Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
- Postleitzahl: 46xxx
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Hi ihr Lieben,
ich habe mir mal Gedanken gemacht und da kam die Frage auf, ob das zerkratzen von Mustangs Gang und Gebe mittlerweile ist?
Man hört ja so vieles und heute hatte ich in Iserlohn gerade ein Gespräch mit einem netten Herren und ihn haben sie an seinem Mustang die Beifahrerseite zerkratzt...er meinte auch er würde sich so ein Auto nie wieder kaufen, weil es gibt zu viele Neider und Vandalen die das Auto beschädigen.
Ich habe schon im Thread "Negative Erlebnisse " einiges gelesen und habe deswegen mir Gedanken gemacht ob dies mittlerweile normal ist, dass das Auto bzw das Pony zerkratzt wird.
ich habe mir mal Gedanken gemacht und da kam die Frage auf, ob das zerkratzen von Mustangs Gang und Gebe mittlerweile ist?
Man hört ja so vieles und heute hatte ich in Iserlohn gerade ein Gespräch mit einem netten Herren und ihn haben sie an seinem Mustang die Beifahrerseite zerkratzt...er meinte auch er würde sich so ein Auto nie wieder kaufen, weil es gibt zu viele Neider und Vandalen die das Auto beschädigen.
Ich habe schon im Thread "Negative Erlebnisse " einiges gelesen und habe deswegen mir Gedanken gemacht ob dies mittlerweile normal ist, dass das Auto bzw das Pony zerkratzt wird.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 25. Mai 2023, 15:47
- Postleitzahl: 41334
- Wohnort: Nettetal
- Land: Deutschland
- Echtname: Tijs
- Mustang: 2015 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Ist normal, meine Fahrertür wurde auch schon mutwillig zerkratzt.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
- Postleitzahl: 46xxx
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Hast du es ausbessern lassen?
Das macht einem echt die Freude mit dem Auto kaputt. Hätteste nen BMW oder Benz gäb es das nicht
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
offensichtlich hast du nicht die geringste Vorstellung von dem was normal ist.
Bei meinem E92 wurde das hintere Seitenteil bis auf die Grundierung zerkratzt.
Sah bei Monaco Blau echt super aus.
Dunkelblau mit heller Grundierung.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
- Postleitzahl: 46xxx
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Dann sag mir doch mal was normal ist...versteht ihr ich versuche herauszufinden wie gefährdet man mit einem Mustang ist.
Wenn hier jemand von normal redet dann verstehe ich....fast so gut wie jeder Mustangfahrer hatte schon Kratzer durch Schlüssel im Mustang.
Bei Einzelfällen gehe ich bei 1000 Mustangs von 5-10 Mustangs insgesamt aus...Naja gut vielleicht 20....
Weil ich komme von einem Hyundai und auch Cupra und beide waren Matt lackiert und ich kann damit hinfahren wo ich will...ich habe in insgesamt 10 Jahren selbst in zwielichtigen Vierteln "NIE" einen Kratzer durch Vandalismus gehabt.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
- Postleitzahl: 46xxx
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Versteht ihr....ich versuche hier eine ernsthafte Diskussion oder Erfahrungsberichte zu bekommen die eben auf den Erfahrungen der Mustangfans basiert.
- RaiEnger
- Beiträge: 375
- Registriert: 21. Okt 2018, 07:04
- Postleitzahl: 32XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 196 Mal
- Danksagung erhalten: 261 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
In den nun mehr fast 6 Jahren und 40.000 km habe ich keinerlei schlechte Erfahrungen wie hier abgefragt erleiden müssen. Wobei im ersten Jahr sogar der Mustang regelmäßig als Daily zum Firmenparkplatz unterwegs war. Danach für Urlaubsreisen oder jetzt vor allem Ausflüge am Wochenende auf den Parkplätzen der Umgebung. Allerdings fast nie in der Nacht draußen und zwielichtige Gegenden? Nein, eher gar nicht. Ist eher ländlich hier. Wir werden weiterhin angesprochen - dabei nur positiv neugierig. Kein Vergleich zum schlechten Ansehen der AMGs, Lambos oder sonstigen bekannten Marken. Lässt aber bis auf jugendliche Kids mit deren Daumen hoch langsam nach, ist halt nach der Zeit hier ein bekanntes Auto. Würde das Pony immer wieder kaufen wollen.
Edit: kein Neid erlebt, wir machen aber auch keinen Affen mit dem Auto.
Edit: kein Neid erlebt, wir machen aber auch keinen Affen mit dem Auto.
- Titanist
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
- Postleitzahl: 90469
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Hallo,
unser Corsa wurde schon öfter zerkratzt, unser Mustang noch nie.
Der Mustang steht nicht in der Garage und ist öffentlich zugänglich.
Ich lese jetzt auch hier zum ersten mal, dass so etwas beim Mustang überhaupt vorkommen soll.
Meiner Erfahrung nach löst der Mustang auch eher positiven Zuspruch als Neid oder Ablehnung aus.
VG
Günter
unser Corsa wurde schon öfter zerkratzt, unser Mustang noch nie.
Der Mustang steht nicht in der Garage und ist öffentlich zugänglich.
Ich lese jetzt auch hier zum ersten mal, dass so etwas beim Mustang überhaupt vorkommen soll.
Meiner Erfahrung nach löst der Mustang auch eher positiven Zuspruch als Neid oder Ablehnung aus.
VG
Günter
- StangGT307
- Beiträge: 171
- Registriert: 29. Dez 2023, 13:42
- Postleitzahl: 94xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10R80, EU, PP II, Alarm, Ford Performance Domstrebe, Leyo Paddle Shifters, Embleme schwarz, EPM rot
- Hat sich bedankt: 1578 Mal
- Danksagung erhalten: 817 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Guten Morgen,
nein, diese Erfahrung musste ich noch nicht machen. Ich erhalte durchweg positive Rückmeldung. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass der Mustang nicht mein Daily ist und ich mich von Städten / Ballungszentren fernhalte.
VG
Martin
nein, diese Erfahrung musste ich noch nicht machen. Ich erhalte durchweg positive Rückmeldung. Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass der Mustang nicht mein Daily ist und ich mich von Städten / Ballungszentren fernhalte.
VG
Martin


- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Wenn der Wagen entlang des Weges der falschen Person steht, ist er gefährdet, egal was für ein Fahrzeug es ist.
Wenn dich interessiert, wie oft sowas in deiner Gegend passiert beobachte einfach den Kanal der örtlich zuständigen Polizeidirektion im Presseportal.
https://www.presseportal.de/blaulicht/
Von dort stammen die Polizeiberichte, die du am nächsten Tag in der Tageszeitung liest.
Die Polizeidirektionen mancher Bundesländer nutzen auch andere Kanäle für solche Presseverlautbarungen.
Was natürlich grundsätzlich hilft, ist in einer Garage zu parken, das ist auch einer der Gründe warum Kaskoversicherung für Garagenparker günstiger sind, neben Hagelschäden und dergleichen.
- stang-gt-cs
- Beiträge: 1743
- Registriert: 3. Mai 2018, 20:48
- Postleitzahl: 70771
- Wohnort: L.-E. a.d.F.
- Land: Deutschland
- Echtname: Bernd
- Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: California Special AT
Build: 28.07.2017
Bliss
CrossTrafficAlert
AppleCarPlay
RemoteStart
MemorySeats - Hat sich bedankt: 401 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Servus,
um die „Quote“ übersichtlicher und hoffentlich repräsentativ zu erfassen, habe ich dazu eine Umfrage erstellt.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Die Umfrage ist hier zu finden:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=42&t=28114
um die „Quote“ übersichtlicher und hoffentlich repräsentativ zu erfassen, habe ich dazu eine Umfrage erstellt.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
Die Umfrage ist hier zu finden:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=42&t=28114
US GT
C/S nicht aus Litauen, sondern auf dem direkten Weg übern Teich > D.
2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.

2018er Chevy 3500 ExPa 6.0LV8
1976er Diplomat B 5.4LV8 1.Hd. Der ist seit EZ 1976 in Familienbesitz.
- TZ1000
- Beiträge: 1878
- Registriert: 21. Okt 2019, 20:01
- Postleitzahl: 88276
- Wohnort: Nähe Ravensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Tom
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU,10 G AT,Schropp Domstrebe, Eibach Tieferlegung v. Schropp ohne Hängepo,9mm Spurplatten,Folierung
- Hat sich bedankt: 5471 Mal
- Danksagung erhalten: 7771 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Bisher habe ich noch keine schlechten Erfahrungen dazu gemacht, in 5 1/2 Jahren nicht mit dem Mustang, aber auch bisher davor bei keinem anderen Auto das ich hatte.
Mein Mustang stand in den ersten 3 Jahren auch oft über Nacht auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen in Stadtnähe ohne jegliche Vorfälle.
Einem Bekannten wurde an seinem Mustang mitten am Tag an allen 4 Reifen die Luft komplett abgelassen, zum Glück aber nicht die Reifen beschädigt.
Meiner Tochter wurde dieses Jahr an ihrer Mercedes A- Klasse die komplette Beifahrerseite zerkratzt, Schaden ca. 4.000€.
Passieren kann immer was, bisher habe ich aber eher positive Erfahrungen gemacht und den Mustang sehe ich daher eher nicht als potentiell gefährdeter als andere Autos.
Grüße
Tom
Mein Mustang stand in den ersten 3 Jahren auch oft über Nacht auf öffentlich zugänglichen Parkplätzen in Stadtnähe ohne jegliche Vorfälle.
Einem Bekannten wurde an seinem Mustang mitten am Tag an allen 4 Reifen die Luft komplett abgelassen, zum Glück aber nicht die Reifen beschädigt.
Meiner Tochter wurde dieses Jahr an ihrer Mercedes A- Klasse die komplette Beifahrerseite zerkratzt, Schaden ca. 4.000€.
Passieren kann immer was, bisher habe ich aber eher positive Erfahrungen gemacht und den Mustang sehe ich daher eher nicht als potentiell gefährdeter als andere Autos.
Grüße
Tom


- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Fahre seit 8 Jahren Mustangs ... nix passiert!
Gruesse
Gruesse
- user35182
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Aug 2023, 19:56
- Postleitzahl: 930xx
- Wohnort: Regensburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Jurij
- Mustang: 2022 GT Fastback Grabber Blue Metallic
- Sonstiges: Blaue Ziernähte
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Ich hab jetzt seit etwas über einem Jahr einen Mustang in Grabber-Blue Metallic. Also doch recht auffällig.
Die ersten 6 Monate stand das Auto auf der Straße, weil ich noch keine Garage hatte. Da ist nie was passiert. Dabei wohne ich in der Stadt.
Aber als ich einmal in Crimmitschau war, hatte ich einen Kratzer auf der Beifahrerseite, ging vorne los über den Kotflügel und etwa bis zur Hälfte der Tür. Das Auto stand max. 3 Stunden am Straßenrand.
Die ersten 6 Monate stand das Auto auf der Straße, weil ich noch keine Garage hatte. Da ist nie was passiert. Dabei wohne ich in der Stadt.
Aber als ich einmal in Crimmitschau war, hatte ich einen Kratzer auf der Beifahrerseite, ging vorne los über den Kotflügel und etwa bis zur Hälfte der Tür. Das Auto stand max. 3 Stunden am Straßenrand.
- ChrisH91
- Beiträge: 146
- Registriert: 9. Dez 2020, 07:53
- Postleitzahl: 38442
- Wohnort: Wolfsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Chris
- Mustang: 2024 GT Fastback Atlas Blue
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Bei beiden Mustangs, die als Daily genutzt wurden und werden, haben nie so etwas erlebt. Habe bisher nie negative Reaktionen bekommen, immer nur Freude.
Glaube für den Mustang gilt wie für alle sportlichen Autos: Das Umfeld entscheidet. Ich bin 6-7x im Jahr in Berlin, da würde ich niemals mit dem Pony hin. Auch Studentenstädte meide ich nachts stets. Man kann sich ja schnell denken, wo die Wahrscheinlichkeit höher ist.
Nichtsdestotrotz braucht es natürlich nur einen Idioten, und der kann überall rumlaufen.
Glaube für den Mustang gilt wie für alle sportlichen Autos: Das Umfeld entscheidet. Ich bin 6-7x im Jahr in Berlin, da würde ich niemals mit dem Pony hin. Auch Studentenstädte meide ich nachts stets. Man kann sich ja schnell denken, wo die Wahrscheinlichkeit höher ist.
Nichtsdestotrotz braucht es natürlich nur einen Idioten, und der kann überall rumlaufen.
2024 Gen7 / KW V3 / Scheiben getönt / Shelby CS5 305 35/ 285 35
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Während meiner, inzwischen über 50-jährigen, Autokarriere ist mir so etwas noch nie passiert......Gott-sei-Dank, und ich hatte, speziell meine Oldtimer, viele neiderregende Boliden.



Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
- Postleitzahl: 46xxx
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Mein Mustang ist ja nun auch endlich da.....entschuldigt auch in der Vergangenheit manchmal meinen Ton...aber wie viele hier sicher verstehen werden (aus eigener Motivation sich das Pony gekauft zu haben) ist der Mustang für mich ein absoluter Kindheitstraum und ich habe ihn mir vom Mund abgespart über ein Jahrzehnt immer mal wieder Geld zurückgelegt. Deswegen hat schon Angst um seinChrisH91 hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 11:04Bei beiden Mustangs, die als Daily genutzt wurden und werden, haben nie so etwas erlebt. Habe bisher nie negative Reaktionen bekommen, immer nur Freude.
Glaube für den Mustang gilt wie für alle sportlichen Autos: Das Umfeld entscheidet. Ich bin 6-7x im Jahr in Berlin, da würde ich niemals mit dem Pony hin. Auch Studentenstädte meide ich nachts stets. Man kann sich ja schnell denken, wo die Wahrscheinlichkeit höher ist.
Nichtsdestotrotz braucht es natürlich nur einen Idioten, und der kann überall rumlaufen.

Er wird als Teilzeitdaily eingesetzt. Klar werde ich versuchen damit Viertel von zweifelhafter Ausrichtung zu meiden und klar kann einem das immer mal passieren.
Aber ich hatte schon Panik, dass dies Gang und Gebe ist.
Aber ich möchte euch allen hier nochmal sagen, dass ich sehr froh über diese Community hier bin. Ihr helft einander sehr gut, dass gibt es nicht mehr oft.
Danke das es noch solche Communitys wie euch gibt.
Nächstes Jahr versuchen wir auch dann mal Pullman City zu kommen.
So genug Sentimentalität


- ChrisH91
- Beiträge: 146
- Registriert: 9. Dez 2020, 07:53
- Postleitzahl: 38442
- Wohnort: Wolfsburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Chris
- Mustang: 2024 GT Fastback Atlas Blue
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Letztendlich muss man sich auch die Frage stellen: Wer zerkratzt solche Autos?
Aus meiner Sicht zwei Antworten:
Vandalen, die irgendetwas kaputt machen wollen. Ob das ein 5er ist, der für die Geschäftswelt steht, ein Mustang, der laut ist oder ein Porsche, der für Reichtum steht, ist egal.
(Umwelt)Aktivisten, die gegen Spritfresser gewaltsam protestieren.
Gegen erstere ist man nie gewappnet, die können überall auftauchen wo Menschen sind. Zweitere finden sich eher bei Demos zum Thema oder im urbanen Raum. Auch in der Nähe von großen Unis, die stets eine linke, aktive Klientel haben. Nicht, dass alle Linke Autos beschädige, aber es ist (aus meiner Sicht) wahrscheinlicher als das ein Rechter mir den Mustang zerkratzt.
Dementsprechend Glücksspiel und ein wenig überlegen wann man wo ist. Bei gutem Wetter und unter Autobegeisterten habe ich immer nur tolles Feedback bekommen. Auch auf Tuningtreffs, wo eher die AMG Klientel rumläuft.
Aus meiner Sicht zwei Antworten:
Vandalen, die irgendetwas kaputt machen wollen. Ob das ein 5er ist, der für die Geschäftswelt steht, ein Mustang, der laut ist oder ein Porsche, der für Reichtum steht, ist egal.
(Umwelt)Aktivisten, die gegen Spritfresser gewaltsam protestieren.
Gegen erstere ist man nie gewappnet, die können überall auftauchen wo Menschen sind. Zweitere finden sich eher bei Demos zum Thema oder im urbanen Raum. Auch in der Nähe von großen Unis, die stets eine linke, aktive Klientel haben. Nicht, dass alle Linke Autos beschädige, aber es ist (aus meiner Sicht) wahrscheinlicher als das ein Rechter mir den Mustang zerkratzt.
Dementsprechend Glücksspiel und ein wenig überlegen wann man wo ist. Bei gutem Wetter und unter Autobegeisterten habe ich immer nur tolles Feedback bekommen. Auch auf Tuningtreffs, wo eher die AMG Klientel rumläuft.
2024 Gen7 / KW V3 / Scheiben getönt / Shelby CS5 305 35/ 285 35
- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
...meine Meinung dazu ist...ChrisH91 hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 12:04Letztendlich muss man sich auch die Frage stellen: Wer zerkratzt solche Autos?
Aus meiner Sicht zwei Antworten:
Vandalen, die irgendetwas kaputt machen wollen. Ob das ein 5er ist, der für die Geschäftswelt steht, ein Mustang, der laut ist oder ein Porsche, der für Reichtum steht, ist egal.
Aktivisten, die gegen Spritfresser gewaltsam protestieren.
...am Fahrzeug kann es wohl nicht liegen
...denn wie würde die Erklärung ausfallen - denn der Twingo meines Sohnes hatte innerhalb von 4 Jahren rundum eine neue Lackierung bekommen
...bei seinem DB der E-Klasse konnten die "Vandalen" in der Nacht um 4 Uhr von einer Sondereinheit der Polizei festgenommen werden
...es waren drei Buben im Alter zwischen 12-14 Jahren und ein Mädel mit 15 Jahren
...die Kosten konnte mein Sohn von den Eltern "eintreiben", was jedoch fast 3 Jahre in Anspruch nahm
...es waren viel Lauferei, Anwaltskosten und noch einiges mehr - aber Ende gut, alles gut
...was den Mustang angeht - beim 65er kommen immer die Daumen hoch, speziell beim jüngeren Klientel
...bei dem 2005er und 2011er (beide bereits Geschichte) gab es in der Vergangenheit nur positive Resonanzen
...ebenso beim 2016er - hoffentlich bleibt das so - es liegt vielleicht auch an meiner ländlichen Wohngegend

Gruß Günter
-
- Beiträge: 220
- Registriert: 29. Apr 2024, 11:14
- Postleitzahl: 46xxx
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2024 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges: Magneride und rote Bremssättel
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Zerkratzen von Mustangs-->Normal oder Einzelfälle??
Ja gut das ist klar....nein das nicht gezielt Mustangs zum zerkratzen gesucht werden ist wohl klar.GC-33 hat geschrieben: ↑5. Dez 2024, 12:58
...meine Meinung dazu ist...
...am Fahrzeug kann es wohl nicht liegen
...denn wie würde die Erklärung ausfallen - denn der Twingo meines Sohnes hatte innerhalb von 4 Jahren rundum eine neue Lackierung bekommen
...bei seinem DB der E-Klasse konnten die "Vandalen" in der Nacht um 4 Uhr von einer Sondereinheit der Polizei festgenommen werden
...was den Mustang angeht - beim 65er kommen immer die Daumen hoch, speziell beim jüngeren Klientel
...bei dem 2005er und 2011er (beide bereits Geschichte) gab es in der Vergangenheit nur positive Resonanzen
...ebenso beim 2016er - hoffentlich bleibt das so - es liegt vielleicht auch an meiner ländlichen Wohngegend
Gruß Günter
Weil man aber, meiner Meinung nach, darüber öfters liesst, macht man sich schon an der ein oder anderen Stelle seine Gedanken.
Aus der Motivation kam halt die Frage.
Gibt es denn noch weitere Erfahrungen?