martins42 hat geschrieben:Hallo Mark,
vielen Dank für die detaillierten Infos. Das ist doch mal richtig was!
Paar Fragen sind mir aufgekommen:Das kann gut sein das es beim Eco anders ist, aktuell habe ich nur den GT unter der Lupe
- Gilt das von dir bzgl. Driver Demand beschriebene zurücknehmen der Drossel bei bestimmten Situationen auch für Vollast? (Du hattest beispielhaft von 80% geschrieben.)
Das gilt für alle Lastzustände auch für Vollast! Der Trigger dafür kann vielfältig sein, etwa wie bereits beschrieben ein Drehmoment Wert, aber auch Werte wie Zündung, Klopfsensor, etc. können ein zurücknehmen des eigentlichen Drosselklappenwinkels auslösen.- Sport und Track hattest du nur eine Tabelle angefügt. Heisst dass, die Kennlinie ist dort identisch?
Das ist Korrekt!- Die Normalkennlinie ist da laut der Tabelle linear. Mir erscheint sie beim Ecoboost mit Handschaltung subjektiv aber auch eher progressiv. Hast du da eine Info, ob und wie die bei den verschiedenen Motor- und Schaltungsvarianten unterschiedlich modelliert sind?
Die Regen-Kennlinie ist, wie ich sie subjektiv wahrgenommen habe. Erst kommt lange, lange Zeit (Gaspedalweg) sehr wenig, und dann auf den allerletzten Stück volles Pfund. Ob das letztlich klug ist, erscheint mir zumindest diskussionsfähig.
Glaube das kommt auf die jeweilige Präferenz des Fahrers an. Lasst sich ja einstellen.
Nochmal Dank und Gruß
Martin
Ansprechverhalten Gaspedal mit "PedalBox"
- G-Town-GT
- Beiträge: 70
- Registriert: 16. Sep 2015, 20:55
- Postleitzahl: 35390
- Wohnort: Gießen (G-Town)
- Land: Deutschland
- Echtname: Mark
- Sonstiges: S550 Rogue-Speed TVS Supercharger (Ferrari 488GTB Killer) :-)
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ansprechverhalten Gaspedal mit "PedalBox"
Das Leben ist zu kurz für schlechte Software Kalibrierung 

- G-Town-GT
- Beiträge: 70
- Registriert: 16. Sep 2015, 20:55
- Postleitzahl: 35390
- Wohnort: Gießen (G-Town)
- Land: Deutschland
- Echtname: Mark
- Sonstiges: S550 Rogue-Speed TVS Supercharger (Ferrari 488GTB Killer) :-)
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Ansprechverhalten Gaspedal mit "PedalBox"
Das ist richtig, es kommt immer darauf an wie genau man das Problem reproduzieren kann. Um z.B. im mittleren Drehzahlbereich etwas zu testen, müsste man immer genau die gleichen Vorraussetzungen herstellen. Z.B. exakte Gaspedalstellung und Drehzahl zum Anfang eines Tests. Das ist eben nicht immer exakt möglich, dadurch ergeben sich die von Dir beschriebenen minimalen Abweichungen.spezi hat geschrieben:Das Verhalten wird je nach gewähltem Fahrmodus, Drehzahl, Gang und vielen weiteren Parametern variieren und auch bei 100% Gaspedalstellung nicht immer 100% Drosselklappenansteuerung ergeben.
Per OBD-Log könnte man jetzt die Reaktion in den einzelnen Modi auswerten, aber auch dann wird man vermutlich nur ein unscharfes Bild erhalten, da bei jeder Messung andere Bedingungen zugrunde liegen.
Ich hatte einige Logs wegen dem 3.Gang Problem erstellt und hatte auch dort bei jedem Versuch leicht abweichende Werte aufgezeichnet, aber ein Trend war eindeutig erkennbar.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Software Kalibrierung 

- Tomhart
- Beiträge: 269
- Registriert: 6. Okt 2015, 23:06
- Wohnort: Saalekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2015
- Sonstiges: Corvette C6 GS 60 th
Mustang 6 Convertible
Chrysler Sebring Convertible - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ansprechverhalten Gaspedal mit "PedalBox"
Bin mal gespannt wenn sich die ersten GT Piloten die Box eingebaut haben,da wird es schwer mit Theorien aus Wiki usw. dagegen zuhalten.
War in anderen Foren auch immer so,praktisch ist es was ganz anderes und man muss es nicht immer nach jedem Anlassen aktivieren. Im Eco würde ich das nicht unbedingt einbauen ,der bekommt schon vom Turbo heftig was drauf ,was auch völlig ausreicht für den Hubraum und Leistung.
War in anderen Foren auch immer so,praktisch ist es was ganz anderes und man muss es nicht immer nach jedem Anlassen aktivieren. Im Eco würde ich das nicht unbedingt einbauen ,der bekommt schon vom Turbo heftig was drauf ,was auch völlig ausreicht für den Hubraum und Leistung.