Launch Control

Antworten
Benutzeravatar
FordAle
Beiträge: 217
Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
Postleitzahl: 91358
Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Launch Control

Beitrag von FordAle » 8. Apr 2015, 23:52

Vielleicht hat einer von euch dazu weitere Informationen.

Auf der Ford US Mustang Seite steht:
http://www.ford.com/cars/mustang/featur ... e=Feature6
Launch control is standard on GT and GT Premium models equipped with manual transmission.

Bedeutet dies nun ein Mustang mit Automatik Getriebe hat keine Launch Control?
Da dies mein erstes Automatik Auto ist kann das natürlich auch eine dumme Frage sein...
Gruß
Alexander

Coyote
Beiträge: 115
Registriert: 26. Mär 2015, 20:06
Wohnort: Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: Zoran
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik in Magnetic Grau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von Coyote » 9. Apr 2015, 00:02

Launch Control soll den Fahrer beim Losfahren unterstützen die richtige Umdrehungszahl zu erreichen und zu halten.
Hier ein kurzes Video mit der Erklärung wie es funktioniert
https://www.youtube.com/watch?v=Ue2TSq8tvy0

Macht bei einer Automatik wenig Sinn, da du einfach aufs Gas trittst und bereits eingekuppelt bist. Für die richtige Kraftübertragung sorgt in dem Fall die Traktionskontrolle.

Benutzeravatar
FordAle
Beiträge: 217
Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
Postleitzahl: 91358
Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Launch Control

Beitrag von FordAle » 9. Apr 2015, 00:07

Ok, Danke.

Ich dachte Launch Control ist eine Funktion die mir den Motor auf eine bestimmte Drehzahl bringt, damit beim losfahren ein hohes Drehmoment anliegt.
Auf den Bildern sieht es so aus das man die Drehzahl einstellen kann???

Bei MT: 1ster Gang + Kupplung + Bremspedal
Ich brauch nicht aufs Gas sondern muss nur die Bremse lösen zum anfahren?

Ich hätte das testen sollen bei der Probefahrt. Mist...
Gruß
Alexander

Coyote
Beiträge: 115
Registriert: 26. Mär 2015, 20:06
Wohnort: Nürnberg
Land: Deutschland
Echtname: Zoran
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik in Magnetic Grau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von Coyote » 9. Apr 2015, 00:50

In dem Video wird ja erklärt, dass man trotzdem das Gaspedal betätigen muss. Allerdings wird dann egal wie fest man das Gaspedal tritt, die eingestellte Drehzahl gehalten bis man entweder das Gaspedal wieder loslässt oder einkuppelt.

In deinem Beispiel geht das schon gar nicht, weil du ja noch auf der Kupplung stehst :supergrins:

Benutzeravatar
FordAle
Beiträge: 217
Registriert: 7. Apr 2015, 22:24
Postleitzahl: 91358
Wohnort: Landkreis Forchheim (Oberfranken)
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, Race Red, PP
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Launch Control

Beitrag von FordAle » 9. Apr 2015, 13:28

Jetzt versteh ich das langsam.

Dankeschön. :clap:
Gruß
Alexander

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2311
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von technikfreak » 3. Mai 2016, 23:49

Hallo
Launch Control und Line Lock ist so überflüssig wie ein Grindkopf. Warum braucht man so was? Warscheinlich damit einem die Kupplung und das Getriebe schnellst möglich um die Ohren fliegen. Ich wäre mal intweressiert wie dann die Garantieabwicklung aussieht. Launch Control ist extrem belastend für die Kupplung.

Grüße
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

Benutzeravatar
GT_Bonn
Beiträge: 203
Registriert: 13. Jun 2015, 17:18
Postleitzahl: 53229
Land: Deutschland
Echtname: Günther
Sonstiges: Fastback GT, manuell, ruby red, Premium Paket, bestellt am 20.06.2015
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von GT_Bonn » 4. Mai 2016, 04:39

technikfreak hat geschrieben:Hallo
Launch Control und Line Lock ist so überflüssig wie ein Grindkopf. Warum braucht man so was? Warscheinlich damit einem die Kupplung und das Getriebe schnellst möglich um die Ohren fliegen. Ich wäre mal intweressiert wie dann die Garantieabwicklung aussieht. Launch Control ist extrem belastend für die Kupplung.

Grüße
Vollkommen richtig!

Aber ein Ford Mustang braucht auch kein Mensch. Er hat zu wenig Platz, zu wenig Türen, die Rundumsicht ist bescheiden und es gibt noch tausend Argumente, warum ein Dacia viel nützlicher ist :Devil:

Eine Mustang mit Line Lock und Launch Control braucht kein Mensch...man leistet sich einen, weil man Spaß daran hat :grins:

Viele Grüße,
Günther
Mustang Fastback GT, Premium Paket, Man. Getriebe, ruby red :S550_RUB:
Bestellt: 20.06.2015; gebaut: 14.01.2016; Baltimore: 31.01.2016; verschifft auf TARAGO: 22.02.2016; Bremerhaven: 09.03.2016; Ankunft beim Händler: 22.03.2016; Ausgeliefert: 31.03.2016

Benutzeravatar
TiTo
Beiträge: 178
Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
Postleitzahl: 44797
Wohnort: Bochum
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von TiTo » 4. Mai 2016, 10:55

Ein Auto muss auch mal gefordert werden. . .
Die launch Control macht jede menge spaß, darum ist sie bei mir auch immer aktiv und bei 3600Umdrehungen :Banane:

Wenn man das Auto in der Garage unter einem Tuch stehen lässt ohne es zu fahren ist der Verschleiß übrigens extrem gering. . . . macht aber keinen Spaß

LG Thomas
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von Ace » 4. Mai 2016, 11:12

Nicht dass wir dich bald im Kurz Einschlagen Topic sehen, wenn du Dauerhaft im Trackmode mit Launch Control fährst :shock:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
TiTo
Beiträge: 178
Registriert: 10. Sep 2015, 12:04
Postleitzahl: 44797
Wohnort: Bochum
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von TiTo » 4. Mai 2016, 11:48

Von Trackmode war nie die rede das geht auch auf Normal ;-)
und es ist auch nicht so das ich an jeder Ampel mit hochdrehendem Motor stehe :D
aber gelegentlich nachts wenn ich alleine auf der straße bin macht es schon spaß.
Ich bin nur der Meinung das ein Auto sowas abkönnen muss.
Und das schöne ist ja das niemand gezwungen ist diese Funktion zu benutzen, also gilt auch hier . . . . jeder wie er möchte
Männer bremsen nur damit sie danach wieder beschleunigen können

Benutzeravatar
technikfreak
Beiträge: 2311
Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
Postleitzahl: 66806
Wohnort: Ensdorf
Land: Deutschland
Echtname: Harald
Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 140 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von technikfreak » 4. Mai 2016, 22:45

TiTo hat geschrieben:Ein Auto muss auch mal gefordert werden. . .
Die launch Control macht jede menge spaß, darum ist sie bei mir auch immer aktiv und bei 3600Umdrehungen :Banane:

Wenn man das Auto in der Garage unter einem Tuch stehen lässt ohne es zu fahren ist der Verschleiß übrigens extrem gering. . . . macht aber keinen Spaß

LG Thomas

Dann schreib mal wie lange deine Kupplung gehalten hat und ob Ford es als Garantiefall aktzepiert.
Grüße von Harald

Ohne Pony

Mein Projektthread: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=3658

Benutzeravatar
mc lane
Beiträge: 753
Registriert: 12. Feb 2015, 17:50
Postleitzahl: 24229
Wohnort: Ostseeküste, kurz vor Dänemark
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: 05 Chrysler 300C 5,7 V8
06 Toyota Aygo 5AT
15 Chausson Welcome 718 EB
18 Navara Tekna Twin Turbo 7AT
Hat sich bedankt: 130 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal
Kontaktdaten:

Re: Launch Control

Beitrag von mc lane » 5. Mai 2016, 06:41

der genauere sinn der Launch Control soll darin liegen, dass man mit der idealen Drehzahl auch den idealen start erwischt. man könnte jetzt viel von reibwerten etc. schreiben...
kurz gesagt. bei besonders griffigen Oberflächen und gut aufgewärmten reifen kann man mehr power auf die Antriebsräder loslassen und bekommt die power auch in vortrieb umgesetzt (deshalb höhere Drehzahl und eben mehr power), bei weniger grip eben weniger Drehzahl...
lass mal bei kalter, nasser strasse die Kupplung bei 6000 kommen, dann ist das fast, als hättest du linelock drin...
Bild...wenn Du Dein Auto anmachst, erwidert es Dir diesen Gefallen?

Benutzeravatar
Fennek
Beiträge: 2894
Registriert: 7. Okt 2015, 18:58
Postleitzahl: 21354
Wohnort: Bleckede
Land: Deutschland
Echtname: Michael
Mustang: 2015 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback
Magnetic Grey
08/2015

C63 AMG T-Modell S205
Selenitgrau
03/2017
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Launch Control

Beitrag von Fennek » 5. Mai 2016, 08:23

Wieso sollte Ford die Kupplung als Garantiefall akzeptieren. Die Kupplung ist ein Verschleissteil und es gibt viele welche es schaffen eine Kupplung in 50.000 zu killen. Und das Ganze ohne Launch Control durch ständiges Schleifen lassen. Gerade bei viel PS / Drehmoment ist das noch schlimmer als die Kupplung bei erhöhter Drehzahl auf einen Schlag greifen zu lassen.
Und außerdem, der Mustang ist ein Muscle Car oder auch Pony Car. Das heißt ein Auto auch zum Spaß haben und das sind auch ungewöhnliche Dinge dabei, wie z.B Line Lock oder Launch Control. Wer das nicht versteht, kann ja gerne VW fahren, da ist dann alles sehr seriöus. Ich fahre Mustang (und auch Alpina und BMW) aus Freude am fahren.
Gruß
Michael
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
[Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“