
Ich stelle ein paar Bilder ein, man sieht da auch den Lackschaden, der durch den falsch justierten Kofferraumdeckel entstanden ist. Sehr schade sowas, denn sonst habe ich keine Mängel gefunden, das Auto hätte perfekt sein können. Aber dann wäre es wohl kein Mustang.

Der Deckel wurde neu justiert und der Schaden mit Lackstift behoben, das ist nicht perfekt, aber mir hat es genügt. Immerhin verlief ansonsten alles sehr nett und reibungslos.
Bin dann beinahe drei Stunden (bei Regen) nach Hause gefahren und habe ein gutes Gefühl für das Auto bekommen. Fährt sich unaufgeregt, sicher und recht komfortabel insgesamt. Für längere Bummelfahrten wie diese finde ich den leisen Modus sehr angenehm. Man fährt dann beinahe brav wie bei einem ganz gewöhnlichen Alltagswagen. Die Recaro Sitze haben mich etwas enttäuscht, denn sie sind nicht so gut wie beim Shelby, aber immerhin besser als die normalen Sitze. Die Automatik finde ich sehr gut, endlich mal ein Auto, dass ich auf der Landstraße einfach selber schalten lassen kann, ohne ständig im falschen Gang zu sein. Der Wagen zieht auch von unten raus sehr agil und locker durch, fühlt sich viel leichter, lockerer und agiler an als mein VFL. Fahrwerk und Lenkung sind echt eine andere Klasse als bei meinem alten Mustang. Den Shelby von 2013 erreicht das neue Auto auch nicht, was aber nicht gegen den Mustang sondern für den Shelby spricht.

Habe jetzt gut 200 km drauf und wenn die 1000 km voll sind, dann wird auch die Performance getestet. Kann mir da aber keine Enttäuschung vorstellen. Ich gehe von sehr guter Performance bei zugleich guter Kontrolle und Sicherheit aus. Und das bei recht gutem Komfort und auch für mich ausreichendem Wohlfühl Luxus. Man merkt dem Auto schon deutlich an, dass es für den EU Markt perfekter aber auch weichgespülter geworden ist, als mein US - VFL. Der war dagegen eher ein schöner, aber rücksichtloser Prolet, der eh nur macht was er will.

Grade für einen Frührentner wie mich ist das neue Auto wirklich ein gelungene Mischung, die Spaß macht aber nicht überfordert und ein Auto dass man im Alltag ganz normal fahren kann, dass aber wenn es gefordert wird schon einen ganz anderen Charakter zeigen kann. Ein bisschen schade ist das neue "Brav sein" schon, finde ich, aber ich glaube ich bin auch von meinem US Mustang und danach dem Shelby etwas verwöhnt gewesen, was die rohe Wildheit angeht und das eher spektakuläre Auftreten und Verhalten. Zugleich bin ich unheimlich froh, dass das Auto so ausgleichen und angenehm fahrbar ist, denn wenn man längere Strecken fährt und dabei nicht ständig voll konzentriert sein will, dann ist so ein eher braveres Auto auf Dauer doch die bessere Wahl für mich.
Was das Design angeht, so stören mich nach wie vor die weißen Rückleuchten und die eher fade Motorhaube. Dafür macht aber der Rest vom Wagen schon ordentlich was her, ohne jemals prollig zu wirken. Die Optik und Haptik im Innenraum geht voll in Ordnung, nur das Infotainment System finde ich optisch und von der Bedingung her doch eher misslungen. Das Cockpit aber finde ich dafür wirklich schön und informativ.
Etwas verwundert war ich letztlich dann doch über den eher braven Motor und Auspuffklang bzw. die Lautstärke. Da haut es bei den US Modellen schon was anderes raus. Allerdings gilt auch hier, dass auf Dauer weniger mehr ist und grade ältere Herrschaften besser dran sind mit etwas Zurückhaltung. Grade nach dem Shelby habe ich mir vorgenommen dass ich künftig beim Sound eher Understatement bevorzugen werde. Ich glaube aber auch, dass der Mustang innen recht gut gedämmt ist und der Sound draußen viel besser rüberkommt. Zudem drehe ich den Motor ja noch nicht hoch und ich weiß ja von meiner damaligen Probefahrt, dass ab einer gewissen Drehzahl Ton und Lautstärk dann doch deutlich aggressiver werden. Ist ja auch ok so.
Fazit bisher: Tolles Auto und ich bin überwiegend sehr zufrieden. Würde es wieder kaufen und denke, dass ich damit einige Zeit zufrieden sein werde. Länger als mit den Vorgängern, die extremer waren, aber auch mehr Fehler und Schwächen hatten. Der Mustang ist insgesamt einfach das deutlich bessere Auto als die beiden Vorgänger, die ich hatte. Übrigens, auch der Verbrauch hält sich in Grenzen, vor allem im Vergleich zum Shelby.