Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich hab mit der Gewichtsangabe von Markus99 und der Herstellerangabe für die Michelin Pilot Sport 4 S Reifen in der Dimension vorne mit 255/40ZR19 und hinten 275/40ZR19 noch mal gerechnet und komme auf folgendes Ergebnis:
Bullitt Vorderrad 9x19 ohne Reifen 14,4 kg
Bullitt Hinterrad 9,5x19 ohne Reifen 14,6 kg
Das ist jetzt plausibel und damit steht auch fest, dass die Bullitt Räder leichter sind als Shelby CS11 20 Zöller.
Also bleibt das bei mir auch Original so.
Bullitt Vorderrad 9x19 ohne Reifen 14,4 kg
Bullitt Hinterrad 9,5x19 ohne Reifen 14,6 kg
Das ist jetzt plausibel und damit steht auch fest, dass die Bullitt Räder leichter sind als Shelby CS11 20 Zöller.
Also bleibt das bei mir auch Original so.
Tags:
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 3. Apr 2021, 17:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
27,4kg vorn kann ich bestätigen, mit einer nicht geeichten Personenwaage vor 4 Wochen gemessen, Reifen hatten ca 1000km gelaufen, Tom
-
- Beiträge: 607
- Registriert: 29. Sep 2015, 21:27
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hat jemand mit Magne Ride Dämpfern schon H&R Sturzeinstellungsschrauben verbaut?
Beste Grüße
Max
"Im Osten geht die Sonne auf!"
Max
"Im Osten geht die Sonne auf!"

-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Gestern war es soweit, meinen letzten Bullitt Gen 6 übernommen. Nach meiner K Version nun die L-Version als einer der letzten gebauten Bullitts für GER (Baudatum 17.07.20). Zulassung natürlich nur mit aktuell gültiger Ausnahmegenehmigung, d.h. alle noch verfügbaren Neuwagen müssen bis zum 31.12.21 erstzugelassen werden, ansonsten ist der Bullitt nur noch Museums-Material innerhalb der EU.
Interessant war der Aufkleber auf der Seitenscheibe der selbstbewussten Mitarbeiter des Standortes Flatrock, die es aber trotzdem nicht schaffen, die Gummiabstandshalter am Kofferraum richtig zu verbauen oder für ein gerades Lenkrad zu sorgen. Das Thema Spaltmaße bekommt auch eher nur eine 3 von mir.
Aber dass die Amis keine Autos nach deutschen Maßstab bauen können, ist hinlänglich bekannt - macht jedoch auch die sympathische Charakteristik dieser Ami-Schüsseln aus.
Auf der Autobahn ist mir positiv aufgefallen, dass die Abstimmung des MR-Fahrwerkes nach meiner Meinung gegenüber meinem alten K wesentlich besser geworden ist - vielleicht aber auch eine Einbildung.
Schön wieder einen Bullitt zu fahren - das Thema Mach 1 beobachte ich dennoch weiter für ein eventuelles Update im nächsten Jahr.
Interessant war der Aufkleber auf der Seitenscheibe der selbstbewussten Mitarbeiter des Standortes Flatrock, die es aber trotzdem nicht schaffen, die Gummiabstandshalter am Kofferraum richtig zu verbauen oder für ein gerades Lenkrad zu sorgen. Das Thema Spaltmaße bekommt auch eher nur eine 3 von mir.
Aber dass die Amis keine Autos nach deutschen Maßstab bauen können, ist hinlänglich bekannt - macht jedoch auch die sympathische Charakteristik dieser Ami-Schüsseln aus.
Auf der Autobahn ist mir positiv aufgefallen, dass die Abstimmung des MR-Fahrwerkes nach meiner Meinung gegenüber meinem alten K wesentlich besser geworden ist - vielleicht aber auch eine Einbildung.
Schön wieder einen Bullitt zu fahren - das Thema Mach 1 beobachte ich dennoch weiter für ein eventuelles Update im nächsten Jahr.
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo DerCis
Deshalb hab ich den Aufkleber auch schon frühzeitig entfernt.
Ja, die Leute aus Flatrock bekommen so einiges nicht hin!DerCis hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 10:34Interessant war der Aufkleber auf der Seitenscheibe der selbstbewussten Mitarbeiter des Standortes Flatrock, die es aber trotzdem nicht schaffen, die Gummiabstandshalter am Kofferraum richtig zu verbauen oder für ein gerades Lenkrad zu sorgen. Das Thema Spaltmaße bekommt auch eher nur eine 3 von mir.

Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Du hattest einen Bullitt und jetzt hast wieder einen?DerCis hat geschrieben: ↑28. Jun 2021, 10:34Gestern war es soweit, meinen letzten Bullitt Gen 6 übernommen. Nach meiner K Version nun die L-Version als einer der letzten gebauten Bullitts für GER (Baudatum 17.07.20). Zulassung natürlich nur mit aktuell gültiger Ausnahmegenehmigung, d.h. alle noch verfügbaren Neuwagen müssen bis zum 31.12.21 erstzugelassen werden, ansonsten ist der Bullitt nur noch Museums-Material innerhalb der EU.
Interessant war der Aufkleber auf der Seitenscheibe der selbstbewussten Mitarbeiter des Standortes Flatrock, die es aber trotzdem nicht schaffen, die Gummiabstandshalter am Kofferraum richtig zu verbauen oder für ein gerades Lenkrad zu sorgen. Das Thema Spaltmaße bekommt auch eher nur eine 3 von mir.
Aber dass die Amis keine Autos nach deutschen Maßstab bauen können, ist hinlänglich bekannt - macht jedoch auch die sympathische Charakteristik dieser Ami-Schüsseln aus.
Auf der Autobahn ist mir positiv aufgefallen, dass die Abstimmung des MR-Fahrwerkes nach meiner Meinung gegenüber meinem alten K wesentlich besser geworden ist - vielleicht aber auch eine Einbildung.
Schön wieder einen Bullitt zu fahren - das Thema Mach 1 beobachte ich dennoch weiter für ein eventuelles Update im nächsten Jahr.
Wie kommts?
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Weil es für mich in dieser Saison keinen Mach 1 mit Handschaltung und ordentlichen Konditionen gab und ich wieder Lust auf einen Mustang V8 hatte.
Vielleicht tausche ich noch einmal im nächsten Jahr - und wenn nicht, dann behalte ich den Bullitt.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Cool danke für die Info.... der M1 ist in meinen Augen maßlos überteuert....könnte mir vorstellen wenn der Hype vorbei ist gibts den billiger.....ähnlich wie beim Bullitt am Anfang

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Eiergoalie
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Apr 2021, 01:18
- Postleitzahl: 85467
- Wohnort: Landkreis ED
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Magneride
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Gestern war es endlich soweit und ich habe meinen Bullitt in schwarz bei Kögler abholen dürfen. Es lief natürlich alles sehr professionell und (wie erwartet) schlicht über die Bühne. Zu den Fahrzeugschlüsseln gab es noch zwei Kögler Schlüsselanhänger und das war es.
Der Wagen war soweit topp in Ordnung. Keine Auffälligkeiten, bis auf einen ca. 7cm langen Kratzer auf dem unlackierten Frontschweller an der Spitze. Der wurde natürlich dokumentiert. Bin gespannt, was man mir vorschlägt, wie damit zu verfahren ist. Er fällt kaum auf.
Der Wagen ist natürlich ein absoluter Traum, das wissen wir alle. Daher gehe ich jetzt nicht darauf ein, wie es war, einzusteigen...
In der Mittelkonsole lagen zwei Gummipfropfen drin. Wofür sind die?
![Bild]()
Die ersten Maßnahmen am Bullitt werden sein: Oil Catch Can, Unterboden und Hohlraumversiegelung, sowie Abkleben/Austauschen der orangenen Sidebars (die gehen gar nicht).
Der Wagen war soweit topp in Ordnung. Keine Auffälligkeiten, bis auf einen ca. 7cm langen Kratzer auf dem unlackierten Frontschweller an der Spitze. Der wurde natürlich dokumentiert. Bin gespannt, was man mir vorschlägt, wie damit zu verfahren ist. Er fällt kaum auf.
Der Wagen ist natürlich ein absoluter Traum, das wissen wir alle. Daher gehe ich jetzt nicht darauf ein, wie es war, einzusteigen...

In der Mittelkonsole lagen zwei Gummipfropfen drin. Wofür sind die?
Die ersten Maßnahmen am Bullitt werden sein: Oil Catch Can, Unterboden und Hohlraumversiegelung, sowie Abkleben/Austauschen der orangenen Sidebars (die gehen gar nicht).
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Die Gummistopfen gehören in die Verkleidung der Heckklappe, damit wird die von innen an die Heckklappe geschraubt.Eiergoalie hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 17:14Gestern war es endlich soweit und ich habe meinen Bullitt in schwarz bei Kögler abholen dürfen. Es lief natürlich alles sehr professionell und (wie erwartet) schlicht über die Bühne. Zu den Fahrzeugschlüsseln gab es noch zwei Kögler Schlüsselanhänger und das war es.
Der Wagen war soweit topp in Ordnung. Keine Auffälligkeiten, bis auf einen ca. 7cm langen Kratzer auf dem unlackierten Frontschweller an der Spitze. Der wurde natürlich dokumentiert. Bin gespannt, was man mir vorschlägt, wie damit zu verfahren ist. Er fällt kaum auf.
Der Wagen ist natürlich ein absoluter Traum, das wissen wir alle. Daher gehe ich jetzt nicht darauf ein, wie es war, einzusteigen...
In der Mittelkonsole lagen zwei Gummipfropfen drin. Wofür sind die?
Die ersten Maßnahmen am Bullitt werden sein: Oil Catch Can, Unterboden und Hohlraumversiegelung, sowie Abkleben/Austauschen der orangenen Sidebars (die gehen gar nicht).
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Eiergoalie
Eher sehr unprofessionell für den Händler, wenn man dort nicht mal weiß wo die Gummipuffer hingehören. Den verkratzten Frontspoiler hatte meiner auch, wurde natürlich kostenlos ersetzt.Eiergoalie hat geschrieben: ↑3. Jul 2021, 17:14Es lief natürlich alles sehr professionell und (wie erwartet) schlicht über die Bühne. Zu den Fahrzeugschlüsseln gab es noch zwei Kögler Schlüsselanhänger und das war es.
Der Wagen war soweit topp in Ordnung. Keine Auffälligkeiten, bis auf einen ca. 7cm langen Kratzer auf dem unlackierten Frontschweller an der Spitze.
In der Mittelkonsole lagen zwei Gummipfropfen drin. Wofür sind die?
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 2286
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
@Eiergoalie
Hier kannst du die Gummistopfen an der Heckklappe erkennen: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13& ... 00#p370758
Hier kannst du die Gummistopfen an der Heckklappe erkennen: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13& ... 00#p370758
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ja, auf den ersten Blick ist das auch meine Einschätzung. Warten wir mal den Test und Kommentar in der kommenden Sport Auto von nächster Woche ab, ob objektiv gesehen der Aufpreis gegenüber dem Bullitt gerechtfertigt ist. Optisch find ich den Mach1 einen absoluten Kracher, technisch sicherlich verfeinert und verbessert, aber ob dies den Aufpreis von xk € rechtfertigt, möchte ich für mich gerne noch erlesen.
Am WE gerade das Update für das Sync auf die aktuelle Version vorgenommen und das Kartenmaterial kommt dann nächste Woche dran.
Nutzt jemand diese Connect Funktion und den Ford Pass? Welchen Mehrwert hat diese neue Funktion? Ich bin noch nicht schlau daraus geworden.
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Maps wollte ich heute morgen auch machen, funktioniert wieder nicht!

Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
ok, danke für die Info. Dann muss ich mich in das Kartenmaterial Update einlesen. Update auf Version 21020 hat gut geklappt.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Mission accomplished

Update war ohne Probleme bei meinem BT möglich. Das Einzige, was ich noch hinzugefügt habe, war eine leere Datei DONTINDX.MSA. Ist gut durchgelaufen - trotz einmaliger Unterbrechung, weil ich keine Lust mehr hatte. Stick einfach steckengelassen und heute wurde mir nach Neustart Mapversion F10 angezeigt.
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Was soll das für eine Datei sein und woher kommt die? Sollte ein Update nicht eigentlich vollständig sein?
Bei mir kam nach wenigen Sekunden folgende Fehlermeldung.
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ja, soweit die Theorie, aber aus den ganzen Update Geschichten meines alten K-Modells war immer eine DONTINDX.MSA im Rootverzeichnis mit dabei. Diesmal nicht und das hat mich verwundert. Also habe ich eine manuelle leere Datei erstellt und reinkopiert. Ob es damit was zu tun hatte, keine Ahnung.
Ich kenne deine VIN nicht. Aber hast du das Sync Update vorher gemacht (bei mir von 19.xxx auf 21.020, das erfolgte Update an den Ford Server gemeldet (wenn nicht gibt es unter den FAQ eine kurze Datei, welche die Log-Datei schreibt, die du dann zurückmelden kannst) und dann das Kartenupdate?
Dein Stick ist groß genug , mal einen anderen Stick getestet?
Ich kenne deine VIN nicht. Aber hast du das Sync Update vorher gemacht (bei mir von 19.xxx auf 21.020, das erfolgte Update an den Ford Server gemeldet (wenn nicht gibt es unter den FAQ eine kurze Datei, welche die Log-Datei schreibt, die du dann zurückmelden kannst) und dann das Kartenupdate?
Dein Stick ist groß genug , mal einen anderen Stick getestet?
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich muss mal was loswerden.
Seit einiger Zeit bin ich echt Happy mit dem Bullitt....
Nach ca. 1Jahr habe ich mich mit seinem Qualitätsstandard angefreundet.
Nach dem Einbau der richtigen Tieferlegungsfedern fähr er jetzt schöner und poltert nicht mehr.
Das Dashboardupdate hat auch alle Knistergeräusche beseitigt.
So können wir alt werden.... diese Updates mache ich gar nicht da ich immer Android Auto nutze. Vielleicht wird das ja bei der Inspektion mitgemacht ....naja egal.
Was vielleicht noch kommt ist das lackieren der Spoiler.... aber wenn dann erst im Winter.
Und vielleicht mach ich mal probehalber die Chromrahmen mal schwarz.....
Seit einiger Zeit bin ich echt Happy mit dem Bullitt....
Nach ca. 1Jahr habe ich mich mit seinem Qualitätsstandard angefreundet.
Nach dem Einbau der richtigen Tieferlegungsfedern fähr er jetzt schöner und poltert nicht mehr.
Das Dashboardupdate hat auch alle Knistergeräusche beseitigt.
So können wir alt werden.... diese Updates mache ich gar nicht da ich immer Android Auto nutze. Vielleicht wird das ja bei der Inspektion mitgemacht ....naja egal.
Was vielleicht noch kommt ist das lackieren der Spoiler.... aber wenn dann erst im Winter.
Und vielleicht mach ich mal probehalber die Chromrahmen mal schwarz.....
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Mykael, ich finde, das ist genau die richtige Einstellung.
Beste Voraussetzung für ein langes und glückliches Miteinander.
Wer sich einen Mustang kauft, muss schon beim Kauf mit der richtigen Einstellung rangehen und kleine Macken und Fehler verzeihen.
Sonst wird das nichts, sollte sich dann lieber ein deutsches Premium-Produkt für den doppelten bzw. dreifachen Preis kaufen. Da darf man dann zu recht meckern. Dinge zu bemängeln gibts da nämlich auch, und zwar nicht zu knapp. Die zu beheben sind meist ein Vielfaches teurer als sich über eine schief eingepasste Heckscheibe oder nicht perfekte Spaltmaße zu ärgern.
Beste Voraussetzung für ein langes und glückliches Miteinander.
Wer sich einen Mustang kauft, muss schon beim Kauf mit der richtigen Einstellung rangehen und kleine Macken und Fehler verzeihen.
Sonst wird das nichts, sollte sich dann lieber ein deutsches Premium-Produkt für den doppelten bzw. dreifachen Preis kaufen. Da darf man dann zu recht meckern. Dinge zu bemängeln gibts da nämlich auch, und zwar nicht zu knapp. Die zu beheben sind meist ein Vielfaches teurer als sich über eine schief eingepasste Heckscheibe oder nicht perfekte Spaltmaße zu ärgern.