Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Hallo zusammen. Wäre auch an so einem Brikett interessiert. Momentan sieht das nämlich ziemlich besch...eiden aus. Gruß.
- Dateianhänge
-
- 20200806_160459.jpg (1.78 MiB) 4415 mal betrachtet
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
@Tijs1976
Das hat aber andere Gründe.
Zunachst hat du eine 46er Kombination auf ein 52er Schild prägen lassen, das sind 6 cm sinnloses weißes Blech zuviel.
Dann hast du einen normalen Kennzeichenhalter mit Werbung drauf gekauft, der ~2 cm sinnlose Höhe hat.
Zu guter letzt hast du den Kennzeichenhalter nicht so festgeschraubt oder vorgeformt, dass er an den Seiten nicht absteht.
Das hat aber andere Gründe.
Zunachst hat du eine 46er Kombination auf ein 52er Schild prägen lassen, das sind 6 cm sinnloses weißes Blech zuviel.
Dann hast du einen normalen Kennzeichenhalter mit Werbung drauf gekauft, der ~2 cm sinnlose Höhe hat.
Zu guter letzt hast du den Kennzeichenhalter nicht so festgeschraubt oder vorgeformt, dass er an den Seiten nicht absteht.
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
jep, so isses.
einfach das nackte Blech vernünftig montieren, fertig.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Oder halt mit nem vernünftigen Halter: https://www.kennzeichenhalter400.de/pro ... henhalter/
46er Schild im 46er Halter:
46er Schild im 46er Halter:
Zuletzt geändert von Nachtaffe am 13. Jul 2023, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Ich persönlich mag KZ-Halterungen gar nicht.
aber 46/46 sieht natürlich besser aus als 52/46.
aber 46/46 sieht natürlich besser aus als 52/46.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Vielleicht kann mir ja jemand so ein Brickett verkaufen, ansonsten bin ich natürlich für alle Vorschläge offen und dankbar 

-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
460 ist möglich bei mir. Kann ich das einfach beim Straßenverkehrsamt "ummelden".
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
So, hab mir jetzt ein 460 mm Kennzeichen bestellt, würd das gern mit Klett befestigen. Irgendwelche empfehlungen?
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Auf jeden Fall eines nehmen, wo eine ABE zum Lieferumfang gehört. Das erspart möglicherweise einiges an Ärger....
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Klettkennzeichenhalterung mit ABE? Ich denke nicht das es so was gibt, oder? Welche Kennzeichenhalterung besitzt denn überhaupt eine ABE?
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
[Anmerkung der Moderation:]
Nachdem wir hier vom Thema “Brikett“ im ursprünglichen Thread meilenweit abgeglitten sind, habe ich das Ganze eigenständig gemacht und passend umbenannt
Nachdem wir hier vom Thema “Brikett“ im ursprünglichen Thread meilenweit abgeglitten sind, habe ich das Ganze eigenständig gemacht und passend umbenannt

-
- Beiträge: 73
- Registriert: 18. Apr 2023, 17:45
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Aktuell ist mir kein Hersteller mit ABE bekannt. Es gibt aber zumindest einen, der mit dem TÜV Süd daran arbeitet eine ABE für sein Produkt zu bekommen: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=12& ... 40#p473531
Die rechtliche Situation ist aktuell denkbar unklar und es somit Willkür des Ingenieurs oder Polizeibeamten ob Klett erlaubt ist oder nicht...

Ich wollte mein Kennzeichen auch mit Klett befestigen, habe das Set aber nicht verwendet und werde es jetzt so wie aw812 vorne einfach mit Schrauben direkt an die Stoßstange montieren. Ich habe keine Lust beim TÜV oder bei einer Kontrolle da irgendeine unnötige Angriffsfläche zu bieten.
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Der Nachteil von direkt schrauben ist halt, dass man Löcher ins Kennzeichen bohren muss und schöne Schrauben braucht.
Die Löcher führen über längere Zeit eigentlich immer zu Witterungsspuren am Kennzeichen (elektrochemische Korrosion zwischen Schraubenmaterial und Aluminium des Kennzeichens).
Würde ich dann auch nur mit den pulverbeschichteten Schraubenköpfen machen, das mit den Kunststoffkappen drauf ist nicht so doll.
https://www.screws4bikes.de/Kennzeichenschrauben (gibt es auch bei ebay und amazon)
Die Löcher führen über längere Zeit eigentlich immer zu Witterungsspuren am Kennzeichen (elektrochemische Korrosion zwischen Schraubenmaterial und Aluminium des Kennzeichens).
Würde ich dann auch nur mit den pulverbeschichteten Schraubenköpfen machen, das mit den Kunststoffkappen drauf ist nicht so doll.
https://www.screws4bikes.de/Kennzeichenschrauben (gibt es auch bei ebay und amazon)
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Also ICH finde die weißen, blauen und schwarzen Kunststoffkappen sehr unauffällig. Die und mit den Schrauben drunter hatten bei mir seit 1978 und sicher über 2 Millionen km kein Kennzeichen (bitte NICHT abkürzen) vergammeln lassen.
Am Mustang hatte ich auch das Brikett dran gelassen, als Schutz vor AHK-Rempeleien. Unser Z3 hat auch einen Halter verbaut, der dem Knick sehr gut angepasst ist. Keine Ahnung, ob es den so zu kaufen gibt, oder der Vorbesitzer nachgeholfen hatte.
Viel ätzender finde ICH das bescheuerte Schriftbild unserer Kennzeichen. Jedes andere Land hat ein Schöneres (OK, bis auf die beiden mit gelbem Hintergrund, das wahrscheinlich nur an schwarzen Autos gut aussieht).
Ich bekomme schon wieder das Kotzen, wenn ich an die Kombination "EF" denke, wo der waagrechte Strich nicht auf gleicher Höhe ist. Oder an des eirige "O". Oder das "0" mit der Unterbrechung
Am Mustang hatte ich auch das Brikett dran gelassen, als Schutz vor AHK-Rempeleien. Unser Z3 hat auch einen Halter verbaut, der dem Knick sehr gut angepasst ist. Keine Ahnung, ob es den so zu kaufen gibt, oder der Vorbesitzer nachgeholfen hatte.
Viel ätzender finde ICH das bescheuerte Schriftbild unserer Kennzeichen. Jedes andere Land hat ein Schöneres (OK, bis auf die beiden mit gelbem Hintergrund, das wahrscheinlich nur an schwarzen Autos gut aussieht).
Ich bekomme schon wieder das Kotzen, wenn ich an die Kombination "EF" denke, wo der waagrechte Strich nicht auf gleicher Höhe ist. Oder an des eirige "O". Oder das "0" mit der Unterbrechung

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Eine weitere Möglichkeit wären Magnethalter mit Klammern. Diese sind nur mit Werkzeug zu entfernen...
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
... das sieht dann aber mit dem 520er-Brikett wieder Sch..... aus
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
... ah, sehe gerade, dass Du von der Brikett-Suche abgekommen bist und nun Klett bevorzugst
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Du lässt das einfach dort umstempeln.
Zur Not direkt vor Ort vor deren Augen die Alten stark verbiegen / durchbrechen, wenn die sich da zu dumm anstellen.
Wenn die irgendwas von zu kurz erzählen, dann sollen sie nachmessen.
Deine Kombination hält mit Normalschrift alle vorgeschriebenen Maße ein, wenn der Präger es nicht versaut.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Geeigneter Kennzeichenhalter gesucht
Da kann man leider zur Zeit nicht bestellen. Schade.Nachtaffe hat geschrieben: ↑13. Jul 2023, 22:48Oder halt mit nem vernünftigen Halter: https://www.kennzeichenhalter400.de/pro ... henhalter/
46er Schild im 46er Halter:
Kennzeichenhalter400_1.jpg
Kennzeichenhalter400_2.jpg
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten: