Da wir mit der Optik des Standard Eibach Pro Kit nicht zufrieden waren, haben wir mit Eibach zusammen unsere eigenen Federn entwickelt. Die Federn machen keinen Hängepo, weder beim Coupe noch beim Cabrio.
Zusätzlich sind unsere Federn bis 300km/h zugelassen. Ihr fragt euch sicher warum.
Weil wir bei unseren Kompressor- und sonstigen Umbauten jetzt mehrmals Probleme hatten mit der Eintragung von der 300km/h Vmax weil Fahrwerke verbaut waren die keine Freigabe dafür haben. Die diversen Fahrwerks- und Federnhersteller geben auch keine Freigabe bis 300km/h.
Deshalb haben wir unsere eigenen Federn prüfen lassen und können die mit jedem Leistungssetup kombinieren.
Für die Federn haben wir ein eigenes Gutachten und für die Schweiz eine Eignungserklärung für die MFK.
Es gibt zwei Varianten:
für alle GT ab 2015 ohne Magnetic Ride, Artikel Nr. SW10269
https://www.mustang-tuning.com/mustang- ... netic-ride
für alle GT, Bullitt und Mach1 ab 2018 mit Magnetic Ride, Artikel Nr. SW10260
https://www.mustang-tuning.com/mustang- ... netic-ride
Wichtig - das Magnetic Ride muss zwingend kalibriert werden, das gleiche gilt für den Spurhalteassistent.
Hier noch ein paar Bilder:
Mit Magnetic Ride mit 265/35/20 und 285/35/20
Mit Magnetic Ride mit 275/30/20 und 305/30/20
Mit Magnetic Ride mit Serienbereifung:
Ohne Magnetic Ride mit 265/30/21 und 285/30/21:
Bei Fragen einfach hier posten

Viele Grüsse
Ana