Camaro 2016

Alles rund um Mustangs früherer Generationen und sonstige Autothemen (keine Marken- oder Modellbeschränkung)
Antworten
Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 20. Jun 2016, 18:37

Steht da doch als Option:
M5U 8-speed automatic transmission (V8 only) 2.000 €

kA obs die Liste auch im Netz gibt, die offizielle Chevy Seite ist ja noch schlechter als die von Ford. Aber es ist die offizielle Liste, die man auch bei Händlern zum Prospekt dazu kriegen kann

Der 6th Gen Camaro hat übrigens weder als US noch als EU Modell einen Regensensor. Das wäre dann doch so ein Must-Have Feature im Neuwagne :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von wdakar » 21. Jun 2016, 09:19

Der 50 Years wäre ja der interessanteste... Da ist man aber schnell weit jenseits der 50.000,-- Euro...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 21. Jun 2016, 09:33

Ich frag mich nur wer da jemals den 4Zyl in Deutschland bestellen wird. Allein wenn man das Navi und das Technikpaket nimmt kann man ja gleich zum V8 wechseln der das inklusive hat :shrug:

Wurde der Klappenauspuff gestrichen? Finde den gar nicht in der Liste?
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Ron
Beiträge: 1168
Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
Postleitzahl: 48565
Land: Deutschland
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 649 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ron » 21. Jun 2016, 09:59

Hallo ACE

Nein der Camaro hatte einen Klappenauspuff im Race Modus ging die Klappe auf und er hörte sich ganz anders an .
Es war ein EU V8 .

Gruß Ron

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 21. Jun 2016, 12:54

Ace hat geschrieben:Ich frag mich nur wer da jemals den 4Zyl in Deutschland bestellen wird. Allein wenn man das Navi und das Technikpaket nimmt kann man ja gleich zum V8 wechseln der das inklusive hat :shrug:

Wurde der Klappenauspuff gestrichen? Finde den gar nicht in der Liste?
Das kann ich Dir sagen. Genau aus u.A. dem folgenden Grund habe ich auch den EB bestellt und nicht den V8.
Ich möchte den Wagen sehr lange als reines Spassauto fahren (mind. 10 bis 15 Jahre oder länger).
Bei unserer Regierung kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein fetter V8 irgendwann in den nächsten Jahren von den Steuern extrem teuer wird (z.B. durch eine Sondersteuer ab einem bestimmten Hubraum) oder in bestimmten Gebieten garnicht mehr fahren darf (Siehe Plakettenwahn). :atom:
Und ein schöner Turbo macht auch richtig Spass! :headbang:

Gruß
Jens

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 21. Jun 2016, 13:07

JN75 hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Ich frag mich nur wer da jemals den 4Zyl in Deutschland bestellen wird. Allein wenn man das Navi und das Technikpaket nimmt kann man ja gleich zum V8 wechseln der das inklusive hat :shrug:

Wurde der Klappenauspuff gestrichen? Finde den gar nicht in der Liste?
Das kann ich Dir sagen. Genau aus u.A. dem folgenden Grund habe ich auch den EB bestellt und nicht den V8.
Ich möchte den Wagen sehr lange als reines Spassauto fahren (mind. 10 bis 15 Jahre oder länger).
Bei unserer Regierung kann ich mir sehr gut vorstellen, dass ein fetter V8 irgendwann in den nächsten Jahren von den Steuern extrem teuer wird (z.B. durch eine Sondersteuer ab einem bestimmten Hubraum) oder in bestimmten Gebieten garnicht mehr fahren darf (Siehe Plakettenwahn). :atom:
Und ein schöner Turbo macht auch richtig Spass! :headbang:

Gruß
Jens
Nur dass der Leistungsunterschied beim Camaro doch noch mal nen anderes Kaliber ist. 275PS im 4Cyl zu 453PS im V8 ist wirklich heftig für das bisschen Aufpreis.

Sehe gerade dass der V8 Fastback bis 290 km/h rennt, heftig :headbang:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von daviddalo » 21. Jun 2016, 13:14

Beim Camaro würde selbst mir der Kauf eines I4 schwerfallen. Der Wagen hat nen Motor wie mein Focus St und kostet 40.000 ohne Extras... Heftig. Ich glaube auch nicht, dass man da gross verhandeln kann.

Benutzeravatar
LazyTomcat
Beiträge: 27
Registriert: 31. Mär 2015, 05:04
Wohnort: Rostock
Land: Deutschland
Sonstiges: 2017 Camaro V8 Coupe AT
Summit White - Ceramic White
KW V3+ - Dual Mode Exhaust
22" Vossen VFS1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von LazyTomcat » 22. Jun 2016, 12:32

Ace hat geschrieben:Wurde der Klappenauspuff gestrichen? Finde den gar nicht in der Liste?
Steht unter Fahrwerk. Klappenauspuff gibt's nur im Paket mit Magnetic Ride Control für zusammen 2000€. Nur für den V8.
The fundamental cause of the trouble is that in the modern world the stupid are cocksure while the intelligent are full of doubt.
Bertrand Russell, 3rd Earl Russell: "The Triumph of Stupidity"

Benutzeravatar
DT-Fr3aK
Beiträge: 974
Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
Postleitzahl: 85661
Wohnort: Forstinning
Land: Deutschland
Echtname: William
Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von DT-Fr3aK » 22. Jun 2016, 14:26

Und der hat Zylinderabschaltung......
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 22. Jun 2016, 14:40

DT-Fr3aK hat geschrieben:Und der hat Zylinderabschaltung......
Hatte der 5th Gen Camaro auch schon :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
DT-Fr3aK
Beiträge: 974
Registriert: 3. Mai 2015, 11:28
Postleitzahl: 85661
Wohnort: Forstinning
Land: Deutschland
Echtname: William
Sonstiges: Mustang GT Fastback Automatik, 67er Mustang Coupe 289 (V8 auto.), BMW s1000r, e46 M3
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von DT-Fr3aK » 22. Jun 2016, 14:48

Ace hat geschrieben:
DT-Fr3aK hat geschrieben:Und der hat Zylinderabschaltung......
Hatte der 5th Gen Camaro auch schon :Winkhappy:
ich weis wollte nur auch was beitragen :grins:
Bild

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Justus » 22. Jun 2016, 20:17

Klappenauspuff + Magnetic Ride Fahrwerk fuer 2.000€ , da kann man echt nichts sagen...
Bild

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3065
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von PonyWhisperer » 22. Jun 2016, 21:45

Technologisch ist der Camaro klar vorn - kann man nun wirklich nicht meckern. Nur das Design - nee, das ist nix für mich.

Also warten wir geduldig auf den Mustang 7 - die Ford Leute sollen sich bitte anstrengen.

Grueße

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 22. Jun 2016, 21:49

PonyWhisperer hat geschrieben:Technologisch ist der Camaro klar vorn - kann man nun wirklich nicht meckern. Nur das Design - nee, das ist nix für mich.

Also warten wir geduldig auf den Mustang 7 - die Ford Leute sollen sich bitte anstrengen.

Grueße
Ach wieso? Es geht ja mMn nicht darum wer am Ende die beste Leistung hat, sondern welches Auto einem am besten gefällt. Und da kann der Camaro durch das öde Heck nicht an den Mustang ranreichen. Für mehr Power gibts ja bald den Mach 1 und später GT500 - Oder eben jetzt schon den GT350
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3065
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von PonyWhisperer » 23. Jun 2016, 06:15

Hallo Ace,

habe nicht von Leistung gesprochen ... ich meine Technik!

Beim Mustnag hat man (hinter den Kulissen) in die große Familien-Gleichteilekiste gegriffen und allles verbaut, was irgendwie verfügbar war und Sinn machte- mit dem klaren Kalkül - der Mythos wird schon den Rest erledigen .... und richtig, das Konzept der Marketingstrategen ist mehr als aufgegangen. Die habe ihren Jahresbonus bekommen - schon zweimal.

Beim Camaro gibt es keinen Mythos, da muss man jetzt mit Technik überzeugen - bei gleichem bis ähnlichem Preis!

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Technikliste ist durchaus der eines BMWs ähnlich (vor 5 - 10 Jahren).

Grüße

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von JN75 » 23. Jun 2016, 06:32

Das andere Automarken weiter sind bezgl. Technik sieht man auch ganz klar an den technischen Daten.
Trotz weniger Leistung beschleunigen viele Autos, so auch der Camaro (2.0 vs. 2.3), besser als der Mustang.
Schaut Euch mal die Daten bei Audi und Mercedes an. Das liegt vermutlich an den Automaten mit mit bis zu 10 Gängen etc.
Da wird halt immer im max. Drehmoment gefahren. Z.B. A6 3.0 TDI mit 326PS ist nur 0,1 s langsamer als der GT auf 100.
(in der Realität vermutlich schneller als ein GT Schalter, da Automaten optimal und schnelle schalten)
Im Durchzug vermutlich um einiges besser als der GT.

Also man ist zwar mit dem Mustang übermotorisiert, jedoch bringt er die Leistung nicht so effizient auf die Straße wie andere aktuelle Wagen. (Premiummarken ;-))
Aber das ist mir eh egal, da mir die Leistung reicht und das Pony so geil aussieht.

Gruß
Jens

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von daviddalo » 23. Jun 2016, 07:40

Ich gebe dir generell recht, allerdings ist der Unterschied zwischen 2.0 Camaro und 2.3 Mustang nicht so groß wie man denkt. Die Beschleunigungswerte sind quasi identisch. Beide knappe 14Sek auf der 1/4 Meile.
Die Leistung vom Ecoboost wird für Premium (also im Prinzip Superplus) angegeben während dies beim Camaro wahrscheinlich eher "nur" Super sein wird. Der Ecoboost hat bei 87er (also Normalbenzin) nur ein Rating von 275PS. Dazu kommt, dass der Camaro einen leichten Gewichtsvorteil hat.

Und wenn man das Alles berücksichtigt dann nehmen sich die beiden Autos eigentlich nicht viel und es ist nicht verwunderlich, dass beide gleich schnell sind.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Ace » 23. Jun 2016, 08:03

PonyWhisperer hat geschrieben:Hallo Ace,

habe nicht von Leistung gesprochen ... ich meine Technik!

Beim Mustnag hat man (hinter den Kulissen) in die große Familien-Gleichteilekiste gegriffen und allles verbaut, was irgendwie verfügbar war und Sinn machte- mit dem klaren Kalkül - der Mythos wird schon den Rest erledigen .... und richtig, das Konzept der Marketingstrategen ist mehr als aufgegangen. Die habe ihren Jahresbonus bekommen - schon zweimal.

Beim Camaro gibt es keinen Mythos, da muss man jetzt mit Technik überzeugen - bei gleichem bis ähnlichem Preis!

Und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Technikliste ist durchaus der eines BMWs ähnlich (vor 5 - 10 Jahren).

Grüße
Sorry, aber damit gibt's du einfach nur deine Ahnungslosigkeit Preis. Der Camaro ist gerade durch Transformers in den USA extrem beliebt und war in der 5th sogar teilweise sogar besser verkauft als Mustangs. Dass der Mustang von 2014 technisch etwas hinter einem Camaro von 2016 steht, dürfte nicht überraschen. 2014 kam zeitgleich zum Mustang das Camaro Facelift raus, da sah dann der Mustang technisch wieder besser aus...

Bild

@JN75: Dass ein $8k Motor nicht technisch so raffiniert ist wie ein 40k€ M Motor, ist jetzt ein wirklich sinnloser Vergleich. Stell dir vor, im Vergleich zum Motor vom Bugatti Veyron sieht dann wieder der M4 blöd aus, was so ein Kaufpreis alles für unterschiede macht...
Mustang und Camaros sind hier wie ein Golf. Ein bezahlbares Auto für knapp über $20k, dass man bei Bedarf mit großem V8 kriegt, aber primär für jeden erschwinglich ist. Ein Muscle Car ist kein Premiumauto, also wird man - Oh Wunder - auch nicht millionen in die Entwicklung stecken welches Rindsleder im Kofferaumdeckel sich am besten anfühlt wenn man sich mit dem Gesicht daran reibt, weil Premiumautos so geil sind.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

*Benutzer gelöscht**

Re: Camaro 2016

Beitrag von *Benutzer gelöscht** » 23. Jun 2016, 08:41

Ace hat geschrieben:
@JN75: Dass ein $8k Motor nicht technisch so raffiniert ist wie ein 40k€ M Motor, ist jetzt ein wirklich sinnloser Vergleich.
Das ist im übrigen ein sehr interessanter Punkt und einer der Gründe, warum ich meinen M3 V8 verkauft habe.

Ich wollte den V8 immer! zum Bäcker, zur Arbeit , im Sommer, im Winter, im Urlaub,....
Klar war/ist der M3 Motor technisch anspruchsvoller, aber nüchtern und im täglichen Betrieb betrachtet sind das Nuancen.
Im Vergleich zum aktuellen M4 ist das eh nicht mehr vergleichbar, da Turbo vs. Sauger und das ja bekanntlich ne Glaubensfrage ist!
Im übrigen gibt es gerade eine interessante Diskussion um den Motor im M4 und einen Konstruktionsfehler.
Die Motorschäden scheinen sich zu häufen.... Der ersten Leasing- Generation ist das egal und es wird gechipt was das Zeug hält...
Gebraucht kann man die aber nicht mehr kaufen (ein Problem, das alle Turbos haben)

Um die Kurve zu kriegen:

Beim Mustang bin ich dank 7a/140tkm Garantie safe und wenn der Motor danach verraucht,
kommt halt für kleines Geld ein neuer rein. :grins:

P.S.:
Selbiges gilt natürlich auch für den Camaro...

Benutzeravatar
Bremenmob
Beiträge: 794
Registriert: 27. Feb 2015, 13:10
Wohnort: Zwischen Harz und Heideland ;)
Land: Deutschland
Echtname: Adrian
Mustang: 2015 GT Fastback Liquid-Weiß
Sonstiges: Focus Turnier MK1
Puma STX in Mean Green Metallic
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Camaro 2016

Beitrag von Bremenmob » 26. Jun 2016, 16:20

Mit Bremen und Essen spielt man nicht :D

Mein Projekt: http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=626

BildBildBild

Antworten

Zurück zu „Automobilwelt“