
Negative Erlebnisse mit dem Mustang
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 4. Jun 2015, 09:06
- Postleitzahl: 91086
- Wohnort: Aurachtal
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Die Kofferaumklappe kann man ja auch mit dem Knopf links neben dem Lenkrad öffnen 

-
- Beiträge: 89
- Registriert: 11. Jul 2015, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: "Betty"
(Mustang Fastback 2.3L EcoBeast PP Ebony Black) - Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Ich habe die Notentriegelung auch nicht. Anfangs dachte ich, GT habe, EB nicht, aber das scheint so nicht zu stimmen.
Habe auch noch kein Muster entdeckt. Manche haben's, manche nicht.
Habe auch noch kein Muster entdeckt. Manche haben's, manche nicht.
Proudly Stock!
- JürgenN
- Beiträge: 110
- Registriert: 14. Sep 2015, 16:15
- Postleitzahl: 79395
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Sonstiges: Convertible EB, race red, MT, PP.
Abgeholt am 12.12.15 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Ich hab sie, beim Convertible allerdings an der Rückbank Fahrseite, zwischen Sitzpolster und Seitenwand.
Steht auch so im Handbuch,.
grüsse
Jürgen.
Steht auch so im Handbuch,.
grüsse
Jürgen.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch mehr Ladedruck! 

- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Hmpf ... hab heute Post vom Ordnungsamt des Nachbarortes bekommen. Für ein Foto ausgesprochen schlechter Qualität
verlangen die 20 €. Eigentlich ne Schweinerei. Das
war gerade 3 Tage in meinem Besitz, da wurde es schon abgelichtet.
So eine Schönheit zieht halt die Aufmerksamkeit auf sich
.
Naja, ehrlicherweise muss ich sagen, daß ich mit dem Vorgänger (Golf 6) an der Stelle auch erwischt worden wäre.
Ist aber auch ne Frechheit 300m hinter nem Starenkasten auch nochmal mobil zu blitzen
.
verlangen die 20 €. Eigentlich ne Schweinerei. Das

So eine Schönheit zieht halt die Aufmerksamkeit auf sich

Naja, ehrlicherweise muss ich sagen, daß ich mit dem Vorgänger (Golf 6) an der Stelle auch erwischt worden wäre.
Ist aber auch ne Frechheit 300m hinter nem Starenkasten auch nochmal mobil zu blitzen

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 25. Feb 2016, 09:36
- Postleitzahl: 46XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Hallo Namensvetter,
das war bestimmt auf der Straße nach Marl-Sinsen. Stimmt´s?
Gruß,
Christian
das war bestimmt auf der Straße nach Marl-Sinsen. Stimmt´s?
Gruß,
Christian
- Kryschaan
- Beiträge: 447
- Registriert: 14. Jun 2015, 23:25
- Postleitzahl: 45xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Christian
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback California-Gelb
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 80 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Jo
An der Brücke schön brav und 300m weiter ... 


-
- Beiträge: 166
- Registriert: 5. Jan 2016, 18:15
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniela
- Sonstiges: Ehemals: Ford Mustang GT, PP, Automatik
Jetzt: BMW M440i - Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Ich erlebe ja eigentlich nur Positives mit dem Mustang. Auch auf der Autobahn wird dem Pony meistens schnell Platz gemacht. Aber leider gibt es da auch immer wieder die verbissenen älteren Herren, die meist im 5er BMW, im E-Klasse Benz oder im Audi dauerhaft die Überholspur blockieren. Trotz freier rechter Spur wird stur links gefahren mit genau 190 km/h. Und so ein Ami wird nicht vorbeigelassen, wäre ja wohl noch schöner. Das ist mir so mit dem Carrera nur sehr selten passiert.
-
- Beiträge: 278
- Registriert: 28. Jan 2016, 13:06
- Postleitzahl: 52351
- Wohnort: Düren
- Land: Deutschland
- Echtname: Emir
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Volcano-Orange GT
- Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Ihr wisst schon dass rechts auch noch eine Spur ist?
Natürlich nur als Scherz gemeint...denn rechts ist Überholverbot!

Natürlich nur als Scherz gemeint...denn rechts ist Überholverbot!

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Joa, erlebe ich auch recht oft. Sofern der Vorausfahrende mehr als genug Möglichkeiten gehabt hatte die Fahrspur zu wechseln, z.B. weil die Lücken zum nächsten Auto/LKW einige km groß ist und er seine Geschwindigkeit nicht zu reduzieren bräuchte um mich passieren zu lassen, zieh ich nach ner Minute auch mal die Lichthupe um den Vorausfahrenden zu "wecken". Und bevor jetzt jemand kommt und gleich "Aber das ist doch Nötigung" schreit .... Nope, falsch;) ..... solang man ein paar einfache Regeln befolgt: Weder mit der Lichthupe übertreiben (1-2x reicht i.d.R. voll und ganz), noch dicht auffahrenDailydriver hat geschrieben:Aber leider gibt es da auch immer wieder die verbissenen älteren Herren, die meist im 5er BMW, im E-Klasse Benz oder im Audi dauerhaft die Überholspur blockieren. Trotz freier rechter Spur wird stur links gefahren ...

- DT-Fr3aK
- Beiträge: 974
- Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
- Postleitzahl: 85661
- Wohnort: Forstinning
- Land: Deutschland
- Echtname: William
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
- Hat sich bedankt: 65 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Mach ich auch so. Aber nutze die Hupe. Ist Legal als Warnsignal. (Mein Anwalt hat mir erklaert Hupe ok als Warnsignal, Licht koennte falsch interpretiert werden)diagnostiker hat geschrieben:Joa, erlebe ich auch recht oft. Sofern der Vorausfahrende mehr als genug Möglichkeiten gehabt hatte die Fahrspur zu wechseln, z.B. weil die Lücken zum nächsten Auto/LKW einige km groß ist und er seine Geschwindigkeit nicht zu reduzieren bräuchte um mich passieren zu lassen, zieh ich nach ner Minute auch mal die Lichthupe um den Vorausfahrenden zu "wecken". Und bevor jetzt jemand kommt und gleich "Aber das ist doch Nötigung" schreit .... Nope, falsch;) ..... solang man ein paar einfache Regeln befolgt: Weder mit der Lichthupe übertreiben (1-2x reicht i.d.R. voll und ganz), noch dicht auffahrenDailydriver hat geschrieben:Aber leider gibt es da auch immer wieder die verbissenen älteren Herren, die meist im 5er BMW, im E-Klasse Benz oder im Audi dauerhaft die Überholspur blockieren. Trotz freier rechter Spur wird stur links gefahren ...(letzteres sollte man eh nicht, allein schon der Reduzierung von Steinschlägen an der Front zuliebe)
Nach § 55 der deutschen StVZO müssen alle Kraftfahrzeuge in Deutschland mit einer Einrichtung für Schallzeichen, der Hupe, ausgerüstet sein, um bei Gefahr und beim Überholen außerhalb geschlossener Ortschaften Warnzeichen abgeben zu können.)
------
Bei Gefahr eines Unfalls....
§5 Absatz 5 der Straßenverkehrsordnung ausdrücklich gestattet, „das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen“ anzuzeigen. Das gilt laut §16 Absatz 1 StVO allerdings nur außerhalb von Ortschaften.
Somit deins auch korrekt

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Jupp, so schauts aus, ein legitimes Mittel um eine Überholabsicht anzukündigen
..... und Dank der Mittelleitplanke ist auch der Verkehr auf der Gegenspur i.d.R. safe vor Blendung, wir fahren ja keine Kleinlaster oder SUV mit Lampen oberhalb dieser Planke 


- Justus
- Beiträge: 987
- Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
- Wohnort: Kreis Heilbronn
- Land: Deutschland
- Echtname: Mirco
- Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Ja oder wenn eine Bundesstrasse zweispurig wird (rechts kommt eine zweite Spur) und der Schleicher vor einem braucht erstmal 300m bis er es rafft. Vorhin erst wieder erlebt...
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 29. Jan 2016, 21:11
- Wohnort: Bad Ragaz
- Land: Schweiz
- Sonstiges: Mustang 2.3 Iridium Schwarz + GT Silber Streifen
Custome Pac - Hat sich bedankt: 52 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Dazu eine Frage : steht es irgendwo geschrieben ab wann es rechts ein überholen ist oder nur eine Einhaltung der StVO rechts zu fahren. Auch wenn man den Links fahrenden überholt ?Izrahvil hat geschrieben:Ihr wisst schon dass rechts auch noch eine Spur ist?![]()
Natürlich nur als Scherz gemeint...denn rechts ist Überholverbot!

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Auch wenn verboten, ertappe ich mich schon mal dabei.Izrahvil hat geschrieben:Ihr wisst schon dass rechts auch noch eine Spur ist?![]()
Natürlich nur als Scherz gemeint...denn rechts ist Überholverbot!
Nicht rasend, aber wenn der Links wirklich nur für sich fährt, fahr ich schon mal langsam recht vorbei. Somit umgehe ich das Fahrverbot für zu dichtes Auffahren. Noch günstiger wird es, wenn man auf dem Standstreifen überholt oder ein Sondersignal einsetzt ... aber dass traue ich mir noch nicht




- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Wenn es die Verkehrslage zuläßt, sind 60 km/h auf der BAB Pflicht. Deshalb dürfen auch nur Fahrzeuge die mindestens 60km/h fahren auf die BAB. Unterhalb dieser Geschwindigkeit ist es ein Vorbeifahren und man darf rechts "überholen".Rallehsv hat geschrieben:Dazu eine Frage : steht es irgendwo geschrieben ab wann es rechts ein überholen ist oder nur eine Einhaltung der StVO rechts zu fahren. Auch wenn man den Links fahrenden überholt ?Izrahvil hat geschrieben:Ihr wisst schon dass rechts auch noch eine Spur ist?![]()
Natürlich nur als Scherz gemeint...denn rechts ist Überholverbot!
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Klar ist das in D strikt geregelt, Ralle, was erwartest Du, das Land des Gesetze und Vorschriften 
Das alles regelt §7 STVO (2) bzw. (2a) sowie §7a (1) bzw. (2)

Das alles regelt §7 STVO (2) bzw. (2a) sowie §7a (1) bzw. (2)

- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Meine mal gehört zu haben das "Linksblinken" das Mittel der Wahl ist, um Schnarchnasen nach rechts zu dirigieren.


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Nach meiner Auffassung ist "blinken" schon eher zweischneidig ..... ist ja eigentlich rein als Vorbereitung für nen Richtungs- bzw. Fahrstreifenwechsel vorgesehen, und da man ja schon ganz links fährt und die wenigsten Autobahnen ein "links abbiegen" ermöglichen wäre dies durchaus fehl am Platz, i.d.R. wird einem deswegen aber auch nicht gleich nen Strick gedreht 

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Oberlehrer sind aber selbst gegen dieses Mittel immun.Bikomi hat geschrieben:Meine mal gehört zu haben das "Linksblinken" das Mittel der Wahl ist, um Schnarchnasen nach rechts zu dirigieren.

-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Negative Erlebnisse mit dem Mustang
Man hört viel.Bikomi hat geschrieben:Meine mal gehört zu haben das "Linksblinken" das Mittel der Wahl ist, um Schnarchnasen nach rechts zu dirigieren.

Nein, blinken ist die schlechtere Wahl, sieht die StVO nicht vor, ist nur für Spurwechsel und abbiegen, kann einem schneller der "Nötigung"-Strick raus gedreht werden.
In Maßen eingesetzte Hupe/Lichthupe ist der bessere Weg, auch wenn es die meisten als aggressiver wahrnehmen.
Gruß
Martin