Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Hallo,
ich warte auf meinen bestellten Mustang GT und fahre im Alltag einen Insignia B GS 2.0 mit 260 PS. Der Mustang wäre ein reines Sommerauto.
Nun ist unsicher, ob der Mustang überhaupt noch ausgeliefert wird und wenn ja, dann würde auch zur Debatte stehen, dass ich ihn sofort wieder weiter verkaufe. Das könnte sogar gut mit Gewinn möglich sein, da ich einen sehr guten Rabatt bekommen habe und die Produktion ja dieses Jahr auslaufen wird. Schon jetzt kann man keine neuen Mustang mehr bestellen.
Schon immer hab ich mit dem Gedanken gespielt nur ein Auto zu haben, dass den Insignia und den Mustang ersetzen kann. Aber ich habe nichts gefunden, was da für einen akzeptablen Preis in Frage käme. Nun bin ich auf den Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio gestoßen. Angeschaut habe ich mir so ein Auto schon, eine Probefahrt soll folgen, sobald das Wetter wieder dafür geeignet ist.
Kennt jemand von auch den Alfa aus eigener Erfahrung oder hat zumindest mal was darüber gehört, was für mich interessant sein könnte? Oder hat jemand von euch auch andere Ideen zum Thema "zwei in eins", wie ich es mir vorstelle?
Danke
Stefan
ich warte auf meinen bestellten Mustang GT und fahre im Alltag einen Insignia B GS 2.0 mit 260 PS. Der Mustang wäre ein reines Sommerauto.
Nun ist unsicher, ob der Mustang überhaupt noch ausgeliefert wird und wenn ja, dann würde auch zur Debatte stehen, dass ich ihn sofort wieder weiter verkaufe. Das könnte sogar gut mit Gewinn möglich sein, da ich einen sehr guten Rabatt bekommen habe und die Produktion ja dieses Jahr auslaufen wird. Schon jetzt kann man keine neuen Mustang mehr bestellen.
Schon immer hab ich mit dem Gedanken gespielt nur ein Auto zu haben, dass den Insignia und den Mustang ersetzen kann. Aber ich habe nichts gefunden, was da für einen akzeptablen Preis in Frage käme. Nun bin ich auf den Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio gestoßen. Angeschaut habe ich mir so ein Auto schon, eine Probefahrt soll folgen, sobald das Wetter wieder dafür geeignet ist.
Kennt jemand von auch den Alfa aus eigener Erfahrung oder hat zumindest mal was darüber gehört, was für mich interessant sein könnte? Oder hat jemand von euch auch andere Ideen zum Thema "zwei in eins", wie ich es mir vorstelle?
Danke
Stefan
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Das ist ja so als wenn du einen Strandurlaub auf den Malediven gebucht hast, weil du so gerne im Sand liegst und im letzten Moment stornierst du und buchst Kanada bei -20 Grad und 3meter Schnee in den Bergen...
Sorry, aber ich kann diese Alternative zum Mustang und Insignia nicht nachvollziehen.
Vom Sportwagen zum SUV??? Warum?
Sorry, aber ich kann diese Alternative zum Mustang und Insignia nicht nachvollziehen.
Vom Sportwagen zum SUV??? Warum?
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Ich bin den Alfa Stelvio selber gefahren. Jedoch nicht als Quadrifoglio, sondern mit der 280PS Maschine. In der Ausstattungsvariante Super. Den SUV vermisse ich schon. Designmäßig ein sehr schönes Fahrzeug. Es gab im Prinzip nur zwei kleine negative Dinge, die mir aufgefallen sind. Ist man ein wenig größer, dann sollte man vom Pano-Dach Abstand nehmen. Ich bin 1,94 und hatte mit Pano-Dach kein Platz und stieß oben an. Also ohne Pano gekauft. Der zweite Punkt war das eher langsame Infotainment. Hier soll es aber bei den neueren Modellen Verbesserungen gegeben haben. Auch ein wenig seltsam ist, dass man bei Alfa noch auf Xenon setzte anstatt LED. Ich weiß jetzt nicht, ob sich das geändert hat, aber war bei meinem noch so. Ansonsten war das wirklich eine bella macchina
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Giasigna, danke.
Sammyds: Abgesehen davon, dass der Mustang für mich kein Sportwagen ist, kommt es mir ja darauf an, aus einer Familien Reise Limousine und einem Sommerspielzeug zum Spaß , EIN Auto zu machen, dass mir beides in einem bietet und das das ganze Jahr über. Und das zu einem Preis, der in etwa einem Insignia + einem Mustang zusammen entspricht.
Ich glaube ja sogar, dass der Alfa sportlicher wäre als der Mustang und das bessere Alltags und Reisfahrzeug wie der Insignia. Ich brauche auf jeden Fall ein Auto für zwei Personen mit Hund, dass auch für Mittel und Langstrecke ohne Kompromisse einsetzbar ist.
Sammyds: Abgesehen davon, dass der Mustang für mich kein Sportwagen ist, kommt es mir ja darauf an, aus einer Familien Reise Limousine und einem Sommerspielzeug zum Spaß , EIN Auto zu machen, dass mir beides in einem bietet und das das ganze Jahr über. Und das zu einem Preis, der in etwa einem Insignia + einem Mustang zusammen entspricht.
Ich glaube ja sogar, dass der Alfa sportlicher wäre als der Mustang und das bessere Alltags und Reisfahrzeug wie der Insignia. Ich brauche auf jeden Fall ein Auto für zwei Personen mit Hund, dass auch für Mittel und Langstrecke ohne Kompromisse einsetzbar ist.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Also ich kann dem Alfa, trotz SUV, durchaus Sportlichkeit attestieren. Der hat einfach Spaß gemacht. Auch auf der Landstraße bei Kurven. Der hat auch das MagnaRide oder wie das bei Alfa heißt Fahrwerk, das wirklich gut reagiert. Der Alfa scheint tatsächlich in dem Fall das bessere Fahrzeug für dich zu sein, wenn du nur EIN Fahrzeug willst.
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Ja, was du schreibst, das ist genau was ich meine. Ich habe halt mit dem Mustang und dem Insignia zwei Autos, die zwar für wenig Geld viel bieten und ihre besonderen Stärken haben, aber eben leider auch ihre besonderen Schwächen. Da stellt sich dann schon die Frage, ob man aus zwei halben Autos ein Ganzes machen könnte. Dazu muss ich aber den Alfa unbedingt erstmal selber fahren, denn das gefühlte Fahrerlebnis geht mir über alles. und das gilt ja nicht nur in Richtung Sport, sondern auch in Richtung Qualität und Komfort.Giasinga hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 12:12Also ich kann dem Alfa, trotz SUV, durchaus Sportlichkeit attestieren. Der hat einfach Spaß gemacht. Auch auf der Landstraße bei Kurven. Der hat auch das MagnaRide oder wie das bei Alfa heißt Fahrwerk, das wirklich gut reagiert. Der Alfa scheint tatsächlich in dem Fall das bessere Fahrzeug für dich zu sein, wenn du nur EIN Fahrzeug willst.
Der Alfa hat übrigens nachdem was ich gelesen habe, eine Rundenzeit auf dem N-Ring von 7,51 während der Mach 1 auf 7.58 kommt. 0 - 100 soll der Alfa in 3,6 Sekunden schaffen. Vmax über 280. Due Gulia kommt sogar auf 306 Vmax. Nur taugt die wegen dem Hund für mich nicht.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
-
- Beiträge: 265
- Registriert: 19. Mär 2021, 15:29
- Postleitzahl: 91126
- Wohnort: Schwabach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Aprilscherz komm raus du bist umzingelt.







- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Sollte es sich hierbei tatsächlich um einen April-Scherz handeln, dann versteh ich nicht ganz, wo da ein Scherz versteckt sein sollte
.

-
- Beiträge: 265
- Registriert: 19. Mär 2021, 15:29
- Postleitzahl: 91126
- Wohnort: Schwabach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Sollte es wirklich kein Scherz sein würde ich mir auch Gedanken machen , ein bestelltes und noch nicht geliefertes Fahrzeug, wegen des Arguments nur noch ein Auto haben zu besitzen und dieses verkaufen zu wollen 






- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Open your mind, kann ich da nur sagen. Es ist nicht jeder 0815 Otto Normal Verbraucher und man sollte sich vielleicht mal für die persönlichen Motive interessieren, die ein Mensch haben könnte.
Und so toll ist der Mustang nicht, dass ein 100.000 Euro Alfa mit über 500 PS, den nicht insgesamt doch sehr alt aussehen lassen könnte.
Außerdem habe ich eine klare Frage formuliert und da ist die Anmache von der Seite nur unangebracht.
Und so toll ist der Mustang nicht, dass ein 100.000 Euro Alfa mit über 500 PS, den nicht insgesamt doch sehr alt aussehen lassen könnte.
Außerdem habe ich eine klare Frage formuliert und da ist die Anmache von der Seite nur unangebracht.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Bei Alfa hätte ich angst vor der Haltbarkeit und Reparaturen. Für mich hätte sich als Alternative nur der Kia Stinger GT angeboten.
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Das kann ich nachvollziehen, denn ich habe schon viel gehört über die mangelnde Zuverlässigkeit bei Fiat und Alfa. Nun habe ich schon deutsche, italienische und japanische Autos gehabt, sowie zwei Mustang. Keines dieser Autos war mängelfrei und hat mich technisch und ökonomisch überzeugt. Ich weiß nicht mehr, ob Marke und Herkunftsland für mich persönlich wirklich ausschlaggebend sein sollten, oder doch eher die Fahreigenschaften und das Preis Leistungsverhältnis.Crash Override hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 14:28Bei Alfa hätte ich angst vor der Haltbarkeit und Reparaturen. Für mich hätte sich als Alternative nur der Kia Stinger GT angeboten.
Was ich weiß ist, dass es im Automobilbereich einen teils sehr starken Marken Fetisch gibt und sogar sowas wie nationalistische Vorlieben. Für manche Menschen MUSS es ein deutsches Auto sein, für andere MUSS es ein Japaner sein, usw. Oder eben ein Ami V8.
Ich entscheide nach Gefühl, mein Körper und meine Seele müssen erfreut sein und das nicht nur auf den ersten Metern oder beim Gas geben im Stand. Und die Vernunft muss aus finanziellen (und juristischen) Gründen halt auch noch an Bord, denn ich bin kein rücksichtsloser Automobil Fetischist, dem sonst alles egal ist.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Im übrigen ist der Mustang kein Sportwagen, das wäre eher eine Corvette. Der Mustang ist wie eine Harley bei den Motorrädern, ein schwerer Power Cruiser. Man kann damit auch schon ein wenig heizen, aber das kann man mit fast jedem anderen Auto auch, sobald es ein wenig Leistung hat. 90 % der "Heizleistung" macht eh der Fahrer aus. Was kann der und kann der überhaupt noch Spaß haben ohne dass die Kutsche getunt ist und über 700 PS haben muss?
Ich würde ja einen BMW M3 nehmen, aber der kommt auch nicht in Frage. Ein M5 schon eher, aber viel zu teuer. Ich steh schon auch auf schön, edle und exklusivere Autos, die mehr Leidenschaft vermitteln als die üblichen deutschen Kisten. Vor allem auch weil die deutschen Kisten überteuert sind.
Alfa Romeo war seit meiner Kindheit ein Traum, damals allerdings eher der Spider.
Ich würde ja einen BMW M3 nehmen, aber der kommt auch nicht in Frage. Ein M5 schon eher, aber viel zu teuer. Ich steh schon auch auf schön, edle und exklusivere Autos, die mehr Leidenschaft vermitteln als die üblichen deutschen Kisten. Vor allem auch weil die deutschen Kisten überteuert sind.
Alfa Romeo war seit meiner Kindheit ein Traum, damals allerdings eher der Spider.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Fahr den Alfa Probe. Ich bin gespannt, ob er dich auch begeistern wird. Mich hat er es. Und dies schon mit der 280PS Maschine. Den Quadrifoglio durfte ich dann auch noch Probefahren. Das war dann nochmal ein anderes Geschoss. Ich würde mir sofort nochmal einen Stelvio zulegen, wenn es für mich rentabel sein würde. Nachdem jetzt auch noch die Schwachstelle Infotainment einigermaßen behoben wurde, ist im Prinzip alles bestens bei dem Fahrzeug. Vor allem das Design spricht einen hier an. Einfach ein geiles Auto. Aber der Mustang ist eben mein Kindheitstraum und deswegen bleibt der im Stall und als Daily etwas kleineres als den Stelvio.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Da ist der Mustang aber auch nicht sooo berühmtCrash Override hat geschrieben: ↑1. Apr 2022, 14:28Bei Alfa hätte ich angst vor der Haltbarkeit und Reparaturen. Für mich hätte sich als Alternative nur der Kia Stinger GT angeboten.

Also meiner war als Neuwagen schon öfter in der Werkstatt als alle meine anderen Gebrauchten mit bis zu 320.000 km.
BTT
Den Stelvio sehe ich nicht als Alternative zum Insignia und Mustang. Wenn es wegen dem Hund nicht die Giulia sein darf, würde ich eher einen Powerkombi vorschlagen. Da gibt's auch ein paar Nette, in denen man nicht so hoch sitzt. Ich bin neulich nen SUV gefahren (was ganz Normales) , habe aber festgestellt, dass dies wahrscheinlich nicht so meine Autokategorie ist )obwohl mir der Tiguam ganz gut gefällt).
Ich stehe übrigens gerade auch vor einer ähnlichen Überlegung. Ich gehe demnächst auf Grund von Firmenumstrukturierung in den Vorruhestand.
Meine Frau ist in den 5 Jahren keinen Meter im Mustang gefahren, zu groß, zu gefährlich, zu ... Den 3er findet sie gut, habe ihr dann aber gesagt, dass der nicht viel kürzer ist. Frauen halt ...

Unser schnuckeliger Z3 gefällt ihr dagegen super.
Ich suche also locker was Kleineres aber mit Bumms und möglichst nicht an jeder Ecke stehend.
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 386
- Registriert: 26. Apr 2018, 19:20
- Postleitzahl: 9xxxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Ich arbeite bei einem OEM Zulieferer und wir liefern auch Komponenten nach Italien. Der V6 Turbo ist alter Ferrari Motor F154 um 2 Zylinder beschnitten und der Rest sind vornehmlich carry over Teile von Ferrari. Somit fährt man einen kleinen Ferrari Motor im Alfa. Das Auto ist sehr sexy, ich kann deine Gedanken verstehen.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
... ich dachte von Maserati? Oder war das nur bei der Giulia?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
so unterschiedlich kann es sein, mein 2020er war noch gar nicht außerplanmäßig in der Werkstatt.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
... mit wieviel km? 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
nicht allzuviele , sicher.
aber Du schriebst ja: als NW war Deiner schon öfters in der Werkstatt.
aber Du schriebst ja: als NW war Deiner schon öfters in der Werkstatt.