Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Weiß einer von euch ab man solche Haubenhalter eingetragen bekommt?
https://www.velocity-group.de/ford/must ... ene-farben
oder eben diese
https://www.velocity-group.de/ford/must ... ter-silber
Bei dem Typ weiß ich es, die hatte ein Kumpel mal verbaut.
https://www.velocity-group.de/ford/must ... au-schwarz
https://www.velocity-group.de/ford/must ... ene-farben
oder eben diese
https://www.velocity-group.de/ford/must ... ter-silber
Bei dem Typ weiß ich es, die hatte ein Kumpel mal verbaut.
https://www.velocity-group.de/ford/must ... au-schwarz
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Nein, bekommst Du nicht, u.a. aufgrund der rausstehenden Teile die eine Gefährdung für Passanten darstellt (könnte sich z.b. nen Kleidungsstück drin verhaken) ... und beim aktuellen Pony muss man zusätzlichen an die aktive Motorhaube denken, die darf nicht am hochklappen gehindert werden.
- Alex253
- Beiträge: 1613
- Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
- Postleitzahl: 31241
- Wohnort: Ilsede
- Land: Deutschland
- Echtname: Alexander
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic - Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Das dachte ich mir schon, an den aktiven Fußgänger schutz, hatte ich jetzt garnicht gedacht.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31. Mär 2015, 22:47
- Postleitzahl: 65843
- Wohnort: MTK
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
https://youtu.be/P_6eyd587N8?t=1m25s
Haben die Öffnungen(Hood vents) doch einen Sinn?
ab ca. 1:30min
Haben die Öffnungen(Hood vents) doch einen Sinn?
ab ca. 1:30min
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Das sieht tatsächlich nach gewolltem Druckabbau unter der Haube aus. Denn im 2016er US-Modell sind die Öffnungen zwar fast komplett durch die Retro-Blinker ersetzt, wie man hier bei ca. 2:30 sehen kann: https://youtu.be/U9BZlo5Lxw8 . Aber eben nur FAST - denn unter dem gelben Lichtband hat Ford noch eine einzige Reihe Löcher gelassen, wo der Druck weiterhin entweichen kann.Pferdeflüsterer hat geschrieben:https://youtu.be/P_6eyd587N8?t=1m25s
Haben die Öffnungen(Hood vents) doch einen Sinn?
ab ca. 1:30min
Gruß Reiner
![Bild]()
- Bogur
- Moderator
- Beiträge: 1479
- Registriert: 12. Feb 2015, 19:04
- Postleitzahl: 85235
- Wohnort: Raum München
- Land: Deutschland
- Echtname: Dietmar
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Chevrolet Cruze, Audi 80, BMW K1100LT
- Hat sich bedankt: 145 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Kann Steve nur zustimmenAce hat geschrieben:Bin heute das erste mal knapp über 200 km/h gefahren. Wenn man drauf achtet kann man ein ganz klein wenig falttern feststellen, aber nach meinem Empfinden war das wirklich erst gegen 200 km/h sichtbar und auch in so einem Maße, dass man da keine Sorgen haben muss

...hab letztes Wochenende genau die gleiche Erfahrung gemacht!
"Das Leben ist zu kostbar um kleine häßliche Autos zu fahren!" drum
mit
.... passt doch! 
Lucky Member of:![Bild]()
#followtherules


Lucky Member of:
#followtherules
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Glaube meine Flattert nicht mehr, bin bei 1.500km das erste mal schneller über die Autobahn und hab mich erschrocken, doch seitdem ist mir das nicht mal mehr aufgefallen, auch bei Geschwindigkeiten bis 230kmh.
Entweder achte ich nichtmehr darauf bzw, blende es aus, so dass es mir nicht mehr auffällt, oder es flattert nix mehr
Entweder achte ich nichtmehr darauf bzw, blende es aus, so dass es mir nicht mehr auffällt, oder es flattert nix mehr

- canadian3
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Sep 2015, 15:52
- Postleitzahl: 55543
- Wohnort: Bad Kreuznach
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Sonstiges: 2015er GT racingrot
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
man gewönnt sich einfach dran! zunächst war ich auch beunruhigt.
life is better than fiction!
- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Tja, wer billig kauft...


Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Eigentlich müsste Ford gelernt haben.
Die Vorgängerversion des aktuellen Mondeo hatte ebenfalls starkes Motorhaubenflattern ab 160.
Da gab es eine Nachbesseung von Seiten Ford.
Es wurde ein, ein Laie wie ich würde sagen ein Gummiklotz zwischen Rahmen und Motorhaube geklebt und das Flattern hatte ein Ende
Die Vorgängerversion des aktuellen Mondeo hatte ebenfalls starkes Motorhaubenflattern ab 160.
Da gab es eine Nachbesseung von Seiten Ford.
Es wurde ein, ein Laie wie ich würde sagen ein Gummiklotz zwischen Rahmen und Motorhaube geklebt und das Flattern hatte ein Ende
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14. Jun 2015, 18:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback GT, AT, Folierung gloss deep blue metallic / brushed silver, BBS CI-R
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Bis Tachoende unter drüberhinaus flattert bei mir nix, ganz im Gegensatz zu meinem US GT in den Staaten da wackelt es richtig ab 100 Miles, die ich natürlich noch nie gefahren bin, weil man es nicht darf;-) imho bedutet dass, das die Haube auf alle soweit einstellbar sein müsste in jedem 'stang, das da nichts mehr flattert. Spaltmasse hier sind 1a und hinten auch nur 1mm Differenz zwischen Höhe links und rechts. Ok, vorne ein bisschen mehr, aber selbst beim Ingolstaedter Massfetischisten hatte ich im RS5 auch 4 mm Differenz vor Fahrwerkseinbau zwischen rechts und links vorne. Beim Pony ist die linke Vorderhufe nochmal 1,5 mm kürzer, also alles im tolerierbaren Rahmen.
- Reissi75
- Beiträge: 326
- Registriert: 15. Nov 2015, 12:59
- Postleitzahl: 08280
- Wohnort: Aue-Bad Schlema
- Land: Deutschland
- Echtname: René
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: PP, Magneride, Eibach-Pro Kit, 20“ Oxigin Concave 18
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Meine Haube flattert ab 180 aufwärts. Spaltmaße passen allerdings alle. Wüßte nicht, was man da einstellen soll. Das riesige Blech ist eben nicht ausreichend verwindungssteif gebaut. Werde damit leben und gut.
Viele liebe Grüße
Viele liebe Grüße
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 20. Okt 2015, 07:48
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Bringen eigentlich die Haubenlifter etwas gegen das Flattern? Sollte ja eine etwas stabilisierende Wirkung haben.
Wenn Du Gott siehst, ist es Zeit zu bremsen. 

-
- Beiträge: 114
- Registriert: 14. Jun 2015, 18:46
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Fastback GT, AT, Folierung gloss deep blue metallic / brushed silver, BBS CI-R
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Michael hat geschrieben:Bringen eigentlich die Haubenlifter etwas gegen das Flattern? Sollte ja eine etwas stabilisierende Wirkung haben.
Soweit ich es von meinem Vergleich US GT zu EU GT sagen kann, nein, nicht wirklich. Drüben in den Staaten habe ich sie drin und ab 100 MIles flattert das Teil wie nochwas, hier habe ich es nicht drin und es flattert nix, also zumindest für meine Verständnis nicht, weder im Vergleich zum US noch zu früheren Generationen. Vielleicht i Vgl zu dt Premiumherstellern

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Sehe ich genauso, ja es flattert irgendwann, ist aber weder gefährlich noch sonstwie negativ, ich ignoriere es einfach und konzentriere mich aufs Fahren... und ja ich habe Haubenlifter eingebaut, scheint also nichts zu bringen...Bogur hat geschrieben:Kann Steve nur zustimmenAce hat geschrieben:Bin heute das erste mal knapp über 200 km/h gefahren. Wenn man drauf achtet kann man ein ganz klein wenig falttern feststellen, aber nach meinem Empfinden war das wirklich erst gegen 200 km/h sichtbar und auch in so einem Maße, dass man da keine Sorgen haben muss![]()
...hab letztes Wochenende genau die gleiche Erfahrung gemacht!
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 20. Okt 2015, 07:48
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Ok, verstanden, die Haubenlifter bringen nicht wirklich was, wenn man nicht absolut daran glaubt.
Hat schon einmal jemand versucht, flexible Hartschaumklötze links und rechts hinten an den Kotflügeln anzubringen, auf denen die Motorhaube dann aufliegt?
Bekomme meinen Mustang erst in ein paar Wochen und kann es daher noch nicht selbst testen.

Hat schon einmal jemand versucht, flexible Hartschaumklötze links und rechts hinten an den Kotflügeln anzubringen, auf denen die Motorhaube dann aufliegt?
Bekomme meinen Mustang erst in ein paar Wochen und kann es daher noch nicht selbst testen.
Wenn Du Gott siehst, ist es Zeit zu bremsen. 

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Mit dem richtigen Schaum und in richtiger Zahl und richtig positioniert sollte das helfen. Hab ich für meinen auch geplant. Ansonsten hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten das wohl so ähnlich erlebt wie Wilfried: Zuerst ist man geschockt, dann gewöhnt man sich und irgendwann bemerkt man es nicht mehr, bis ein neuer Beifahrer geschockt wird.....Michael hat geschrieben:Ok, verstanden, die Haubenlifter bringen nicht wirklich was, wenn man nicht absolut daran glaubt.![]()
Hat schon einmal jemand versucht, flexible Hartschaumklötze links und rechts hinten an den Kotflügeln anzubringen, auf denen die Motorhaube dann aufliegt?
Bekomme meinen Mustang erst in ein paar Wochen und kann es daher noch nicht selbst testen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Gibts nicht so eine Art " Domestrebe" für die Motorhaube?
Wäre doch mal? eine Marktlücke.
Wäre doch mal? eine Marktlücke.
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Flatternde Motorhaube ab 160 km/h
Aus der Theorie:Waldo Jeffers hat geschrieben:Mit dem richtigen Schaum und in richtiger Zahl und richtig positioniert sollte das helfen. Hab ich für meinen auch geplant. Ansonsten hatte ich bei meinen bisherigen Fahrten das wohl so ähnlich erlebt wie Wilfried: Zuerst ist man geschockt, dann gewöhnt man sich und irgendwann bemerkt man es nicht mehr, bis ein neuer Beifahrer geschockt wird.....Michael hat geschrieben:Ok, verstanden, die Haubenlifter bringen nicht wirklich was, wenn man nicht absolut daran glaubt.![]()
Hat schon einmal jemand versucht, flexible Hartschaumklötze links und rechts hinten an den Kotflügeln anzubringen, auf denen die Motorhaube dann aufliegt?
Bekomme meinen Mustang erst in ein paar Wochen und kann es daher noch nicht selbst testen.
Domstrebe + Hartschaumklötze darauf müssten doch die Schwingungen der Haube dämpfen ...!
Gruß vom MustnagFan