Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Wenn es ein vernünftiges, praktisches, sportliches Alltagsauto sein soll, dann würde ich mal einen E63 AMG T-Modell oder einen M5 Touring probefahren. Mir persönlich wäre da ein Exot à la Alfa Romeo mit alter Ferrari-Technik zu unsicher in vielerlei Hinsicht (Werkstattaufenthalte, Werterhalt, Unterhaltskosten) - und ich finde ihn auch sehr hässlich, aber das ist natürlich geschmackssache. Ein SUV käme mir ohnehin nicht in's Haus.
- phsc84
- Beiträge: 592
- Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
- Postleitzahl: 9493
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Philip
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Es gibt aber keinen M5 Touring...
Vom Grundsatz bin ich bei Dir. Würde mir in so einem Fall wohl auch eher mal das E63 AMG T-Modell anlachen.

Vom Grundsatz bin ich bei Dir. Würde mir in so einem Fall wohl auch eher mal das E63 AMG T-Modell anlachen.
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Übrigens, ich weiß nicht, wie viele von euch und wie viele Menschen überhaupt, sowas wie einen Insignia B GS 2.0 Turbo 4x4 OPC Line mit 260 PS als Alltags Kiste fahren und zusätzlich sich etwas in der Richtung Mustang, Challenger oder Corvette extra gönnen, als Spielzeug für den Sommer, nur so zum Spaß?
Wer das macht, der will auch was davon haben. Und das auch auskosten. Vor allem aber ohne Tuning! Ich bin kein Junge mehr. und meine Ansprüche steigen mit den Erfahrungen. Letztes Jahr hatte ich einen Shelby GT 500 und ich fand ihn letztlich "ganz ok". Hätte ruhig mehr Power haben können. Und das ist kein Spaß.
Ich bin halt aber nicht bereit 350.000 Euro in einen Ferrari oder Lambo zu investieren und weiß auch gar nicht mal, ob mir diese Autos gefallen würden. Immerhin gefallen mir Mercedes, Audi und BMW NICHT.

Ich habs also nicht leicht, aber ich bleibe am Ball. Wenn der richtige Wagen kommt, dann werde ich es fühlen und wissen. Darüber kann man auch nicht diskutieren. Die einen tunen, die anderen warten auf den richtigen Wagen, der schon ab Werk perfekt ist. Die einen drehen Kreise, die anderen reisen in die weite Welt hinaus usw. Alles gut.
Wer das macht, der will auch was davon haben. Und das auch auskosten. Vor allem aber ohne Tuning! Ich bin kein Junge mehr. und meine Ansprüche steigen mit den Erfahrungen. Letztes Jahr hatte ich einen Shelby GT 500 und ich fand ihn letztlich "ganz ok". Hätte ruhig mehr Power haben können. Und das ist kein Spaß.

Ich bin halt aber nicht bereit 350.000 Euro in einen Ferrari oder Lambo zu investieren und weiß auch gar nicht mal, ob mir diese Autos gefallen würden. Immerhin gefallen mir Mercedes, Audi und BMW NICHT.


Ich habs also nicht leicht, aber ich bleibe am Ball. Wenn der richtige Wagen kommt, dann werde ich es fühlen und wissen. Darüber kann man auch nicht diskutieren. Die einen tunen, die anderen warten auf den richtigen Wagen, der schon ab Werk perfekt ist. Die einen drehen Kreise, die anderen reisen in die weite Welt hinaus usw. Alles gut.
Zuletzt geändert von Shelby 500 am 2. Apr 2022, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
- DrBob
- Beiträge: 563
- Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
- Postleitzahl: 53xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
- Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung - Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
@atx
Soweit ich weiß, werden keine Bestellungen für die E- und G-Klassen dieses Jahr mehr angenommen.
Wenn, dann nur als Gebrauchtwagen.
Soweit ich weiß, werden keine Bestellungen für die E- und G-Klassen dieses Jahr mehr angenommen.
Wenn, dann nur als Gebrauchtwagen.
„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost
Von Robert Frost
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Stimmt, sorry. Aber ein RS6 Avant käme noch in Frage

Werde nie verstehen, wieso es den M5 nicht als Touring gibt… Aber gut, scheinbar ist das ja sowieso nichts für den TE.
Die aktuelle E Klasse bin ich ja selbst gerade erst ein Jahr gefahren. In meinen Augen ist das eins der besten Autos der Welt. Wenn ich nicht so Mustang-verliebt wäre, dann wäre es für mich definitiv ein E63.
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Also die T-Variante ist schon noch zu bestellen. Die Limousine nicht mehr. Das wird bis zur Vorstellung der nächsten Generation im nächsten Jahr so bleiben. Wie lange das T-Modell noch zu bestellen ist, wird sich rausstellen.
Mittlerweile wird die Thematik anstrengend. Der Thread-Ersteller wiederholt sich mittlerweile pausenlos und der Rest forciert dies mit dem Unverständnis, wie man zu den Erkenntnissen des Thread-Ersteller kommen kann. Man dreht sich im Kreis. Soll er denn Alfa testen, dann wird er sehen, ob dieser ihm zusagt. Dann hat er womöglich vier Fahrzeuge rumstehen und wird sich dann entsprechend entscheiden, welche er dann abgibt. Seine Entscheidung und dann nicht mehr wirklich interessant, da das Thema dann mit Sicherheit ausgelutscht ist.
Mittlerweile wird die Thematik anstrengend. Der Thread-Ersteller wiederholt sich mittlerweile pausenlos und der Rest forciert dies mit dem Unverständnis, wie man zu den Erkenntnissen des Thread-Ersteller kommen kann. Man dreht sich im Kreis. Soll er denn Alfa testen, dann wird er sehen, ob dieser ihm zusagt. Dann hat er womöglich vier Fahrzeuge rumstehen und wird sich dann entsprechend entscheiden, welche er dann abgibt. Seine Entscheidung und dann nicht mehr wirklich interessant, da das Thema dann mit Sicherheit ausgelutscht ist.
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Es gibt hier einige, die einen Mustang als Alltagsauto fahren und sich auch eine oder mehrere Spaßkiste/n nebenbei gönnen.Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 21:18Übrigens, ich weiß nicht, wie viele von euch und wie viele Menschen überhaupt, sowas wie einen Insignia B GS 2.0 Turbo 4x4 OPC Line mit 260 PS als Alltags Kiste fahren und zusätzlich sich etwas in der Richtung Mustang, Challenger oder Corvette extra gönnen, als Spielzeug für den Sommer, nur so zum Spaß?
Ok, es ist vielleicht niemand mit so einem wundervollen Insignia gesegnet, aber sonst bist du sicher nicht der Einzige, der mehrere Autos hat.
Aberglaube bringt Unglück.
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Wenn der Preis passt, sind sie gebraucht gut verkäuflich. Nicht etwa ein mangelnder Interessentenkreis schmerzt die Verkäufer, sondern der Preis, bei dem die Interessenten dann tatsächlich anrufen und vorbei kommen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Oder doch einen Camaro? Den gibt es immerhin mit dem gleichen Motor wie den Insignia, nur ohne 4x4Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 21:18Übrigens, ich weiß nicht, wie viele von euch und wie viele Menschen überhaupt, sowas wie einen Insignia B GS 2.0 Turbo 4x4 OPC Line mit 260 PS als Alltags Kiste fahren und zusätzlich sich etwas in der Richtung Mustang, Challenger oder Corvette extra gönnen, als Spielzeug für den Sommer, nur so zum Spaß?


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Dein Kommentar wer sich hier welche und wie viele Autos gönnt, schiesst den Vogel m.M.n. wirklich ab!Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 21:18Übrigens, ich weiß nicht, wie viele von euch und wie viele Menschen überhaupt, sowas wie einen Insignia B GS 2.0 Turbo 4x4 OPC Line mit 260 PS als Alltags Kiste fahren und zusätzlich sich etwas in der Richtung Mustang, Challenger oder Corvette extra gönnen, als Spielzeug für den Sommer, nur so zum Spaß?
Wenn ich meine derzeitigen vierrädrigen SPIELZEUGE M1:1 gleichzeitig fahren würde, käme ich mit Mach1+ daher. So viel zu "gönnen" und Spass haben.
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Ich amüsiere mich hier im Moment sehr prächtig und bin gerade am überlegen, aus diesem Thread hier meine nächste Büt´n zu schreiben.
Titel: "Gegensätze und Widersprüche"
Titel: "Gegensätze und Widersprüche"
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- DrBob
- Beiträge: 563
- Registriert: 2. Nov 2020, 21:36
- Postleitzahl: 53xxx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Jet-Grau
- Sonstiges: AT
Styling Paket
EU Ausführung - Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Bitte einmal vollmachen…
- Dateianhänge
-
- 21F2D3B4-4DED-4472-8DED-652B889F441B.png (2.55 MiB) 2886 mal betrachtet
„In drei Worten kann ich alles zusammenfassen, was ich über das Leben gelernt habe. Es geht weiter“
Von Robert Frost
Von Robert Frost
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Wieso fährst Du dann Mustang??Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 19:53PS: Ich kaufe und fahre ein Auto NICHT wegen der Optik. Und nicht wegen dem "Publikum". Ich vermute, dass viele andre aber genau das tun. Das ist ok, aber ich habe andere Beweggründe. Wobei mich eine schöne Optik natürlich auch erfreut. Nur das genügt mir nicht, wenn die Karre zwar bildhübsch ist, aber dafür gerade mal befriedigend fährt und auf lange Sicht nervt und frustriert. An die Optik gewöhnt man sich, an mangelnde Qualität nicht.
Die Qualität ist eher unterer Durchschnitt und mit Dacia vergleichbar, und original fährt sich der Wagen auch nicht besonders.
Mit einem Focus ST-Line hatte ich ab 200km/h ein sichereres Gefühl als mit dem Mustang Fahrwerk.
Erst mit einem ordentlichen Fahrwerk war es einigermaßen gut, wenn auch nicht spitze.
Und es stimmt, an die mangelhafte Detailqualität gewöhne ich mich nicht.
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Was meinst du, was für ein King der Strasse du mit einem Vivaro erst wärst ...Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 12:14
Der Opel Insignia B GS ist ja eher ein GM und er ist schon was anderes als Audi, BMW und Mercedes. Mein Insignia ist exklusiver als ein Mustang und wird auch noch mehr von den Leuten bestaunt und bewundert. ....... Der Mustang wäre ohne seinen V8 eigentlich gar nichts. Nur ein Poser für die Tankstelle. Ist halt die Frage, ob ein V8 reicht, um für dich aus einem schlechten Auto ein gutes zu machen. Mir reicht es nicht.

Allerdings darf man den nicht öffentlich abstellen ... durch die Menschentrauben aus Bewunderern und Bestaunern kommt man nicht mehr an sein Fahrzeug ran.
Die einzige wirklich SUV - Alternative zum Mustang ist:
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Hier allerdings muss zwischen VFL und FL unterschieden werden, Du schreibst ja vermutlich aus VFL-Sicht.
Mein Mustang (FL) fuhr sich Serie nichts schlechter als ein M3 e92 mit Serienfahrwerk (hatten wir 3 Jahre in der Familie).
Objektiv: Rundenzeiten auf M3 F80 Niveau sprechen ebenfalls eine klare sprache.
Subjektiv: Hatte mit Serienfahrwerk überhaupt kein Problem, auf der NS "im Convoy" mit schnellen Autos zu fahren, die dort regelmäßig unterwegs sind, z.B. AMG GT, M3 e92 und F82, ausgeräumte M3 e36, etc.
Auf einer teils kurvigen Autobahn bin ich schon mal knapp 200 Kilometer ein nach heutiger Sicht eventuell verbotenes Kraftfahrzeugrennen

-
- Beiträge: 314
- Registriert: 27. Sep 2021, 07:07
- Postleitzahl: 81375
- Land: Deutschland
- Echtname: Nico
- Mustang: 2017 GT Convertible Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 396 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Dumme Frage. Nen Aprilscherz, der noch nicht aufgelöst wurde ist das hier nicht?
Thema wurde ja am 01.04.22 erstellt. Falls schon beantwortet, zorry. Hab nich alles gelesen.
Grüssle


Thema wurde ja am 01.04.22 erstellt. Falls schon beantwortet, zorry. Hab nich alles gelesen.

Grüssle
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Insignia B sieht man hier öfters rumfahren, Mustang keinen einzigen, das ist bei dir höchsten lokale Exklusivität.Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Apr 2022, 12:14Der Opel Insignia B GS ist ja eher ein GM und er ist schon was anderes als Audi, BMW und Mercedes. Mein Insignia ist exklusiver als ein Mustang und wird auch noch mehr von den Leuten bestaunt und bewundert. ... Der Insignia ist ganz klar das deutlich bessere Auto als der Mustang. Um Klassen besser. Der Mustang wäre ohne seinen V8 eigentlich gar nichts.
Der Mustang ist auch ohne seinen V8 ein ansehnliches Coupé, bei dem man aber nicht gleich an eine spießige Limousine vom gleichen Hersteller erinnert wird.
Mit V8 wird ein schönes GT-Fahrzeug daraus.
Ich habe mir lange überlegt, einen Insignia B 4x4 für den Alltag zu kaufen, wäre nen Vernunftskauf, ist aber auch totlangweilig.
Inzwischen habe ich mich auf den Mustang mit Handschaltung statt Altagsauto + Cabrio eingeschossen, der V8 ist dabei das Salz in der Suppe.
Entweder spricht einen das Gesamtpaket an, oder nicht.
Mich wird der V8 hoffentlich über manche Unzulänglichkeit hinwegtrösten (Laderaum, Anhängelast ...).
Zwingt dich ja keiner ein Mustang zu fahren, so wie mich zum Glück keiner zwingt ein SUV zu fahren (noch schlimmer als eine spießige Limousine).
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Oje, der rote JGC ist aber derzeit sehr mit Vorsicht zu benutzen. Es könnte passieren, dass es beschlagnahmt wird.
Denn das Bodykit kommt aus Russland von Tyrannos!
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Vielleicht wäre ja ein Porsche Panamera eine Option ?
Ok, an die Exclusivität eines echten Insignia kommt auch der nicht ran, ist aber sonst ein ganz passabler Wagen und die Turismo Variante sogar als Kombi.
Ok, an die Exclusivität eines echten Insignia kommt auch der nicht ran, ist aber sonst ein ganz passabler Wagen und die Turismo Variante sogar als Kombi.
Aberglaube bringt Unglück.
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Aus zwei mach eins? Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio?
Habe heute den Alfa gefahren. Kurzfazit: Fahrleistungen und Fahrspaß enorm, Alltag und Reise aber nach meiner Meinung eingeschränkt. Den Mustang könnte er ersetzen und teilweise auch übertreffen, den Insignia aber nicht wirklich. Könnte aber auch Gewöhnungssache sein.
Was der Mustang besser kann, ist natürlich das lässige V8 Cruisen und der wonnige V8 Klang, den man auch noch von leise bis laut einstellen kann. Da kann der Alfa nicht mithalten. Lässt man den Alfa aber im Race Modus rennen, dann würde mein alter Mustang VFL dagegen müde aussehen. Allein schon wegen der Schaltung, aber auch wegen dem Drehmoment, dass beim Alfa schon 600 NM bei 2500 u/min ausmacht und auch wegen der Drehfreude, die ich so noch nicht bei einem Auto erlebt habe. Wie sich der FL Mustang mit 10 Gang AT schlägt, werde ich sehen, wenn meiner da ist. Die Probefahrt damit ist schon recht lange her, da hab ich keinen wirklichen Vergleich mehr. Weiß nur, dass der FL Mustang locker ne Klasse performanter war, als der VFL.
Der aber wirklich entscheidende Faktor ist eher die Alltags und Reise Tauglichkeit, der Komfort, die Verarbeitung und Ausstattung. Gegenüber dem Insignia wäre der Alfa insgesamt eine deutliche Verschlechterung für mich. Der Alfa ist sehr hart und direkt abgestimmt, wie ein Sportwagen, die Sitze sind sportlich, aber nicht so bequem wie die Recaro im Shelby. Der Motor ist immer präsent und brummt bei extrem niedrigen Drehzahlen. Das könnte auf Reisen nervig werden.
Dennoch bin ich von dem Auto beeindruckt und habe das Thema noch nicht ganz abgehakt. Ich konnte leider nicht alleine und länger mit dem Auto fahren, vieles ist ja auch Gewöhnungssache. Ich habe allerdings auch noch einen Vergleich zum Alfa, denn ich habe letztes Jahr auch mal einen BMW M4 Comp. mit 510 PS gefahren. Und den fand ich langweilig. Dagegen macht der Alfa echtes Feuer und das heißt ja auch schon was.
Was der Mustang besser kann, ist natürlich das lässige V8 Cruisen und der wonnige V8 Klang, den man auch noch von leise bis laut einstellen kann. Da kann der Alfa nicht mithalten. Lässt man den Alfa aber im Race Modus rennen, dann würde mein alter Mustang VFL dagegen müde aussehen. Allein schon wegen der Schaltung, aber auch wegen dem Drehmoment, dass beim Alfa schon 600 NM bei 2500 u/min ausmacht und auch wegen der Drehfreude, die ich so noch nicht bei einem Auto erlebt habe. Wie sich der FL Mustang mit 10 Gang AT schlägt, werde ich sehen, wenn meiner da ist. Die Probefahrt damit ist schon recht lange her, da hab ich keinen wirklichen Vergleich mehr. Weiß nur, dass der FL Mustang locker ne Klasse performanter war, als der VFL.
Der aber wirklich entscheidende Faktor ist eher die Alltags und Reise Tauglichkeit, der Komfort, die Verarbeitung und Ausstattung. Gegenüber dem Insignia wäre der Alfa insgesamt eine deutliche Verschlechterung für mich. Der Alfa ist sehr hart und direkt abgestimmt, wie ein Sportwagen, die Sitze sind sportlich, aber nicht so bequem wie die Recaro im Shelby. Der Motor ist immer präsent und brummt bei extrem niedrigen Drehzahlen. Das könnte auf Reisen nervig werden.
Dennoch bin ich von dem Auto beeindruckt und habe das Thema noch nicht ganz abgehakt. Ich konnte leider nicht alleine und länger mit dem Auto fahren, vieles ist ja auch Gewöhnungssache. Ich habe allerdings auch noch einen Vergleich zum Alfa, denn ich habe letztes Jahr auch mal einen BMW M4 Comp. mit 510 PS gefahren. Und den fand ich langweilig. Dagegen macht der Alfa echtes Feuer und das heißt ja auch schon was.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY