CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jan 2016, 15:55
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: KÖLN
- Land: Deutschland
- Echtname: CHROM DESIGN GMBH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Hallo liebe Forumsmitglieder,
hier unser kurzes Firmenprofil:
Herstellung von Chrom Interrieur und Exterieur seit 1995
damals spezialisiert auf den Mazda MX-5.
Seit nun mehr als 10 Jahren Entwicklung und Herstellung von Windschotts.
Heute möchten wir Euch auf unser Windschott für den Ford Mustang 6 aufmerksam machen.
https://www.windschott.de/de/windschott ... hluss?c=15
hier noch das passende Einbauvideo von uns:
https://www.youtube.com/watch?v=R5pAwHzDbpk
Über unseren Online Shop bitten wir Euch einen Rabatt von 10% an
hier zu bitte nur folgenden Code eingeben : Q6txL5QN
Always blue Sky
Euer Team von Chrom Design
hier unser kurzes Firmenprofil:
Herstellung von Chrom Interrieur und Exterieur seit 1995
damals spezialisiert auf den Mazda MX-5.
Seit nun mehr als 10 Jahren Entwicklung und Herstellung von Windschotts.
Heute möchten wir Euch auf unser Windschott für den Ford Mustang 6 aufmerksam machen.
https://www.windschott.de/de/windschott ... hluss?c=15
hier noch das passende Einbauvideo von uns:
https://www.youtube.com/watch?v=R5pAwHzDbpk
Über unseren Online Shop bitten wir Euch einen Rabatt von 10% an
hier zu bitte nur folgenden Code eingeben : Q6txL5QN
Always blue Sky
Euer Team von Chrom Design
- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Hallo, ich fahre zwar kein Cabrio, aber trotzdem vielen Dank fuers aufmerksam machen und vor allem den Rabattcode fuer die Cabriofahrer hier 

- Boris
- Beiträge: 353
- Registriert: 26. Jun 2015, 21:02
- Postleitzahl: 91555
- Wohnort: Feuchtwangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Boris
- Sonstiges: Mustang GT Cabrio
Schaltgetriebe
Ruby-Rot mit PP
BBK
HRE F01 - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Super
Dieses windschott hatte ich mir auch schon angeschaut.
Das windschott wird hinten in die Öffnung für den anschnallgurt gesteckt.
Muss vorne glaube ich auch gebohrt werden?
Boris

Dieses windschott hatte ich mir auch schon angeschaut.
Das windschott wird hinten in die Öffnung für den anschnallgurt gesteckt.
Muss vorne glaube ich auch gebohrt werden?
Boris
Abholung: 24.03.2016



-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jan 2016, 15:55
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: KÖLN
- Land: Deutschland
- Echtname: CHROM DESIGN GMBH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Genau es muss gebohrt werden.
Schaut euch bitte das Video an dort kann man alles sehr gut sehen.
Schaut euch bitte das Video an dort kann man alles sehr gut sehen.
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Hi Boris,Boris hat geschrieben:Super
Dieses windschott hatte ich mir auch schon angeschaut.
Das windschott wird hinten in die Öffnung für den anschnallgurt gesteckt.
Muss vorne glaube ich auch gebohrt werden?
Boris
ich habe das Windschott verbaut, macht einen sehr guten Eindruck.
Kann auch die Firma windschott.de/ chromdesign.de uneingeschränkt empfehlen, habe zu meinen Mazda MX 5 Zeiten schon einiges dort gekauft und war immer zufrieden.

Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

-
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Jun 2015, 12:06
- Postleitzahl: 67663
- Wohnort: Kaiserslautern
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Sonstiges: GT Convertible, manuell, PP, Alarm, Calif.-Gelb, BBK
best. 13. Sep. 2015
abgeholt 01.03.2016 - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
MX501 hat geschrieben:Hi Boris,Boris hat geschrieben:Super
Dieses windschott hatte ich mir auch schon angeschaut.
Das windschott wird hinten in die Öffnung für den anschnallgurt gesteckt.
Muss vorne glaube ich auch gebohrt werden?
Boris
ich habe das Windschott verbaut, macht einen sehr guten Eindruck.
Kann auch die Firma windschott.de/ chromdesign.de uneingeschränkt empfehlen, habe zu meinen Mazda MX 5 Zeiten schon einiges dort gekauft und war immer zufrieden.
Hallo Georg,
wenn das Windschott hinten nur in die Öffnungen der Gurte eingeschoben wird, dann liegt es ja nur lose drin.
das muß beim Fahren doch klappern, oder hast du da andere Erfahrungen gemacht.

Grüße
Harald und sein

- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Hallo Harald,
das Windschott ist richtig fest drin mit den vorderen Stiften. Richtige Praxiserfahrung habe ich leider noch nicht, das Auto wird erst am 1. März zugelassen.
Die hinteren Führungen sind aber gepolstert. Fand das einfach praktischer, als wenn ich hinten auch noch Schrauben hätte. Lasse mich überraschen.
Werde aber meine Erfahrungen dann gerne posten.
Gruß
Georg
das Windschott ist richtig fest drin mit den vorderen Stiften. Richtige Praxiserfahrung habe ich leider noch nicht, das Auto wird erst am 1. März zugelassen.
Die hinteren Führungen sind aber gepolstert. Fand das einfach praktischer, als wenn ich hinten auch noch Schrauben hätte. Lasse mich überraschen.
Werde aber meine Erfahrungen dann gerne posten.
Gruß
Georg
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Boris
- Beiträge: 353
- Registriert: 26. Jun 2015, 21:02
- Postleitzahl: 91555
- Wohnort: Feuchtwangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Boris
- Sonstiges: Mustang GT Cabrio
Schaltgetriebe
Ruby-Rot mit PP
BBK
HRE F01 - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Genau deshalb möchte ich mir so eines zulegen.
Hinten in die Seitenkästen einhaken und dann noch schrauben
bei manchen passen die Abdeckungen nicht mehr.
Da ist mir eins zum stecken lieber, hatte ich auch im BMW so
finde das super gelöst.
Boris
Hinten in die Seitenkästen einhaken und dann noch schrauben
bei manchen passen die Abdeckungen nicht mehr.
Da ist mir eins zum stecken lieber, hatte ich auch im BMW so
finde das super gelöst.
Boris
Abholung: 24.03.2016



-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jan 2016, 15:55
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: KÖLN
- Land: Deutschland
- Echtname: CHROM DESIGN GMBH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Hallo zusammen,
haben schon einige WS verbaut, klappern tut da nichts.
Wir hatten auch schon versucht ohne zu bohren etwas zu entwickeln ist aber
durch die Rundungen und vom Platz her nicht so einfach.
Man könnte am Sicherheitsgurt eine Befestigung anbringen dann müsste aber an der Abdeckung
was ausgefeilt werden also so oder so hat man eine Beschädigung.
Wobei wir meinen eine Buchse anbringen sieht originaler aus, hat fast jedes Cabrio so ab Werk.
Verstehe eh nicht das Ford so etwas nicht am Fz hat.
haben schon einige WS verbaut, klappern tut da nichts.
Wir hatten auch schon versucht ohne zu bohren etwas zu entwickeln ist aber
durch die Rundungen und vom Platz her nicht so einfach.
Man könnte am Sicherheitsgurt eine Befestigung anbringen dann müsste aber an der Abdeckung
was ausgefeilt werden also so oder so hat man eine Beschädigung.
Wobei wir meinen eine Buchse anbringen sieht originaler aus, hat fast jedes Cabrio so ab Werk.
Verstehe eh nicht das Ford so etwas nicht am Fz hat.
- schnuschnau
- Beiträge: 141
- Registriert: 24. Jul 2015, 16:45
- Postleitzahl: 60486
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Erik
- Sonstiges: EB Conv. PP magnetic
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: RE: Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Handelt es sich um eine eigene Entwicklung oder ist das Schott baugleich mit dem auf ebay angebotenen von Cabrio Styling & Supply aus den Niederlanden?windschott.de hat geschrieben:Hallo zusammen,
haben schon einige WS verbaut, klappern tut da nichts.
Wir hatten auch schon versucht ohne zu bohren etwas zu entwickeln ist aber
durch die Rundungen und vom Platz her nicht so einfach.
Man könnte am Sicherheitsgurt eine Befestigung anbringen dann müsste aber an der Abdeckung
was ausgefeilt werden also so oder so hat man eine Beschädigung.
Wobei wir meinen eine Buchse anbringen sieht originaler aus, hat fast jedes Cabrio so ab Werk.
Verstehe eh nicht das Ford so etwas nicht am Fz hat.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Bei meinem Astra TT habe ich ein Windschott, welches sich noch mal durch entsprechende Gelenke in der Mitte auf das halbe Packmass falten lässt. Dann lässt es sich bei Nichtgebrauch gut in der Reserveradmulde verstauen. Wäre schön, wenn eine Firma diese Idee auch für den Mustang entwickeln würde.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jan 2016, 15:55
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: KÖLN
- Land: Deutschland
- Echtname: CHROM DESIGN GMBH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Ein faltbares WS stellt die Firma Oris für viele Fahrzeughersteller her ist aber um das doppelte teurer.
Wir hatten schon viele Kunden mit diesen WS wo die Gelenke gebrochen waren da sie aus Plastik hergestellt werden.
Zur Info das WS geht auch so in den Kofferraum.
Wir hatten schon viele Kunden mit diesen WS wo die Gelenke gebrochen waren da sie aus Plastik hergestellt werden.
Zur Info das WS geht auch so in den Kofferraum.
- gmork
- Beiträge: 1361
- Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
- Postleitzahl: 67166
- Land: Deutschland
- Echtname: Stephan
- Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 139 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Dem Wunsch kann ich mich nur anschließen. Hatte auch ein Astra TT mit diesem faltbaren Windschott. Das war schon deutlich handlicher (und nicht aus Plastik)RudiRabe hat geschrieben:Bei meinem Astra TT habe ich ein Windschott, welches sich noch mal durch entsprechende Gelenke in der Mitte auf das halbe Packmass falten lässt. Dann lässt es sich bei Nichtgebrauch gut in der Reserveradmulde verstauen. Wäre schön, wenn eine Firma diese Idee auch für den Mustang entwickeln würde.
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren 
Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer

-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Ja, die aufrollbaren Windschotts aus den Escort Cabrios haben auch in den Kofferraum gepasst, waren aber trotzdem immer im Weg. Ist ja nicht so gut für die Bespannung, wenn der Bierkasten drauf herumrutscht ...windschott.de hat geschrieben:Ein faltbares WS stellt die Firma Oris für viele Fahrzeughersteller her ist aber um das doppelte teurer.
Wir hatten schon viele Kunden mit diesen WS wo die Gelenke gebrochen waren da sie aus Plastik hergestellt werden.
Zur Info das WS geht auch so in den Kofferraum.

Ich wollte ja auch nur mal darauf aufmerksam machen, dass so faltbare Windschotts Vorteile haben (gebrochen ist bei meiner Opelausführung bisher noch nichts). Macht ja auch nicht wirklich Sinn, wenn Hersteller nun die 5. Version eines einteiligen Windschotts herstellen und nur noch der Preis entscheidet.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jan 2016, 15:55
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: KÖLN
- Land: Deutschland
- Echtname: CHROM DESIGN GMBH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Aus Plastik sind auch nur die Gelenke die Umrandung ist Aluminium
Wobei ich nur sagen kann das es öfters vorkam .
Viele Kunden kauften aus diesem Grund (gebrochenes Plastigelenk) ein neues
Windschott bei uns weil sie kein Ersatzteil von der Firma Oris bekamen.
Ich möchte dieses Produkt auf keinen Fall schlecht machen, die stellen schon gute Windschotts her aber
sehr teuer.
Wobei ich nur sagen kann das es öfters vorkam .
Viele Kunden kauften aus diesem Grund (gebrochenes Plastigelenk) ein neues
Windschott bei uns weil sie kein Ersatzteil von der Firma Oris bekamen.
Ich möchte dieses Produkt auf keinen Fall schlecht machen, die stellen schon gute Windschotts her aber
sehr teuer.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 10. Jun 2015, 12:06
- Postleitzahl: 67663
- Wohnort: Kaiserslautern
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Sonstiges: GT Convertible, manuell, PP, Alarm, Calif.-Gelb, BBK
best. 13. Sep. 2015
abgeholt 01.03.2016 - Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Frage an das Windschott-Team,
es gibt jetzt auch noch ein zweites Windschott mit Mirror-Design.
Sieht aus als müsste man das hinten festklemmen mit Schrauben.
Könnt ihr bitte mal die Unterschiede erklären? war das erste Windschott nicht gut genug bzw. welche Nachteile hatte es.
Gruß
Harald
es gibt jetzt auch noch ein zweites Windschott mit Mirror-Design.
Sieht aus als müsste man das hinten festklemmen mit Schrauben.
Könnt ihr bitte mal die Unterschiede erklären? war das erste Windschott nicht gut genug bzw. welche Nachteile hatte es.
Gruß
Harald
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 4. Jan 2016, 15:55
- Postleitzahl: 53842
- Wohnort: KÖLN
- Land: Deutschland
- Echtname: CHROM DESIGN GMBH
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Wir wollten einfach noch eine 2 Lösung zum befestigen anbieten, eventuell kommt noch eine dritte.
- MustangFan
- Beiträge: 407
- Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Ein Windschott benötige ich auch noch. Wenn das Teil Bohrungen oder sonstige Veränderungen am Pony erfordert, muss es Ford GENUINE sein - mit Ford - Branding und (Wieder-) Bestellbarkeit - schliesslich ist es ein Verschleißteil, an dem gewaltige Kräfte rütteln.
Ansonsten wird es eine steckbare Lösung mit einer leichten Montage ohne Werkzeugeinsatz - ansonsten ist der Wiederverkaufswert des Ponys beeinträchtigt!
Zubehörfirmen mögen in der Ideenumsetzung gut sein - unbestritten - aber wenn die Nachbestellbarkeit nicht gesichert ist, will ich dem Käufer meines gebrauchten Ponys 2019 nicht die nutzlosen Bohrungen oder Halterungen erklären müssen - bzw. einen Preisabschlag riskieren.
Gruß vom MustangFan
Ansonsten wird es eine steckbare Lösung mit einer leichten Montage ohne Werkzeugeinsatz - ansonsten ist der Wiederverkaufswert des Ponys beeinträchtigt!
Zubehörfirmen mögen in der Ideenumsetzung gut sein - unbestritten - aber wenn die Nachbestellbarkeit nicht gesichert ist, will ich dem Käufer meines gebrauchten Ponys 2019 nicht die nutzlosen Bohrungen oder Halterungen erklären müssen - bzw. einen Preisabschlag riskieren.
Gruß vom MustangFan

- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
Hallo,
ich sehe das anders, wenn das Auto verkauft wird, wird man bestimmt das Windschott im Auto lassen, das minimiert bestimmt nicht den Wiederverkaufswert, außerdem stören die beiden vorderen Halter (Löcher) nicht und hinten wird beim Chromdesign Winschott die Fixierung in den Schlitz der Anschnallgurte geschoben. So ist das bei meinem und ein klappern gibt's auch nicht.
Fahre seit 15 Jahren offen, in der Zeit hat noch kein Windschott Beschädigungen gehabt.
ich sehe das anders, wenn das Auto verkauft wird, wird man bestimmt das Windschott im Auto lassen, das minimiert bestimmt nicht den Wiederverkaufswert, außerdem stören die beiden vorderen Halter (Löcher) nicht und hinten wird beim Chromdesign Winschott die Fixierung in den Schlitz der Anschnallgurte geschoben. So ist das bei meinem und ein klappern gibt's auch nicht.
Fahre seit 15 Jahren offen, in der Zeit hat noch kein Windschott Beschädigungen gehabt.
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

-
- Beiträge: 465
- Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: CHROM DESIGN GMBH WINDSCHOTT Mustang 6
An einem Windschott rütteln keine Kräfte, da verschleisst nichts. Die größten Krafteinwirkungen werden durch Ein - und Ausbau ausgeübt.MustangFan hat geschrieben: - schliesslich ist es ein Verschleißteil, an dem gewaltige Kräfte rütteln.
Trotzdem wäre natürlich interessant, inwieweit sich die Windschotts in den Abmessungen ähneln. Bestenfalls hat man sich nach den Ford - Abmessungen gerichtet ...