doch hiervon war noch nur die rede...
dieser aufkleber...
ich mjusste ja ein bisschen schmunzeln...
aber der stolz, mit den die den mustang bauen.... ungebrochen/unbezahlbar!!!!!!!!
bzw. haben den erst die 2016er oder alle?????
Habe den oben rechts auf der Frontscheibe kleben.Bikomi hat geschrieben:Beim Cabrio wird das mit dem Aufkleber aber nicht klappen, da versenkbare Scheiben. Oder wird der dann woanders hingepappt?
Na da hat aber einer mitgedacht in Michigan. ^^Sille hat geschrieben:Habe den oben rechts auf der Frontscheibe kleben.Bikomi hat geschrieben:Beim Cabrio wird das mit dem Aufkleber aber nicht klappen, da versenkbare Scheiben. Oder wird der dann woanders hingepappt?
Doch, das Ford-Logo hast du schon!Dailydriver hat geschrieben:Ich bekomme nächste Woche meinen GT. Ich finde es so schön, das eigentlich nirgendwo an und im Mustang das Ford-Logo zu sehen ist. Sollte sich dieser Aufkleber also noch auf der Scheibe befinden, wird er daher auch sofort entfernt. Auch diese hässlichen Nummernschildhalter mit dem Ford-Logo und der Autohaus-Werbung werden entfernt! Ich glaube auch nicht, das dies irgendeinen "stolzen" Ford Fabrikarbeiter in den USA interessiert.
Liebe Grüße
Dani
Hi Dani, warum eigentlich?Dailydriver hat geschrieben:Ich bekomme nächste Woche meinen GT. Ich finde es so schön, das eigentlich nirgendwo an und im Mustang das Ford-Logo zu sehen ist. Sollte sich dieser Aufkleber also noch auf der Scheibe befinden, wird er daher auch sofort entfernt. Auch diese hässlichen Nummernschildhalter mit dem Ford-Logo und der Autohaus-Werbung werden entfernt! Ich glaube auch nicht, das dies irgendeinen "stolzen" Ford Fabrikarbeiter in den USA interessiert.
Liebe Grüße
Dani
Oha, ich befürchte, das sich das Logo nicht entfernen lässt? Ist mir bei den Probefahrten gar nicht aufgefallen.Bogur hat geschrieben:Doch, das Ford-Logo hast du schon! .... schau mal was sich an der Frontscheibe hinter dem Spiegel befindet
Gruß Dietmar
Ich schäme mich nicht dafür, einen Ford zu fahren. Aber Ford hat ja irgendwie selber dafür gesorgt, das der Mustang ein gewisses Alleinstellungsmerkmal hat. Überall ist nur das Pony zu sehen. Auch bei den Winterreifen, die das Ford Logo haben, werde ich die Radnabenkappen durch das Pony Emblem ersetzen lassen. Wenn es den Mustang nicht gäbe, wäre ich nie auf die Idee gekommen, mir einen Ford zu kaufen, das ist einfach nicht meine Zielgruppe. Obwohl diese neue Aston Martin Front die Ford Modelle aufwertet. Die älteren Modelle sind alles unauffällige Massenware.wdakar hat geschrieben:Hi Dani, warum eigentlich?
Ich bin stolz darauf einen Ford USA zu fahren, aus dem Stall kommt nun mal der Mustang. Mustang ist keine Eigenmarke wie Lexus. etc., das Pony kommt nun mal aus dem Ford Hallen...
Ich habe sogar eine Window Streifen "Ford Racing" angebracht, um die Pony-Herkunft zu dokumentieren. Ford USA hat ja auch eine lange Tradition im US Rennsport, also nix für das man sich schämen müsste und Aufkleber entfernen sollte...
Da stimme ich dir vollumfänglich zuAce hat geschrieben:Ford USA hat doch ein gutes Image, unter Leuten die sich mit Autos auskennen. Halt amerikanischer Urgestein quasi. Ford Europe ist dagegen wirklich für Kleinwagen verschrien. Mit dem Edge kommt ja bald das nächste US Modell nach Europa - Wobei ich nicht glaube dass viele Leute für den Preis vom Q5 wirklich einen EU Ford kaufen![]()
Ich bin aber ehrlich gesagt auch froh keine blaue Pflaume außen am Auto zu haben, Besondere Autos brauche einfach ihr eigenes Logo. In der Scheibe in Schwarz-Weiß ist es ja noch dezent und passend.