Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Hallo erst mal,
bei meinem MY2020 kommt immer wieder mal die Nachricht in der Ford pass App, dass sich mein Pony im Tiefschlafmodus befindet und Fernfunktionen deaktiviert sind.
Was ich mich nur dabei frage, wie das System funktioniert.
Bin gestern noch gefahren und hab das Auto in die Garage gestellt wo es kein Empfang gibt. Und heute Morgen kam die Meldung plötzlich.
Wie kann der Mustang ohne Empfang das Signal an mein Handy senden?
bei meinem MY2020 kommt immer wieder mal die Nachricht in der Ford pass App, dass sich mein Pony im Tiefschlafmodus befindet und Fernfunktionen deaktiviert sind.
Was ich mich nur dabei frage, wie das System funktioniert.
Bin gestern noch gefahren und hab das Auto in die Garage gestellt wo es kein Empfang gibt. Und heute Morgen kam die Meldung plötzlich.
Wie kann der Mustang ohne Empfang das Signal an mein Handy senden?
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Weil dein Pony nix sendet (bzw.: nix senden kann), geht das System von "Tiefschlaf" aus, nehme ich an.
Das wäre logisch.
Gruß Kai
Das wäre logisch.
Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Der Mustang wird wohl eher nicht direkt auf dein Handy senden.
Der wird schön alles nach Ford senden.
Die Server entscheiden dann was zu deinem Handy (Account) geschickt wird...
Der wird schön alles nach Ford senden.
Die Server entscheiden dann was zu deinem Handy (Account) geschickt wird...
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Und wie soll der Mustang an Ford senden tief in der Garage wo es kein Empfang gibt?
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Auch nicht.Oberberger hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 11:27Weil dein Pony nix sendet (bzw.: nix senden kann), geht das System von "Tiefschlaf" aus, nehme ich an.
Das wäre logisch.
Gruß Kai
Weil es kommt ja nicht immer. Habe auch mal paar Monate Ruhe und das Auto steht jeden Tag in der Garage.
-
- Beiträge: 2279
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Wenn auch der Mustang keinen Empfang hat, gar nicht.

Was du bekommst entscheidet die Software auf den Fordservern. Anhand welcher Parameter auch immer. Wahrscheinlich genauso ein intelligenter Algoritmus wie bei der Ölzustandsanzeige.

Genaueres kann da wohl nur ein "Insider" sagen oder die Softwareentwickler. Das bei Ford da so einiges Merkwürdig läuft zeigt unter anderem auch wie, was und wann einem so bei den Sync Updates angeboten wird...
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Ich mein ich würde es ja verstehen wenn die Batterie schwach ist, ich raus fahre, das Auto dann draußen abstelle und der Wagen eine schwache Batterie sendet.
Da bekomme ich aber keine Nachricht.
Manchmal kommt eine Nachricht wenn das Auto schon ein paar Tage in der Garage steht. Aber wie gesagt, es kann da ja dann gar nicht senden und die Server können mir dann gar nicht sagen wie der Stand der Batterie ist.
Da bekomme ich aber keine Nachricht.
Manchmal kommt eine Nachricht wenn das Auto schon ein paar Tage in der Garage steht. Aber wie gesagt, es kann da ja dann gar nicht senden und die Server können mir dann gar nicht sagen wie der Stand der Batterie ist.
-
- Beiträge: 7752
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
... da reicht m.E. mal für ein paar Sekunden ein Funknetz mit 0,5 Balken um zu senden?
War früher mit meinem Smartphone zu Hause auch so. Trotz Null Balken kamen irgendwann doch mal SMSe rein
War früher mit meinem Smartphone zu Hause auch so. Trotz Null Balken kamen irgendwann doch mal SMSe rein
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Genauso stelle ich mir das auch vor. Die alternative Meldung könnte dann lauten: "Ihr Pony hat sich aufgelöst und ist jetzt nicht mehr vorhanden."warlock hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 13:15Wenn auch der Mustang keinen Empfang hat, gar nicht.![]()
Was du bekommst entscheidet die Software auf den Fordservern. Anhand welcher Parameter auch immer. Wahrscheinlich genauso ein intelligenter Algoritmus wie bei der Ölzustandsanzeige.![]()
Genaueres kann da wohl nur ein "Insider" sagen oder die Softwareentwickler. Das bei Ford da so einiges Merkwürdig läuft zeigt unter anderem auch wie, was und wann einem so bei den Sync Updates angeboten wird...

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Fernfunktion zum Akkusparen deaktiviert
Auch wenn sich das irgendwie scherzhaft liest, so ist das doch mein Ernst. Ich bin selber Programmierer und denke, dass eine nicht vorhandene Mobilfunkverbindung einfach nicht vorgesehen ist, bei der Auswertung des aktuellen Szenarios.
Wie soll denn die Ford-Software (auf deren Server) unterscheiden, warum der Wagen "so still und leise" ist?!
Die Vorabinformation bezüglich der Batterieladung ist erstens sehr wage(*) und zweitens datenschutztechnisch eher problematisch (die amerikanische Sichtweise auf unsere diesbezügliche Paranoia).
Und überhaupt ... wann genau sollte die Vorabinformation "schwache Batterie" gesendet werden, wenn das Auto doch gar nicht weiß, wann der Empfang letztendlich "Flöten geht"?!
(*) Das olle Handy eines Kumpels hatte vor Jahren mal einen Akku, der nach 10 Minuten laden angeblich immer zu 100% voll war ... laut der internen Anzeige des Gerätes.
Gruß Kai
Wie soll denn die Ford-Software (auf deren Server) unterscheiden, warum der Wagen "so still und leise" ist?!
Die Vorabinformation bezüglich der Batterieladung ist erstens sehr wage(*) und zweitens datenschutztechnisch eher problematisch (die amerikanische Sichtweise auf unsere diesbezügliche Paranoia).
Und überhaupt ... wann genau sollte die Vorabinformation "schwache Batterie" gesendet werden, wenn das Auto doch gar nicht weiß, wann der Empfang letztendlich "Flöten geht"?!
(*) Das olle Handy eines Kumpels hatte vor Jahren mal einen Akku, der nach 10 Minuten laden angeblich immer zu 100% voll war ... laut der internen Anzeige des Gerätes.
Gruß Kai
"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.