Mustang GT 2020 MT einfahren
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mustang GT 2020 MT einfahren
Ergänzend zu allem würde ich noch anmerken, dass die genannten Limits bei der Drehzahl nur die maximale Drehzahl betreffen. Das soll nicht heißen, dass du auf der Autobahn ständig dieselbe Drehzahl fährst. Auch hier tut Abwechslung gut. Immer schön die Drehzahl variieren.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Mustang GT 2020 MT einfahren
Ich hab meinen Bullitt nach meinen bisherigen Erfahrungen eingefahren. Es ist ja nicht nur der Motor, der eingefahren werden soll, sondern gleiches gilt für Kupplung, Getriebe, Bremsen, Reifen. Aus meiner Sicht zusammengefasst die wichtigsten Punkte, die man beachten sollte, wenn man lange Spaß an den Komponenten haben möchte:
Keine Kurzstrecken, sondern Motor langsam und richtig warmfahren. Dabei viel Schalten und wechselnde Drehzahlen. Nicht länger mit gleicher Drehzahl fahren (also möglichst keine oder wenig Autobahn in den ersten paarhundert km), nicht untertourig fahren und dann unter großer Last beschleunigen. Lieber zurückschalten und sanft Gas geben. Auf den ersten 1000 km Nicht über 4000 upm drehen, sofern es nicht wegen Gefahr nötig ist. Ich bin sogar meist nicht über 3000 gegangen. Sanft bremsen und, sofern keine Gefahr droht, möglichst keine scharfen Bremsungen durchführen. Alles muss sich langsam einlaufen, auch Bremsen und Bremsbeläge.
Zuletzt: sich nicht verrückt machen lassen am Anfang von ungewohnten Geräuschen. Immer daran denken, das ist ein riesiger V8. Für die meisten Neuland und nicht mit den Rasenmähermotoren, die wir normalerweise fahren, zu vergleichen. Viele Geräusche, die ich auf den ersten 2000 km hatte, z.B. vom Getriebe, sind mittlerweile komplett verschwunden. Es muss sich erst mal alles anpassen.
Einfahren eines neuen Mustangs ist etwas Besonderes. Man fährt nicht nur das Auto ein, sondern genießt die vielen neuen Eindrücke. Mit der Zeit spielt sich alles ein, so dass man ab 1000 - 1500 km dann die Last und Drehzahl immer weiter steigern kann. Ein tolles Gefühl, ich hab das ganz bewusst gemacht und selbst die "langsame, vorsichtige" Einfahrzeit genossen. Das war auch sehr gut so, denn schon am Anfang auf den ersten 200 km, wo die Reifen noch sehr frisch waren und aufgrund der Außentemperatur sowieso wenig Grip hatten, bin ich irgendwann schon bei langsamer Geschwindigkeit an einer Kreuzung das erste Mal ein wenig quer gegangen, als ich vorsichtig Gas gegeben habe. Die Einfahrzeit ist nicht nur für das Auto gut, sondern auch für einen selbst, um sich an die neue Macht dieses Motors mit leichtem Heck erst mal zu gewöhnen.
Keine Kurzstrecken, sondern Motor langsam und richtig warmfahren. Dabei viel Schalten und wechselnde Drehzahlen. Nicht länger mit gleicher Drehzahl fahren (also möglichst keine oder wenig Autobahn in den ersten paarhundert km), nicht untertourig fahren und dann unter großer Last beschleunigen. Lieber zurückschalten und sanft Gas geben. Auf den ersten 1000 km Nicht über 4000 upm drehen, sofern es nicht wegen Gefahr nötig ist. Ich bin sogar meist nicht über 3000 gegangen. Sanft bremsen und, sofern keine Gefahr droht, möglichst keine scharfen Bremsungen durchführen. Alles muss sich langsam einlaufen, auch Bremsen und Bremsbeläge.
Zuletzt: sich nicht verrückt machen lassen am Anfang von ungewohnten Geräuschen. Immer daran denken, das ist ein riesiger V8. Für die meisten Neuland und nicht mit den Rasenmähermotoren, die wir normalerweise fahren, zu vergleichen. Viele Geräusche, die ich auf den ersten 2000 km hatte, z.B. vom Getriebe, sind mittlerweile komplett verschwunden. Es muss sich erst mal alles anpassen.
Einfahren eines neuen Mustangs ist etwas Besonderes. Man fährt nicht nur das Auto ein, sondern genießt die vielen neuen Eindrücke. Mit der Zeit spielt sich alles ein, so dass man ab 1000 - 1500 km dann die Last und Drehzahl immer weiter steigern kann. Ein tolles Gefühl, ich hab das ganz bewusst gemacht und selbst die "langsame, vorsichtige" Einfahrzeit genossen. Das war auch sehr gut so, denn schon am Anfang auf den ersten 200 km, wo die Reifen noch sehr frisch waren und aufgrund der Außentemperatur sowieso wenig Grip hatten, bin ich irgendwann schon bei langsamer Geschwindigkeit an einer Kreuzung das erste Mal ein wenig quer gegangen, als ich vorsichtig Gas gegeben habe. Die Einfahrzeit ist nicht nur für das Auto gut, sondern auch für einen selbst, um sich an die neue Macht dieses Motors mit leichtem Heck erst mal zu gewöhnen.
- Android93
- Beiträge: 1163
- Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
- Postleitzahl: 61348
- Wohnort: Taunidien
- Land: Deutschland
- Echtname: C.
- Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 273 Mal
Re: Mustang GT 2020 MT einfahren
Gruss,
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016
der Androide
Wann, wenn nicht jetzt?
Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016