Kurze Erfahrung: Gestern mussten wir auf einer extrem engen, nach re abfallenden Strasse wenden. Von der Strasse aus musste ich eine schräge Rampe mit vorne re fahren (unten vorne re an dem Spritzschutz leicht touchiert). Hinten li stand das Pony höher. Hinten re hatte der Reifen wenig Kontakt. Ergo eine maximale Schränkung. Da ich das extrem langsam tat, konnte ich ein ganz minimales Geräusch an dem rechten Fenster vorne zum Stoffdach hören. Ich hatte (nach früheren Cabrioerfahrungen aus den 90ern) mehr erwartet.
Doch wohl ganz stabil gebaut.
Harald
Torsion am 6er Convertible
- JR.
- Beiträge: 467
- Registriert: 29. Sep 2019, 16:34
- Postleitzahl: 45473
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 74 Mal
Re: Torsion am 6er Convertible
...die relativ wenigen Beiträge und Raktionen im Cabbi-Bereich (außer das es ab 180km/h auch mal ziehen kann), zeigt eigentlich die Qualität vom scheinbar bisher unkomplizieten Cabrio.
Auch ich bin begeistert von der Verwindungssteigigkeit unseres 3. Cabrio.
Auch ich bin begeistert von der Verwindungssteigigkeit unseres 3. Cabrio.
...rechts an der Startseite ist ein Button um das Forum mit PAYPAL zu unterstützen. Geben und nehmen!
https://mustang6.de/index.php
https://mustang6.de/index.php
- RoWaPo
- Beiträge: 319
- Registriert: 16. Aug 2017, 17:10
- Postleitzahl: 56751
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: fährt am liebsten offen. ;-)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Torsion am 6er Convertible
Moin,
letztes Jahr wurde mein Convertible, bei der DEKRA maximal verwunden. Um die Freigängigkeit der Räder bei der Eintragung des Luftfahrwerkes zu prüfen hat er mein Pony hi re und vo li auf Rampen gestellt und abgelassen. Da hat nix geknirscht oder geknackt.
Gruß von Rhein und Mosel
Roland
letztes Jahr wurde mein Convertible, bei der DEKRA maximal verwunden. Um die Freigängigkeit der Räder bei der Eintragung des Luftfahrwerkes zu prüfen hat er mein Pony hi re und vo li auf Rampen gestellt und abgelassen. Da hat nix geknirscht oder geknackt.

Gruß von Rhein und Mosel
Roland

Träume nicht vom Fahren sondern fahre deinen Traum. 
![Bild]()

- lupostang
- Beiträge: 845
- Registriert: 6. Aug 2019, 14:46
- Postleitzahl: 86925
- Wohnort: Fuchstal
- Land: Deutschland
- Echtname: wolf
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Arktis-Weiß
- Sonstiges: Leder: creme - B&O-Anlage - Klappe - Carbon innen
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Torsion am 6er Convertible
so empfand ich das auch. Wie oben geschrieben: maximal tordiert auf der Strasse.
Nothing Exceeds Like Excess
- Remix
- Beiträge: 2577
- Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
- Postleitzahl: 655XXX
- Wohnort: im Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv. - Hat sich bedankt: 282 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
Re: Torsion am 6er Convertible
Ich will ja nicht den Spielverderber machen, aber ich habe das FL-Cabrio einen ganzen Tag probegefahren und war mit der Bewegung im Vorderwagen (Kurvenfahrten, schlechtes Strassen) nicht sooo glücklich..... - beim FB ist das ganz anders....JR. hat geschrieben: ↑31. Mai 2023, 05:05...die relativ wenigen Beiträge und Raktionen im Cabbi-Bereich (außer das es ab 180km/h auch mal ziehen kann), zeigt eigentlich die Qualität vom scheinbar bisher unkomplizieten Cabrio.
Auch ich bin begeistert von der Verwindungssteigigkeit unseres 3. Cabrio.
baut man eine Domstrebe ein (oben reicht eigentlich schon), ist das Thema natürlich deutlich gebessert - schade halt, dass wir das in der EU nachrüsten müssen;
gemessen an der Verwindungssteifigkeit einiger anderer Cabrios ist jedenfalls noch Luft nach oben.....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)
(Henry Ford)
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 10. Jul 2020, 00:37
- Postleitzahl: 57539
- Wohnort: Etzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Marco
- Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Torsion am 6er Convertible
Da muss ich leider größtenteils zustimmen. Auch mein 2017er Conv. verwindet sich sehr deutlich auf schlechter Straße. Die zusätzlich eingebaute Domstrebe hat nicht wirklich viel daran geändert. Das Torsionsverhalten gleicht sehr dem unseres TR Spitfire, daher kenne ich das von früher nicht anders! Hat meines Erachtens aber selbst bei etwas sportlicherer Fahrweise keinen negativen Einfluss außer bisschen GeklapperRemix hat geschrieben: ↑1. Jun 2023, 17:56Ich will ja nicht den Spielverderber machen, aber ich habe das FL-Cabrio einen ganzen Tag probegefahren und war mit der Bewegung im Vorderwagen (Kurvenfahrten, schlechtes Strassen) nicht sooo glücklich..... - beim FB ist das ganz anders....JR. hat geschrieben: ↑31. Mai 2023, 05:05...die relativ wenigen Beiträge und Raktionen im Cabbi-Bereich (außer das es ab 180km/h auch mal ziehen kann), zeigt eigentlich die Qualität vom scheinbar bisher unkomplizieten Cabrio.
Auch ich bin begeistert von der Verwindungssteigigkeit unseres 3. Cabrio.
baut man eine Domstrebe ein (oben reicht eigentlich schon), ist das Thema natürlich deutlich gebessert - schade halt, dass wir das in der EU nachrüsten müssen;
gemessen an der Verwindungssteifigkeit einiger anderer Cabrios ist jedenfalls noch Luft nach oben.....

- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Torsion am 6er Convertible
... bei mir knaxt nix, außer beim max. Lenkungseinschlag im kalten Zustand manchmal beim Rangieren. Aber damit kann ich leben! Aber wie immer wer gut schmiert der gut fährt, natürlich mit Domstrebe!
Wie immer gibt es an jedem Montageband "Montags-und Faschingautos". That´s live.
Wie immer gibt es an jedem Montageband "Montags-und Faschingautos". That´s live.

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
