Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Kommt vor, passiert den anderen Premium-Herstellern auch! 
https://rp-online.de/wirtschaft/unterne ... d-24263343
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 01952.html
Manche machen "das Gleiche" sogar zweimal...
https://www.t-online.de/auto/recht-und- ... rueck.html

https://rp-online.de/wirtschaft/unterne ... d-24263343
https://www.handelsblatt.com/unternehme ... 01952.html
Manche machen "das Gleiche" sogar zweimal...
https://www.t-online.de/auto/recht-und- ... rueck.html
- alter Germane
- Beiträge: 510
- Registriert: 30. Jun 2018, 22:47
- Postleitzahl: 091--
- Wohnort: Chemnitz
- Land: Deutschland
- Echtname: Rolf
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: AT, 55 Years Paket, MagneRide Fahrwerk, Leder-Alcantara, autarke Alarmanlage, Schropp SF500 Tuning
- Hat sich bedankt: 129 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Wenn mal irgendwo irgendwas negatives über die batteriebetriebenen Elektromotoren auf vier Rädern geschrieben wird, freue ich mich irgendwie immer diebisch.
Ich mag diese emotions- und seelenlosen Kisten nicht. Demnach ist der Mach-E für mich auch kein Mustang und wird es auch niemals sein.
Aber u.a. deswegen die ganze Firma schlechtzumachen und zu behaupten, daß Ford eine Schrottmarke ist und bleibt?
Ich stelle mir gerade vor, wenn ich (als Ossi) jetzt deswegen "dieses (Schrott) Thema" eröffnet hätte. Vom Pony-Flüsterer wären dann eventuell solche Kalauer wie z.B.
Der Mustang ist die geilste Karre, die ich je besessen habe. Bei keinem anderen Auto, nichtmal beim Subaru WRX STi, habe ich soviel positives "Feedback" geerntet. Man parkt vor einer Gaststätte, Supermarktparkplatz, what ever, ein und wird irgendwie fast immer wegen des Ponys angesprochen oder es kommt ein "schönes Auto" als Kommentar von Vorbeiläufern.
Wenn ich zur Arbeit fahre, freue ich mich......nee, nicht auf die Arbeit!
Auf den Weg dorthin.
Komme ich nach getaner Arbeit zum Betriebsparkplatz und sehe den Mustang, denke ich, hey, das ist nicht irgendein Mustang, das ist dein Mustang, mit dem du jetzt Nachhause fahren darfst.
Einsteigen, Startknopf drücken und der ganze Arbeitsstreß ist Geschichte.
Ich bezweifle stark, daß das mit einem BMW, VW usw., wenn es nicht gerade ein äußerst exotisches Modell ist, auch so passiert. Wer einen VW Golf besitzt, wird daran (auch) seine Freude haben. Aber es ist eben nichts besonderes. Es ist (nicht nur) in Deutschland ein Auto "von der Stange". Und selbst wenn "GTI" draufsteht. Es ist eben nur ein VW Golf, der auch seine Probleme hat.
Der Mustang ist im Amiland ein "Brot und Butter Auto", welches prinzipiell nicht mit der Qualität von sogenannten deutschen Premiumprodukten mithalten kann. Der Dacia unter den Sportwagen sozusagen. Und trotzdem käme mir nicht in den Sinn den doppelten Preis für kaum mehr Auto und (für mich) wenig Emotion hinzublättern (selbst wenn ich's könnte).
Vielleicht hatte ich (bis jetzt) großes Glück mit der Qualität meines Ponys. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so pingelig.
Es gibt kaum etwas zu nörgeln.
Der Traum, einen Mustang fahren zu dürfen, ist kein Traum mehr. Mit keinem Auto war ich entspannter unterwegs als mit dem Pony.
Ach ja. Mein erster "Westwagen" war ein nagelneuer 1,4er Ford Escort mit 73 PS, welchen ich am 02.07.1990, einen Tag nach der Währungsunion, in Franken abgeholt habe. Den "mußte" ich aufgrund von späterer Arbeitslosigkeit, Umschulung und anschließend schlechtbezahlten Jobs 9 Jahre lang fahren. In all der Zeit war der Ford sehr zuverlässig und pflegeleicht. So eine Schrottmarke kann es dann doch nicht sein.
Und mit dem GT40 hatte die Schrottfirma Ford seinerzeit ab 1966 vier Jahre in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen und Ferrari ausgenockt.

Aber u.a. deswegen die ganze Firma schlechtzumachen und zu behaupten, daß Ford eine Schrottmarke ist und bleibt?
Ich stelle mir gerade vor, wenn ich (als Ossi) jetzt deswegen "dieses (Schrott) Thema" eröffnet hätte. Vom Pony-Flüsterer wären dann eventuell solche Kalauer wie z.B.
vom Stapel gelassen worden.Wenn es nach mir ginge würde mit sofortiger Wirkung die DDR wieder "aufgeweckt" .............
Seit dem 03.10.1990 zahle ich Jahr für Jahr Soli ... und was wurde erreicht? Nix - rein gar nix!
Stattdessen erlebe ich seit 31+ Jahren andauernd nörgelnde Ossis,...............

Der Mustang ist die geilste Karre, die ich je besessen habe. Bei keinem anderen Auto, nichtmal beim Subaru WRX STi, habe ich soviel positives "Feedback" geerntet. Man parkt vor einer Gaststätte, Supermarktparkplatz, what ever, ein und wird irgendwie fast immer wegen des Ponys angesprochen oder es kommt ein "schönes Auto" als Kommentar von Vorbeiläufern.




Einsteigen, Startknopf drücken und der ganze Arbeitsstreß ist Geschichte.

Ich bezweifle stark, daß das mit einem BMW, VW usw., wenn es nicht gerade ein äußerst exotisches Modell ist, auch so passiert. Wer einen VW Golf besitzt, wird daran (auch) seine Freude haben. Aber es ist eben nichts besonderes. Es ist (nicht nur) in Deutschland ein Auto "von der Stange". Und selbst wenn "GTI" draufsteht. Es ist eben nur ein VW Golf, der auch seine Probleme hat.
Der Mustang ist im Amiland ein "Brot und Butter Auto", welches prinzipiell nicht mit der Qualität von sogenannten deutschen Premiumprodukten mithalten kann. Der Dacia unter den Sportwagen sozusagen. Und trotzdem käme mir nicht in den Sinn den doppelten Preis für kaum mehr Auto und (für mich) wenig Emotion hinzublättern (selbst wenn ich's könnte).
Vielleicht hatte ich (bis jetzt) großes Glück mit der Qualität meines Ponys. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht so pingelig.


Der Traum, einen Mustang fahren zu dürfen, ist kein Traum mehr. Mit keinem Auto war ich entspannter unterwegs als mit dem Pony.

Ach ja. Mein erster "Westwagen" war ein nagelneuer 1,4er Ford Escort mit 73 PS, welchen ich am 02.07.1990, einen Tag nach der Währungsunion, in Franken abgeholt habe. Den "mußte" ich aufgrund von späterer Arbeitslosigkeit, Umschulung und anschließend schlechtbezahlten Jobs 9 Jahre lang fahren. In all der Zeit war der Ford sehr zuverlässig und pflegeleicht. So eine Schrottmarke kann es dann doch nicht sein.

Und mit dem GT40 hatte die Schrottfirma Ford seinerzeit ab 1966 vier Jahre in Folge das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen und Ferrari ausgenockt.

Lieber V8 als Hartz IV.
![Bild]()
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Na -dann haben wir doch Übereinstimmung, was die Qualität angeht ... dann brauchst Du Dich nur noch über meine DDR-Bemerkung aufregen ...!
Gruesse




Gruesse
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
hatte ich unter TÜV geschrieben:
Gestern beim Juli 2019er EB ersten TÜV machen lassen.
War überrascht.
Bremsen vorn LI vs. RE: 0,3% Unterschied. Hinten 0,2% Unterschied. So noch nie erlebt. Bremsen noch sehr gut.
Rost: Null (keine Versiegelung machen lassen).
AGA: alles wie neu.
AU: perfekt. Werte optimal.
Fahrwerk/Lager gesamt: 100%.
Licht: hatte ich selbst eingestellt - kein Nachjustieren, exake Werte.
Dies mal zum Thema Schrottauto. Bei 47.500 km
Harald
Gestern beim Juli 2019er EB ersten TÜV machen lassen.
War überrascht.
Bremsen vorn LI vs. RE: 0,3% Unterschied. Hinten 0,2% Unterschied. So noch nie erlebt. Bremsen noch sehr gut.
Rost: Null (keine Versiegelung machen lassen).
AGA: alles wie neu.
AU: perfekt. Werte optimal.
Fahrwerk/Lager gesamt: 100%.
Licht: hatte ich selbst eingestellt - kein Nachjustieren, exake Werte.
Dies mal zum Thema Schrottauto. Bei 47.500 km
Harald
Nothing Exceeds Like Excess
- Siku
- Beiträge: 597
- Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
- Postleitzahl: 74076
- Wohnort: Deutschland, Mallorca
- Land: Deutschland
- Echtname: Siku
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024 - Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Schon die seitens Ford unlösbaren Schaltprobleme bei vielen At's sprechen halt auch für sich ......
Soviel zu ......
Soviel zu ......
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
So ein Thema langweilt
Berechtigte Frage:
Warum liest du es dann ?
Perfekt, mach ich auch nicht mehr, einfach Sinnfrei.


Berechtigte Frage:
Warum liest du es dann ?
Perfekt, mach ich auch nicht mehr, einfach Sinnfrei.

- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Solange sich der "Schrott" schnell bewegen lässt, ist das eigentlich ziemlich egal ... 

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Ich fahre Mustang mit Automatik seit 2016. Bisher keinerlei Probleme.
Aber ok um euch zufrieden zu stellen. BMW ist das Maß der Dinge und vollkommen Fehlerfrei. Im Internet über all die Jahre zuverlässig zu verfolgen

Von 2018. aber man kann gerne fast jedes x beliebige Jahr nehmen…
https://www.finanzen100.de/finanznachri ... 1_9277174/

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- Super Pony
- Beiträge: 214
- Registriert: 12. Okt 2016, 21:21
- Wohnort: Frankfurt
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Sonstiges: MT / Borla EU / Domstrebe
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Ich habe den Mustang und einen „high Tech“ KA mit hinterlistigen ca. 70 PS. Beide Kisten funktionieren störungsfrei, genau wie unsre Kfz der deutschen Hersteller. Möglicherweise haben wir eine gute Hand mit Autos.
(Fingers crossed)
Grüße/ M.
(Fingers crossed)

Grüße/ M.
- Oberberger
- Beiträge: 4911
- Registriert: 11. Feb 2017, 14:22
- Wohnort: Oberbergischer Kreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai
- Mustang: 2017 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 839 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Der KA+ meiner Freundin funktioniert ebenfalls störungsfrei ... 

"Racing is Life. ... everything before and after is just waiting."
Steve McQueen, Hollywood actor and passionate racing driver.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
https://www.auto-motor-und-sport.de/ver ... andgefahr/
Ford Abhilfe: " ... Löcher bohren ..."
Gruesse
Ford Abhilfe: " ... Löcher bohren ..."
Gruesse
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Windschott beim Convertible :
" ... Löcher bohren ..."
Mit "Löcher bohren" scheinen es die Ford-Ingenieure ja zu haben!
Gruesse
" ... Löcher bohren ..."
Mit "Löcher bohren" scheinen es die Ford-Ingenieure ja zu haben!
Gruesse
-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Mein Schrott muss am Mittwoch zum ersten TÜV - mal schauen.
Wie sind eigentlich gerade die Schrottpreise?
Grüße
Stefan
Wie sind eigentlich gerade die Schrottpreise?

Grüße
Stefan
15486372 - rudurudu
-
- Beiträge: 209
- Registriert: 10. Jan 2020, 07:59
- Postleitzahl: 84034
- Wohnort: Landshut
- Land: Deutschland
- Echtname: Werner
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: Abgeholt: 30.01.2020
- Hat sich bedankt: 73 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Eigentlich wollte ich hier nichts mehr schreiben. Dieser Fred ist jedoch von der eher amüsanteren Seite. Auf die Schnelle 4 Seiten Diskussion. Cool. Angestoßen von jemand der, obwohl es nichts Schlimmeres als Ford gibt, trotzdem keine Probleme hat, diesen "Pennern" weiter seine sauer verdiente Kohle in den Rachen zu werfen.
Ihr nehmt das Ernst? Sorry, aber so etwas kann man nicht Ernst nehmen. Es wäre ja nicht sonderlich schlau sich so zu verhalten
Ihr nehmt das Ernst? Sorry, aber so etwas kann man nicht Ernst nehmen. Es wäre ja nicht sonderlich schlau sich so zu verhalten

- Siku
- Beiträge: 597
- Registriert: 3. Jul 2018, 20:09
- Postleitzahl: 74076
- Wohnort: Deutschland, Mallorca
- Land: Deutschland
- Echtname: Siku
- Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
- Sonstiges: Fahrzeuge aktuell:
Mustang GT 2019
Mercedes A180 AMG-Line
Dark-Horse "Waschbär" 2024 - Hat sich bedankt: 214 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Eigentlich wollte ich auch nichts mehr schreiben. Aber jetzt habe ich es doch getan.


-
- Beiträge: 1535
- Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
- Postleitzahl: 07407
- Wohnort: Rudolstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred - Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 364 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Dünnbrettbohrer? Wobei der Mustang noch nicht mal für Ford repräsentativ ist? Aber,PonyWhisperer hat geschrieben: ↑30. Jul 2022, 08:39Windschott beim Convertible :
" ... Löcher bohren ..."
Mit "Löcher bohren" scheinen es die Ford-Ingenieure ja zu haben!
Gruesse


Stefan
PS: Lieber schicke Spaltmasse als keine und hässlich....

15486372 - rudurudu
- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
gebt doch den Schrott an mich ab; zahle pro Tonne 2.000 € bei Selbstabholung 
Harald

Harald
Nothing Exceeds Like Excess
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford ist und bleibt eine Schrottmarke ...
Ich habe dabei durchaus einen gewissen Zwang verspürt!



