Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Antworten
Benutzeravatar
Mr.PandaEx
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2018, 18:17
Postleitzahl: 42111
Wohnort: Wuppertal
Land: Deutschland
Echtname: Daniel
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Mr.PandaEx » 14. Mai 2018, 09:38

Hallo miteinander :)

Ende dieser Sommersaison oder zu Beginn der nächsten soll es endlich für uns soweit sein und wir holen uns einen Mustang vermutlich als Tageszulassung (aus meiner Sicht massive Ersparnisse gegenüber UVP). Haben auch schon beim Ford Händler Probe gesessen und wie erwartet von Innen wie von außen ein Traum :Nieder:

1. Natürlich kommen mit der Faszination auch kleine Zweifel. Das Auto soll rein als Wochenend-Spaß- :pony: genutzt werden. Die Straße in welcher unsere Wohnung (ohne Garage) liegt ist eine Sackgassen-Spielstraße (oder wie man es nennen darf) mit ausreichend viel Parkbuchten und entsprechend wenig Verkehr. Unter der Woche und im Winter würde der Mustang dann auf einem gemieteten Stellplatz in einer Tiefgarage Platz nehmen. Natürlich ist eine große Einzelgarage besser, aber in einer Großstadt leider eine Rarität..
An die Erfahrenen: Wie macht ihr das ohne Garage oder würdet ihr generell abraten, wenn keine eigene Einzelgarage zur Verfügung steht?

2. Wie sieht das mit dem Unterhalt aus? Wir rechnen so mit 250 €/Monat (aufs ganze Jahr gesehen) Nebenkosten für Sprit und Versicherung. Da es als reines Spaßauto fungieren und nur von März bis Oktober fahren soll, schätzen wir die Km-Leistung auf ca. 6000 / Jahr. Kommt man damit aus?

3. Als 2,03m langer Lulatsch :grins: ist bei so einem Auto natürlich auch das Platzangebot ein Thema. Im Coupe sitze ich echt gut :Banane: und stoße wonirgends an. Ist das beim Convertible, durch das Faltdach, anders?

Vielen Dank schonmal für ein paar Hinweise!

Grüße :)

Benutzeravatar
Byti
Moderator
Beiträge: 2564
Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
Postleitzahl: 41464
Wohnort: Neuss
Land: Deutschland
Echtname: Roland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
Hat sich bedankt: 614 Mal
Danksagung erhalten: 906 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Byti » 14. Mai 2018, 10:11

Zu 3: Das Convertible hat sogar noch ein paar Millimeter mehr Kopffreiheit. Allerdings würde ich mir ohne Garage die Anschaffung eines Stoffdaches genau überlegen.
:Drive: :S550_DIB_C:

Roland

Frank1968
Beiträge: 1217
Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
Postleitzahl: 51766
Wohnort: Engelskirchen
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
Hat sich bedankt: 2366 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Frank1968 » 14. Mai 2018, 10:57

zu 2.

Unterhalt, bei 6000 KM, natürlich ohne Wertverlust, ist realistisch.
Gruss Frank

Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Ace » 14. Mai 2018, 11:26

Mal überschlagen:
900€ Versicherung im Jahr
500€ Steuern
320€ für Inspektionen/Ölwechsel pro Jahr
1053€ für 6.000km mit 13l Verbrauch zu 1,35€ der Liter
= 2773€ / 12
= 231€.

Also 250€ an Nebenkosten sollte realistisch sein :Winkhappy:

Eine Garage würde ich allein wegen Neider anschaffen und damit man den Wagen mit Saisonkennzeichen im Winter abstellen kann - Oder soll das Cabrio auch im Winter bewegt werden? Hatten hier leider schon genug Fälle von Vandalismus an geparkten Mustangs
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Saithron » 14. Mai 2018, 11:32

Zu 1: Da ich selber in DER Stadt wohne und mir in meinen 5 Jahren hier bereits 3 Außenspiegel gekillt wurden... Für mich war der Stellplatz in der Garage eine Mindestanforderung. Aber das ist immer individuell. Muss jeder für sich ausmachen. Neider gibt es beim Mustang natürlich auch. Aber fällt wohl RELATIV gering aus.

Zu 2: Realisitisch bis Eng.
- Steuer pro Jahr 500€ (lieber etwas aufrunden).
- Vollkasko je nach eigener Einstufung, Versicherung und Fahrer 800-1500€ pro Jahr
- Benzin bei Durchschnittlich 12l/100km ist bei 6000km 720 Liter. Bei einem Preis von 1,45 pro Liter Super+ ergibt das 1044€.
Da kommt ich auf Jahreskosten von 2344-3044€. Dazu kommen noch etwa 1/2 Satz Reifen pro Jahr. Inspektion und Co. Sagen wir im Jahr 500€. Dann wären wir bei 2844-3544€ pro Jahr. Dann sind wir bei etwa 240-290€ pro Monat.
Bild

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Hecarim » 14. Mai 2018, 11:38

Mein Pony wird auch an der Laterne angebunden und ich hab keine Probleme.

Mitten in der Innenstadt (Bermudadreieck, Methadonklinik, Flüchtlingsunterkunft und Eierberg sind fußläufig zu erreichen).
Bei deiner Lage würde ich mir also keinen Kopf machen, klar Garage ist nice to have, aber ohne geht auch.

Neider hab ich noch nicht erlebt, eine ältere Dame hat mir gestanden, dass sie das Pony manchmal im vorbeigehen streichelt, aber denke das ist ok.
Mr.PandaEx hat geschrieben: 3. Als 2,03m langer Lulatsch :grins: ist bei so einem Auto natürlich auch das Platzangebot ein Thema. Im Coupe sitze ich echt gut :Banane: und stoße wonirgends an. Ist das beim Convertible, durch das Faltdach, anders?
Ihhh ein Sasquatch :D, als 1,99m Gnom sitz ich im Coupe gut, Beinfreiheit gewinnt :grins:
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

topless 5.0
Beiträge: 1918
Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
Postleitzahl: 72XXX
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von topless 5.0 » 14. Mai 2018, 11:43

Ich bin 3 cm "kleiner" und passe sehr gut in mein :S550_RAC_C: mit AT.
Der Sitz ist ganz hinten und unten, vorne hoch für die Schenkelauflage.
Auch auf langen Strecken von >400 km sitzt man sehr komfortabel.

Wenn Du willst kannst Du das :pony: unter der Woche/über den Winter in der TG mit einem Cover abdecken (http://www.mobilwerk.de). Es verstaubt dann auch nicht so sehr.

Zu den Unterhaltskosten:
Ich rechne mit 150 € Steuer und Versicherung SF6/Monat. Von November bis Mitte März ist mein :pony: abgemeldet.
Kundendienst 350 €/Jahr,
auf 6350 km habe ich im vergangenen Jahr etwas über 1200 € Sprit verbrannt (13,56 Liter/100 km),
bei einer angenommenen Laufleistung der Reifen von 20.000 km liegen deren Kosten bei ca. 200 €/Jahr

Wesentlich mehr ins Geld gehen die Modifikationen :Devil:

Nachtrag: Mit dem FL als Jahreswagen "erspart" man sich so manche Modifikation (Lenkrad, AGA, Beleuchtung, Beldederung Mittelkonsole und vielleicht sind ja auch die neuen Dämpfer besser ....)
Zuletzt geändert von topless 5.0 am 14. Mai 2018, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)

Benutzeravatar
Mr.PandaEx
Beiträge: 8
Registriert: 10. Mai 2018, 18:17
Postleitzahl: 42111
Wohnort: Wuppertal
Land: Deutschland
Echtname: Daniel
Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Mr.PandaEx » 14. Mai 2018, 12:07

Wow :D Erstmal vielen Dank für die schnellen hilfreichen Antworten :grins:
Eine Garage würde ich allein wegen Neider anschaffen und damit man den Wagen mit Saisonkennzeichen im Winter abstellen kann - Oder soll das Cabrio auch im Winter bewegt werden? Hatten hier leider schon genug Fälle von Vandalismus an geparkten Mustangs
Sehe ich nämlich auch so und daher wird dann ein Tiefgaragenstellplatz gemietet, auf welchem der kleine unter der Woche sowie im Winter stehen wird :) Wie gesagt, eine Einzelgarage wird es wohl nicht werden, da wenig vorhanden und das Auto auch nicht unbedingt "klein" ist :clap: Aber meiner Auffassung nach sollte eine Tiefgarage ihren zweck ebenso erfüllen.

Dann bin ich ja froh, dass die Kosten so hinkommen, klar Abweichungen nach oben oder unten wird es geben.

Ob es nun ein Cabrio oder Coupe wird steht für uns noch nicht wirklich fest, mal schauen, die Entscheidung fällt dann, wenn wir auch mal da drin gesessen haben. ;)

Benutzeravatar
Micha378
Beiträge: 178
Registriert: 22. Jul 2016, 14:56
Postleitzahl: 85120
Wohnort: Hepberg
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Micha378 » 14. Mai 2018, 12:18

Hallo!

also klingt alles schon realistisch von dir durchdacht. Und bei deiner Wohnsituation in einer Sackgasse wäre ich auch sehr beruhigt als Straßenparker. Und mit der Tiefgarage für die Winterzeit ist doch top.

Was du vergessen hast, sind die Kosten für diverse Anpassungen am :pony: auch wenn du jetzt vielleicht noch der Meinung bist das du alles Stock läßt :Winkhappy:

Und jetzt an Alle die hier bereits geantwortet haben...mir ist letztes Jahr beim großen Treffen garnicht aufgefallen, dass es noch mehr so große Ponyfahrer gibt. Wart ihr nicht da oder habt ihr die ganze Zeit gesessen? 8-)
Klingt als müßten wir mal einen Stammtisch machen für :pony: :Drive: mit einer Größe ab 1,9m :supergrins:

Grüße
Micha
:S550_DIB: Bestellt am 07.12.2016 am Fahren seit 13.04.2017

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Levellord » 13. Jun 2024, 15:03

Ich hol den Thread mal aus der Versenkung damit kein neuer aufgemacht wird.
Ich habe einen Gen7 bestellt und nun die VIN aus Flat Rock bekommen....das heisst der sollte also bald gebaut werden und bestimmt ende Oktober oder November da sein.
Jetzt hab ich heute von unserer Vermieterin 2 Stellplätze nebeneinander in unserer TG angeboten bekommen. Sie würde für die beiden Plätze insgesamt 100 Euro haben wollen. Ich finde das nicht viel zumal das Pony dann in Ruhe steht. Was meint Ihr?
Zuletzt geändert von Levellord am 13. Jun 2024, 19:33, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Nachtaffe » 13. Jun 2024, 16:05

Du kannst sie immer noch wieder abgeben oder untervermieten, falls du sie nicht brauchst.
Haben ist erstmal besser als brauchen.

Frank1968
Beiträge: 1217
Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
Postleitzahl: 51766
Wohnort: Engelskirchen
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
Hat sich bedankt: 2366 Mal
Danksagung erhalten: 242 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Frank1968 » 13. Jun 2024, 18:14

Würde ich auch nehmen .
Gruss Frank

Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Levellord » 13. Jun 2024, 19:30

Nachtaffe hat geschrieben:
13. Jun 2024, 16:05
Du kannst sie immer noch wieder abgeben oder untervermieten, falls du sie nicht brauchst.
Haben ist erstmal besser als brauchen.
Ja gut das stimmt...zumal 100 Euro pro Monat ist nicht viel, dass zahlen manche für einen Stellplatz alleine. Also gut dann mach ich morgen den Vertrag fertig,

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Levellord » 13. Jun 2024, 21:16

Aber ist das nicht zu dekandent 2 Stellplätze anzumieten? Oder sollte mir das egal sein..weil die TG ist echt eng von den Stellplätzen her...wenn ich da das pony hinstelle dann kommt der von der Breite fast über die Stellplatzabgrenzung

Benutzeravatar
aw812
Beiträge: 2558
Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
Postleitzahl: xxxxx
Wohnort: Isla de Muerta
Land: Deutschland
Echtname: Andre
Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
Hat sich bedankt: 124 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von aw812 » 13. Jun 2024, 23:36

Bei uns haben Sie aus 4 Plätzen 3 gemacht.
Sogenannte Komfortparkplätze 🤗
Breite von 2,25 auf 3,10m.
von 45 auf 65€.

habe ich dankend angenommen.
das ist so geil jetzt.

vorher konnte man kaum ein und aussteigen.
Auto 1,91 breit, Parkplatz vorher 2,25m.
Mustang GT FB MY 2020 / AT , in Velocity-Blau mit 55er-Paket
Elegance Wheels FF440 DC in 10x20" + 11x20" mit 265/35 + 295/30 und KW V3
off. Luftfilter + Optimierungen / offene Vmax / H-Pipe

Bild

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Nachtaffe » 14. Jun 2024, 09:24

Levellord hat geschrieben:
13. Jun 2024, 21:16
Aber ist das nicht zu dekandent 2 Stellplätze anzumieten?
Wer kann, der kann!

Stell dir noch ein Blechregal mit dem Fahrzeugpflegemittel daneben, wenn die Nutzungsordnung es zulässt. :Devil:

Ich würde schön mitten drin parken, mit der Rückfahrkamera kannst du dann immer schön entlang der Mittellinie peilen.

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Levellord » 14. Jun 2024, 09:58

Nachtaffe hat geschrieben:
14. Jun 2024, 09:24
Levellord hat geschrieben:
13. Jun 2024, 21:16
Aber ist das nicht zu dekandent 2 Stellplätze anzumieten?
Wer kann, der kann!

Stell dir noch ein Blechregal mit dem Fahrzeugpflegemittel daneben, wenn die Nutzungsordnung es zulässt. :Devil:

Ich würde schön mitten drin parken, mit der Rückfahrkamera kannst du dann immer schön entlang der Mittellinie peilen.
So Vertrag unterzeichnet. :Nieder:

Benutzeravatar
buzz-dee
Beiträge: 901
Registriert: 24. Mai 2016, 13:21
Postleitzahl: 28279
Wohnort: Bremen
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Mamba-Grün
Sonstiges: Mustang GT PP US
SYNC 3
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von buzz-dee » 14. Jun 2024, 10:52

Levellord hat geschrieben:
13. Jun 2024, 21:16
Aber ist das nicht zu dekandent 2 Stellplätze anzumieten? ....dann kommt der von der Breite fast über die Stellplatzabgrenzung
Zum Einen ist es ja schon an sich etwas dekadent Mustang zu fahren :supergrins: , dann kann dir das im Zusammenhang mit dem 2. Parkplatz auch egal sein :Devil: . Zum Anderen lieferst du schon im letzten Satz eine sehr gute Begründung warum du mit einem Parkplatz nicht auskommst. Vielleicht möchtest du dort ja auch zukünftig noch ein Motorrad mit abstellen? Oder einem anderen Motorradnutzer einen Teil deines 2. Platzes abtreten um dein Gewissen etwas zu beruhigen?! :headbang: :Banane:
____________________
°/___________________\°
(]]]_________________[[[)
|\_°_______________°_/ |
|___|_____________|___|

Bild

Levellord
Beiträge: 220
Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
Postleitzahl: 46xxx
Wohnort: Ruhrgebiet
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Levellord » 14. Jun 2024, 11:44

buzz-dee hat geschrieben:
14. Jun 2024, 10:52
Levellord hat geschrieben:
13. Jun 2024, 21:16
Aber ist das nicht zu dekandent 2 Stellplätze anzumieten? ....dann kommt der von der Breite fast über die Stellplatzabgrenzung
Zum Einen ist es ja schon an sich etwas dekadent Mustang zu fahren :supergrins: , dann kann dir das im Zusammenhang mit dem 2. Parkplatz auch egal sein :Devil: . Zum Anderen lieferst du schon im letzten Satz eine sehr gute Begründung warum du mit einem Parkplatz nicht auskommst. Vielleicht möchtest du dort ja auch zukünftig noch ein Motorrad mit abstellen? Oder einem anderen Motorradnutzer einen Teil deines 2. Platzes abtreten um dein Gewissen etwas zu beruhigen?! :headbang: :Banane:
Das stimmt auch wieder. Außerdem zahl ich auch für beide Plätze. Von daher :clap:

Benutzeravatar
Nachtaffe
Beiträge: 4017
Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
Postleitzahl: 27432
Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
Land: Deutschland
Echtname: Jens
Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allg. Fragen (Stellplatz, Unterhalt, Größe)

Beitrag von Nachtaffe » 14. Jun 2024, 11:50

Falls ihr da so Kennzeichen an den Stellplätzen habt, hängst du bei zwei Stellplätzen das gleiche Kennzeichen an die Wand.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“