Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Mein aktueller Ford Mustang Mach 1 ist jetzt seit 13 Monaten zugelassen und auf den Straßen Europas rumgekommen.
- Verarbeitung ist gut.
- Nach einem leichten Druck auf den Startknopf springt er mit einem sehr angenehmen Klangteppich an.
- Alle Fragen wurden von meinem Händler www.nuding.de zufriedenstellend beantwortet.
- Die Jahresinspektion war bezahlbar und fachlich einwandfrei ausgeführt worden.
- Die Reifen haben nach dieser Zeit noch genug Profil und ein gleichmäßiges Abriebsbild.
- Der große Kofferraum schluckt sogar Rollatoren.
- Mein Tankwart ist beleidigt weil der Verbrauch angemessen ist.
- Die KFZ Steuern sind teurer als die Versicherung mit Vollkasko.
- Das Fahrzeug macht mehr Spaß als jedes E-Auto…
LG Andreas
- Verarbeitung ist gut.
- Nach einem leichten Druck auf den Startknopf springt er mit einem sehr angenehmen Klangteppich an.
- Alle Fragen wurden von meinem Händler www.nuding.de zufriedenstellend beantwortet.
- Die Jahresinspektion war bezahlbar und fachlich einwandfrei ausgeführt worden.
- Die Reifen haben nach dieser Zeit noch genug Profil und ein gleichmäßiges Abriebsbild.
- Der große Kofferraum schluckt sogar Rollatoren.
- Mein Tankwart ist beleidigt weil der Verbrauch angemessen ist.
- Die KFZ Steuern sind teurer als die Versicherung mit Vollkasko.
- Das Fahrzeug macht mehr Spaß als jedes E-Auto…
LG Andreas
Zuletzt geändert von Panomatic am 20. Jun 2022, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Gnatsum
- Beiträge: 1174
- Registriert: 25. Mai 2018, 12:17
- Postleitzahl: 08064
- Wohnort: Zwickau
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörn
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT10 PP1 Performance-Domstrebe Performance-Haubenlift Roush-Sidescoops Hentzschel-Heckleuchten
- Hat sich bedankt: 402 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
... alles auf den Punkt gebracht 

Wenn der Fahrer lacht , fährt er V8 ... 
![Bild]()

-
- Beiträge: 68
- Registriert: 27. Apr 2016, 18:12
- Postleitzahl: 76530
- Wohnort: Baden Baden
- Land: Deutschland
- Echtname: Adrian
- Mustang: 2015 GT Fastback Volcano-Orange
- Sonstiges: GT-2015
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Nach etwas mehr als 6 Jahren bin ich jeden Tag super happy wenn mit mein Mustang unterwegs bin 

-
- Beiträge: 77
- Registriert: 2. Feb 2019, 15:54
- Postleitzahl: 45257
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: M240i xDrive coupe performance
330xi Touring stock 258 PS - Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Bei jedem einzelnen Ausritt macht mir der Wagen immer wieder Spaß.
Zuverlässigkeit im nunmehr dritten Jahr tadellos.
Zuverlässigkeit im nunmehr dritten Jahr tadellos.
Mustang GT geordert am 29.01.19
Bestellbestätigung 04. 02.19
Abgeholt 24.06.2019
Velocity Blue PP1
MagneRide
Back roof
20" Shelby CS3 Gunmetal
H&R Stabis
H&R 30mm Federn
Ford Performance Domstrebe
Bestellbestätigung 04. 02.19
Abgeholt 24.06.2019
Velocity Blue PP1

MagneRide
Back roof
20" Shelby CS3 Gunmetal
H&R Stabis
H&R 30mm Federn
Ford Performance Domstrebe
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Mir fällt da noch das eine und andere sehr entscheidende zum Premiumanspruch ein!
DIE MUSTANG-GEMEINSCHAFT !!!!!! (Für jede Generation ein Ausrufezeichen)
Gemeinsame Ausfahrten, Stammtische, Treffen, Hilfen, unser Forum, Rechtsfragehilfen, Witze- und E-Autoschmunzel Treads, …
LG Andreas
DIE MUSTANG-GEMEINSCHAFT !!!!!! (Für jede Generation ein Ausrufezeichen)
Gemeinsame Ausfahrten, Stammtische, Treffen, Hilfen, unser Forum, Rechtsfragehilfen, Witze- und E-Autoschmunzel Treads, …
LG Andreas
- MOTUS
- Beiträge: 699
- Registriert: 10. Jun 2017, 20:54
- Postleitzahl: 52441
- Wohnort: Linnich
- Land: Deutschland
- Echtname: Hubert
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Explorer PHEV Platinum, Lexus SC430, Honda ST1100, Yamaha YP250, John Deere für'n Rasen...
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Unser Mustang,
2017 als unseren ersten Ford überhaupt neu gekauft, hat ein so positives Bild bei meiner Frau und mir hinterlassen,
dass wir nunmehr auch unser "Nutzfahrzeug" Volvo XC90 durch eins aus dem Hause Ford ersetzen werden!
- In der Hoffnung auf ähnlich viel Fahrspaß, wirtschaftlichen Betrieb und Zuverlässigkeit.
Montag können wir den Explorer in Cham abholen.
Gruß von Hubert
2017 als unseren ersten Ford überhaupt neu gekauft, hat ein so positives Bild bei meiner Frau und mir hinterlassen,
dass wir nunmehr auch unser "Nutzfahrzeug" Volvo XC90 durch eins aus dem Hause Ford ersetzen werden!
- In der Hoffnung auf ähnlich viel Fahrspaß, wirtschaftlichen Betrieb und Zuverlässigkeit.
Montag können wir den Explorer in Cham abholen.
Gruß von Hubert
Mein Interesse gilt der Zukunft
- weil ich den Rest meines Lebens
in ihr verbringen werde.
Charles F. Kettering
- weil ich den Rest meines Lebens
in ihr verbringen werde.
Charles F. Kettering
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller


Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Ich würde sagen, Premium ist ein dehnbarer Begriff.
Hatte diese Woche Gelegenheit, einen AMG GT zu fahren.
Fazit: Ich würde mein (optimiertes) Pony nicht 1 : 1 dagegen eintauschen wollen.
Hatte diese Woche Gelegenheit, einen AMG GT zu fahren.
Fazit: Ich würde mein (optimiertes) Pony nicht 1 : 1 dagegen eintauschen wollen.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Ähmmmh - wo bitte kann man das Pony eintauschen ?

Danke im voraus ...!
Gruesse
- Chip
- Beiträge: 1285
- Registriert: 31. Jan 2017, 18:23
- Postleitzahl: 95445
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 257 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
FORD ist kein Premiumhersteller und hatte nie die Absicht einer zu werden.
Sonst wäre der Mustang für manchen hier einfach nicht zu bezahlen.
Der Mustang bedient in Europa ein bislang eigentlich unbesetztes Marktsegment.
Viel Hubraum und V8 deutlich günstiger als BMW, Audi, Benz und andere Mitbewerber.
Für das Geld bekommt man die Fortsetzung einer automobilen Legende mit viel Emotion. Premium gibt es aber nicht dafür.
Und die Emotion ist auch nach 5 Jahren und mehr als 100 000 km noch da. Trotz aller Defekte und in letzter Zeit dreistelligen Tankrechnungen.
Sonst wäre der Mustang für manchen hier einfach nicht zu bezahlen.
Der Mustang bedient in Europa ein bislang eigentlich unbesetztes Marktsegment.
Viel Hubraum und V8 deutlich günstiger als BMW, Audi, Benz und andere Mitbewerber.
Für das Geld bekommt man die Fortsetzung einer automobilen Legende mit viel Emotion. Premium gibt es aber nicht dafür.
Und die Emotion ist auch nach 5 Jahren und mehr als 100 000 km noch da. Trotz aller Defekte und in letzter Zeit dreistelligen Tankrechnungen.
Well, I woke up this mornin'
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
And I got myself a beer
The future's uncertain
And the end is always near
(Roadhouse Blues - The Doors)
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Da gibt's aber doch Alternativen, passen aber wohl nicht hierher...PonyWhisperer hat geschrieben:Ähmmmh - wo bitte kann man das Pony eintauschen ?![]()
Danke im voraus ...!
Gruesse
Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Also premium...nein. Gute Hausmannskost ja.
Wobei ich sagen muss, das die C-Klasse Mercedes den ich hatte, auch weit weg war von der Premiumqualität die ich erwartet habe und die auch versprochen wurde.
Der war deutlich teurer aufgrund von Reparaturen, Inspektionen etc...als mein Pony.
Dafür war das Leder einfach top, das Fahrwerk ab Werk dem Mustang haushoch überlegen und ist es immernoch. Das Lenkrad griffig und schön anzufassen, nicht wie beim Vorfacelift-Pony.
Das Multimediasystem arbeitete im 2010er Benz schneller als im 2016er Pony.
Die Haptik vieler Bedienteile ist im Benz schlicht und einfach viel angenehmer und die Oberflächen fühlen sich deutlich wertiger an. Auch Spaltmaße im Innern und Aussen zeugen von Wertarbeit...da hält das Pony nicht mit. Defenitiv kein Premium in diesem Sinne...
Premium im Sinne von...
Emotionen durch Sound des V8
Emotionen durch Design
Nutzwert im einklang eines Sportwagen
faire Unterhaltskosten
und Verbrauchswerte die NICHT gelogen sind (zumindest nicht bei mir, bin immer unterhalb der Werksangabe)...
ja dann passt das.
Premium ist eben nicht bei jedem gleich. Das Klassische Premiumsegtment erfüllt Ford nicht. Das scheitert schon an der geringen Haltbarkeit der einfachsten Bauteile und der schludrigen Arbeit im Werk.
Wobei ich sagen muss, das die C-Klasse Mercedes den ich hatte, auch weit weg war von der Premiumqualität die ich erwartet habe und die auch versprochen wurde.
Der war deutlich teurer aufgrund von Reparaturen, Inspektionen etc...als mein Pony.
Dafür war das Leder einfach top, das Fahrwerk ab Werk dem Mustang haushoch überlegen und ist es immernoch. Das Lenkrad griffig und schön anzufassen, nicht wie beim Vorfacelift-Pony.
Das Multimediasystem arbeitete im 2010er Benz schneller als im 2016er Pony.
Die Haptik vieler Bedienteile ist im Benz schlicht und einfach viel angenehmer und die Oberflächen fühlen sich deutlich wertiger an. Auch Spaltmaße im Innern und Aussen zeugen von Wertarbeit...da hält das Pony nicht mit. Defenitiv kein Premium in diesem Sinne...
Premium im Sinne von...
Emotionen durch Sound des V8
Emotionen durch Design
Nutzwert im einklang eines Sportwagen
faire Unterhaltskosten
und Verbrauchswerte die NICHT gelogen sind (zumindest nicht bei mir, bin immer unterhalb der Werksangabe)...
ja dann passt das.
Premium ist eben nicht bei jedem gleich. Das Klassische Premiumsegtment erfüllt Ford nicht. Das scheitert schon an der geringen Haltbarkeit der einfachsten Bauteile und der schludrigen Arbeit im Werk.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Jup, Mave242, da gebe ich Dir in allen Punkten recht.
Benz und Bmw Fahren fängt ab E Klasse bzw. 5er an.
Als ich nach einem 2Jahreswagen auf der suche war. Waren die Preise sehr nah beieinander 3er zu 5er.
Die Qualität beim 3er deutlich schlechter.
Beim Mustang wäre ich schon froh gewesen wenn der das Niveau von unserem Opel Corsa hätte… leider Fehlanzeige.
Kunststoffe schlechter, Leder und Kunstleder schlechter, Lenkrad das sind Welten, Lack, Spaltmaße, Dämmung… wirklich in allen Punkten hat das Pony qualitativ gegen den Corsa keine Chance.
Ich hatte mal einen Fiesta als Ersatzauto… selbst dieser war in den oben genannten Punkten besser als der Mustang… aber schlechter als der Opel.
Aber oki… wir leben von den Emotionen.
Wenn Motor, Getriebe etc halten dann geht das in Ordnung… aber zur Zeit bin ich froh dass ich die 7J Garantie habe ….
Benz und Bmw Fahren fängt ab E Klasse bzw. 5er an.
Als ich nach einem 2Jahreswagen auf der suche war. Waren die Preise sehr nah beieinander 3er zu 5er.
Die Qualität beim 3er deutlich schlechter.
Beim Mustang wäre ich schon froh gewesen wenn der das Niveau von unserem Opel Corsa hätte… leider Fehlanzeige.
Kunststoffe schlechter, Leder und Kunstleder schlechter, Lenkrad das sind Welten, Lack, Spaltmaße, Dämmung… wirklich in allen Punkten hat das Pony qualitativ gegen den Corsa keine Chance.
Ich hatte mal einen Fiesta als Ersatzauto… selbst dieser war in den oben genannten Punkten besser als der Mustang… aber schlechter als der Opel.
Aber oki… wir leben von den Emotionen.
Wenn Motor, Getriebe etc halten dann geht das in Ordnung… aber zur Zeit bin ich froh dass ich die 7J Garantie habe ….
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Wenn ich ehrlich bin geht mit das ständige Spaltmaße, Innenkunststoff, Dämmumgen ... Thema etwas auf den Geist.
Der Mustang ist doch kein Premiumfahrzeug! Es ist Sportwagen der bezahlbar ist und super gut seinen Wert hält.
Hat denn irgend jemand erwartet das der Mustang besser sein soll als ein deutscher Premiumhersteller?
Welcher Mustangfahrer möchte denn ein ruhiges Komfortfahrzeug haben? Der ist einfach fehl am Platz - oder?
Wer baut denn noch einen 5 Liter V8 - und was kostet dieser dann!!
Ich bin absoluter BMW Fan und auch 25 Jahre lange diese Marke gefahren und aktuell auch immer noch.
Mein 2016er Mustang hatte bis jetzt keine großen Probleme. Das hätte ein 6er BMW meiner Meinung nach nie geschaft.
Ich wollte immer einen 6er BMW mit V8 haben. Er war es mir dann aber einfach nicht Wert.
Jetzt wenn ich die Kosten mal betrachte:
Mustang neu 2016 Listenpreis: 47.000 (mein Preis).
BMW 650i neu 2016 Listenpreis: 98.000
Wert 2022:
Mustang aus 2016: ca. 35.000
BMW 650i aus 2016: ca. 45.000
Wenn ich mir das so ansehe habe ich alles richtig gemacht und hatte auch Spaß in den 6 Jahren.
Die verlohrenen ca. 40.000 am BMW (ca. 53.000 Wertverlust BMW - ca. 12.000 Wertverlust Mustang) in den 6 Jahren wäre es mir nicht Wert gewesen.
Aber jeder wie er mag !!!
Der Mustang ist doch kein Premiumfahrzeug! Es ist Sportwagen der bezahlbar ist und super gut seinen Wert hält.
Hat denn irgend jemand erwartet das der Mustang besser sein soll als ein deutscher Premiumhersteller?
Welcher Mustangfahrer möchte denn ein ruhiges Komfortfahrzeug haben? Der ist einfach fehl am Platz - oder?
Wer baut denn noch einen 5 Liter V8 - und was kostet dieser dann!!
Ich bin absoluter BMW Fan und auch 25 Jahre lange diese Marke gefahren und aktuell auch immer noch.
Mein 2016er Mustang hatte bis jetzt keine großen Probleme. Das hätte ein 6er BMW meiner Meinung nach nie geschaft.
Ich wollte immer einen 6er BMW mit V8 haben. Er war es mir dann aber einfach nicht Wert.
Jetzt wenn ich die Kosten mal betrachte:
Mustang neu 2016 Listenpreis: 47.000 (mein Preis).
BMW 650i neu 2016 Listenpreis: 98.000
Wert 2022:
Mustang aus 2016: ca. 35.000
BMW 650i aus 2016: ca. 45.000
Wenn ich mir das so ansehe habe ich alles richtig gemacht und hatte auch Spaß in den 6 Jahren.
Die verlohrenen ca. 40.000 am BMW (ca. 53.000 Wertverlust BMW - ca. 12.000 Wertverlust Mustang) in den 6 Jahren wäre es mir nicht Wert gewesen.
Aber jeder wie er mag !!!
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Ich finde dieses "Schrott vs. Premium-Hersteller" Gehabe eigentlich recht albern.
Es geht um FORD - das war schon immer Massenware. Die Möglichkeit für Normalverdiener, ein passables Auto zu fahren. Und da wurde ich noch nicht enttäuscht. Das erste Auto, was ich mit 10 fahren durfte, war ein Fiesta (MK1 mit brutalen 40 PS) und nach dem oblegatorischen Anfangskäfer mit 18 bin ich dann auch recht schnell bei den Pflaumenautos gelandet. Ich habe aus der deutschen Produktpalette einige Modelle durch - Fiesta, Escort, Capri, Taunus, Granada, Mondeo - und davon verschiedene Varianten. Die meisten schon mit hoher Laufleistung gekauft und selbst oft bis weit über 200.000 auf der Uhr genutzt. Da ging auch mal was kaputt, aber auch nicht mehr als bei den anderen Fahrzeugen, die ich zwischenzeitlich hatte. Die Granadas und die Mondeos waren famos.
Ich denke, jeder, der sich einen Mustang kauft - um den es hier ja vorrangig geht - sollte eine grobe Vorstellung davon haben, was er erwarten kann ... und muss. Wenn ich bei Aldi Dosenchampignons kaufe, sind da keine Trüffel drin, aber genießbare Ware.
Es geht um FORD - das war schon immer Massenware. Die Möglichkeit für Normalverdiener, ein passables Auto zu fahren. Und da wurde ich noch nicht enttäuscht. Das erste Auto, was ich mit 10 fahren durfte, war ein Fiesta (MK1 mit brutalen 40 PS) und nach dem oblegatorischen Anfangskäfer mit 18 bin ich dann auch recht schnell bei den Pflaumenautos gelandet. Ich habe aus der deutschen Produktpalette einige Modelle durch - Fiesta, Escort, Capri, Taunus, Granada, Mondeo - und davon verschiedene Varianten. Die meisten schon mit hoher Laufleistung gekauft und selbst oft bis weit über 200.000 auf der Uhr genutzt. Da ging auch mal was kaputt, aber auch nicht mehr als bei den anderen Fahrzeugen, die ich zwischenzeitlich hatte. Die Granadas und die Mondeos waren famos.
Ich denke, jeder, der sich einen Mustang kauft - um den es hier ja vorrangig geht - sollte eine grobe Vorstellung davon haben, was er erwarten kann ... und muss. Wenn ich bei Aldi Dosenchampignons kaufe, sind da keine Trüffel drin, aber genießbare Ware.
Aberglaube bringt Unglück.
-
- Beiträge: 2423
- Registriert: 29. Nov 2016, 20:10
- Postleitzahl: 70565
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: EU-Version, AT-Getriebe
- Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
außer dem Mustang, würde für mich gar kein aktueller Ford in Betracht kommen 

Ford hat mir, außer den Capris, nie gefallen.
bei Opel ist es aktuell das Gleiche.
die hatten mal coole Autos.


Ford hat mir, außer den Capris, nie gefallen.
bei Opel ist es aktuell das Gleiche.
die hatten mal coole Autos.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Also mir geht es nicht um Ford… was ich übrigens gar nicht Premium finde.
Sonder um den Mustang der schlechter verarbeitet ist als ein Fiesta.
Und ja auch ich würde mir beim Mustang eine gute Lackierung, Spaltmaße, gute Kunststoffqualität wünschen.
Ich finde man muss hier einfach den American way of quality leider hinnehmen.
Wäre der Mustang von Anfang an für die EU produziert und geplant worden… dann würden wir eine akzeptable Qualität für den Preis bekommen.
Und das wahrscheinlich nicht mal viel teurer wie wir alle bezahlt haben.
Sonder um den Mustang der schlechter verarbeitet ist als ein Fiesta.
Und ja auch ich würde mir beim Mustang eine gute Lackierung, Spaltmaße, gute Kunststoffqualität wünschen.
Ich finde man muss hier einfach den American way of quality leider hinnehmen.
Wäre der Mustang von Anfang an für die EU produziert und geplant worden… dann würden wir eine akzeptable Qualität für den Preis bekommen.
Und das wahrscheinlich nicht mal viel teurer wie wir alle bezahlt haben.
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Mustang GT
- Beiträge: 381
- Registriert: 21. Dez 2015, 17:11
- Wohnort: Augsburg
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Fastback GT schwarz Handschalter
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 75 Mal
Re: Ford ist und bleibt ein Premiumhersteller
Wenn man genau hinsieht ist so ein Fiesta aus 2016 um einiges besser verarbeitet als ein Mustang aus 2016.
Und erst das hochwertige Kunststoff!





- Dateianhänge
-
- Ford-Fiesta.jpg (137 KiB) 2675 mal betrachtet
-
- ford-mustang.jpg (117.66 KiB) 2675 mal betrachtet
Mustang GT seit Juli Bj 2016
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang
BMW 3er G20 M-Paket Bj 2020
Toyota MR 2 (W3) Cabrio Bj 2000
Fendt Dieselroß F20 Bj 1954
EX BMW´s : 323i (E30) / 325i (E36) / 528i (E39) / 530i (E60) - 10 Jahre lang