Mach 1 hat geschrieben: ↑1. Aug 2021, 14:16
Ja, Keyless entry ist stets für unliebsame Überraschungen gut.
Beim Berühren des Türgriffs wird automatisch entsperrt sofern der Schlüssel in Reichweite ist.
Beim Autowaschen besonders lästig.
Für solche Fälle habe ich mir ein entsprechendes Täschchen gekauft, welches keine Funksignale durchläßt. Und schon kann man ohne Probleme das Pony in einer Waschbox abkärchern usw.
Wenn ich Zuhause mein Auto wasche, lege ich den Schlüssel etwa 3m weg vom Pony.
Keyless Go?
Eine Sache, die ich schon beim Vorgängerauto sehr zu schätzen gelernt habe. Da müßte schon die Hölle zufrieren, bevor ich das deaktivieren "täte"! Zumal ja dann die Schlüssel nur noch im "Notfallslot" funktionieren sollen!!! Wie unpraktisch ist
DAS denn?
Man soll ja angeblich kurz nach dem Verschließen via Fingerdruck am Griff ziehen können, ob das Pony auch wirklich verschlossen ist. Nun. Das habe ich noch nie geschafft (bei mir ging das Hottelhüh immer auf) und auch schon ewig nicht mehr probiert. Mir reicht das eindeutige Klacken und das Zweimal Blinken bei der Doppelverriegelung. Bin ich mir dennoch nicht sicher, zweimal auf Fernbedienung drücken und auf "Hupkontrolle" achten. Wird aber eher zum Spaß gemacht.
Aber irgendwie aktiv ist im Pony scheinbar immer irgend etwas. Wenn ich bei geöffneter Motorhaube und/oder Türen etwas zutun habe, höre ich immermal ein merkwürdiges Geräusch "scheinbar" aus dem Motorraum. Manchmal "meldet" sich auch die autarke Alarmanlage ohne Grund.... am verschlossenen Auto wohlgemerkt, wenn keine Sau in der Nähe ist.
Der Mustang geht teils eigene Wege. Beängstigend und faszinierend zugleich.
