Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Bestellen kann ich wohl erst am Montag, da der Verkäufer für Mustang heute nicht da ist. Aber jeder Händler hat eigene Zuteilungen, wie viel Wagen er ausgeliefert bekommt, und die könnten bei manchen schon erschöpft sein - Deutschlandweit sind aber alle Händler definitiv noch nicht ausverkauft. Aber man muss die kommenden Wochen ranhalten, da bis zum Eintreffen der Vorführwagen Ende April (also etwas später als erst erwartet) die übrigen freien Plätze leer werden könnte.
Auslieferung der Mustangs ist weiterhin für Juni/Juli angesetzt
Auslieferung der Mustangs ist weiterhin für Juni/Juli angesetzt
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
URGS! Die Farbe der Felgen sieht ja bitter aus! Billig, wie Plastik bzw. Matchboxmc lane hat geschrieben: hier ein bild von der vienna Motor Show Januar 2015
euro v8 Fastback in ty, drl (TFL) gut zu erkennen![]()
http://www.faszination-autos.com/wp-con ... 5-0424.jpg
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Das müsste an dem extremen Licht auf solchen Messen liegen. In real sieht das Triple Yellow recht gut aus finde ich:
![Bild]()
![Bild]()
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
http://www.frankfrommherz.at/wp-content ... 202015.jpg
Von der Seite geht es. Ich find halt, silberne Felgen sollten so aussehen vom Farbton her http://www.onlineraeder.de/felgengaleri ... _45_188874
und nicht so weisslich.
Von der Seite geht es. Ich find halt, silberne Felgen sollten so aussehen vom Farbton her http://www.onlineraeder.de/felgengaleri ... _45_188874
und nicht so weisslich.
- mc lane
- Beiträge: 753
- Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
- Postleitzahl: 24229
- Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT - Hat sich bedankt: 130 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Felix hat geschrieben:URGS! Die Farbe der Felgen sieht ja bitter aus! Billig, wie Plastik bzw. Matchboxmc lane hat geschrieben: hier ein bild von der vienna Motor Show Januar 2015
euro v8 Fastback in ty, drl (TFL) gut zu erkennen![]()
http://www.faszination-autos.com/wp-con ... 5-0424.jpg
und das beste ist: das sind genau die Autos und felgen, die schon im okt 2014 auf der paris Auto Show zu sehen waren
nur haben die leute bei Ford die silbernen alus (vorne und hinten gleiche felgen- und reifenbreite, also vom ecoboost) für wien auf das v8 coupe geschraubt, und die schwarzen felgen vom v8 für wien auf den ecoboost (Cabrio)
interessant ist, was licht, fotograf und Fotokamera für unterschiede aus dem selben material machen
da sahen die nickel luster felgen ganz anders aus als in wien

auch das gelb ist in wien viel schöner als in paris, nicht so "grün"
vielleicht muß die farbe ja in ruhe reifen, so wie





-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Felix hat das ja schon logish erklärt, und das hier habe ich bei youtube in Kommentaren eines eco boost gelesen
I left the dealership with 87 octane and threw in 91 my first fill up and the difference is insane. You literally loose like 35 hp
sehr gut möglich, dass auch der GT durch Super Plus zu "alter" Stärke zurückfindet da definitv ein Unterschied besteht zw Super und Super Plus

I left the dealership with 87 octane and threw in 91 my first fill up and the difference is insane. You literally loose like 35 hp
sehr gut möglich, dass auch der GT durch Super Plus zu "alter" Stärke zurückfindet da definitv ein Unterschied besteht zw Super und Super Plus

- Felix
- Beiträge: 918
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Postleitzahl: 76227
- Wohnort: Karlsruhe
- Land: Deutschland
- Echtname: Felix Steinhardt
- Sonstiges: Fastback GT / Manuell / Race Rot / Premiumpaket / Recaros
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Oder er wird einfach mit weniger angegeben auf dem Papier. Könnt man ja machen, da die Leistung eh bissl streut von Motor zu Motor.
Vielleicht ist da versicherungstechnisch was zu sparen in manchen Ländern (gibts vielleicht ne Schwelle, die bei 420 PS erreicht ist?)
Vielleicht ist da versicherungstechnisch was zu sparen in manchen Ländern (gibts vielleicht ne Schwelle, die bei 420 PS erreicht ist?)
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Eigentlich war für mich klar ein EU Modell zu holen wegen Garantie, Nähe zum Ford Händler...
Allerdings muss ich sagen, dass mir die ganzen Euro Aenderungen überhaupt nicht zusagen. Mit den weissen Heckleuchten hätte ich noch leben können, aber das Entfernen der Haubenentlüfter und vorallem die Tagfahrlichter will ich nicht akzeptieren.
Auch wie die Heckleuchten geschalten sind beim blinken ist mehr als Schade.
Also wirds ein Deep Impact Blauer GT, US Import mit Performance Paket ev. 50 Year Edition
Allerdings muss ich sagen, dass mir die ganzen Euro Aenderungen überhaupt nicht zusagen. Mit den weissen Heckleuchten hätte ich noch leben können, aber das Entfernen der Haubenentlüfter und vorallem die Tagfahrlichter will ich nicht akzeptieren.
Auch wie die Heckleuchten geschalten sind beim blinken ist mehr als Schade.
Also wirds ein Deep Impact Blauer GT, US Import mit Performance Paket ev. 50 Year Edition
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
ich hatte beide zur Auswahl
aber habe dann EU genommen
1. finde ich die weissen taillights mit meiner Farbe magnetic gnadenlos cool
2. Ford Händler vor der Nase
3. Preis
4. sind für mich die Chrom Windows very welcome
5. alles andere behaupte ich mal lässt sich beheben
ich stand gestern vor nem (schwarzen) Mustang, und fand ihn klasse. Bin rumgelaufen, dachte, schönes Heck, das Pony tribar, hast ja auch schon im Lager ohne die tribars, sauber ... tatsächlich schöner als GT usw
erst zuhause merkte ich, das war ja der V6 (Pony hinten) ... und dann ist mir bewusst geworden, dass ich gar nicht bemerkt habe dass die Lufteinlässe fehlen (ich mach sie trotzdem drauf wegen der Filmaufnahmen)
alles andere, Sound usw musst auch beim US Model ändern, wirklich laut is der auch nicht
Und sobald dei Sequenz Blinker wirklich mal hier erlaubt sind, wird es Umbauten auch beim EU geben, sehr sicher. Die Franzosen hier bei uns schaffen es spielend die US Rückleuchten so umzubauen dass sie gelb blinken, das geht dann auch mit dem EU wenn man unbedingt will (Einzeleintragung) - rotes Rücklichtglas bestellen ist dann halt on top, klar ...
beim Lichtv orne bin ich einfach mal gespannt, glaube aber das bekommt man an mit Umbau
Pro EU war dann am Ende auch das laut interner Quellen doch wesentlich mehr auf Europa abgestimmte Auto im Gesamten - also mit dem EU fahr ich beruhigter mal hoch nach Berlin und mit Dauerfeuer (besserer Kühler z.B.) -
und Euro 6, ... es wird strenger in Europa, und ich will nicht 2000 EUR bald hinblättern an Steuer (übertrieben jetzt, aber der Trend is klar)
und am Ende sage ich Euch: in beiden Versionen macht es Laune - so oder so. denn lassen wir mal die Kirche im Dorf - es ist jetzt kein völlig anderes Auto, ich finde die Panik langsam etwas übertrieben (siehe Geigercars Facebook heute) - das ist schon ne Glaubensfrage.
Soll´n se mich runterschmeissen, falls ich mal auf nen Mustangtreffen fahre (müssen die erstmal schaffen
) - die echten Ford Fans akzeptieren jeden Ford, alles andere ist "ich hab den Längsten" Pubertätsgehabe ... das gab´s auch mal bei Harleys, ne Sportster war nie ne echte Harley. Heute sind die schönsten Harleys die Cafe Racer Sportster, pure Coolness ...
wie werden sehen ...
aber habe dann EU genommen
1. finde ich die weissen taillights mit meiner Farbe magnetic gnadenlos cool
2. Ford Händler vor der Nase
3. Preis
4. sind für mich die Chrom Windows very welcome
5. alles andere behaupte ich mal lässt sich beheben
ich stand gestern vor nem (schwarzen) Mustang, und fand ihn klasse. Bin rumgelaufen, dachte, schönes Heck, das Pony tribar, hast ja auch schon im Lager ohne die tribars, sauber ... tatsächlich schöner als GT usw
erst zuhause merkte ich, das war ja der V6 (Pony hinten) ... und dann ist mir bewusst geworden, dass ich gar nicht bemerkt habe dass die Lufteinlässe fehlen (ich mach sie trotzdem drauf wegen der Filmaufnahmen)
alles andere, Sound usw musst auch beim US Model ändern, wirklich laut is der auch nicht
Und sobald dei Sequenz Blinker wirklich mal hier erlaubt sind, wird es Umbauten auch beim EU geben, sehr sicher. Die Franzosen hier bei uns schaffen es spielend die US Rückleuchten so umzubauen dass sie gelb blinken, das geht dann auch mit dem EU wenn man unbedingt will (Einzeleintragung) - rotes Rücklichtglas bestellen ist dann halt on top, klar ...
beim Lichtv orne bin ich einfach mal gespannt, glaube aber das bekommt man an mit Umbau
Pro EU war dann am Ende auch das laut interner Quellen doch wesentlich mehr auf Europa abgestimmte Auto im Gesamten - also mit dem EU fahr ich beruhigter mal hoch nach Berlin und mit Dauerfeuer (besserer Kühler z.B.) -
und Euro 6, ... es wird strenger in Europa, und ich will nicht 2000 EUR bald hinblättern an Steuer (übertrieben jetzt, aber der Trend is klar)
und am Ende sage ich Euch: in beiden Versionen macht es Laune - so oder so. denn lassen wir mal die Kirche im Dorf - es ist jetzt kein völlig anderes Auto, ich finde die Panik langsam etwas übertrieben (siehe Geigercars Facebook heute) - das ist schon ne Glaubensfrage.
Soll´n se mich runterschmeissen, falls ich mal auf nen Mustangtreffen fahre (müssen die erstmal schaffen

wie werden sehen ...
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Für die 49k die die meisten Importeure für den US nehmen, kann man sich auch ne Motorhaube und Rücklichter nachkaufen. Man sollte nicht vergessen dass der EU Stang komplett neu abgestimmt und 1 und 6 Gang anders übersetzt sind. 250 auf der Autobahn würde ich dem US Stange nicht so lange zutrauen wie dem dafür umgebauten EU StangSwissGTO hat geschrieben:Eigentlich war für mich klar ein EU Modell zu holen wegen Garantie, Nähe zum Ford Händler...
Allerdings muss ich sagen, dass mir die ganzen Euro Aenderungen überhaupt nicht zusagen. Mit den weissen Heckleuchten hätte ich noch leben können, aber das Entfernen der Haubenentlüfter und vorallem die Tagfahrlichter will ich nicht akzeptieren.
Auch wie die Heckleuchten geschalten sind beim blinken ist mehr als Schade.
Also wirds ein Deep Impact Blauer GT, US Import mit Performance Paket ev. 50 Year Edition
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
das stimmt, wer wirklich heizen will ist mit dem EU besser beraten
Ford ist nicht blöd, die machen das schon ne Weile und die ganzen Tests auf dem Nürburgring machen die nicht aus Langeweile.
für mich ist es wie es ist: sind beides echte Mustangs, das ist gerade (v.a. in anderen Foren) so ein bisschen "Ätsch Du hast keine roten Lichter" Kindergarten - aber am Ende werden alle zufrieden sein.
Ich finde den US Blinker auch cool, aber am Ende muss der V8 sorgenfrei blubbern und ich sitze IM Auto.
Ford ist nicht blöd, die machen das schon ne Weile und die ganzen Tests auf dem Nürburgring machen die nicht aus Langeweile.
für mich ist es wie es ist: sind beides echte Mustangs, das ist gerade (v.a. in anderen Foren) so ein bisschen "Ätsch Du hast keine roten Lichter" Kindergarten - aber am Ende werden alle zufrieden sein.
Ich finde den US Blinker auch cool, aber am Ende muss der V8 sorgenfrei blubbern und ich sitze IM Auto.
- CruiserT
- Beiträge: 868
- Registriert: 24. Feb 2015, 19:45
- Wohnort: Raum Leipzig
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Ford Mustang Mach 1 / AT / Jet Grey - 2021
Ford Mustang 428 Cobra Jet - 1967 - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Die meisten 2015er Import-Stangs die ich gesehen habe, haben auch eine ganz fürchterlich geänderte Beschaltung der Rückleuchten (Änderung der sequentiellen Blinker und Nebelleuchte) für die hiesige Zulassung, das ist zum Teil grauenvoller als das was wir mit der EU Version bekommen werden. Schaut Euch mal manche Fotos auf mobile mit eingeschalteten Rückleuchten an - der mittlere Streifen ist dort z.B. bei einigen aus.
![Bild]()
Noch nicht besprochene Vorteile der EU Version sind auch ein hier funktionierendes Navigationssystem (wenn mit bestellt) und auch ein Radio das hier ordentlich (mit RDS ?) funktioniert. Ich habe einen importierten F150, da funktioniert das Radio zwar, aber nix mit Sendernamenanzeige usw.
Edit: gerade noch so einen gefunden:
![Bild]()
Noch nicht besprochene Vorteile der EU Version sind auch ein hier funktionierendes Navigationssystem (wenn mit bestellt) und auch ein Radio das hier ordentlich (mit RDS ?) funktioniert. Ich habe einen importierten F150, da funktioniert das Radio zwar, aber nix mit Sendernamenanzeige usw.
Edit: gerade noch so einen gefunden:
- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Das mit den Import Rücklichtern ist reine Einstellungssache. Bei mir leuchtet es so:CruiserT hat geschrieben:Die meisten 2015er Import-Stangs die ich gesehen habe, haben auch eine ganz fürchterlich geänderte Beschaltung der Rückleuchten (Änderung der sequentiellen Blinker und Nebelleuchte) für die hiesige Zulassung, das ist zum Teil grauenvoller als das was wir mit der EU Version bekommen werden. Schaut Euch mal manche Fotos auf mobile mit eingeschalteten Rückleuchten an - der mittlere Streifen ist dort z.B. bei einigen aus.
Noch nicht besprochene Vorteile der EU Version sind auch ein hier funktionierendes Navigationssystem (wenn mit bestellt) und auch ein Radio das hier ordentlich (mit RDS ?) funktioniert. Ich habe einen importierten F150, da funktioniert das Radio zwar, aber nix mit Sendernamenanzeige usw.
Rücklicht an: alle drei normal rot
Bremsen: alle drei stark rot
Blinker alleine: äusserster blinkt stark rot
Blinker mit Licht: alle normal rot, äusserster blinkt stark rot
Blinker mit Licht und Bremse: alle drei stark rot, äusserster blinkt von stark auf schwach rot
Nebelschlussleuchte hab ich nicht gemacht, könnte einfach auf innerste Leuchte stark gesetzt werden (Fahre einfach schneller als Hintermann...)



bei Tagfahrlicht sind hinten all drei schwach rot usw...
Vorne natürlich die drei Streifen.
Null Problemo beim vorführen
Radio ist bei US Version wie beschrieben, bei mir eh nie an sondern Konserve läuft.
Navi stört mich nicht weil Mobile Phone Navi sich ans Autoradio koppeln lässt.
Ist eh auf neuerem und aktuellstem Stand inkl bester online Stauwarnung.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
-
- Beiträge: 409
- Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
- Postleitzahl: 86609
- Wohnort: DON/Bayern
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Keine Probleme damit?maexe hat geschrieben:CruiserT hat geschrieben: Vorne natürlich die drei Streifen.
Sehr gut, soll der Händler gleich bei Ankunft aktivieren.

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Du blinkst mit rotem Blinker ? Ernsthaft ? Das ging durch ? (Die Diskussion gibt es zwar, warum US Autos nicht roten blinken sollten, aber es gilt aktuell "Gelbpflicht")maexe hat geschrieben:Das mit den Import Rücklichtern ist reine Einstellungssache. Bei mir leuchtet es so:CruiserT hat geschrieben:Die meisten 2015er Import-Stangs die ich gesehen habe, haben auch eine ganz fürchterlich geänderte Beschaltung der Rückleuchten (Änderung der sequentiellen Blinker und Nebelleuchte) für die hiesige Zulassung, das ist zum Teil grauenvoller als das was wir mit der EU Version bekommen werden. Schaut Euch mal manche Fotos auf mobile mit eingeschalteten Rückleuchten an - der mittlere Streifen ist dort z.B. bei einigen aus.
Noch nicht besprochene Vorteile der EU Version sind auch ein hier funktionierendes Navigationssystem (wenn mit bestellt) und auch ein Radio das hier ordentlich (mit RDS ?) funktioniert. Ich habe einen importierten F150, da funktioniert das Radio zwar, aber nix mit Sendernamenanzeige usw.
Rücklicht an: alle drei normal rot
Bremsen: alle drei stark rot
Blinker alleine: äusserster blinkt stark rot
Blinker mit Licht: alle normal rot, äusserster blinkt stark rot
Blinker mit Licht und Bremse: alle drei stark rot, äusserster blinkt von stark auf schwach rot
Nebelschlussleuchte hab ich nicht gemacht, könnte einfach auf innerste Leuchte stark gesetzt werden (Fahre einfach schneller als Hintermann...)![]()
![]()
.
bei Tagfahrlicht sind hinten all drei schwach rot usw...
Vorne natürlich die drei Streifen.
Null Problemo beim vorführen
Radio ist bei US Version wie beschrieben, bei mir eh nie an sondern Konserve läuft.
Navi stört mich nicht weil Mobile Phone Navi sich ans Autoradio koppeln lässt.
Ist eh auf neuerem und aktuellstem Stand inkl bester online Stauwarnung.
Der Zeit voraus
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirts ... 25,1851438
falls es mal aufgehoben wird kann dann ohnehin jeder entscheiden wie sein Stang von hinten aussieht, umgebaut is det alles schnell - ich gehe auch davon aus, dass in absehbarer Zeit roter Blinker wie auch Sequenz normal wird - wer mag holt sich das rote Glas und programmiert um. Ich bleibe aber bei den weissen Taillights, Sequenz wäre trotzdem cool.
Ich bin mir auch sicher, dass die 3 Kiemen vorne beu uns locker durchgehen, man darf nicht vergessen es ist ein EU Model, und die Skandinavier haben viel strengere Tagfahrgesetze mit Licht, vielleicht gab es da mehr Probleme mit den Kiemen.
Machen wir sie einfach an, LED dort vorne einzubauen (wenn es nicht sogar schon vorhanden ist) ist auch keine heftige Herausforderung.
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Code: Alles auswählen
Udo

-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Wir werden sehen 
bis jetzt wurde alles umgebaut was nicht bei 3 aufm Baum ist

bis jetzt wurde alles umgebaut was nicht bei 3 aufm Baum ist
-
- Beiträge: 1126
- Registriert: 6. Jun 2015, 20:28
- Land: Liechtenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Du kommst doch vom Motorraum an die LED´s ran, bzw an die Aufnahmen dafür, also diese 3 Kiemen mit LED zu aktivieren bzw anzuschliessen ist nicht wirklich eine Herausforderung, da haben wir schon Größeres hinbekommen 

- maexe
- Beiträge: 211
- Registriert: 14. Feb 2015, 09:48
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: 8000 CH
- Land: Schweiz
- Sonstiges: 2015 GT Automat premium, 12.2014
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Ja das mit Roten Blinkern ist bei uns erlaubt (Rot oder Gelb) in CH - sozusagen alle Ami's haben das hier.Flatrock.de hat geschrieben:Du blinkst mit rotem Blinker ? Ernsthaft ? Das ging durch ? (Die Diskussion gibt es zwar, warum US Autos nicht roten blinken sollten, aber es gilt aktuell "Gelbpflicht")maexe hat geschrieben:
Das mit den Import Rücklichtern ist reine Einstellungssache. Bei mir leuchtet es so:
Rücklicht an: alle drei normal rot
Bremsen: alle drei stark rot
Blinker alleine: äusserster blinkt stark rot
Blinker mit Licht: alle normal rot, äusserster blinkt stark rot
Blinker mit Licht und Bremse: alle drei stark rot, äusserster blinkt von stark auf schwach rot
Nebelschlussleuchte hab ich nicht gemacht, könnte einfach auf innerste Leuchte stark gesetzt werden (Fahre einfach schneller als Hintermann...)![]()
![]()
.
bei Tagfahrlicht sind hinten all drei schwach rot usw...
Vorne natürlich die drei Streifen.
Null Problemo beim vorführen
Der Zeit voraus
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirts ... 25,1851438
Blinken hinten ist noch einfacher bei mir- hatte irgendwie Mattscheibe beim Gucken... Ich schau ja sonst nach vorne...

Es leuchten alle, nach Normallicht, Bremsen hell und es blinken alle drei Bars gleichzeitig pro Seite wechselnd hell zu normal.
US - GT 2015 Premium - Automat, 12.2014
Re: Import / EU Model - Gründe für Entscheidung
Was hat Ford eigentlich auf der deutschen Seite mit den Fahrzeugfarben angestellt??
Das Grün ist als solches gar nicht mehr zu erkennen, das Orange sieht aus wie von der Müllabfuhr, das Grau sieht matt aus, und Ruby Red sieht total schwul aus.
Kein Vergleich zu den Farben auf der US-Seite....
Das Grün ist als solches gar nicht mehr zu erkennen, das Orange sieht aus wie von der Müllabfuhr, das Grau sieht matt aus, und Ruby Red sieht total schwul aus.
Kein Vergleich zu den Farben auf der US-Seite....