Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ja da ist was dran. Ich sag immer: ein Auto mit Fehlern aber mit Charakter und Gott sei Dank kein Audi.
Von dem Gedanken, dass das Navi-Update innerhalb der Inspektion gemacht wird, musst du dich wahrscheinlich lösen. Das macht keiner mit und wenn, nur gegen Bezahlung. Ausnahmen bestätigen jedoch auch hier die Regel.
Dashboard-Update? Wo kann man darüber was lesen (rein informativ für mich)?
Von dem Gedanken, dass das Navi-Update innerhalb der Inspektion gemacht wird, musst du dich wahrscheinlich lösen. Das macht keiner mit und wenn, nur gegen Bezahlung. Ausnahmen bestätigen jedoch auch hier die Regel.
Dashboard-Update? Wo kann man darüber was lesen (rein informativ für mich)?
Tags:
- APWatusi
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Feb 2021, 11:33
- Postleitzahl: 99xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt EVO 500
MGW Shifter + 4.09 + Diff. Kühler uvm… - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Was für ein Dashboard Update ?
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ja da hast Du schon recht, aber ärgerlich ist die schiefe Heckscheibe allemal. Den Montageroboter einmal richtig eingestellt und es wäre doch gut.commander-joe hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 14:24Hallo Mykael, ich finde, das ist genau die richtige Einstellung.
Beste Voraussetzung für ein langes und glückliches Miteinander.
Wer sich einen Mustang kauft, muss schon beim Kauf mit der richtigen Einstellung rangehen und kleine Macken und Fehler verzeihen.
Sonst wird das nichts, sollte sich dann lieber ein deutsches Premium-Produkt für den doppelten bzw. dreifachen Preis kaufen. Da darf man dann zu recht meckern. Dinge zu bemängeln gibts da nämlich auch, und zwar nicht zu knapp. Die zu beheben sind meist ein Vielfaches teurer als sich über eine schief eingepasste Heckscheibe oder nicht perfekte Spaltmaße zu ärgern.
Ätzend ist aber vor allem, dass das Ford bei uns nicht die Bohne interessiert.
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Der Montageroboter ist unschuldig.Obsolet hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 17:26Ja da hast Du schon recht, aber ärgerlich ist die schiefe Heckscheibe allemal. Den Montageroboter einmal richtig eingestellt und es wäre doch gut.commander-joe hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 14:24Hallo Mykael, ich finde, das ist genau die richtige Einstellung.
Beste Voraussetzung für ein langes und glückliches Miteinander.
Wer sich einen Mustang kauft, muss schon beim Kauf mit der richtigen Einstellung rangehen und kleine Macken und Fehler verzeihen.
Sonst wird das nichts, sollte sich dann lieber ein deutsches Premium-Produkt für den doppelten bzw. dreifachen Preis kaufen. Da darf man dann zu recht meckern. Dinge zu bemängeln gibts da nämlich auch, und zwar nicht zu knapp. Die zu beheben sind meist ein Vielfaches teurer als sich über eine schief eingepasste Heckscheibe oder nicht perfekte Spaltmaße zu ärgern.
Ätzend ist aber vor allem, dass das Ford bei uns nicht die Bohne interessiert.
Der Fehler liegt im nicht qualitätsorientierten Arbeitsablauf in Flatrock.
Das Pony wird noch vor dem Aushärten des Scheibenklebers für Arbeiten am Unterboden auf die Seite gedreht.
Nachbessern kommt Ford offenbar billiger. Bescheuert aber

-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Okay wusste ich so nicht, ich dachte der Roboter treibt Schabernack.Mach 1 hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 17:48Der Montageroboter ist unschuldig.Obsolet hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 17:26Ja da hast Du schon recht, aber ärgerlich ist die schiefe Heckscheibe allemal. Den Montageroboter einmal richtig eingestellt und es wäre doch gut.commander-joe hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 14:24Hallo Mykael, ich finde, das ist genau die richtige Einstellung.
Beste Voraussetzung für ein langes und glückliches Miteinander.
Wer sich einen Mustang kauft, muss schon beim Kauf mit der richtigen Einstellung rangehen und kleine Macken und Fehler verzeihen.
Sonst wird das nichts, sollte sich dann lieber ein deutsches Premium-Produkt für den doppelten bzw. dreifachen Preis kaufen. Da darf man dann zu recht meckern. Dinge zu bemängeln gibts da nämlich auch, und zwar nicht zu knapp. Die zu beheben sind meist ein Vielfaches teurer als sich über eine schief eingepasste Heckscheibe oder nicht perfekte Spaltmaße zu ärgern.
Ätzend ist aber vor allem, dass das Ford bei uns nicht die Bohne interessiert.
Der Fehler liegt im nicht qualitätsorientierten Arbeitsablauf in Flatrock.
Das Pony wird noch vor dem Aushärten des Scheibenklebers für Arbeiten am Unterboden auf die Seite gedreht.
Nachbessern kommt Ford offenbar billiger. Bescheuert aber![]()
Damit klar ist wovon wir sprechen anbei ein Foto der Heckscheibe
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Dito.DerCis hat geschrieben: ↑6. Jul 2021, 22:57Mission accomplished![]()
Update war ohne Probleme bei meinem BT möglich. Das Einzige, was ich noch hinzugefügt habe, war eine leere Datei DONTINDX.MSA. Ist gut durchgelaufen - trotz einmaliger Unterbrechung, weil ich keine Lust mehr hatte. Stick einfach steckengelassen und heute wurde mir nach Neustart Mapversion F10 angezeigt.

Am WE Sync auf die aktuelle Build hochgezogen.
Montag die F10 heruntergeladen und heute installiert.
Ging Problemlos. Die DONTINDX.MSA habe ich vom Sync Update genommen.
Habe mit MS BS die Sticks vorbereitet...
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
DerCis hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 13:04Ja, soweit die Theorie, aber aus den ganzen Update Geschichten meines alten K-Modells war immer eine DONTINDX.MSA im Rootverzeichnis mit dabei. Diesmal nicht und das hat mich verwundert. Also habe ich eine manuelle leere Datei erstellt und reinkopiert. Ob es damit was zu tun hatte, keine Ahnung.

Musst Du ja auch nicht!
Logisch, sonst bekomme ich ja auch keine neueren Update-Dateien. Ich mach das ja schließlich nicht zum ersten mal. Bei unseren Focus hat´ s letztens im Mai soweit funktioniert, alles ok, alles installiert, hat mich min. 6h meiner Freizeit gekostet und dann wird keine Bestätigungsdatei erstellt, damit ich das ganze auf der Ford-Seite quittieren kann. Aussage vom Kundenservice: "Wir haben momentan Probleme mit der Software, unsere IT arbeitet dran, bitte haben Sie etwas Geduld."DerCis hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 13:04Aber hast du das Sync Update vorher gemacht (bei mir von 19.xxx auf 21.020, das erfolgte Update an den Ford Server gemeldet (wenn nicht gibt es unter den FAQ eine kurze Datei, welche die Log-Datei schreibt, die du dann zurückmelden kannst) und dann das Kartenupdate?
Hallo!? Wie soll es denn sonst funktionieren? Klar, ich nehme extra einen etwas zu kleinen Stick, damit das Update nicht komplett drauf passt.

Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Dann weiterhin viel Spaß beim Rätselraten. 

- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hab die Blenden rausgeholt und mit der Microfaserfolie beklebt... die Folie wurde umgelegt über die Kanten und die Blenden von hinten mit Schaumstoffklebeband hinterklebt.
Dadurch habe ich jetzt 0 Knistergeräusche oder ähnliches.
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- AufWunschGelöscht48
- Beiträge: 237
- Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
- Wohnort: Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Da muss man ja schon fast IT-Experte sein für so'n Update.DerCis hat geschrieben: ↑7. Jul 2021, 13:04Ja, soweit die Theorie, aber aus den ganzen Update Geschichten meines alten K-Modells war immer eine DONTINDX.MSA im Rootverzeichnis mit dabei. Diesmal nicht und das hat mich verwundert. Also habe ich eine manuelle leere Datei erstellt und reinkopiert. Ob es damit was zu tun hatte, keine Ahnung.
Ich kenne deine VIN nicht. Aber hast du das Sync Update vorher gemacht (bei mir von 19.xxx auf 21.020, das erfolgte Update an den Ford Server gemeldet (wenn nicht gibt es unter den FAQ eine kurze Datei, welche die Log-Datei schreibt, die du dann zurückmelden kannst) und dann das Kartenupdate?
Dein Stick ist groß genug , mal einen anderen Stick getestet?
Deswegen habe ich da schon keinen Bock drauf.
Selbst der Freundliche bekommt das blöde Update für die Schaltanzeige nach drei Versuchen nicht hin...
- AufWunschGelöscht48
- Beiträge: 237
- Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
- Wohnort: Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
...welche Federn hast du denn verbaut und hast du Magneride drin ?
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Die Eibach von Schropp. MR ist drin und ich fahr immer in Sport+.
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
- APWatusi
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Feb 2021, 11:33
- Postleitzahl: 99xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt EVO 500
MGW Shifter + 4.09 + Diff. Kühler uvm… - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hey Leute ich habe mal eine Sache die mich interessiert
Folgendes habe ich eben zum 2. mal erlebt und getestet
Ich habe hier bei mir ums Eck ein längeres gerades AB Stück 2-3 km (vllt auch etwas mehr) welches ich hin und zurück fahre wenn ich mal bisschen Topspeed fahren will
Auf der einen Seite bin ich 273 km/h gefahren dann war Schluss ( das ist ja i.O )
Das ganze Stück bis zur Ausfahrt dann normal weiter gedreht und zurück
Da dann war bei 260 Schluss
Ansaugtemp waren beide male 23-24C
Zylinderkopf 100C , zurück 99 ca.
zwischen den 2 Teilstücken liegen vllt 5min Fahrzeit
Warum regelt der so schnell ab ?
Gruß
Alex
Folgendes habe ich eben zum 2. mal erlebt und getestet
Ich habe hier bei mir ums Eck ein längeres gerades AB Stück 2-3 km (vllt auch etwas mehr) welches ich hin und zurück fahre wenn ich mal bisschen Topspeed fahren will
Auf der einen Seite bin ich 273 km/h gefahren dann war Schluss ( das ist ja i.O )
Das ganze Stück bis zur Ausfahrt dann normal weiter gedreht und zurück
Da dann war bei 260 Schluss
Ansaugtemp waren beide male 23-24C
Zylinderkopf 100C , zurück 99 ca.
zwischen den 2 Teilstücken liegen vllt 5min Fahrzeit
Warum regelt der so schnell ab ?
Gruß
Alex
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Weil eben Ende Feuer ist. Der Wagen ist nicht für topspeed auf der AB ausgelegt. Dafür gibt's geeignetere Fahrzeuge.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- APWatusi
- Beiträge: 123
- Registriert: 17. Feb 2021, 11:33
- Postleitzahl: 99xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt EVO 500
MGW Shifter + 4.09 + Diff. Kühler uvm… - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ah ja ….
Nach nicht mal 2min Vollgas ?
Nach nicht mal 2min Vollgas ?
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Alex, dein Phänomen ist nicht neu, leider. Kannst du hier alles nachlesen.APWatusi hat geschrieben: ↑10. Jul 2021, 21:46Hey Leute ich habe mal eine Sache die mich interessiert
Folgendes habe ich eben zum 2. mal erlebt und getestet
Ich habe hier bei mir ums Eck ein längeres gerades AB Stück 2-3 km (vllt auch etwas mehr) welches ich hin und zurück fahre wenn ich mal bisschen Topspeed fahren will
...
Warum regelt der so schnell ab ?
Gruß
Alex
Gruß Tom
-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ein serienmäßiger GT schafft nicht einmal eine Runde Nordschleife, wenn er richtig rangenommen wird. Nachzulesen in der Sportauto irgendwann 2020 bzw. 2021. Daher würde ich auch vom Bullitt keine Highspeedperformance erwarten. Bei der Hitzeentwicklung im Motorraum, auch kein Wunder. Dafür gibt es definitiv besser geeignete Autos. Only my 50ct.
- Eiergoalie
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Apr 2021, 01:18
- Postleitzahl: 85467
- Wohnort: Landkreis ED
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Magneride
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
An alle Besitzer der JLT Oil Catch Can - in der Montageanleitung steht, dass der Einbau im Bullitt etwas abweicht von dem im GT. Könnt Ihr mal ein Foto posten, wie das bei Euch aussieht? Habe noch nicht ganz kapiert, wieso das im Bullitt anders sein soll.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich habe mir seit Jahren abgewöhnt, alles zu glauben, was in Autozeitschriften steht und mache mir mein eigenes Bild. Man weiß nie, was wirklich hinter solchen "Tests" steckt und ob das Ergebnis pauschal anzuwenden ist. Der Mustang ist sicher nicht für die Rennstrecke geboren und hat sein Manko in der Kühlung, aber wenn es nicht gerade 30 Grad Außentemperatur hat und man weiß, wie man das Auto auf der Nordschleife richtig bewegt, dann kann man auch mehrere Runden Nordschleife nacheinander ohne Probleme absolvieren. Kenne jedenfalls einige, die mir auch bei mehreren Runden nichts von Problemen berichtet haben.DerCis hat geschrieben: ↑11. Jul 2021, 21:14Ein serienmäßiger GT schafft nicht einmal eine Runde Nordschleife, wenn er richtig rangenommen wird. Nachzulesen in der Sportauto irgendwann 2020 bzw. 2021. Daher würde ich auch vom Bullitt keine Highspeedperformance erwarten. Bei der Hitzeentwicklung im Motorraum, auch kein Wunder. Dafür gibt es definitiv besser geeignete Autos. Only my 50ct.
Ein Bekannter fährt als Hobbyrennfahrer auf dem Nürburgring (er hat mir damals sogar zum Mustang als günstiges Sportauto geraten) und ich habe ihn mal auf den Test und die Thematik an sich angesprochen. Seine Aussage dazu:
Wir haben hier einen V8 mit niedrigen Drehzahlen im Vergleich zu anderen Autos, die natürlich bei Höchstdrehzahl ein anderes Konzert veranstalten. Das Teil ist schwer wie ein Dampfer und kein Renn-Polo. Das Gefühl, dass man gar nicht so schnell fährt wie der Tacho anzeigt und die im Vergleich niedrigere Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten verführt die meisten schon rein akustisch dazu, mit viel zu hohen Drehzahlen und zu niedrigen Gängen auf der Rennstrecke zu fahren. Das ist kein kreischender 4-Zylinder. Viele Streckenabschnitte kann man ohne herunterzuschalten einfach und entspannt im dritten durchfahren, weil das Drehmoment schnell anliegt und man sogar - auch wenn man das akustisch nicht meint - im Ergebnis viel schneller fährt als ständig mit kleinen Gängen und hohen Drehzahlen durch die Kurven zu hetzen. Vor allem steigt durch die Fahrt in unnötig kleinen Gängen und zu hohen Drehzahlen die Temperatur, was dann viel schneller dazu führt, dass der Mustang runterregelt.
Wie gesagt, das Fahrzeug hat da seine gewissen Mankos in Sachen Kühlung, da es nicht für die Rennstrecke geboren ist, aber so krass wie in dem einen Test kann mir das ansonsten niemand bestätigen. Ich werde im August / September selbst mal ein paar Tage auf der Nordschleife verbringen, da mache ich mir ein eigenes Bild und werde berichten.

Zuletzt geändert von commander-joe am 12. Jul 2021, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.