Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Justus » 28. Mär 2016, 00:59

Martin, nur weil DU den ausführlichen Boardcomputer teils unnötig findest, trifft das doch nicht auf die Allgemeinheit zu.
Mir ist schon oft in deinen Postings aufgefallen, dass du deine subjektiven Meinungen (z.B. zur Gaspedalkennlinie vom Ecoboost) als Fakt darstellst.

Wenn diese Funktionen im BC fehlen wuerden, waerst du wohl einer der ersten, die dies bemängeln würden... ;-)
Bild

Benutzeravatar
super-itz
Beiträge: 478
Registriert: 26. Aug 2015, 12:23
Postleitzahl: 56xxx
Land: Deutschland
Echtname: Detlef
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Hat sich bedankt: 154 Mal
Danksagung erhalten: 119 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von super-itz » 28. Mär 2016, 03:23

Die hier bereits erwähnten Funkuhren oder Wecker nutzen aber kein GPS,
sondern haben einen Empfänger eingebaut, der die Funksignales eines
Zeitzeichensenders empfängt.

Mit waren die höchstens drei Sekunden, die ich heute morgen beim Umstellen
der Uhr gebraucht habe (drei Mal SYNC-Bildschirm antippen), nicht mal die
Mühe Wert, mir Gedanken über eine automatische Funktion zu machen.
Obwohl ich mehrere Funkuhren und Wecker im Haus habe.

Gruß
Detlef
Bild
Ecoboost 2,3, Iridium-Schwarz Mica, no PP
Bestellt: 24.08.2015
Gebaut: 07.12.2015
Beim Händler: 17.03.2016
Zulassung und Auslieferung: 24.03.2016

Benutzeravatar
Android93
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Sep 2015, 13:20
Postleitzahl: 61348
Wohnort: Taunidien
Land: Deutschland
Echtname: C.
Mustang: 2016 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Schalter mit PP, daily driver, dazu noch Aprilia Habana Custom (2000)
Hat sich bedankt: 62 Mal
Danksagung erhalten: 273 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Android93 » 28. Mär 2016, 09:28

Ist bei meinem S-Max, ja auch Ford "Premium", Bj 12/2011, nicht anders. 2x 10 Sec im Jahr.
"Kinners, regt Euch net uff!"
Gruss,

der Androide


Wann, wenn nicht jetzt?


Bestellt 04.08.15 | gebaut 16.11. | Baltimore Hafen 24.11. | Columbia Highway 15.12. | BHV 01.01. | Händler 26.01.2016 | Übergabe 16.02.2016

Benutzeravatar
Maba
Beiträge: 91
Registriert: 2. Feb 2016, 10:46
Postleitzahl: 4810
Wohnort: Gmunden
Land: Oesterreich
Echtname: Manfred
Sonstiges: GT Convertible, Weiß, Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Maba » 28. Mär 2016, 10:43

Oh Gott-wie überleben bloß die ganzen Caterhamfahrer? Obwohl-die haben weder Uhr, noch Radio, geschweige ein Navi. Aber sauviel Spaß. Ich nutze wahrscheinlich nicht mal 50% des ganzen Equipments an Bord. Mir geht's nämlich mehr um den Eisenhaufen vorne drin, den Sound, der hinten rauskommt, und die geile Optik. Für den Rest schalte ich mein Heimkino ein :)


Gruß, Manfred

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von martins42 » 28. Mär 2016, 12:39

Hi Manfred,

ist doch das was ich letztlich sage. Einerseits braucht ein Wagen, der für Spaßfahren konzipiert wurde, diese Gimmicks nicht. Das ist letztlich nur Ablenkung. Aber gut, kann man meinetwegen noch über Spielwert diskutieren, aber Anzeigen die keiner versteht, sind nun definitiv sinnlos.
Aber andererseits sollte man, wenn man Dinge tut/einbaut, es auch richtig tun, dass sie vollständig funktionieren und für den Anwender keiner unnötigen Ärgernisse mitbringen. Insbesondere nicht wenn es um billige Standardtechnik geht.
Und das ist das was ich so ärgerlich finde. Für den neuen Daddel-Kram, der ja für sich zumindest nicht schädlich ist, sind Ressourcen verfügbar, aber ein Störfaktor in einer Basisfunktion wie der Uhr wird über Jahrzehnte hinweg ignoriert. Früher gab es wenigstens noch Argumente, dass die Lösung zu aufwändig wäre, aber das hat sich ja auch schon lange erledigt.

Gruß
Martin

Benutzeravatar
Hepa
Beiträge: 33
Registriert: 13. Sep 2015, 09:48
Postleitzahl: 49xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Hepa » 28. Mär 2016, 14:47

Liebes Forum,

in diesem Zusammenhang wäre es vielleicht ganz interessant zu erfahren, ob ggf. OBD2-Stecker (ggf. ein modifizierter ELM327) in Kombination mit welcher Software (ggf. FORScan) für den Mustang 6 funktionieren. Bei meinem Audi konnte man z.B. den Kanal für das Funksignal über die Diagnosesoftware aktivieren. Eine Zeit-Synchronisation (ob über Funk/ Braunschweig, GPS oder RDS) sollte doch bestimmt möglich sein. Gibt es eigentlich ein Unterforum für den Diagnosebereich?


MfG
Bild

Benutzeravatar
Maba
Beiträge: 91
Registriert: 2. Feb 2016, 10:46
Postleitzahl: 4810
Wohnort: Gmunden
Land: Oesterreich
Echtname: Manfred
Sonstiges: GT Convertible, Weiß, Automatik
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Maba » 28. Mär 2016, 16:38

Habe übrigens gerade die Uhrzeit umgestellt-direkt auf die Zeit tippen, bei Stunden einmal auf Plus-fertig! ZWEIMAL auf den Touchscreen tippen!!! Ein Problem? Echt jetzt?


Gruß, Manfred

Benutzeravatar
GT_Bonn
Beiträge: 203
Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland
Echtname: Günther
Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von GT_Bonn » 28. Mär 2016, 16:39

martins42 hat geschrieben:Steve, ich wäre froh, wenn irgendein (!) Auto das endlich mal auf die Reihe bekäme. ...
Nur der Vollständigkeit halber. Mein Dienstwagen E220 Kombi, EZ 07/2014, macht das. Muss aber nicht der Maßstab sein...

Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red :S550_RUB:
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von martins42 » 28. Mär 2016, 18:27

GT_Bonn hat geschrieben:
martins42 hat geschrieben:Steve, ich wäre froh, wenn irgendein (!) Auto das endlich mal auf die Reihe bekäme. ...
Nur der Vollständigkeit halber. Mein Dienstwagen E220 Kombi, EZ 07/2014, macht das. Muss aber nicht der Maßstab sein...

Viele Grüße,
Günther
Na ja, unmöglich ist das ja nun nicht, im Gegenteil, von daher schön, dass manche Hersteller diese Lücke endlich mal nachgebessert haben. Wäre nett, wenn das etwas Druck erzeugen würde, das auch andere nachrüsten.
Viele Smartphones bekommen es heutzutage endlich auch hin. Aber auch dort war in den ersten 10 Jahren völlig unverständlicher Weise (ich sage nur NTP-Protokoll ) Steinzeit angesagt.
Danke für die Info.
Gruß
Martin

Benutzeravatar
Horus
Beiträge: 105
Registriert: 30. Jul 2015, 19:36
Postleitzahl: 89081
Land: Deutschland
Sonstiges: Ecoboost RaceRed
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Horus » 28. Mär 2016, 19:16

Ergänzend zum Thema deutsches Premiumprodukt:
Mein 2 Jahre alter Dienstwagen mit dem Stern und fast doppelt so teuer (ML) hat keine automatische Zeitumstellung....

Habe heute Mittag die Zeit manuell umgestellt, d.h. plus eine Stunde gedrückt. Danach bin ich auf die nächste Seite gescrollt und lese einen Menüpunkt "Auto-Zeitumstellung" auf "Aus" gestellt. Jetzt habe ich hier auf "An" gestellt und hoffe, dass sich bei der nächsten Zeitumstellung das von alleine erledigt.

Und wenn nicht, ist es mir auch wurscht, dann drücke ich halt dreimal.... :Winkhappy:

Benutzeravatar
gmork
Beiträge: 1361
Registriert: 13. Mai 2015, 16:32
Postleitzahl: 67166
Land: Deutschland
Echtname: Stephan
Mustang: 2015 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: Premium Paket
BBK (klein)
Schropp
Pedders Fahrwerk
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 139 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von gmork » 28. Mär 2016, 20:35

Egal ob Premium oder nicht: ich bin der Meinung, dass heutzutage eigentlich jede Uhr, die alleine oder eingebaut verkauft wird, eine automatische Zeit Einstellung und Umstellung bieten müsste.
Ob nun per Funk oder Internet, ist egal. So ein kleiner Funktion kostet nur ein paar Cent, bringt aber einen riesigen Komfortgewinn (ich muss hier jedes Mal im Haushalt 8 Uhren per Hand umstellen)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Leben ist zu kurz, um kleine, häßliche, geschlossene Autos zu fahren :)
Bild Projektthread
Männer werden nicht älter, nur die Spielzeuge werden teurer :headbang:

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von mamba 2.3 » 28. Mär 2016, 21:10

Damit sollte doch alles geklärt sein !! ?
Dateianhänge
Screenshot_2016-03-28-21-08-41.png

HGR
Beiträge: 2
Registriert: 16. Mär 2016, 21:12
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Cabrio, Indic-Blau Metallic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von HGR » 5. Apr 2016, 17:34

Leider ist es so, dass wenn man die Einstellung "Automatische Aktualisierung - An" für die Uhr wählt, und dann die Zeit mit dem GPS-Signal synchonisiert, man wieder die Winterzeit im Display stehen hat. Bei allem Komfort kennt dieses Fahrzeug leider keine Sommerzeit. Daher muß man nach der Synchronisation der Uhr mit dem GPS-Signal die Uhr wieder von Hand auf die Sommerzeit einstellen. Also nix automatisch ...
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten" - Albert Einstein

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von mamba 2.3 » 5. Apr 2016, 18:03

Richtig so ist es :-(

Die Amis sind der "Zeit" voraus und wissen das das die Sommerzeit eigendlich
EOL ist. ;-)

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von mc lane » 5. Apr 2016, 18:20

HGR hat geschrieben:Leider ist es so, dass wenn man die Einstellung "Automatische Aktualisierung - An" für die Uhr wählt, und dann die Zeit mit dem GPS-Signal synchonisiert, man wieder die Winterzeit im Display stehen hat. Bei allem Komfort kennt dieses Fahrzeug leider keine Sommerzeit. Daher muß man nach der Synchronisation der Uhr mit dem GPS-Signal die Uhr wieder von Hand auf die Sommerzeit einstellen. Also nix automatisch ...
:Devil: dabei hätte ich gerade beim Cabrio erwartet, dass es Sommerzeit kennt :doh:
kann natürlich sein, dass es sich doch noch umstellt, wenn wir denn wirklich Sommerwetter mit mehr als 25 grad Celsius bekommen :rolleyes:
:Spinner: :Spinner: :Spinner:
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
SirToby
Beiträge: 247
Registriert: 15. Feb 2016, 20:15
Postleitzahl: 22765
Wohnort: Hamburg
Land: Deutschland
Echtname: Torben
Mustang: 2019 GT Fastback Montana-Grün
Sonstiges: Bullitt + Magneride
Hat sich bedankt: 168 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von SirToby » 4. Dez 2016, 12:25

Hat das noch jemand, das bei aktivierter GPS-Synchronisierung der Uhr diese immer 2 Minuten nach geht?
Wieder ein liebenswerte Schrulle des Wagens oder habe ich etwas versäumt?
Too many objects in the rear view mirror :cool:

Benutzeravatar
Mr. Zero
Beiträge: 1182
Registriert: 30. Jun 2016, 12:49
Postleitzahl: 65510
Wohnort: Taunus
Land: Deutschland
Sonstiges: GT Convertible AT (2017)
BMW 320i GT (2017)
Triumph Sprint RS (2000)
Hat sich bedankt: 798 Mal
Danksagung erhalten: 263 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Mr. Zero » 27. Mär 2017, 13:05

mit SYNC3 geht's bei mir auch nicht... :ciao:

... meine Viessmann-Billig-Trimatik-Heizung anno 1998 macht das automatisch fest einprogrammiert (Datum ist nicht einstellbar) :huch:
... der AUDI von 1999 hatte es mit Funkuhr hinbekommen (bis sie wegrationalisiert wurde)
... meine C-Klasse von 2004 macht es automatisch über das Datum

UND BEI EUCH HEIßT ES; ICH SOLL MICH NICHT AUFREGEN??? :doh:

Nee, mal im Ernst, für das Fehlen solcher Selbstverständlichkeiten fehlt mir einfach das Verständnis. Das hat in meinen Augen weder was mit Zeit oder Kosten zu tun sondern zeugt nur von der Blödheit des Entwicklers, weil man es einfach "vergessen" hat , und sich zu viel um "neue" Feature kümmert.... :kotz: Und wer einmal in Terminprobleme kam, weil er nicht gemerkt hat, dass seine Uhr noch/schon umgestellt war, der wird hier auch leisere Töne spucken. Sowas ist einfach vermeidbare Belästigung.... :LOLUGLY: :RTFM:
built: 07.10.2016... :S550_RUB_C: ...on the Road: 07.02.2017

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von skraehmer » 27. Mär 2017, 15:38

Mr. Zero hat geschrieben:mit SYNC3 geht's bei mir auch nicht... :ciao:

... meine Viessmann-Billig-Trimatik-Heizung anno 1998 macht das automatisch fest einprogrammiert (Datum ist nicht einstellbar) :huch:
... der AUDI von 1999 hatte es mit Funkuhr hinbekommen (bis sie wegrationalisiert wurde)
... meine C-Klasse von 2004 macht es automatisch über das Datum

UND BEI EUCH HEIßT ES; ICH SOLL MICH NICHT AUFREGEN??? :doh:

Nee, mal im Ernst, für das Fehlen solcher Selbstverständlichkeiten fehlt mir einfach das Verständnis. Das hat in meinen Augen weder was mit Zeit oder Kosten zu tun sondern zeugt nur von der Blödheit des Entwicklers, weil man es einfach "vergessen" hat , und sich zu viel um "neue" Feature kümmert.... :kotz: Und wer einmal in Terminprobleme kam, weil er nicht gemerkt hat, dass seine Uhr noch/schon umgestellt war, der wird hier auch leisere Töne spucken. Sowas ist einfach vermeidbare Belästigung.... :LOLUGLY: :RTFM:
Ich gebe die hundertprozentig recht, aber NICHT BEIM MUSTANG :LOLUGLY:

Weil, da fehlt so viel zur Perfektion, da kommt es auf die Uhr auch nicht mehr an - Wo bitte, ist beim Mustang eine Uhr? Eigentlich braucht der doch nur eine Stoppuhr? Spass beiseite, mein Winterfokus hat heute morgen auch 7:00 Uhr angezeigt und ich habe so gedacht, bist aber spät - bin sonst so 7:50 Uhr auf Arbeit - also Gehirn hat selbst umgestellt.... :ugly2:
Dem :pony: verzeihe ich das alles, weil er ist ein Mustang und prinzipiell gebe ich auch @martins42 recht: Wann bekommen es die 'Produktdesigner' endlich hin, das ich jedes Auto sofort intuitiv bedienen kann und nicht jede neue unwichtige Funktion in den Vordergrund drängt. Aber es soll ja eine Markenbindung erzeugt werden, was die bei :Ford: irgendwie noch nicht raus haben, weil jeder meiner KAs, Focus(i) Mondeos, S-Mäxxe und natürlich Mustang lies/ lässt sich komplett anders bedienen. :doh:
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Solid
Beiträge: 2027
Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
Postleitzahl: 13465
Land: Deutschland
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 245 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Solid » 27. Mär 2017, 15:48

weil jeder meiner KAs, Focus(i) Mondeos, S-Mäxxe und natürlich Mustang lies/ lässt sich komplett anders bedienen
Das ändert sich aber gerade bei Ford, so mein Eindruck. Ich hatte im Februar einen Focus und aktuell gerade einen Mondeo als Leihwagen von der Werkstatt, beide haben das Sync. und lassen sich genauso bedienen wie unser Mustang. Auch die anderen Schalter und Knöpfe sind an bekannten Stellen und kamen mir sehr bekannt vor, Baukastensystem sei dank.
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016

Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 1366
Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
Postleitzahl: 494xx
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Automatik PP EU
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 186 Mal

Re: Uhrzeit auf Sommerzeit, GPS-Zeitsynchronisierung

Beitrag von Piet » 27. Mär 2017, 20:10

Mr. Zero hat geschrieben:
... meine Viessmann-Billig-Trimatik-Heizung anno 1998 macht das automatisch fest einprogrammiert (Datum ist nicht einstellbar)
Hallo

Die werden das auch automatisch so weiter machen, auch wenn die Zeit Umstellung mal abgeschafft wird!
Habe selber ein paar Heizungsregler bei denen das so ist.

Gruß
Piet
Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“