Beschleunigung

Antworten
Stang Man
Beiträge: 37
Registriert: 21. Mai 2017, 21:08
Wohnort: Düsseldorf
Land: Deutschland
Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2019 GT Cabrio AT
2017 GT Cabrio AT (nicht mehr da)
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Stang Man » 3. Dez 2018, 12:51

derblaue hat geschrieben:0-100 und die ganzen Gimmicks wie Launch Control interessieren mich nur peripher, weil geradeaus kann jeder schnell, wenn er das nötige Kleingeld hat. Ich freue mich da dann eher über mein Motorrad, wenn ich beim Auffahren auf die Autobahn auf dem Beschleunigungsstreifen (fast) alle Autos, die von hinten angebrettert kommen, ausbeschleunige :headbang:

Viel relevanter ist FÜR MICH der 80-120-Wert für's Überholen auf der Landstraße (Werte punkteverträglich angegeben). Oder die Kurvenagilität, bei der mein Mustang leider nicht an unseren kleinen schnuckeligen Z3 rankommt. Und trotzdem liebe ich beide :headbang:

Aber so sind halt die Anforderungen verschieden ... :bussi:
Der Z3 war seinerzeits ja nie wirklich für seine Dynamik bekannt... Der komplette Unterbau kam vom 3er (Wars der E36?) und der galt ja nicht gerade als die Glanzleistung seitens BMW. Mit dem richtigen Tuning lässt sich da sicherlich einiges richten.

Zurück zum Thema:
Langsam fühlte sich mein 2017er Mustang nie an, hat es aber nie unter 5s 0-100km/h geschafft.

Bekomme Mitte nächsten Jahres den neuen als GT Cabrio mit 10-Gang Auto... Bin auf den Dragstrip-Mode gespannt und die wie nah ich an die Werksangabe komme.

derblaue
Beiträge: 7751
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 781 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von derblaue » 3. Dez 2018, 16:20

Stang Man hat geschrieben:
derblaue hat geschrieben:0-100 und die ganzen Gimmicks wie Launch Control interessieren mich nur peripher, weil geradeaus kann jeder schnell, wenn er das nötige Kleingeld hat. Ich freue mich da dann eher über mein Motorrad, wenn ich beim Auffahren auf die Autobahn auf dem Beschleunigungsstreifen (fast) alle Autos, die von hinten angebrettert kommen, ausbeschleunige :headbang:

Viel relevanter ist FÜR MICH der 80-120-Wert für's Überholen auf der Landstraße (Werte punkteverträglich angegeben). Oder die Kurvenagilität, bei der mein Mustang leider nicht an unseren kleinen schnuckeligen Z3 rankommt. Und trotzdem liebe ich beide :headbang:

Aber so sind halt die Anforderungen verschieden ... :bussi:
Der Z3 war seinerzeits ja nie wirklich für seine Dynamik bekannt... Der komplette Unterbau kam vom 3er (Wars der E36?) und der galt ja nicht gerade als die Glanzleistung seitens BMW. Mit dem richtigen Tuning lässt sich da sicherlich einiges richten.

Zurück zum Thema:
Langsam fühlte sich mein 2017er Mustang nie an, hat es aber nie unter 5s 0-100km/h geschafft.

Bekomme Mitte nächsten Jahres den neuen als GT Cabrio mit 10-Gang Auto... Bin auf den Dragstrip-Mode gespannt und die wie nah ich an die Werksangabe komme.
nochmals kurz OT
... richtig, E36-Basis
... unser Z3 ist 60/40 tiefer, hat wegen ASA AR1 breitere Spur und breite Schlappen (mit 225/40 und 255/35 Eagle F1 noch breiter als der Serien M). Ok, das muss jetzt nichts heißen, aber nach meinem Empfinden geht der mit der 3-Liter-Maschine wie Hölle ums Eck

BTT
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

ThomasG
Beiträge: 34
Registriert: 10. Mai 2020, 21:58
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
Sonstiges: 10 Gang Automatik, MagneRide, Premium-Paket 3 und nur 449PS aber mit 55 Jahre Mustang Plakette
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mach 1 - Erfahrung - Beschleunigung

Beitrag von ThomasG » 9. Sep 2024, 12:04

Hi, habe nur einen normalen GT mit 10AT habe es auch nur ein paar mal versucht aber meine beste Zeit war bis jetzt (im Sport+) 5,43 Sekunden. Gut waren ca. 30 Grad aber dafür waren Motor und Reifen auf Temp.
Trotzdem ca. 1,1 Sekunden über Werksangabe.

Benutzeravatar
listener
Moderator
Beiträge: 5190
Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
Postleitzahl: 80---
Wohnort: München
Land: Deutschland
Echtname: Mike
Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: Automatik, PP3, EU
Hat sich bedankt: 579 Mal
Danksagung erhalten: 1362 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von listener » 9. Sep 2024, 14:43

[Eine Anmerkung der Moderation:]
@ThomasG, mit deinem Beitrag zum GT warst du im Beschleuingungs-Thread für den Mach 1 etwas Off-Topic. Daher habe ich in umgesetzt. :Winkhappy:
Grüße
Mike


:S550_DIB_C: Drive the american dream!

#followtherules

Benutzeravatar
Mave242
Beiträge: 3016
Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
Postleitzahl: 47906
Wohnort: Kempen
Land: Deutschland
Echtname: Andy
Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
Hat sich bedankt: 563 Mal
Danksagung erhalten: 572 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mach 1 - Erfahrung - Beschleunigung

Beitrag von Mave242 » 9. Sep 2024, 22:45

ThomasG hat geschrieben:
9. Sep 2024, 12:04
Hi, habe nur einen normalen GT mit 10AT habe es auch nur ein paar mal versucht aber meine beste Zeit war bis jetzt (im Sport+) 5,43 Sekunden. Gut waren ca. 30 Grad aber dafür waren Motor und Reifen auf Temp.
Trotzdem ca. 1,1 Sekunden über Werksangabe.
Wenn du knapp unter 5 kommst, kannste zurfrieden sein. Liegt nicht an der Leistung, sondern daran das sie kaum richtig ankommt.
Lass den mal von 100 auf 200 rennen und messe das mal.
Runde 10 Sekunden sollte das dauern. Sagt mehr aus als der langweilige sprint auf 100
Erlebtes
Fotos

BildOrganisator
04.01.2018 Fury steht im Stall :bussi:
12.07.2020 Stammtisch Rekord. 120+ Personen, 66 Ponys, 14x top Wetter

ThomasG
Beiträge: 34
Registriert: 10. Mai 2020, 21:58
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
Sonstiges: 10 Gang Automatik, MagneRide, Premium-Paket 3 und nur 449PS aber mit 55 Jahre Mustang Plakette
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von ThomasG » 18. Sep 2024, 07:45

Hi,

habe mal am 15.09. Sonntag noch einmal zwei mal versucht und bin auf 5,13 Sekunden gekommen. Aber man merk schon die Gedenksekunde der Automatik. Da kommt bestimmt 0,5 Sekunden zusammen. Aber so etwas sollte ja in den Werksangaben mit drin sein, weil sonst niemand die Zeiten schaffen kann.....Oder?


Gruß ThomasG

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Remix » 18. Sep 2024, 09:37

Was meinst Du mit Gedenksekunde Automatik ?
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
stang-gt-cs
Beiträge: 1743
Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
Postleitzahl: 70771
Wohnort: L.-E. a.d.F.
Land: Deutschland
Echtname: Bernd
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats
Hat sich bedankt: 401 Mal
Danksagung erhalten: 310 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von stang-gt-cs » 18. Sep 2024, 17:00

@ThomasG

Es wird heutzutage selbst in Europa nicht mehr von 0-100 gemessen!
Die ersten 30cm werden unter den Teppich gekehrt, da die Lichtschranke die die Messung auslöst erst 1 Fuß ~30cm vor dem Fahrzeug steht. Das Ganze nennt sich „One foot rollout“.
Dann muss man noch beachten, ob wirklich bis 100Km/h oder „nur“ bis 97Km/h (60mph) gemessen wird.

So kommt es z. B. bei einem Tesla Plaid S dazu, dass das Fahrzeug beim Durchfahren der ersten Lichtschranke bereits schon ca. 10Km/h drauf hat.

Die Werksangaben von den Herstellern sind Marketingangaben die sich in der Praxis des normalen Autobesitzers gar nicht realisieren lassen.
US GT :S550_RAC: C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

Benutzeravatar
Remix
Beiträge: 2577
Registriert: 5. Mai 2020, 23:13
Postleitzahl: 655XXX
Wohnort: im Taunus
Land: Deutschland
Echtname: Dirk
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: EVO2++/10AT/MR
Audi A8 (4N) 60TFSIe,
Audi A5 Cabrio,
Honda Monkey '82
Historie: 1965er Stang conv.
Hat sich bedankt: 282 Mal
Danksagung erhalten: 422 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Remix » 18. Sep 2024, 18:11

Sollte mit "Gedenksekunde Automatik" der Wandler gemeint sein, könnte man das natürlich auch Fahrerseits reduzieren, indem man das Fahrzeug mit der Bremse hält (linker Fuss) während man schon Gas gibt.....

@stang-gt-cs

zumindest bei vielen Autos mit DKG und werksseitiger Launch-Control ist die Werksangabe gut realisierbar.....
„Wenn ich die Menschen gefragt hätte was sie wollen, hätten sie gesagt, schnellere Pferde.“
(Henry Ford)

Benutzeravatar
Bullfrog
Beiträge: 1624
Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 491 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von Bullfrog » 18. Sep 2024, 21:35

Es gibt wirklich eine werkseitige "Funktion", um die Beschleunigung zu messen ?!

Hätte man diese Thread-Leiche nicht exhumiert, wüsste ich das immer noch nicht.

Ich finde das auch - mit Verlaub - ein bisschen albern und werde davon keinen Gebrauch machen.

Hätte ich ein schnelles Auto gewollt, wäre es wohl kein Mustang geworden. Es sind andere Dinge, die mich den Mustang mögen lassen.
Aberglaube bringt Unglück.

Benutzeravatar
dtmdriver
Beiträge: 3071
Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
Postleitzahl: 79639
Wohnort: Grenzach-Wyhlen
Land: Deutschland
Echtname: Matthias
Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0
Hat sich bedankt: 2159 Mal
Danksagung erhalten: 769 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von dtmdriver » 19. Sep 2024, 07:38

Es gibt sogar eine werkseitige Funktion um den Bremsweg zu messen :ROFL:
Bild
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor

ThomasG
Beiträge: 34
Registriert: 10. Mai 2020, 21:58
Postleitzahl: 06766
Land: Deutschland
Mustang: 2020 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
Sonstiges: 10 Gang Automatik, MagneRide, Premium-Paket 3 und nur 449PS aber mit 55 Jahre Mustang Plakette
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Beschleunigung

Beitrag von ThomasG » 19. Sep 2024, 14:52

Hi,

sorry aber was ist daran eine Funktion mal zu testen wenn man das Auto schon mehrere Jahre hat. Habe das bis dato 5 mal an unterschiedlichen Tagen versucht.
Natürlich ist die Messung von 100 auf 200 besser weil da die Leistung besser auf die Straße kommt und nicht so viel beeinflussende Faktoren hinzukommen. Habe ich bis dato auch noch nicht versucht. Habe auch kein Gerät dafür oder eine gute kostenlose App gefunden. Der interne macht nur 0-50, 0-100 und 0-200 ...


Gruß ThomasG

Antworten

Zurück zu „Erfahrungsberichte“