VLN Mustang

Tommi - TIC racing
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2016, 14:31
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Tommi - TIC racing » 27. Apr 2016, 16:42

Soooo,
Teilnehmerliste für VLN#2 am Samstag ist raus:
http://vln.de/includes/download.php?fil ... 04-30s.pdf

10 Teilnehmer in der Klasse SP8:
- 4 Aston Martin (3 8ender und ein V12)
- 2 Lexus
- 2 BMW M3 älterer Genration mit Saugmotor
- 1 Ferrari 458

und unser Pony

Der Ferrari sollte aus eigener Kraft von keinem der anderen 9 Teilnehmer geschlagen werden.
Es wäre vermessen eine bestimmte Platzierung anzustreben - aber wir denken, dass wir Gegener in unserer Kragenweite finden werden.

Morgen geht's los!
Tommi

ex_dreizack
Beiträge: 515
Registriert: 19. Dez 2015, 17:30
Postleitzahl: 79689
Wohnort: Schopfheim
Land: Deutschland
Echtname: Hans
Mustang: 2015 GT Fastback Indic-Blau
Sonstiges: Derzeit ohne, da Pony verkauft
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von ex_dreizack » 27. Apr 2016, 16:53

Tommi - TIC racing hat geschrieben:Soooo,
Teilnehmerliste für VLN#2 am Samstag ist raus:
http://vln.de/includes/download.php?fil ... 04-30s.pdf

10 Teilnehmer in der Klasse SP8:
- 4 Aston Martin (3 8ender und ein V12)
- 2 Lexus
- 2 BMW M3 älterer Genration mit Saugmotor
- 1 Ferrari 458

und unser Pony

Der Ferrari sollte aus eigener Kraft von keinem der anderen 9 Teilnehmer geschlagen werden.
Es wäre vermessen eine bestimmte Platzierung anzustreben - aber wir denken, dass wir Gegener in unserer Kragenweite finden werden.

Morgen geht's los!
Tommi
viel Erfolg und kein Crash!
VG Hans :headbang:
:S550_DIB:

Benutzeravatar
GTBlacky
Beiträge: 512
Registriert: 12. Apr 2015, 11:42
Postleitzahl: 47xxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 142 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von GTBlacky » 27. Apr 2016, 17:23

Gebt dem Pony die Sporen :Devil: - ich drücke fest beide Daumen :deutsch:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von wdakar » 27. Apr 2016, 20:08

Ich drücke euch auch alle Daumen...Race it...

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von BullitBen » 27. Apr 2016, 22:39

Start your Engine :)
Viel Freude und Erfolg im Rennen.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 638
Registriert: 6. Mai 2015, 16:35
Postleitzahl: 41352
Wohnort: Korschenbroich
Land: Deutschland
Echtname: Micha
Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
Sonstiges: manuell, PP, BBK, Tec GT6 20', US Eco-Blende, indiv. Lenkrad, Tribars Blinker
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 248 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Mike » 27. Apr 2016, 23:08

Drücke Euch die Daumen. Viel Erfolg, gute Erfahrungen, knitterfreies Rennen!
Freue mich auf weitere Posts von Euch :clap:
LG Mike
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren :S550_GUA_C:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von wdakar » 2. Mai 2016, 11:12

Hier die Ergebnisse vom Wochenende vom 2. Lauf der VLN...

Rennen:

1. Phönix Racing - Audi R8 (schnelleste Runde: 8:05.695)
2. Team Black Falcon - AMG Mercedes GT3 (8:07.754)
3. Haribo Racing - AMG Mercedes GT 3 (8:12.005)

...

113. Ford Mustang GT - 7 Runden Rückstang (9:29.374)

Das bedeutet in der Klasse SP8 den 7. Platz.


Im Training war der Mustang mit 10:00.785 an 124. Stelle gelandet.
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 2. Mai 2016, 12:07

wdakar hat geschrieben:7 Runden Rückstang (9:29.374)
:ROFL: :LOLUGLY:
Passender Verschreiber. :supergrins:
BildBild

Tommi - TIC racing
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2016, 14:31
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Tommi - TIC racing » 2. Mai 2016, 13:42

Hallo,
zunächst mal sind wir froh ohne Schaden ins Ziel gekommen zu sein.
Es hat vom Start weg die gesamte Renndauer etwas geregnet - aber nicht wirklich genug Wasser für Regenreifen gegeben.
Also stundenlanger Kampf unserer beiden Pony-Reiter mit wenig Grip auf Slicks.
Das tückische war, dass in einer Runde ein Streckenabschnitt rel. trocken war und in der Runde danach richtig nass.
Aber deshalb ist Langstreckenrenennen in der grünen Hölle das, was es ist: sehr anspruchsvoll...

Unser größtes Problem war ein ca. 30 min. "Aufenthalt" im Bereich Pflanzgarten. Ein Problem hat zum Absterben des Motors geführt und konnte erst mit Hilfe eines Diagnosetesters seitens angereister Team-Mitglieder behoben werden. Da haben wir 3 Runden verloren, so dass das Ergenis natürlich nicht gut ist.
Sowas gehört leider zum Einsatz eines seriennahen Autos dazu - müssen wir in den Griff bekommen.

Positiv sind hingegen die Rundenzeiten im Rennen.
Alle Teilnehmer der Klasse SP 8 haben in der letzten Rennstunde ihre jeweils schnellste Runde gefahren. Wir waren zwar mit 9:29 geringfügig langsamer als in VLN#1 aber relativ zu den anderen Teilnehmern sind wir aufgerückt. Dafür spricht auch, dass wir vor dem Problem oben eine Stunde lang auf P5 lagen bzw. mit 3 Runden mehr (s.o.) auf P5 gewertet worden wären.
Hätte - wäre - wenn: Gilt nicht im Motorsport - ich weiß...

Wir lassen uns jedenfalls nicht entmutigen, sondern sehen die positiven Dinge des Wochenendes.

Gruß
Tommi

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von wdakar » 2. Mai 2016, 13:46

Hi Tommy,

das ist genau die richtige Einstellung. Beim nächsten mal habt ihr mehr Glück...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

*Benutzer gelöscht**

Re: VLN Mustang

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 2. Mai 2016, 14:40

Tommi - TIC racing hat geschrieben:
........
Wir lassen uns jedenfalls nicht entmutigen, sondern sehen die positiven Dinge des Wochenendes.

Gruß
Tommi
:clap: Das ist die richtige Einstellung, so ist eben Motorsport! Ich finde es genial, dass ihr mit dem Mustang startet.

Wie viel macht eigentlich das gewählte Auto, auf die Saison gerechnet, den Budgetunterschied aus?
Oder anders gefragt, spart man signifikant Kohle ein, wenn man den Mustang im Gegensatz zu nem M3 oder Aston nimmt?

Ich drück euch jedenfalls die Daumen! :Bier:

Tommi - TIC racing
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2016, 14:31
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Tommi - TIC racing » 2. Mai 2016, 16:14

@webstern,
Was die laufenden Kosten angeht, sollte Sprit- und Reifenverbrauch keine großen Unterschiede zwischen den verschiedenen SP8-Autos hervorrufen. Nenngeld ist ja eh gleich.
Anders sieht's da bestimmt bei den Ersatzteilpreisen aus. Mit 'nem Kohlefaser-Ferrari 458 irgendwo gegen zu fahren, ist bestimmt um ein mehrfaches teurer als mit dem Pony. Und Blech kann man halt wieder rückverformen...
Und das Pony ist mit ~50k€ Anschaffungspreis viel günstiger als ein Aston / Lexus oder gar Ferrari. Sollte so Faktor 2 bis 4 sein.

Gruß
Tommi

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von BullitBen » 2. Mai 2016, 18:04

Servus Tommi,

verfolge gespannt eure Rennen und Erfahrungsberichte mit dem Stang.
Der Sound, soweit im Video zu hören ist ja ein Knaller.
Ist schon deutlich intensiver, als Stöcke, oder?
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Tommi - TIC racing
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2016, 14:31
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Tommi - TIC racing » 3. Mai 2016, 11:10

BullitBen hat geschrieben:Servus Tommi,

verfolge gespannt eure Rennen und Erfahrungsberichte mit dem Stang.
Der Sound, soweit im Video zu hören ist ja ein Knaller.
Ist schon deutlich intensiver, als Stöcke, oder?
@BullitBen,
"Stöcke" ???

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von wdakar » 3. Mai 2016, 11:15

..er meint den Stock (Original) - Auspuff...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von BullitBen » 3. Mai 2016, 13:04

Richtig.... sorry, es war die Autokorrektur am Tablet; die kennt Stock nicht.
Ich meinte, ihr habt sicherlich nicht mehr die Ford Standard drunter.
Über Technik möchte ich euch auch gar nicht ausquetschen.
Mich interessiert nur, ob eure AGA viel lauter ist und ob es Limits im Regelwerk gibt.

Danke und Gruß
Ben
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Tommi - TIC racing
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2016, 14:31
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Tommi - TIC racing » 3. Mai 2016, 13:44

Nein, wir haben nicht mehr Serienanlage drunter.
Im Reglement gibt's Grenzen: 130 dB(A) nach LWA–Verfahren und 98 dB(A) nach LP–Verfahren. Ich kenne mich nicht mit den Definitionen aus - aber wenn wir gemeinsam mit einem 911er nach SP-Reglement Vollgas an der Box auf Start-Ziel vorbeifahren, hörst Du von dem Pony gar nix. Sprich wir sind weit von den Grenzwerten weg.

Für uns ist eher das Gewicht der AGA entscheidend.

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2597 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Waldo Jeffers » 6. Mai 2016, 17:56

Fennek hat geschrieben:Die Rundenzeit hat nur sehr wenig mit Verkehr oder Boxenstops usw. zu tun, sondern einzig und alleine das bei der VLN Rundenzeit die Grand Prix Strecke mit gestoppt wird. Das ist ein gewaltiger Unterschied zu z.B. den Supertests der Sportauto oder irgendwelchen sonstigen Magazinen, bei welchen nur auf der Nordschleife gefahren wird.
Erstens das und zweitens sind auch viele NS-Rundenzeiten nur BTG und nicht die volle Runde. Also hinkt der Vergleich dann schon doppelt. Außerdem gab es nur wenig Zeit für die Vorbereitung, der Wagen wird erst während der Saison nach und nach weiter modifiziert, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Drittens, das zur Verfügung stehende Geld: Wenn man nicht Unmengen von Leuten, Zeit und vor Allem nicht Unmengen Geld hat, kann man nicht so antreten wie Profi-Teams, bei denen eine Karambolage mehr oder weniger achselzuckend hingenommen wird.

Stoße jetzt erst auf den Fred, ich finde es genial, wie sich das Team mit dem Mustang macht !
Alles Gute weiterhin. :Winkhappy: :headbang:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Tommi - TIC racing
Beiträge: 16
Registriert: 22. Apr 2016, 14:31
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von Tommi - TIC racing » 9. Mai 2016, 14:22

Yepp - das ist eine gute Situationsbeschreibung.

Beispiel Aero-Modifikationen:
Klar kann man einen fetten Heckspoiler anschrauben und den ein paar Grad in den Wind stellen. Aber ohne Varianten, die man im Windkanal miteinander vergleicht, stellt sich einfach nur ein Ergebnis ein, das lediglich subjektiv durch die Fahrer bewertet wird.
Das Ding klaut dir Top-Speed und bringt irgendwas in schnellen Kurven. Macht es das Auto unterm Strich schneller? Vielleicht...
Oder doch einen Heckdiffusor statt Spoiler?

Aber das Geld für die Anschaffung verschiedener Aero-Kits und die Windkanalzeit mit Messdaten als Ergebnis übersteigt das Budget der Amateur-Teams in der VLN bei weitem.

Jedenfalls sind wir am Freitag wieder zum Testen am Ring. Hier wird es hoffentlich wieder einen Schritt im Bereich Fahrwerk geben.
Wir haben wieder einige Maßnahmen geplant und hoffen, dass wir ausreichend ans Fahren kommen. Beim letzen Freitagstest war die Hälfte der Zeit die Strecke wegen Unfällen gesperrt.
Die Ursache unseres 30min. Aufenthalts im Pflanzgarten bei VLN#2 ist aber leider noch nicht ganz verstanden. Wir haben eine mögliche Ursache eliminiert und werden zusätzliche Messdaten aufnehmen um bei nochmaligem Auftreten des Phänomens besser analysieren zu können.

Sollten wir Samstag im 3. Rennen problemfrei durchkommen, sollte eine Platzierung "mitten in der Klasse" realistisch sein.

Gruß
Tommi

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: VLN Mustang

Beitrag von BullitBen » 10. Mai 2016, 13:37

Tommi - TIC racing hat geschrieben:Nein, wir haben nicht mehr Serienanlage drunter.
Im Reglement gibt's Grenzen: 130 dB(A) nach LWA–Verfahren und 98 dB(A) nach LP–Verfahren. Ich kenne mich nicht mit den Definitionen aus - aber wenn wir gemeinsam mit einem 911er nach SP-Reglement Vollgas an der Box auf Start-Ziel vorbeifahren, hörst Du von dem Pony gar nix. Sprich wir sind weit von den Grenzwerten weg.

Für uns ist eher das Gewicht der AGA entscheidend.
Vielen Dank!
Ich muss unbedingt das mir mal in natura anhören.
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Antworten

Zurück zu „Fotos/Videos“