Fahrverhalten bei Schlechtwetter
- Tomhart
- Beiträge: 269
- Registriert: 6. Okt 2015, 23:06
- Wohnort: Saalekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Corvette C6 GS 60 th
Mustang 6 Convertible
Chrysler Sebring Convertible - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Ich finde der Mustang bewegt sich im Grenzbereich für sein Gewicht im Ordentlichen Rahmen, Handling finde ich auch im Original zustand vollkommen Okay.
Das ESP greift zum Glück nicht überschnell ein ,ist wie es sein soll.
Der Drehratensensor vom Active Handling System braucht erst ernste Signale dann zieht er die Kiste schon gerade.
Also auch an die nicht Rennfahrer ,so schnell schmeißt ihr das Pony nicht in den Graben ,habs übern Winter schon gut drangenommen und für gut befunden. Trotzdem geht's mir ab April wieder besser,bis Nov. Ponyfreie zeit..... noch 42 Tage.Ich weis das ist frech nicht drüber nachdenken.
Gruß Thomas
Das ESP greift zum Glück nicht überschnell ein ,ist wie es sein soll.
Der Drehratensensor vom Active Handling System braucht erst ernste Signale dann zieht er die Kiste schon gerade.
Also auch an die nicht Rennfahrer ,so schnell schmeißt ihr das Pony nicht in den Graben ,habs übern Winter schon gut drangenommen und für gut befunden. Trotzdem geht's mir ab April wieder besser,bis Nov. Ponyfreie zeit..... noch 42 Tage.Ich weis das ist frech nicht drüber nachdenken.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Feb 2016, 13:11
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Berklingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten Müller
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Toyota MR2
Opel kadett C Coupe - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
DT-Fr3aK hat geschrieben:Wenn das ESP regeln anfaengt, sollte man nicht bremsen, sondern die Elektronik ihrer Arbeit machen lassen.
Machen viele falsch, die lampe blinkt und sie gehen vom Gas oder bremsen, wo nur das ABS arbeitet!
Mega gefährliche Aussage!!!!
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Erfahrungswert im Fahrsicherheitstraining hat klar belegt dass man beim Übersteuern ganz klar einfach auf die Bremse hämmern soll. Wagen zieht sich dank Helferlein in perfekt in die Kurve zurück und bleibt da stehen.torsten hat geschrieben:Mega gefährliche Aussage!!!!DT-Fr3aK hat geschrieben:Wenn das ESP regeln anfaengt, sollte man nicht bremsen, sondern die Elektronik ihrer Arbeit machen lassen.
Machen viele falsch, die lampe blinkt und sie gehen vom Gas oder bremsen, wo nur das ABS arbeitet!

Hat den Großteil der Teilnehmer sehr überrascht und blieb wirklich hängen. Fast alle haben vor dem Test ganz klar gemeint der Wagen machst sonstwas wenn man im Extremfall auf einmal die Bremse tritt. Deswegen: Auf jeden Fall so ein Training mal machen, auf die 200€ soll es doch nicht drauf ankommen

Im Bereich Treffen sind mindestens 3 Trainings in nächster Zeit im Angebot
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Feb 2016, 13:11
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Berklingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten Müller
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Toyota MR2
Opel kadett C Coupe - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
hallo Ace,
prima, ich hoffe das haben den Tag alle so mitgenommen
LG Torsten
prima, ich hoffe das haben den Tag alle so mitgenommen

LG Torsten
- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Wegen Bremsen, nicht Bremsen. Wenn er mir schonmal bissl ausgebrochen ist, hab ich einfach die Kupplung getreten, dann war er mit minimalem Gegenlenken auch sofort wieder eingefangen. Das ist das schöne an sich am Mustang. Ich kenne bis jetzt keine anderen Hecktriebler, aber so vorhersehbar er auch ausbricht mit Sommerpirellis bei Regen und 5 Grad, so kontrolliert lässt er sich wieder einfangen. Mann könnt fast behaupten er fährt sich "Arcade-lastig"
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Feb 2016, 13:11
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Berklingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten Müller
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Toyota MR2
Opel kadett C Coupe - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Da bleibt man nicht auf dem Gas, da wo schon zu viel Energie drin steckt gebe ich nicht noch was dazu (Physik) also wenn ESP regelt scheint da zu viel Energie in diesem Moment zu sein niemals Rennstrecke und Straßenverkehr miteinander vergleichen.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Feb 2016, 13:11
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Berklingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten Müller
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Toyota MR2
Opel kadett C Coupe - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
auch falsch!
wenn ich in einer Kurve bin und ESP fängt an zu regeln, befinde ich mich am Rande bzw. außerhalb des Kammschen Kreises, um dort so schnell wie möglich wieder rein zu kommen kann ich nur Energie wegnehmen, geht übrigens mit Gas wegnehmen und auch mit der Bremse und im Ernstfall sollte ich die Bremse (Schlagbremsung) bevorzugen und die Lenkung übrigens genau dort lassen, nicht weiter einlenken.
LERNEN DURCH ERLEBEN ! Sicherheit kann ich nicht Trainieren, ich brauche immer Erlebnisse um mein Verhaltensmuster zu ändern.
Nächster Kurs im April 2016
LG
wenn ich in einer Kurve bin und ESP fängt an zu regeln, befinde ich mich am Rande bzw. außerhalb des Kammschen Kreises, um dort so schnell wie möglich wieder rein zu kommen kann ich nur Energie wegnehmen, geht übrigens mit Gas wegnehmen und auch mit der Bremse und im Ernstfall sollte ich die Bremse (Schlagbremsung) bevorzugen und die Lenkung übrigens genau dort lassen, nicht weiter einlenken.
LERNEN DURCH ERLEBEN ! Sicherheit kann ich nicht Trainieren, ich brauche immer Erlebnisse um mein Verhaltensmuster zu ändern.
Nächster Kurs im April 2016
LG
- Fennek
- Beiträge: 2894
- Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
- Postleitzahl: 21354
- Wohnort: Bleckede
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015
C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017 - Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 768 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Bei einem guten ESP kannst Du einfach voll auf die Bremse hauen und das ESP macht im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Arbeit. Ist nicht die eleganteste Art, aber es funktioniert. Das wird Dir jeder Fahrtrainer bestätigen.
Besser ist ein wenig vom Gas gehen und bei übersteuern gegen zu lenken, oder bei untersteuern die Lenkung leicht zu öffnen. Aber das werden die meisten nicht können, weil man sich in der Stresssituation erschreckt.
Von daher ESP und Bremse treten ist ok.
Besser ist ein wenig vom Gas gehen und bei übersteuern gegen zu lenken, oder bei untersteuern die Lenkung leicht zu öffnen. Aber das werden die meisten nicht können, weil man sich in der Stresssituation erschreckt.
Von daher ESP und Bremse treten ist ok.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[![Bild]()
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Nicht immer alles gleich als Schmarrn abtun nur weils das Internet ist ..... wenn Torsten wirklich derjenige ist wie er sich im Profil ausgibt (wir Mods sehen ja bisserl mehr
) kann man seinen Worten wohl durchaus ne gewisse Glaubwürdigkeit zuordnen, seine Tätigkeit als "Fahrsicherheitsinstruktor" kann jeder im Profil nachsehen.
Lass mich diesbzgl. aber gern eines besseren belehren^^

Lass mich diesbzgl. aber gern eines besseren belehren^^
- Ponyhof
- Beiträge: 417
- Registriert: 29. Jun 2015, 19:03
- Postleitzahl: 38312
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilhelm
- Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
- Sonstiges: 2015 GT AT DIB PP US
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
10
-Jockeys hier aus dem Forum haben torsten als Fahrsicherheitsinstruktor im Oktober 2015 erleben dürfen
. Daher kann ich, genauso wie Steve und torsten es beschreiben, die hier gemachten Aussagen nur bestätigen
.
Von daher möchte ich alle hier darum bitten, die Beiträge objektiv zu beurteilen und die anderen nicht persönlich anzugreifen
.



Von daher möchte ich alle hier darum bitten, die Beiträge objektiv zu beurteilen und die anderen nicht persönlich anzugreifen

LG Wilhelm
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!
.............
US-GT Premium AT EZ:06/15
Nichts ist cooler, wie den Mustang satteln!!!




- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Habe hier mal aufgeräumt. Bin mal gnädig weil ich so spät jetzt echt keine Lust mehr habe alles nachzuvollziehen wann wer was gesagt hat. Nächtes mal gibt's Verwarnungen wenn sowas immer gleich auf persönlicher Ebene geklärt werden muss.
Torsten hat uns im Training das sehr gut darstellen können. Ich kann weiterhin so ein Traninig jedem empfehlen, egal was für ein Auto man fährt.
Also jetzt bitte alle wieder ruhig bleiben und sachlich weiter disktuieren
Torsten hat uns im Training das sehr gut darstellen können. Ich kann weiterhin so ein Traninig jedem empfehlen, egal was für ein Auto man fährt.
Also jetzt bitte alle wieder ruhig bleiben und sachlich weiter disktuieren

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
War das nicht dieser Event vom Autohaus Piske? Wenn ja freu ich mich umso mehr über rege Diskussionen hier 

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Genau, Torsten ist der Trainer der beim Training im Oktober vom Piske das ganze geleitet hat. Ich denke ich spreche für alle 10 Teilnehmer wenn ich sage, dass er weiß wovon er redet und uns allen vlt im Notfall jetzt den Hintern gerettet hatdiagnostiker hat geschrieben:War das nicht dieser Event vom Autohaus Piske? Wenn ja freu ich mich umso mehr über rege Diskussionen hier

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Wann bietet sich denn die nächste Gelegenheit in natura?diagnostiker hat geschrieben:War das nicht dieser Event vom Autohaus Piske? Wenn ja freu ich mich umso mehr über rege Diskussionen hier
Ist der eine oder andere in LUX dabei?
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Hier ist das nächste von Piske, ich nehme an wieder mit Torsten.
Ansonsten sind im Treffen Bereich des Forums einige Topics, wo noch Leute für Fahrsicherheitstrainings gesucht werden.
Ansonsten sind im Treffen Bereich des Forums einige Topics, wo noch Leute für Fahrsicherheitstrainings gesucht werden.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- JANUS
- Beiträge: 236
- Registriert: 17. Okt 2015, 12:40
- Land: Deutschland
- Sonstiges: GT mit PP und Aut. in RR; Triumph Storm für die heißen Tage
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
@ Torsten
Eine Frage speziell zum ESP System des Mustang...
Ist ein Gegenlenken beim Unter- oder Übersteuern notwendig, um vom System maximal unterstützt zu werden (Stichwort Einbeziehung verschiedener Fahrdynamikgrößen und dahin fahren, wohin gelenkt wird, weil das ESP sonst möglicherweise von einem falschen Richtungswunsch ausgeht)?
Ich hatte im Lexus ein System mit Lenkeingriff. Bei Übersteuern musste man im Moment des Eindrehens des Hecks das Lenkrad nur locker durch die Finger gleiten lassen, weil es automatisch den relativen Winkel zur Fahrbahn einhielt.
So zumindest habe ich es öfter erfahren, wenn der Wagen in's Übersteuern geriet.
Eine Frage speziell zum ESP System des Mustang...
Ist ein Gegenlenken beim Unter- oder Übersteuern notwendig, um vom System maximal unterstützt zu werden (Stichwort Einbeziehung verschiedener Fahrdynamikgrößen und dahin fahren, wohin gelenkt wird, weil das ESP sonst möglicherweise von einem falschen Richtungswunsch ausgeht)?
Ich hatte im Lexus ein System mit Lenkeingriff. Bei Übersteuern musste man im Moment des Eindrehens des Hecks das Lenkrad nur locker durch die Finger gleiten lassen, weil es automatisch den relativen Winkel zur Fahrbahn einhielt.
So zumindest habe ich es öfter erfahren, wenn der Wagen in's Übersteuern geriet.
- BullitBen
- Beiträge: 757
- Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
- Postleitzahl: 46XXX
- Wohnort: NRW/BY
- Land: Deutschland
- Echtname: Ben
- Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
Ace hat geschrieben:Hier ist das nächste von Piske, ich nehme an wieder mit Torsten.
Ansonsten sind im Treffen Bereich des Forums einige Topics, wo noch Leute für Fahrsicherheitstrainings gesucht werden.
Ooooh, cool.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 13. Feb 2016, 13:11
- Postleitzahl: 38170
- Wohnort: Berklingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten Müller
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Toyota MR2
Opel kadett C Coupe - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
JANUS hat geschrieben:@ Torsten
Eine Frage speziell zum ESP System des Mustang...
Ist ein Gegenlenken beim Unter- oder Übersteuern notwendig, um vom System maximal unterstützt zu werden (Stichwort Einbeziehung verschiedener Fahrdynamikgrößen und dahin fahren, wohin gelenkt wird, weil das ESP sonst möglicherweise von einem falschen Richtungswunsch ausgeht)?
Ich hatte im Lexus ein System mit Lenkeingriff. Bei Übersteuern musste man im Moment des Eindrehens des Hecks das Lenkrad nur locker durch die Finger gleiten lassen, weil es automatisch den relativen Winkel zur Fahrbahn einhielt.
So zumindest habe ich es öfter erfahren, wenn der Wagen in's Übersteuern geriet.
Hallo Janus,
Immer wenn ein Fahrzeug Unter oder Übersteuert und das ESP regelt bewege ich mich oberhalb der Physik.
Das System soll nicht unterstützen sich dort zu bewegen sondern Energie raus nehmen und das Fahrzeug wieder auf den rechten Weg bringen, du kannst das Fahrzeug unterstützen indem du langsamer wirst. Zur Lenkung, mit der Lenkung richtest du nur noch mehr Schaden an, erst recht beim Untersteuern. Es ist hier nicht zu erklären, nimm an einem Kurs teil, wichtig dabei ist das man nicht gleich an einem Fahrdynamik Training teil nimmt sondern erst einmal an einem Grundkurs. Der nächste läuft im April.
lg torsten
- Schlusel
- Beiträge: 192
- Registriert: 13. Jan 2016, 13:42
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2016 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mustang GT
Audi 100 Coupé S
Audi Coupé Quattro 20V
Audi S6 Plus - Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fahrverhalten bei Schlechtwetter
torsten hat geschrieben:
Hallo Janus,
Immer wenn ein Fahrzeug Unter oder Übersteuert und das ESP regelt bewege ich mich oberhalb der Physik.
Das System soll nicht unterstützen sich dort zu bewegen sondern Energie raus nehmen und das Fahrzeug wieder auf den rechten Weg bringen, du kannst das Fahrzeug unterstützen indem du langsamer wirst. Zur Lenkung, mit der Lenkung richtest du nur noch mehr Schaden an, erst recht beim Untersteuern. Es ist hier nicht zu erklären, nimm an einem Kurs teil, wichtig dabei ist das man nicht gleich an einem Fahrdynamik Training teil nimmt sondern erst einmal an einem Grundkurs. Der nächste läuft im April.
lg torsten
Kann ich auch nur empfehlen. Auch wenn man meint ein guter Fahrer zu sein. Es räumt doch mit einigen falschen Meinungen auf.
Was ich vor allem gelernt habe ist, dass Dich das ESP höchstens unterstützt. Bist Du aber als Fahrer einfach nicht in der Lage das Fahrzeug ordentlich zu führen, hilft Dir auch kein ESP mehr. Mehrere Teilnehmer mit Fahrzeugen mit ESP (5er, E-Klasse) hatten doch immer wieder Dreher produziert. Trotz aktiviertem ESP. Dafür kam ich als einziger Teilnehmer mit einem Fahrzeug ohne ESP bestens klar.
Das zeigt mir halt, dass man sich nicht auf das ESP, sondern auf seinen Verstand verlassen sollte.
So ein Fahrsicherheitstraining sollte meines Erachtens jeder mal gemacht haben. Nicht selten können die Kurse sogar durch die Berufsgenossenschaft gefördert werden.

Mustang GT PP, Handschalter, Lightning-Blue