Werksgarantie Verlängerung
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Ich habe meinen Händler gestern auch kontaktiert. Er probiert eine Stornierung der alten FGS und Neuabschluss unter den neuen Bedingungen... Ich berichte über das Ergebnis...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, aber ich meine Bedingung der 2 Jahre Garantie und des Schutzbriefes sind dass jährlich eine Inspektion einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden mussmamba 2.3 hat geschrieben:Trifft das auch auf die Garantieverlängerung von Ford 2016 zu?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Weiß ich nicht genau Steve, bei dem Schutzbrief bestimmt, bei der Garantie müssten aber die EU-Regeln gelten, d.h. Inspektion nach Hersteller-Vorgabe auch in einer freien Werkstatt zulässig.Ace hat geschrieben:Ich bin mir nicht mehr 100%ig sicher, aber ich meine Bedingung der 2 Jahre Garantie und des Schutzbriefes sind dass jährlich eine Inspektion einer Vertragswerkstatt durchgeführt werden mussmamba 2.3 hat geschrieben:Trifft das auch auf die Garantieverlängerung von Ford 2016 zu?
Mir ists egal, ich werde eh zu meinem Mustang Dealer fahren, allein schon als Dank für sein Engagement beim Bestellvorgang und außerdem fühle ich mich da auch gut aufgehoben...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- super-itz
- Beiträge: 478
- Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Detlef
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 119 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Und wo soll der Vorteil bei einer freien Werkstatt liegen?
Wohl nur in den Kosten.
15.000 km-Inspektion beim Fordhändler: 250 - 260 Euro
einschl. Ölwechel (wie im Inspektions-Fred beschrieben)
Ich denke nicht, dass eine freie Werkstatt da viel billiger ist.
Und für den Werterhalt des Mustangs dürften Inspektionen
in einer Ford-Fachwerkstatt wohl auch besser sein als
irgendeine freie Werkstatt.
Ich jedenfalls werde meinen Mustang nur in eine Ford-
Fachwerkstatt zur Inspektion bringen (wie schon in
den letzten gut 30 Jahren).
Detlef
Wohl nur in den Kosten.
15.000 km-Inspektion beim Fordhändler: 250 - 260 Euro
einschl. Ölwechel (wie im Inspektions-Fred beschrieben)
Ich denke nicht, dass eine freie Werkstatt da viel billiger ist.
Und für den Werterhalt des Mustangs dürften Inspektionen
in einer Ford-Fachwerkstatt wohl auch besser sein als
irgendeine freie Werkstatt.
Ich jedenfalls werde meinen Mustang nur in eine Ford-
Fachwerkstatt zur Inspektion bringen (wie schon in
den letzten gut 30 Jahren).
Detlef
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Hallo
Bei der Inspektion werden auf kleine Aktionen die nicht zu einem Rückruf führen mit erledigt aber nur bei einer Ford Werkstatt.
Auch muss man sowieso zur Rostkontrolle . Ich werde auch weiter zu meiner Ford Werkstatt fahren.
Die Preise dort sind günstiger als bei den Premium Herstellern .
Gruß RON
Bei der Inspektion werden auf kleine Aktionen die nicht zu einem Rückruf führen mit erledigt aber nur bei einer Ford Werkstatt.
Auch muss man sowieso zur Rostkontrolle . Ich werde auch weiter zu meiner Ford Werkstatt fahren.
Die Preise dort sind günstiger als bei den Premium Herstellern .
Gruß RON
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Heute "FGS 7 Jahre/140.000 km" (gerechnet ab Zulassung 19.11.2015) "Kaufvertrag/Rechnung/Urkunde" unterschrieben - für 1.000 Euro . Ford Protect Garantie-Schutzbrief (FGS) Garantiebedingungen Ford Werke GmbH Stand: 21. März 2012. Also exakt bisherige Bedingungen zu den ab 04.01.2016 günstigeren Konditionen. Und da diese Urkunde an "... eine Konzernstelle in den USA ..." gemeldet wird, wird das nicht jeder Händler anders handhaben können, denn es sind ja die Garantiebedingungen der Ford-Werke GmbH 

Gruß Reiner
![Bild]()
- Bremenmob
- Beiträge: 794
- Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
- Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
- Land: Deutschland
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Ich werde meine Händler heute auch mal kontaktieren und fragen ob es möglich ist,für einen schmalen Aufpreis von 4 auf 7 Jahre zu verlängern.
EZ ist 8/2015
EZ ist 8/2015
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 6. Aug 2015, 18:19
- Postleitzahl: 59071
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Nach weiterer Rückfrage ist es wirklich in den Händen der Verkäufer:derZap hat geschrieben:Wie können denn Fordmitarbeiter so unterschiedliche Informationen bekommen?
Bei Kaufvertragsabschluss (Mitte April 2015) hieß es noch, dass ich 6 Monate nach Auslieferung Zeit habe, mich für oder gegen eine Schutzbriefverlängerung zu entscheiden.
Bei Abholung des Wagens im Dezember 2015 hieß es, dass ich in 3 Monaten entscheiden müsste, welche Schutzbriefverlängerung ich nehmen wollen würde.
Da ich gestern eine E-Mail bezüglich des fehlenden Sichterheitssets (Warndreieck, etc) geschrieben habe kam ein Rückruf, dass das Sicherheitsset auf dem Weg ist und per Post kommt. Da fragte ich dann auch gleich nach, ob bei Abschluss der Schutzbriefverlängerung für mich jetzt die neuen oder alten Preise gelten? Antwort war, dass mein Wagen in 2015 Zugelassen wurde und somit auch die 2015er Preise gelten sollte ich mich für eine Schutzbriefverlängerung entscheiden.
Daraufhin schrieb ich gestern eine E-Mail an den Ford Kundenservice und bekomme folgende Antwort:Also ist alles Händleroption und wenn ihm meine Nase nicht passt, dann bekomme ich nur Mist?!Der Abschluss eines FordProtect Garantie-Schutzbriefes ist grundsätzlich bei Erwerb des Neufahrzeuges abzuschließen. Ob und in welchem Zeitraum ein nachträglicher Abschluss möglich ist, kann nur Ihr Ford Vertragspartner für Sie klären. Er kann Ihnen auch die gültigen Garantiebedingungen aushändigen. Eine Zusendung als PDF-Datei ist leider nicht möglich.
Sollte ein nachträglicher Abschluss des FGS möglich sein, erhalten Sie die dann gültigen Preise ebenfalls durch Ihren Ford Vertragspartner.
PS: Schöne Signatur hat die KundenbetreuerinMit freundlichen Grüßen
G*** L******
Spezialistin
Ford Kundenzentrum
Und wieder eine Spezialistinvielen Dank für Ihre erneute E-Mail-Nachricht.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit unserem Antwortschreiben vom 08.01.2016 nicht zufrieden sind.
Gestatten Sie uns jedoch den Hinweis, dass wir auf das Reparatur- und Verkaufsgeschäft unserer Partner keinen unmittelbaren Einfluss haben. Unsere Vertragspartner sind juristisch und kaufmännisch eigenständige Unternehmen, die eigenverantwortlich handeln. Die Ford-Werke GmbH können nur intern unverbindliche Preisempfehlungen aussprechen, von denen der Ford Vertragspartner gegebenenfalls abweicht. Daher ist es leider nicht möglich, Ihnen eine konkrete Angabe zum Verkaufspreis zu geben.
Wir bitten Sie daher, sich vertrauensvoll an Ihren Ford Vertragspartner zu wenden, der Ihnen gerne alle offenen Fragen beantwortet und Ihnen ein unverbindliches Angebot unterbreitet.
Unter Rücksichtnahme dieser Erläuterung vertrauen wir darauf, dass Sie unsere Entscheidung/Antwort nicht als unzureichenden Kundenservice beurteilen.
Mit freundlichen Grüßen
G**
Spezialistin

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Unser Garantie-Meldungen (Erweiterung von 5 auf 7 Jahre) sind bis jetzt positiv verlaufen. Die Garantie wurde verlängert und die neuen Urkunden ausgedruckt.Mustang6 hat geschrieben:gute Nachrichten:
Habe gerade ein Vieraugengespräch mit einem Ford-Mitarbeiter geführt (er hat arbeitsbedingt auch mit FGS zu tun), bei dem bin ich die Fragen bezüglich des neuen FGS losgeworden.
Nach einer kurzen Rücksprache mit Köln hat er mir bestätigt, dass der alte FGS auf den neuen FGS erweitert werden kann und ggf. auch eine Gutschrift erfolgt.
Wenn das jetzt nicht stimmen sollte, weis ich dass ihr mich killt - aber bei zwei Ford-Mitarbeitern aus dem Fachbereich erscheint es mir sicher.
Apropos "Ford-Mitarbeiter" wo sind die hier eigentlich? Können die nicht mal bei solchen Fragen den kurzen Dienstweg wählen?

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Jippie 
Ja, nicht fragen, war mal wieder zufällig genau zum richtigen Zeitpunkt hier unterwegs


Ja, nicht fragen, war mal wieder zufällig genau zum richtigen Zeitpunkt hier unterwegs


- JürgenN
- Beiträge: 110
- Registriert: 14. Sep 2015, 16:15
- Postleitzahl: 79395
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Sonstiges: Convertible EB, race red, MT, PP.
Abgeholt am 12.12.15 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
... mit dezentem Hinweis hier aufs Forum hat die Verlängerung von 5 auf 7 Jahre bei mir jetzt auch geklappt.
Anscheinend muss man (der Händler) in Köln wirklich hartnäckig nachfragen ....
Jürgen
Anscheinend muss man (der Händler) in Köln wirklich hartnäckig nachfragen ....
Jürgen
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Ladedruck! 

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Eher wird der Händler etwas störrisch sein - bei den Ford Werken gibt es kein "vielleicht".JürgenN hat geschrieben:... mit dezentem Hinweis hier aufs Forum hat die Verlängerung von 5 auf 7 Jahre bei mir jetzt auch geklappt.
Anscheinend muss man (der Händler) in Köln wirklich hartnäckig nachfragen ....
Jürgen
- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
eigentlich doch sehr clever von Ford, der Kunde freut sich über eine längere Garantie und der Fordhändler freut sich, dass sein Kunde jedes Jahr zur Jahresinspektion kommen muß, dass erhöht die Kundenbindung und bietet gleich die Möglichkeit dem Kunden die neuesten Modelle schmackhaft zu machen.
Also Win Win
Also Win Win
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Während der 7 Jahre Garantie stehen am Ende sicherlich die 7th Gen Modelle im Showroom, das wird dann ganz sicher sehr verlockendSolid hat geschrieben:eigentlich doch sehr clever von Ford, der Kunde freut sich über eine längere Garantie und der Fordhändler freut sich, dass sein Kunde jedes Jahr zur Jahresinspektion kommen muß, dass erhöht die Kundenbindung und bietet gleich die Möglichkeit dem Kunden die neuesten Modelle schmackhaft zu machen.
Also Win Win

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- subsonic
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Ein kleiner Hinweis: die Garantiebedingungen vom 21. März 2012 umfassen insgesamt max. 5 Jahre und sind daher im Hinblick auf die ab dem 1. Januar 2016 geltenden Garantieverlängerungsoptionen (bis zu 7 Jahre) veraltet. Solltest Dir neue geben lassenrubyfirst hat geschrieben:Heute "FGS 7 Jahre/140.000 km" (gerechnet ab Zulassung 19.11.2015) "Kaufvertrag/Rechnung/Urkunde" unterschrieben - für 1.000 Euro . Ford Protect Garantie-Schutzbrief (FGS) Garantiebedingungen Ford Werke GmbH Stand: 21. März 2012. Also exakt bisherige Bedingungen zu den ab 04.01.2016 günstigeren Konditionen. Und da diese Urkunde an "... eine Konzernstelle in den USA ..." gemeldet wird, wird das nicht jeder Händler anders handhaben können, denn es sind ja die Garantiebedingungen der Ford-Werke GmbH

- subsonic
- Beiträge: 157
- Registriert: 22. Jun 2015, 08:00
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Übrigens hat die Garantieverlängerung auf 7 Jahre letzte Woche bei meinem Ford Store problemlos funktioniert, obwohl Kauf im Juni und Erstzulassung im August 2015 waren 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Scheint ja so als ob sehr viele für ihre 2015 zugelassenen Fahrzeuge auf den neuen Schutzbrief wechseln konnten, obwohl es hieß der neue Preis wäre durch den neuen Mustang Kaufpreis subventioniert. Schön dass so viele Händler dass so kompetent angegangen sind 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Diese Aussage war sowieso fragwürdig, da ja jetzt alle Fordmodelle die neuen Verlängerungen haben und bestimmt nicht alle Modelle durch den Mustang quersubventioniert werden.obwohl es hieß der neue Preis wäre durch den neuen Mustang Kaufpreis subventioniert.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- Faun
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Jan 2016, 13:21
- Postleitzahl: 356XX
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Werksgarantie Verlängerung
Hallo,
habe mit meinem Händler gesprochen, da ich auch 5 Jahre mit 100tkm hatte: Heute ist der neue Garantieschutzbrief gekommen (7 Jahre 100tkm), inklusive Rechnung sowie Storno der alten Rechnung, d.h. ich bekomme die Differenz gut geschrieben.
Händler ist kein Store, trotzdem ging das ohne Probleme und das nur mit einem 5 Minuten Anruf
habe mit meinem Händler gesprochen, da ich auch 5 Jahre mit 100tkm hatte: Heute ist der neue Garantieschutzbrief gekommen (7 Jahre 100tkm), inklusive Rechnung sowie Storno der alten Rechnung, d.h. ich bekomme die Differenz gut geschrieben.
Händler ist kein Store, trotzdem ging das ohne Probleme und das nur mit einem 5 Minuten Anruf

- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Werksgarantie Verlängerung
Also bei mir hat es nun auch so geklappt. 7 Jahre/140.000km und Gutschrift gibts auch noch.JürgenN hat geschrieben:... mit dezentem Hinweis hier aufs Forum hat die Verlängerung von 5 auf 7 Jahre bei mir jetzt auch geklappt.
Anscheinend muss man (der Händler) in Köln wirklich hartnäckig nachfragen ....
Jürgen

