UTL hat geschrieben:Hallo Ralf,
ich fahre den Ecoboost seit November , allerdings als Convertible und bin jeden Tag begeistert von dem Auto. Klar ist er vom Sound her nicht wie der GT ( den hatte ich bereits Probe gefahren ) und eventuell kommt auch im Frühjahr eine andere AGA ( weil mein Mann meint, er könne ruhig ein bisschen lauter sein

) , aber für mich ist alles top und ich würde auch immer wieder das kleine Pony wählen.
Gruß Uschi
Same here!
Ich hab meinen seit Mitte Dezember als daily driver und krieg immer das Grinsen ins Gesicht wenn ich Richtung Auto lauf

.
Man kann schön gemütlich "cruisen", im Zweifelsfall oder wenn es einen juckt ist man aber auch sehr flott und dynamisch unterwegs.
Im Vergleich zu BMW 325d (6 Zylinder) und X1 23d (4Zylinder Turo) würde ich sagen:
In Puncto Comfort und Fahrverhalten mindestens gleich gut, macht aber viel mehr Spaß.
(Einzig die Lenkung bzw. die Aerodynamik sind beim Pferdle nicht so gut auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt, geht nach kurzer Eingewöhnung auch gut).
Im Vergleich zum MX5:
Auf Autobahn und Langstrecke deutlichst besser und komfortabler (auch als Convertible viel leiser als der MX5), einzig auf engen, kurvigen Landsträsschen merkt man das höhere Gewicht, ist aber immer noch überraschend handlich.
Für mach war der Ecoboost eine Vernunftsentscheidung, bisher fehlt mir nichts - selbst der Klang ist ordentlich.
Natürlich klingt der V8 noch besser, aber ob das allein die Mehrkosten / höheren Steuern / höheren Verbrauch rechtfertigt?
Letztlich musst Du selbst entscheiden: Wo und wieviel fährst Du, mußt Du aufs Geld schauen, wie wichtig ist der V8 für Dich subjektiv?
Das "haben wollen" - Gefühl bleibt natürlich immer ....
Jürgen