar ist und der sich jeder Oldtimer-Besitzer anschließen sollte, so er denn überhaupt hiervon erfährt. Es haben schon ca. 26 % der notwendigen 50.000 Personen diese Petition unterstützt. Wer mitmachen will, sollte es bald tun, den sie läuft nicht mehr lange (stand 07.06.2021 nur noc 6 Wochen).
Man kann das ganz einfach auf deren Seite erledigen, ohne eine Briefpost mühsam ausfüllen und abschicken zu müssen.
Die Initiatoren dieses Gesetzes haben ihr Vorhaben anscheinend bewusst nicht „an die große Glocke“ gehängt, und die Motorradzeitschrift „Tourenfahrer“ ist bisher die einzige, die darüber berichtet hat. Kein Aufschrei vom ADAC oder anderen Automobilclubs, obwohl sich deren Mitglieder ja gerade deshalb dort zusammengeschlossen haben, um ihre Interessen besser vertreten zu sehen.
Den Artikel der Zeitschrift „Tourenfahrer“ sieht man hier:
https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... sgesetzes/
Es lohnt, sich mit dieser Sache etwas intensiver zu beschäftigen, denn wenn in Zukunft jeder Bürgermeister seinen Ort für Oldtimer sperren kann, sind Treffen, Märkte, Ausfahrten usw. akut bedroht:
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/dru ... nFile&v=1
Um möglichst viele Oldtimer-Fans zu erreichen, bitten wir diesen Aufruf an alle erreichbaren Oldtimer-Clubs, Interessengemeinschaften, Stammtische, Foren usw. weiterzuleiten.
Wir hoffen inständig, dass genügend Stimmen zusammenkommen, um dieses Vorhaben schon im Keim zu ersticken und wünschen uns allen weiterhin gute Fahrt in Autos, die noch eine Seele haben...
Diesen Text haben wir selbst aus einem Deutschen Automobil-Forum kopiert und er darf gerne geteilt werden.
https://www.openpetition.de/petition/on ... che-432-21
Wichtige Information für uns Oldtimerfahrer:
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit soll ein Gesetz geschaffen bzw. so geändert werden, dass das zukünftige Fahren von Oldtimern verbieten könnte.
Entstanden wohl aus dem nachvollziehbaren Wunsch der Anrainer von Passstraßen, welche speziell an Wochenenden unter dem Lärm von oftmals manipulierten Motorrad-Auspuffanlagen leiden.
In der vorliegenden Form ist ein Fahrverbot schon gerechtfertigt, wenn die „Bevölkerung von schädlichen Umwelteinwirkungen betroffen ist“.
Dazu würde es schon genügen, einen Oldtimer, der naturgemäß über keinen KAT verfügt, oder "schlimmer" noch, einen Zweitakter, der konstruktiv bedingt Öl verbrennt, benutzen zu wollen. Einige meinen, dass es so schlimm schon nicht kommen wird, aber darauf können wir uns nicht verlassen. Es gilt, den Anfängen zu wehren.
Gegen diese Pläne läuft darum noch eine Petition, die unter:
https://www.openpetition.de/petition/on ... che-432-21
erreichbar ist und der sich jeder Oldtimer-Besitzer anschließen sollte, so er denn überhaupt hiervon erfährt. Es haben schon ca. 26 % der notwendigen 50.000 Personen diese Petition unterstützt. Wer mitmachen will, sollte es bald tun, den sie läuft nicht mehr lange (stand 07.06.2021 nur noc 6 Wochen).
Man kann das ganz einfach auf deren Seite erledigen, ohne eine Briefpost mühsam ausfüllen und abschicken zu müssen.
Die Initiatoren dieses Gesetzes haben ihr Vorhaben anscheinend bewusst nicht „an die große Glocke“ gehängt, und die Motorradzeitschrift „Tourenfahrer“ ist bisher die einzige, die darüber berichtet hat. Kein Aufschrei vom ADAC oder anderen Automobilclubs, obwohl sich deren Mitglieder ja gerade deshalb dort zusammengeschlossen haben, um ihre Interessen besser vertreten zu sehen.
Den Artikel der Zeitschrift „Tourenfahrer“ sieht man hier:
https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... sgesetzes/
Es lohnt, sich mit dieser Sache etwas intensiver zu beschäftigen, denn wenn in Zukunft jeder Bürgermeister seinen Ort für Oldtimer sperren kann, sind Treffen, Märkte, Ausfahrten usw. akut bedroht:
https://www.bundesrat.de/SharedDocs/dru ... nFile&v=1
Um möglichst viele Oldtimer-Fans zu erreichen, bitten wir diesen Aufruf an alle erreichbaren Oldtimer-Clubs, Interessengemeinschaften, Stammtische, Foren usw. weiterzuleiten.
Wir hoffen inständig, dass genügend Stimmen zusammenkommen, um dieses Vorhaben schon im Keim zu ersticken und wünschen uns allen weiterhin gute Fahrt in Autos, die noch eine Seele haben...
Diesen Text haben wir selbst aus einem Deutschen Automobil-Forum kopiert und er darf gerne geteilt werden.
Zuletzt geändert von louis am 9. Jun 2021, 17:05, insgesamt 19-mal geändert.
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Leider funktionieren bei mir die verlinkungen nicht richtig
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10308
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Riesen-Dankeschön an Dich,

Die Realisierung dieses Vorhabens in der jetzigen Form wäre für mich ein weiterer Schritt zur immer weiter gehenden Beschneidung der Bürgerrechte und letztlich auch ein weiterer Schritt in den Ökofaschismus.
Und davon betroffen wären nicht nur Deutsche, sondern alle, die nach Deutschland kommen und hier fahren wollen. Und wir wissen: Deutschland hat auch in der EU eine gewisse Vorbildfunktion. Wenn schon in Deutschland Bürgerrechte beschnitten werden, erfolgt dies in anderen Staaten der EU dann höchstens noch hemmungsloser. Und das geht dann auch uns an, zB. wenn wir dorthin ziehen oder dort Urlaub machen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Danke für den Hinweis. Man kann auch als Nicht-Deutscher unterschreiben. Hat bei mir grade prima funktioniert.
Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
- TZ1000
- Beiträge: 1878
- Registriert: 21. Okt 2019, 20:01
- Postleitzahl: 88276
- Wohnort: Nähe Ravensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU,10 G AT,Schropp Domstrebe, Eibach Tieferlegung v. Schropp ohne Hängepo,9mm Spurplatten,Folierung
- Hat sich bedankt: 5472 Mal
- Danksagung erhalten: 7774 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Danke für den Link, soeben auch unterschrieben. Historische Automobile müssen erhalten werden, dazu gehört eben auch, dass man sie auch bewegen darf.
Es gibt nichts schöneres als mit dem Oldi bei gutem Wetter auf Treffen zu fahren
Viele Grüße
Tom
Es gibt nichts schöneres als mit dem Oldi bei gutem Wetter auf Treffen zu fahren

Viele Grüße
Tom


-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Mai 2021, 22:20
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2015 GT Fastback Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Soeben gezeichnet - nicht weil ich Odies liebe sondern weil ich die Grünen hasse.
Nein Spaß so schlimm ist es nicht - natürlich mag ich Oldies
Nein Spaß so schlimm ist es nicht - natürlich mag ich Oldies

- Cruiser-2016
- Beiträge: 72
- Registriert: 13. Nov 2020, 16:29
- Postleitzahl: 63150
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- DrBob
- Beiträge: 563
- Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
- Postleitzahl: 53xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
- Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung - Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot

„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost
Von Robert Frost
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
+1
Plus den Aufruf in die dafür korrekte Kategorie hier im Forum verschoben.
Plus den Aufruf in die dafür korrekte Kategorie hier im Forum verschoben.

-
- Beiträge: 6695
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Ich habe das auch gemacht jedoch mit einem Fantasienamen und einer Fantasie-Mailadd.
Warum? Ganz einfach:!
So etwas ist ja auch ne easy Möglichkeit ein paar tausend Mailadressen inklusive dem korrekten dazu passenden Namen aus einer eindeutigen Zielgruppe zu verkaufen.
Warum? Ganz einfach:!
So etwas ist ja auch ne easy Möglichkeit ein paar tausend Mailadressen inklusive dem korrekten dazu passenden Namen aus einer eindeutigen Zielgruppe zu verkaufen.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Dann klappt das nicht. Du bekommst eine Bestätigungs-Mail, in der du deine "Unterschrift" bestätigen musst. Wenn ich das korrekt verstanden habe, wird erst nach dieser Bestätigung deine Unterzeichnung der Petition wirksam.
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
stang-gt-cs hat geschrieben: ↑10. Jun 2021, 09:26Ich habe das auch gemacht jedoch mit einem Fantasienamen und einer Fantasie-Mailadd.
Warum? Ganz einfach:!
So etwas ist ja auch ne easy Möglichkeit ein paar tausend Mailadressen inklusive dem korrekten dazu passenden Namen aus einer eindeutigen Zielgruppe zu verkaufen.

Dann wäre es ja einfach, Millionen Unterschriften zu generieren

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Trooper
- Beiträge: 37
- Registriert: 3. Mai 2020, 07:32
- Postleitzahl: 37085
- Wohnort: Göttingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee "Trailhawk"
Alfa Romeo Spider 1,6 1989 - Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Ich bin seit über 30 Jahren im ADAC ! Da hört man nix !! Aber die kümmern sich ja seit neustem lieber um Fahrradfahrer !
Knicken überall ein !

Knicken überall ein !

- Hecarim
- Beiträge: 1404
- Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 169 Mal
- Danksagung erhalten: 241 Mal
Re: Petition gegen Oldtimer-Fahrverbot
Finde die Petition hat durchaus ihre Berechtigung, schließlich geht es hier um eine Interessens-/Rechteabwägung zwischen Anwohnern und Verkehrsteilnehmern, da dürfen ruhig beide Seiten zu Wort kommen. Da es sich um einen Betreiber mit Sitz in Deutschland handelt, würde ich mir über den Datenschutz keine großen Sorgen machen, also haut rein, wenn euch was dran liegt. Aber merke auch: Nur weil einem das Ergebnis am Ende nicht schmeckt, ist das noch kein Faschismus, auch Anwohner haben Rechte.
Was die Vorbildfunktion angeht, Österreich ist uns da anscheinend weit voraus.
Frage an die, die sich auskennen, da der Bundesrat schon zugestimmt hat: Was kann die Petition eigentlich noch bewirken?
Ganz so still und heimlich läuft sowas übrigens nicht ab. Hier finden sich u.a. Stellungnahmen des ADAC und des Bundesverbandes Oldtimer Youngtimer, die mit den hier zitierten Passagen anscheinend aber keine Probleme haben. Durchaus interessante Lektüre und Einblick in das Gesetzgebungsverfahren.
Übrigens - da scheint es immer wieder Verwirrung zu geben - wurde der Gesetzesentwurf von unserer aktuellen mitte-rechts-konservativen Regierung eingebracht. Bis die Grünen sowas selbst dürfen, müsst Ihr euch noch ein wenig gedulden.
Was die Vorbildfunktion angeht, Österreich ist uns da anscheinend weit voraus.
Frage an die, die sich auskennen, da der Bundesrat schon zugestimmt hat: Was kann die Petition eigentlich noch bewirken?
Ganz so still und heimlich läuft sowas übrigens nicht ab. Hier finden sich u.a. Stellungnahmen des ADAC und des Bundesverbandes Oldtimer Youngtimer, die mit den hier zitierten Passagen anscheinend aber keine Probleme haben. Durchaus interessante Lektüre und Einblick in das Gesetzgebungsverfahren.
Übrigens - da scheint es immer wieder Verwirrung zu geben - wurde der Gesetzesentwurf von unserer aktuellen mitte-rechts-konservativen Regierung eingebracht. Bis die Grünen sowas selbst dürfen, müsst Ihr euch noch ein wenig gedulden.

Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!