Änderungen zum Modelljahr 2017

Antworten
RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von RudiRabe » 26. Apr 2016, 21:20

Burger King wäre wichtiger ;-) ...

Für mich wäre deutlich wichtiger, dass die POIs entlang der Route gesucht werden ...

Bei meiner derzeitigen Navi habe ich die Strecke Oberhausen - München eingegeben. Nun kann ich während der Fahrt jederzeit POIs die entlang dieser Route liegen suchen und als Zwischenziel eingeben.

Könnte mal jemand probieren, ob das bei Sync 2 auch geht?

*Benutzer gelöscht**

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 26. Apr 2016, 21:29

... geht!

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von RudiRabe » 26. Apr 2016, 22:04

Danke ... wir nähern uns langsam contra sync 3 ...

Kann mir noch jemand etwas zur Stauumfahrung und zu Verkehrsmeldungen sagen?
Life - Dienste werden es wohl nicht sein ... TMC oder TMC pro?

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Mustang6 » 26. Apr 2016, 22:51

Meine Ankunftszeiten sind auf langen Fahrten manchmal stark gesprungen, obwohl ich nicht im Stau stand und auch mein Tempo nicht drastisch erhöht habe. Ich gehe davon aus, dass entlang der Route eine Behinderung war bzw. sich wieder aufgelöst hat. Das lässt eine aktive Stauumfahrung vermuten.

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von RudiRabe » 26. Apr 2016, 23:31

Je mehr ich mich mit Sync 2 und Sync 3 beschäftige, desto unsicherer werde ich, was ich haben möchte ...

Klar, Sync 3 ist eine modernere Plattform und bietet deutliche Integration des Smartphones. So können z.B. Adressen aus dem Smartphone für das Navi übernommen werden, etc. Updatefunktion über Wlan, besser Touchscreen und der zukünftige Service Fordpass ...

Andererseit ist die Optik in Sync2 besser, in Sync 3 kann man nur noch Adressen in einer Zeile eingeben (also Ort, Strasse, Hausnummer in einem Feld, wie bei maps), das dürfte die automatischr Ergänzung erschweren und man muss häufiger alles eintippen (oder sprachsteuern)
Noch interessanter ist aber, dass es Berichte gibt, dass Ford zukünftig doch wieder mit Windows zusammenarbeiten möchte. Stellt sich die Frage, ob Sync3 tatsächlich besser funktioniert, oder Kinderkrankheiten enthalten sind ...

Benutzeravatar
stampeeder
Beiträge: 189
Registriert: 3. Jan 2016, 20:08
Postleitzahl: 555XX
Wohnort: Nordpfälzer Bergland
Land: Deutschland
Echtname: Emil
Mustang: 2017 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: USA Eigenimport, US Performance Pack, Hentzschel GT, Borla Touring, Bilstein B16, HRE FF01 265|305
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von stampeeder » 27. Apr 2016, 02:17

Habe unser US Modell am 19.12.2015 bestellt & Auslieferung war am 06.04.2016.

Scheint dann MY 2017 zu sein, da SYNC 3 als "Standard Equipment" vermerkt ist. Wir hatten vorher einen 2013er Explorer XLT - da war das Navi deutlich langsamer.

SYNC hin oder her - bin jedenfalls froh, dass ich 1 Tag vor der offiziellen US Preiserhoehung bestellt habe. Nochmals ordentlich fuer Benzingeld gespart :ROFL: :ROFL:
This signature is not available in your country unfortunately. We apologize for any inconvenience caused.

Benutzeravatar
mamba 2.3
Beiträge: 2448
Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
Wohnort: EUROLAND
Land: Oesterreich
Echtname: FK
Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von mamba 2.3 » 27. Apr 2016, 07:44

Mustang6 hat geschrieben:Meine Ankunftszeiten sind auf langen Fahrten manchmal stark gesprungen, obwohl ich nicht im Stau stand und auch mein Tempo nicht drastisch erhöht habe. Ich gehe davon aus, dass entlang der Route eine Behinderung war bzw. sich wieder aufgelöst hat. Das lässt eine aktive Stauumfahrung vermuten.

Woher soll das Navi diese Infos bekommen?

Denke eher die Streckenberechnung arbeitet intern weiter und würde beim starten einer Neuberechnung mit anderen Parametern ( kürzeste- schnellste - keine BAB usw. ) andere Streckenführungen und somit auch andere Zeiten anführen.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Ace » 27. Apr 2016, 08:02

US Modelle haben ab MJ2016 schon SYNC3 in der Premium-Ausstattung als serie :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Mustang6
Beiträge: 1943
Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
Land: Deutschland
Mustang: 2016
Hat sich bedankt: 356 Mal
Danksagung erhalten: 738 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Mustang6 » 27. Apr 2016, 08:28

mamba 2.3 hat geschrieben:
Mustang6 hat geschrieben:Meine Ankunftszeiten sind auf langen Fahrten manchmal stark gesprungen, obwohl ich nicht im Stau stand und auch mein Tempo nicht drastisch erhöht habe. Ich gehe davon aus, dass entlang der Route eine Behinderung war bzw. sich wieder aufgelöst hat. Das lässt eine aktive Stauumfahrung vermuten.

Woher soll das Navi diese Infos bekommen?

Denke eher die Streckenberechnung arbeitet intern weiter und würde beim starten einer Neuberechnung mit anderen Parametern ( kürzeste- schnellste - keine BAB usw. ) andere Streckenführungen und somit auch andere Zeiten anführen.
Kann ich mir nicht vorstellen. Dann müsste ich ja während der Fahrt die Parameter geändert haben.
Dynamische Zielführung ist das Stichwort ... kann man im SYNC 2 aktivieren. Dann werden alle Verkehrsstörungen in die Route mit aufgenommen und ggf. Umfahrungen einberechnet.
Soweit die Theorie - ein eigener Praxisbeweis fehlt mir noch, außer das ich die Änderungen in der Ankunftszeit festgestellt habe.

Salem
Beiträge: 143
Registriert: 26. Apr 2016, 10:49
Postleitzahl: 51545
Land: Deutschland
Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Salem » 28. Apr 2016, 12:38

Gibt jetzt eine neue Preisliste bei Ford.de.

Gibt 2 Premiumpakete, beide mit Sync3!

Und fast ebenso wichtig: beim zweiten spart man 250,- €, die silbernen Felgen und die Chromleisten!

Sinter
Beiträge: 462
Registriert: 27. Apr 2016, 09:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Sinter » 28. Apr 2016, 12:47

.
Zuletzt geändert von Sinter am 30. Jan 2018, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Salem
Beiträge: 143
Registriert: 26. Apr 2016, 10:49
Postleitzahl: 51545
Land: Deutschland
Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Salem » 28. Apr 2016, 12:55

Ja, genau, missverständlich ausgedrückt. Sync3 ist jetzt immer drin, so wie in UK auch.

Hatte mich nur direkt auf die Premiumpakete gestürzt, weil alles andere eh kaum Sinn macht, speziell nachdem es jetzt auch die Möglichkeit gibt auf Chrom zu verzichten.

Benutzeravatar
NoName
Beiträge: 192
Registriert: 28. Mär 2016, 15:29
Postleitzahl: 88299
Wohnort: Leutkirch
Land: Deutschland
Echtname: Steffen A.
Mustang: 2017 GT Convertible California-Gelb
Sonstiges: Mustang GT Convertibel AT, PP1
Renault Clio RS Trophy
Ford Ranger
KTM 1290 er GT
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von NoName » 28. Apr 2016, 13:02

Ich finde bei Ford.de keine Änderungen, immernoch die gleichen Farben und ein Paket.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Ace » 28. Apr 2016, 13:06

Ich habe den Eingangspost um die neuen Infos ergänzt. Hoffentlich geht mein Pony nie kaputt, ohne DIB und ohne Custom Hintergründe würde mir was fehlen :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Sinter
Beiträge: 462
Registriert: 27. Apr 2016, 09:05
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Sinter » 28. Apr 2016, 13:09

.
Zuletzt geändert von Sinter am 30. Jan 2018, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Bikomi » 28. Apr 2016, 14:11

Die Broschüre wurde im März 2016 aktualisiert.
Der Ecoboost hat nun keine 417 PS mehr.
Und der GT Fastback keine hinteren elektrischen Fensterheber usw.

Aber die wichtigen Neuerungen, z.B. Farben fehlen komplett. :Hä: :Hä: :Hä:
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Ace » 28. Apr 2016, 14:17

Bikomi hat geschrieben:Die Broschüre wurde im März 2016 aktualisiert.
Der Ecoboost hat nun keine 417 PS mehr.
Und der GT Fastback keine hinteren elektrischen Fensterheber usw.

Aber die wichtigen Neuerungen, z.B. Farben fehlen komplett. :Hä: :Hä: :Hä:
Es wurde ja auch nur die Preisliste auf MJ2017 bislang aktualisiert, nicht die Broschüre :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von RudiRabe » 28. Apr 2016, 14:25

Zumindest ist es jetzt amtlich ;-)
Funktionsbeschreibung von Sync 3 und Sync 2 haben sich nicht besonders stark geändert ... Android Auto ... Car Play ... SD - Slot entfallen ...
Kartenmaterial wird intern gespeichert ... kann dann wohl nur noch über Wlan aktualisiert werden.
Besserer Touchscreen halt ...

Bei der Navi immer noch nur TMC Pro ...

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von Ace » 28. Apr 2016, 14:33

Ob ein kapazitiver Touchscreen im Auto wirklich besser ist... Ich bevorzuge es im Winter auch mit Handschuhen das Ding bedienen zu können als Wischfunktionen zu haben :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

martins42
Beiträge: 2499
Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
Postleitzahl: 37287
Wohnort: Wehretal
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 440 Mal

Re: Änderungen zum Modelljahr 2017

Beitrag von martins42 » 28. Apr 2016, 14:44

Sehe ich auch so. Da wird "fancy touchscreen handling" doch sehr überbewertet, insbesondere im fahrenden Auto wo man froh sein kann, wenn man überhaupt passend kleinere Elemente trifft.
Was dem Sync aber gut tun würde, wäre mehr Performance. Entweder optimierte Software oder mehr CPU-Leistung. Das Navi vom Sync 2 ist doch oft seeehr langsam, das UI dann träge. Z.B. bei Suchoperationen wie Gaststätten entlang der Route.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“