Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
daran ändert auch ein Mustang oder ein "Mach" nix. Wahrscheinlich arbeiten dort nur solche Ingenieure, die bei anderen Herstellern keinen Job gefunden haben.
https://www.heise.de/news/Elektroauto-F ... 42667.html
Ich verstehe gar nicht wieso sich immer noch soviele Menschen einen Ford zulegen - die Pflaume ist doch mittlerweile so negativ belegt.
Warum ich einen Mustang fahre? - Ganz allein wegen des V8 (mit AT, Convertible) ... so billig bekommt man die Kombination nirgendwo sonst.
Gruesse
https://www.heise.de/news/Elektroauto-F ... 42667.html
Ich verstehe gar nicht wieso sich immer noch soviele Menschen einen Ford zulegen - die Pflaume ist doch mittlerweile so negativ belegt.
Warum ich einen Mustang fahre? - Ganz allein wegen des V8 (mit AT, Convertible) ... so billig bekommt man die Kombination nirgendwo sonst.
Gruesse
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Für Ford kannst du jeden beliebigen anderen Hersteller in deine Aussage einsetzen.
Ich hätte mir aber auch keinen anderen Ford als den Mustang gekauft.
Sogar Hersteller wie McLaren sind von sowas betroffen.
Ich hätte mir aber auch keinen anderen Ford als den Mustang gekauft.
Sogar Hersteller wie McLaren sind von sowas betroffen.
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
@PonyWhisperer - ist der Threat ein Clickbait? Weil "Schrottmarke" ist schon sehr provokativ und mein Mustang ist oder wird hoffentlich kein Schrott. Ich bin überhaupt kein Ford-Fan und das einzige was mich an dieser Marke interessiert, ist Preis Leistung und die Geschichte. Es gibt teuerere Marken, deren Qualitätsanmutung deutlich besser ist, aber ob dies auch für die Technik zutrifft? Manche kaufen/ leasen prinzipiell nur das Facelift, weil da wohl die Kinderkrankheiten geringer sind? Und mal davon abgesehen, dass der Name für solch ein hässliches Elektroungetüm schon anmassend ist, so scheint gerade die E-Auto-Branche ein Rückrufproblem zu haben. Umgekehrt finde ich genial, wie Ford mit dem F150 Lightning den Elon vorführt, aber dabei geht es nicht nur um die Existenz von Ford. Die Autobranche ist gerade in der Disruption und mal schauen welche "Schrottmarken" es in 10 Jahren nicht mehr gibt?
Außerdem besinnen sich manche Hersteller inzwischen auf ihre Kernmärkte und Ford wären nicht die ersten, die sich aus DE zurückziehen? Ich habe mir mal die die neuen E-Automarken, wie zum Beispiel den neuen alten MG, angeschaut und da kommt wieder einiges an preiswerter Konkurrenz! Aus meiner Erfahrung ist im Mutterland von Ford der Markenstatus sekundär und dort werden die Fahrzeuge gekauft, die preiswert und zuverlässig sind und mal schauen, was dort aus dem übergewichtigen Pony wird?
Stefan
PS: Mein letztes Winterallradelektroauto ist gut verkauft und das nächste größere Winterallradelektroauto kommt im September und wenn das MachE in Vollausstattung nicht so teuer wäre, hätte das sogar in mein Profil gepasst. Ich hätte natürlich die Logos überklebt und immer weit von meinem echten Mustang geparkt....


Außerdem besinnen sich manche Hersteller inzwischen auf ihre Kernmärkte und Ford wären nicht die ersten, die sich aus DE zurückziehen? Ich habe mir mal die die neuen E-Automarken, wie zum Beispiel den neuen alten MG, angeschaut und da kommt wieder einiges an preiswerter Konkurrenz! Aus meiner Erfahrung ist im Mutterland von Ford der Markenstatus sekundär und dort werden die Fahrzeuge gekauft, die preiswert und zuverlässig sind und mal schauen, was dort aus dem übergewichtigen Pony wird?
Stefan
PS: Mein letztes Winterallradelektroauto ist gut verkauft und das nächste größere Winterallradelektroauto kommt im September und wenn das MachE in Vollausstattung nicht so teuer wäre, hätte das sogar in mein Profil gepasst. Ich hätte natürlich die Logos überklebt und immer weit von meinem echten Mustang geparkt....


15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 26. Nov 2021, 17:00
- Postleitzahl: 39365
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Sorry, aber diese Wortwahl "Schrottmarke" finde ich total daneben und überzogen.
Bei allem Respekt, aber von einem langjährigen aktivem Forum Mitglied hätte ich ehrlich gesagt schon etwas mehr Taktgefühl und wohl überlegte Formulierungen erwartet!
Worum gehts denn in dem verlinkten Artikel - um einen stink normalen Rückruf, wie ihn auch andere Hersteller immer mal wieder haben. Gerade aufgrund von Softwareproblemen und gerade bei E-Autos sind solche Rückrufe sogar eher "normal" statt die seltene Ausnahme. Und dazu nicht mal mit für Leib und Leben gefährlichen Folgen. Hier kann nix abbrennen, das Fahrzeug verliert keine Bremskraft, es warnt sogar vorher und gibt damit die Aufforderung zur Werkstatt zu fahren.
Und deswegen "Schrottmarke"? Oh man
Bei allem Respekt, aber von einem langjährigen aktivem Forum Mitglied hätte ich ehrlich gesagt schon etwas mehr Taktgefühl und wohl überlegte Formulierungen erwartet!
Worum gehts denn in dem verlinkten Artikel - um einen stink normalen Rückruf, wie ihn auch andere Hersteller immer mal wieder haben. Gerade aufgrund von Softwareproblemen und gerade bei E-Autos sind solche Rückrufe sogar eher "normal" statt die seltene Ausnahme. Und dazu nicht mal mit für Leib und Leben gefährlichen Folgen. Hier kann nix abbrennen, das Fahrzeug verliert keine Bremskraft, es warnt sogar vorher und gibt damit die Aufforderung zur Werkstatt zu fahren.
Und deswegen "Schrottmarke"? Oh man

LG Swen 

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Nee nee Jungs - Ford ist schon heftig!
Ich fahre jetzt schon den x-ten BMW in meinem Leben ... mit allen Höhen und Tiefen, aber die Autos sind wesentlich langlebiger und allatagstauglicher als die Fords (kenne nur den Mustang, sind andere Typen bei Ford qualitativ hochwertiger ?)
Fängt schon beim Lack an ... an der Einstieg-Seite Kratzer von meiner Jacke (Zip-Verschluss aus Plastik!!!) - bei meinem 4 Jahre alten BMW nix - gar nix!
Gruesse
Ich fahre jetzt schon den x-ten BMW in meinem Leben ... mit allen Höhen und Tiefen, aber die Autos sind wesentlich langlebiger und allatagstauglicher als die Fords (kenne nur den Mustang, sind andere Typen bei Ford qualitativ hochwertiger ?)
Fängt schon beim Lack an ... an der Einstieg-Seite Kratzer von meiner Jacke (Zip-Verschluss aus Plastik!!!) - bei meinem 4 Jahre alten BMW nix - gar nix!
Gruesse
-
- Beiträge: 179
- Registriert: 26. Nov 2021, 17:00
- Postleitzahl: 39365
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Melde Dich bitte per PN, wenn Du Deinen Schrott zum Schrottpreis abgeben möchtest 

LG Swen 

- Duedo
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Mai 2018, 11:52
- Postleitzahl: 40599
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Jeep GC Summit,
Audi TT Roadster - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Man kauft ein preiswertes Fahrzeug mit viel Leistung und vergleicht es z.B. mit einem BMW M4 mit adäquater Leistung.
Der Preis ist mehr als das Doppelte…..
Glaube das ist am Ziel vorbei geschossen….
Der Preis ist mehr als das Doppelte…..
Glaube das ist am Ziel vorbei geschossen….
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
@PonyWhisperer : Was willst du uns eigentlich mit deinen ständigen Ford-Bashing-Beiträgen sagen? Du kannst auch BMW in jedem deiner Beiträge in den Himmel loben, es interessiert hier nur niemanden. Es nervt einfach nur!
https://www.autozeitung.de/bmw-rueckruf ... 0betroffen.
Verkaufe deinen Ford und melde dich im BMW-Forum an. Das ist dann Win-Win!
Viele Grüße
Martin
https://www.autozeitung.de/bmw-rueckruf ... 0betroffen.
Verkaufe deinen Ford und melde dich im BMW-Forum an. Das ist dann Win-Win!
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
ich finde auch: Das Pony ist versus Bentley Continental conv. viel schlechter. Und den gibts für nur runde 280 K€ mehr..... 
Harald

Harald
Nothing Exceeds Like Excess
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Einfach ab zu BMW (Bus - Metro - Walk), sagte unser BMW fahrender Nachbar immer, viel Spaß dort.
Kann mich einigen hier nur anschließen, warum muss immer dieses reißerische, verallgemeinernde Prosa Verhalten sein, verstehs nicht...
Werde glücklich mit BMW, der Lack meines Focus ST MK2 war auch besser als der des Mustangs, aber deswegen muss hier nicht dauerend....blablabla
Allen ein schönes, sonniges Wochenende, viel Spaß mit unseren Mustangs und wer will kann gerne im BMW Autohaus vorstellig werden...
Beste Grüße,
Birdmaster
Kann mich einigen hier nur anschließen, warum muss immer dieses reißerische, verallgemeinernde Prosa Verhalten sein, verstehs nicht...
Werde glücklich mit BMW, der Lack meines Focus ST MK2 war auch besser als der des Mustangs, aber deswegen muss hier nicht dauerend....blablabla
Allen ein schönes, sonniges Wochenende, viel Spaß mit unseren Mustangs und wer will kann gerne im BMW Autohaus vorstellig werden...
Beste Grüße,
Birdmaster

-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Kauft ihr nur alle die Luxusmarken und ich fahre meine Schrottkarre und geniese die Urlaube in den Staaten (manchmal auch mit Schrottmarke Explorer, Escape oder auch Mustang .....)
Hier gleich noch mal ein überaus sachlicher Vergleich zwischen BMW und Schrottmarke:
https://www.tvnow.de/shows/grip-das-mot ... pe-4831436
Stefan
[WARNUNG dieser Forenbeitrag enthält RTL+ und Spuren von Ironie]
Hier gleich noch mal ein überaus sachlicher Vergleich zwischen BMW und Schrottmarke:
https://www.tvnow.de/shows/grip-das-mot ... pe-4831436
Stefan
[WARNUNG dieser Forenbeitrag enthält RTL+ und Spuren von Ironie]
15486372 - rudurudu
- Giasinga
- Beiträge: 585
- Registriert: 5. Jun 2020, 19:47
- Postleitzahl: 81539
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ford Focus 2018 C&C
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Mal von dem Bashing des Threaderstellers abgesehen, bist aber nicht unbedingt zufrieden mit deinem MK4, oder? Ich kann das Bashing schon ein wenig nachvollziehen. Ford ist momentan nicht grad auf der Höhe seines Schaffens. Da wird schon ziemlich viel produziert und auf den Markt geworfen, das sich sehr schnell als eher fragil rausstellt. Gut, das wird man bei anderen Herstellern natürlich auch in den Foren finden, aber trotzdem bleibt Ford momentan eher eine Marke, die mit dem schlechten Ruf zurecht leben muss. Ich würde mir als Daily Driver auch keinen Focus mehr holen. Ich nehme hier div. Fehler einfach hin, weil man von der Werkstatt eh keine dauerhafte Hilfe erwarten kann, weil es schlichtweg keine gibt. Ich hoffe nur, dass der Mustang nicht auch mit solchen Dingen anfängt, sonst wird es kritisch. Bei dem würd ich mir das nicht so lange ansehen wie beim MK4.Birdmaster hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 13:14Einfach ab zu BMW (Bus - Metro - Walk), sagte unser BMW fahrender Nachbar immer, viel Spaß dort.
Kann mich einigen hier nur anschließen, warum muss immer dieses reißerische, verallgemeinernde Prosa Verhalten sein, verstehs nicht...
Werde glücklich mit BMW, der Lack meines Focus ST MK2 war auch besser als der des Mustangs, aber deswegen muss hier nicht dauerend....blablabla
Allen ein schönes, sonniges Wochenende, viel Spaß mit unseren Mustangs und wer will kann gerne im BMW Autohaus vorstellig werden...
Beste Grüße,
Birdmaster
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Wir waren am Anfang, da komplett neu auf dem Markt mit dem MK4 nicht zufrieden, ja.Giasinga hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 13:26
Mal von dem Bashing des Threaderstellers abgesehen, bist aber nicht unbedingt zufrieden mit deinem MK4, oder? Ich kann das Bashing schon ein wenig nachvollziehen. Ford ist momentan nicht grad auf der Höhe seines Schaffens. Da wird schon ziemlich viel produziert und auf den Markt geworfen, das sich sehr schnell als eher fragil rausstellt. Gut, das wird man bei anderen Herstellern natürlich auch in den Foren finden, aber trotzdem bleibt Ford momentan eher eine Marke, die mit dem schlechten Ruf zurecht leben muss. Ich würde mir als Daily Driver auch keinen Focus mehr holen. Ich nehme hier div. Fehler einfach hin, weil man von der Werkstatt eh keine dauerhafte Hilfe erwarten kann, weil es schlichtweg keine gibt. Ich hoffe nur, dass der Mustang nicht auch mit solchen Dingen anfängt, sonst wird es kritisch. Bei dem würd ich mir das nicht so lange ansehen wie beim MK4.
Aber seit knapp 28000km ohne Probleme, wir hatten auch den Vorteil eine wirklich tolle Werkstatt gefunden zu haben, welche alle Probleme anstandslos behoben hat.
Würde mir, wie auch die 12 Jahre davor, wieder einen Focus als Daily Driver holen.
Bashing kann ich grundlegend nicht nachvollziehen, da es keinerlei objektive Meinung mehr zulassen möchte. Und zum anderen, ist die Wortwahl heutzutage auch immer noch ein Garant für eine gewisse Umgangsform, siehe "Schrottmarke"


-
- Beiträge: 78
- Registriert: 20. Feb 2022, 00:19
- Postleitzahl: 08412
- Wohnort: Werdau
- Land: Deutschland
- Echtname: Uli
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Ich kann das schon irgendwie nachvollziehen, aber es ist objektiv komplett falsch und die Formulierung beleidigt tausende von Ingenieuren. Ich arbeite seit über 20 Jahren als Ingenieur in der Automobilindustrie und ich weiß das alle Hersteller ihre Probleme haben. Ford hier so unqualifiziert anzuprangern ist absolut unangebracht.
Gruß Uli
Gruß Uli
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
... wer das eine will , muss das andere mögen !PonyWhisperer hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 06:56
Warum ich einen Mustang fahre? - Ganz allein wegen des V8 (mit AT, Convertible) ... so billig bekommt man die Kombination nirgendwo sonst.
Gruesse
Ford ist ja schließlich auch der Begründer der Großserienproduktion , von daher rate ich zu einem handgefertigten Fahrzeug ,
der Aston Martin Valhalla ist klasse !
Und nach über 30 Jahren im Automobilgeschäft kann ich dir sagen , die Kunden , die einen Polo kaufen und eine S-Klasse erwarten ,
werden mit sich und der Welt nie zufrieden sein .
Für die Nestbeschmutzung "Schrottmarke" ---> ab in die Ecke und schämen

Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
genau! Also einen AMG full optional kaufen, 140 K€ +++ hinlegen und nicht mehr meckern. So einfach.
Aber einen auf dicke Hose machen, jedoch nicht genug € in der Tasche und dann jammern. Nicht nachvollziehbar!
Harald
Aber einen auf dicke Hose machen, jedoch nicht genug € in der Tasche und dann jammern. Nicht nachvollziehbar!
Harald
Nothing Exceeds Like Excess
- Cologne66
- Beiträge: 122
- Registriert: 20. Apr 2020, 21:35
- Postleitzahl: 507XX
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: 2019 FL AT Fastback
Et kütt wie et kütt
Et hätt noch emmer jot jejange - Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Das "billigste" raussuchen, aber dann mit "Premium" Niveau vergleichen und dann rummäkeln.PonyWhisperer hat geschrieben: ↑17. Jun 2022, 06:56
Warum ich einen Mustang fahre? - Ganz allein wegen des V8 (mit AT, Convertible) ... so billig bekommt man die Kombination nirgendwo sonst.
Gruesse
Wenn man sich den Mustang anschafft, sollte man schon wissen, das nicht alles Champions League ist,
was aber auch irgendwo seinen Reiz hat.
Typische Geiz ist Geil Mentalität...... Wenig bis nichts zahlen, aber das Beste erwarten....
Das Leben ist schön.
- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Das Problem sind nicht die Fahrzeuge, sondern die Stores und die Serviceabteilung der Ford Werke ...
Katastrophe ist das freundlichste Wort, was mir da einfällt
Katastrophe ist das freundlichste Wort, was mir da einfällt
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 11. Okt 2018, 21:44
- Postleitzahl: 28870
- Land: Deutschland
- Echtname: Henning
- Mustang: 2019 GT Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 70 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Bei mir absolut nicht. Ich habe eine kleine Werkstatt im Nachbarort die auch noch manchmal Ford verkauft. Also ein ganz normales kleines Fort Autohaus, in dem der Eigentümer einen Mustang fährt und ich mich immer wohl fühlen kann.
Wenn ich da dann andere wie Tesla sehe, die bei Rissen an den Wagenheberaufnamen diese nicht reparieren wollen trotz TÜV Gutachten das besagt, dass diese Risse eine Erteilung der Plakette verhindern und ein erheblicher Mangel sind...
Die großen BMW Motoren haben auch grundsätzlich Probleme mit den Pleuellagerschalen...
VAG hat nur noch aufgeblasene Luftpumpen und Batteriespielzeug das schon fast gemeingefährlich ist...
Ich bleibe lieber bei meinem Ford.
Wenn ich da dann andere wie Tesla sehe, die bei Rissen an den Wagenheberaufnamen diese nicht reparieren wollen trotz TÜV Gutachten das besagt, dass diese Risse eine Erteilung der Plakette verhindern und ein erheblicher Mangel sind...
Die großen BMW Motoren haben auch grundsätzlich Probleme mit den Pleuellagerschalen...
VAG hat nur noch aufgeblasene Luftpumpen und Batteriespielzeug das schon fast gemeingefährlich ist...
Ich bleibe lieber bei meinem Ford.