Muscle Cars im Crashtest
- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Muscle Cars im Crashtest
Immer wieder beeindruckend, wieviel Energie schon bei moderaten Geschwindigkeiten im Falle eines Crashs umgewandelt werden muss. Link zum Artikel mit Video.
Interessant, dass das Dach des Mustangs soviel aushält.
Interessant, dass das Dach des Mustangs soviel aushält.
My lug nuts require more torque than your car makes



- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
OMG, wer hat denn da schon wieder die Idioten von Spiegel geschmiert? Wie man darauf deuten kann, dass die Wagen schwach seien beim Thema Sicherheit ist echt affig.
Zum richtigen Artikel
"The Mustang is just one good rating away from earning Top Safety Pick," Lund points out. "Its small overlap rating holds it back."
Im NCAP haben Camaro und Mustang beide die vollen Fünf Sterne.
Der neue 3er BMW schneidet btw mit "marginal" schlechter ab als der Stang, der A4 mit "poor" noch mehr, Small Overlap Crashtests sind halt echt heftig.
Die Videos:
Zum richtigen Artikel
"The Mustang is just one good rating away from earning Top Safety Pick," Lund points out. "Its small overlap rating holds it back."
Im NCAP haben Camaro und Mustang beide die vollen Fünf Sterne.
Der neue 3er BMW schneidet btw mit "marginal" schlechter ab als der Stang, der A4 mit "poor" noch mehr, Small Overlap Crashtests sind halt echt heftig.
Die Videos:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Zwei Threads?
Wird doch auch im digitale Medien-Thread erwähnt
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t= ... 031#p72031
Wird doch auch im digitale Medien-Thread erwähnt
http://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t= ... 031#p72031
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Ich glaube der Crashtest verdient schon eine eigene Diskussion, das andere Topic ist ja mehr Linksammlung 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1945
- Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
- Postleitzahl: 000000
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 528 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Überzeugt.Ace hat geschrieben:Ich glaube der Crashtest verdient schon eine eigene Diskussion, das andere Topic ist ja mehr Linksammlung

- Solid
- Beiträge: 2027
- Registriert: 6. Nov 2015, 18:48
- Postleitzahl: 13465
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: .
20er Focus 2.3 ST
04er Yamaha Fazer - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 245 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
den Artikel hat mir ein Kollege heute auch gleich mal zu gemailt.........da freuen sich die nicht Pony Fahrer wenn sie was schlechtes über den Mustang finden........
Grüße
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
Stefan
Ecoboost Fastback seit 03/2016
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Wenn es wenigstens was negatives am Stang wäre und nicht nur ein besch***en recherchierter ArtikelSolid hat geschrieben:den Artikel hat mir ein Kollege heute auch gleich mal zu gemailt.........da freuen sich die nicht Pony Fahrer wenn sie was schlechtes über den Mustang finden........

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Ich hab den IIHS-Link gestern per Skype von nem Arbeitskollegen bekommen, wollt euch aber nicht schocken und habs lieber verheimlicht 
Ne Achillesferse hat jedes Auto, und wenn nicht bei NCAP oder IIHS, dann halt bei nem echten Unfall im RL .... 100%ige Sicherheit gibts leider nie, mit dem Gedanken muss man sich als Autofahrer leider anfreunden oder die Kiste stehen lassen, auch wenn die heutige Technik diesbzgl. ordentliche Schritte gemacht hat.
Bzgl. Spiegel-Artikel: kein Kommentar

Ne Achillesferse hat jedes Auto, und wenn nicht bei NCAP oder IIHS, dann halt bei nem echten Unfall im RL .... 100%ige Sicherheit gibts leider nie, mit dem Gedanken muss man sich als Autofahrer leider anfreunden oder die Kiste stehen lassen, auch wenn die heutige Technik diesbzgl. ordentliche Schritte gemacht hat.
Bzgl. Spiegel-Artikel: kein Kommentar

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Wenn ein Auto einen Punkt unter der Spitzenbewertung landet, ist das für mein Empfinden sicher. Wie gehabt sind deutsche Modelle zT deutlich schlechter ausgefallen
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Frank
- Beiträge: 622
- Registriert: 8. Jun 2015, 17:39
- Wohnort: HB
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er GT Fastback / AT / PP / Shadow Black
2015er EcoBoost Convertible / AT / Oxford White - Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Ich habe es nicht geposted, um eine Wertung der drei getesteten Fahrzeuge gegenüber anderen Herstellern zu diskutieren. Mir persönlich ist es ziemlich egal, wie andere Autos bei solchen Tests abschneiden, denn ich sitze im Mustang, falls ich mal in so eine Situation kommen sollte. Insofern freut es mich, dass der Mustang ganz passabel durch die Tests gekommen ist. Der Spiegel-Artikel ist in seiner Aussage nicht objektiv, da die Testergebnisse die Einschätzung des Reporters nicht untermauern.
My lug nuts require more torque than your car makes



- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Sicherlich sollte ein Fahrzeug ordentlichen Schutz für die Insassen bieten, das kann ggf. lebensrettend sein.
Regelmäßige Fahrsicherheitstrainings sind aber durch keine Airbags oder die besten NCAP-Test-Werte zu ersetzen. Unfallvermeidung ist die Lösung.
Letzten Freitag bin ich mit meinem SUV einem Schüler auf seinem Moped ausgewichen, der wollte auf einer Kap-Straße die Landstraße queren. Vor Schreck ist er auf meiner Spur stehen geblieben. Den Bremsvorgang konnte ich zwar noch einleiten aber da war ich schon auf seiner Höhe. Wenn ich nicht das Lenkrad rumgerissen hätte und links aufs Feld ausgewichen wäre, würde jetzt an dieser Stelle ein Kreuz stehen. 5 Sterne im NCAP oder eine Motorhaube mit Passanten-Schutz hätten dann keine Rolle mehr gespielt.
Wenn beim ausweichen ein Baum gestanden hätte, wäre natürlich ein guter NCAP-Test wichtig gewesen.
Regelmäßige Fahrsicherheitstrainings sind aber durch keine Airbags oder die besten NCAP-Test-Werte zu ersetzen. Unfallvermeidung ist die Lösung.
Letzten Freitag bin ich mit meinem SUV einem Schüler auf seinem Moped ausgewichen, der wollte auf einer Kap-Straße die Landstraße queren. Vor Schreck ist er auf meiner Spur stehen geblieben. Den Bremsvorgang konnte ich zwar noch einleiten aber da war ich schon auf seiner Höhe. Wenn ich nicht das Lenkrad rumgerissen hätte und links aufs Feld ausgewichen wäre, würde jetzt an dieser Stelle ein Kreuz stehen. 5 Sterne im NCAP oder eine Motorhaube mit Passanten-Schutz hätten dann keine Rolle mehr gespielt.
Wenn beim ausweichen ein Baum gestanden hätte, wäre natürlich ein guter NCAP-Test wichtig gewesen.

- jomo
- Beiträge: 423
- Registriert: 14. Apr 2015, 18:33
- Postleitzahl: 91056
- Wohnort: Erlangen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: #blackbullitt
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 93 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Was lernen wir daraus? Im Zweifelsfalle voll draufhalten.Ace hat geschrieben:Small Overlap Crashtests sind halt echt heftig.



Jörg
The difference between the men and the boys is the price of the toys
- Rookie
- Beiträge: 168
- Registriert: 13. Jun 2015, 23:14
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Camaro 6.2 V8 AT MY2018 (EU)
Mosaic black metallic
Magnetic Ride / Performance Exhaust - Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Ace hat geschrieben:Wie gehabt sind deutsche Modelle zT deutlich schlechter ausgefallen
So "armselig" sah es im 2012'er Test für den A4 und die C-Klasse aus:
http://www.autobild.de/artikel/audi-und ... 64666.html

-
- Beiträge: 33
- Registriert: 28. Jul 2015, 20:30
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2008er Mustang GT
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Muscle Cars im Crashtest
Man darf nicht vergessen, beim NCAP schneiden alle Autos gut ab. Wenn man jetzt noch Unterschiede im Crashverhalten sehen will muss man den Crashtest verschärfen, das haben die Amis mit dem Small Overlap gemacht. In einigen Jahren wird auch dieser von jedem Auto optimal gemeistert und dann gibt es die nächste Verschärfung.
Was man auch nicht vergessen darf: Die Autos die den Small Overlap Crash meistern bauen die Energie nicht ab, da ist lediglich ein starres Blechteil im Vorderwagen verbaut, welches den Wagen am Hindernis abprallen und vorbei gleiten lässt. Ob das im Zweifelsfall sicherer ist am Hindernis abzuprallen und dann mit angeditschter Knautschzone in einen anderes Hindernis geworfen zu werden,... naja....
https://www.youtube.com/watch?v=Rf7t_D0CSgg Volvo XC90
https://www.youtube.com/watch?v=LTj4yDKcRJk Ford Mustang
Was man auch nicht vergessen darf: Die Autos die den Small Overlap Crash meistern bauen die Energie nicht ab, da ist lediglich ein starres Blechteil im Vorderwagen verbaut, welches den Wagen am Hindernis abprallen und vorbei gleiten lässt. Ob das im Zweifelsfall sicherer ist am Hindernis abzuprallen und dann mit angeditschter Knautschzone in einen anderes Hindernis geworfen zu werden,... naja....
https://www.youtube.com/watch?v=Rf7t_D0CSgg Volvo XC90
https://www.youtube.com/watch?v=LTj4yDKcRJk Ford Mustang