Folgende Situation
In Ütersen auf eine Feier gefahren. (schlüssel 100% vorhanden)
2 Stopps um Gäste rauszulassen (nicht nach dem Schlüssel geguckt weil ich sitzen geblieben bin)
130km gefahren und einen Stop eingelegt zum tanken.
(Schlüssel nicht gefunden. Nicht in der Tasche oder im Becherhalter wo ich den immer reinlege)
Kurz geguckt aber dann Motor aus (vorsichtshalber Fenster runter gemacht um wieder ins Auto zu kommen.(kein anderer war an der Tankstelle außer ich)
Zum Nachtschalter gegangen, bezahlt, eingestiegen Motor gestartet und los gefahren.
Zuhause angekommen, in der Nacht noch alles abgesucht....Schlüssel nicht gefunden. Heute morgen alles leer geräumt, Schlüssel immer noch nicht auffindbar.
Normalerweise hupt das Auto ja, wenn ich mit Schlüssel das Auto verlasse, tut es aber nicht.
....
Was habe ich versucht:
Mit dem Zweitschlüssel nächsten morgen entriegelt ...Schlüssel Zuhause gelassen ...paar hundert Meter weg gefahren...Motor aus, konnte aber wieder ohne Schlüssel den Motor starten ...
Bedeutet das, dass der Schlüssel iiiirgendwo immer Auto sein muss? Habt ihr die Erfahrung schonmal gemacht? 3 Leute haben das Auto unabhängig durchsucht. Hab den komplett leer gemacht, sitze komplett hoch und umgeklappt, nicht auffindbar...

Gibt's die Erfahrung schon? Müsste nicht die Meldung kommen, dass der Schlüssel nicht in Reichweite ist, wenn ich ohne den Zweitschlüssel los fahre(wenn der Hauptschlüssel nicht im Auto wäre?)
Danke schonmal