Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Da mir die ganzen Threads mit dem ständigen Herummäkeln am Pony so langsam echt auf den Geist gehen, fragen wir doch mal die Community, wie sie mit ihrem Pony zufrieden ist...
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- MX501
- Beiträge: 3729
- Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
- Postleitzahl: 94060
- Wohnort: Pocking
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
- Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
- Hat sich bedankt: 736 Mal
- Danksagung erhalten: 895 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden???
Bin knapp 4000 km gefahren und bisher sind keine Mängel aufgetreten, kein Haubenflattern, kein Ausfall Sync 2, Spaltmasse passen usw.
Mein FFH hat anscheinend ein perfektes Auto ausgeliefert.
Obwohl ich bisher keine Probleme mit den Pirellis hatte, Schönwetterfahrer, bekommt er trotzdem für die anstehende Urlaubsfahrten neues Gummi.
Würde das Ponny jederzeit wieder kaufen.
Mein FFH hat anscheinend ein perfektes Auto ausgeliefert.
Obwohl ich bisher keine Probleme mit den Pirellis hatte, Schönwetterfahrer, bekommt er trotzdem für die anstehende Urlaubsfahrten neues Gummi.
Würde das Ponny jederzeit wieder kaufen.
Gruß aus Niederbayern
Georg
Wer später bremst, bleibt länger schnell

Georg

Wer später bremst, bleibt länger schnell

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden???
Ich bin mehr als zufrieden, ist für mich mit Abstand das geilste Auto, das man momentan auf dem Markt kriegen kann. Verarbeitung, Reifen, usw, alles gut bei mir, habe keine Probleme 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Theblackmonster
- Beiträge: 381
- Registriert: 15. Jun 2015, 17:24
- Postleitzahl: 28199
- Wohnort: HB/OL/HH
- Land: Deutschland
- Echtname: Moritz
- Sonstiges: GT Coupé black/black PP AT seit 27.08.15 neuer Status: sold
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden???
Keine Probleme und für den Kaufpreis absolut das beste Angebot. Mythos gibt's obendrauf dazu 

Re: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden???
Preis / Leistung TOP.
Emotion unbezahlbar.
KM aktuell 21 tsd. Wäre eigentlich deutlich mehr....Musste den SRT von Frauchen mit LPG einfahren.
Premium braucht kein Mensch.
Wenn ich da Mängelliste meines (leider immer noch) Premium X4 sehe........
Besten Gruss aus LA
Martin
Emotion unbezahlbar.
KM aktuell 21 tsd. Wäre eigentlich deutlich mehr....Musste den SRT von Frauchen mit LPG einfahren.

Premium braucht kein Mensch.
Wenn ich da Mängelliste meines (leider immer noch) Premium X4 sehe........
Besten Gruss aus LA
Martin
Zuletzt geändert von Auf_wunsch_gelöscht7 am 6. Jul 2016, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
- diagnostiker
- Mod im Ruhestand
- Beiträge: 3286
- Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
- Postleitzahl: 65428
- Wohnort: Rüsselshausen :D
- Land: Deutschland
- Echtname: Clyde
- Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
- Hat sich bedankt: 317 Mal
- Danksagung erhalten: 322 Mal
Re: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden???
Es zwickt ab und an etwas unangenehm (z.B. Batteriemanagement) .... das ein oder andere wird regelmäßig beäugt (z.B. Sitzwangen) .... bei anderen Sachen wird nur mim Kopf geschüttelt (dünner Aftermarket z.B, oder Ford D und Infopolitik) ..... aber im großen und ganzen bin ich mehr als zufrieden mit meinem Poney-Honey und würd jederzeit wieder nen G6 kaufen 

-
- Beiträge: 13
- Registriert: 2. Mär 2016, 12:45
- Postleitzahl: 38xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Volker
- Sonstiges: EB Convertible, magnetic, MT, ohne PP, mit Sitz A/C & PP-Felgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Als ich zum ersten Mal ein Bild des Gen. VI gesehen habe und dann die restlichen Infos, da war der Kauf keine Frgae mehr. Probefahrt habe ich erst nach der Bestellung auf ein Angebot des FFH gemacht ( eine "gute Tat" des FFH wegen der Lieferzeit ...).
P Zero: Nachdem ich einmal, ganz am Anfang, vergessen hatte, bei nasser Fahrbahn auf Snow/Wet zu schalten (wurde mit 'nem schwänzelnden Heck quittiert), ist für mich das Thema gegessen.
Kein Ton: Gedenksekunden, bis der Mustang im Display verschwunden ist und erst dann geht's los...
Was fehlte bzw. mir nicht passte: Startknopf, jetzt grau, Subwoofer, jetzt Panasonic, Innenraumbeleuchtung, jetzt Philips xVision LEDs mit Lichtfarbe weiß 8000 K, Heckblende, jetzt US-Version
Was ich unbedingt verhindern wollte: Navi und Parkpiepser, daher kein PP, aber Sitze klimatisiert und PP-Felgen als Sonderausstattung
Würde ich jederzeit wieder so machen
P Zero: Nachdem ich einmal, ganz am Anfang, vergessen hatte, bei nasser Fahrbahn auf Snow/Wet zu schalten (wurde mit 'nem schwänzelnden Heck quittiert), ist für mich das Thema gegessen.
Kein Ton: Gedenksekunden, bis der Mustang im Display verschwunden ist und erst dann geht's los...
Was fehlte bzw. mir nicht passte: Startknopf, jetzt grau, Subwoofer, jetzt Panasonic, Innenraumbeleuchtung, jetzt Philips xVision LEDs mit Lichtfarbe weiß 8000 K, Heckblende, jetzt US-Version
Was ich unbedingt verhindern wollte: Navi und Parkpiepser, daher kein PP, aber Sitze klimatisiert und PP-Felgen als Sonderausstattung
Würde ich jederzeit wieder so machen

Bestellt 17.02.2015, gebaut 27.07.2015, zugelassen 29.09.2015,
mit Wechselkennzeichen (Saison ist, wenn die Sonne scheint)
mit Wechselkennzeichen (Saison ist, wenn die Sonne scheint)

-
- Beiträge: 409
- Registriert: 2. Mär 2015, 15:04
- Postleitzahl: 86609
- Wohnort: DON/Bayern
- Land: Deutschland
- Sonstiges: 2016er Mustang GT, Automatik, schwarz, Premium
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Schon allein wegen dem Tribar-Debakel kann ich nur Option 2 nehmen. 

- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
HalloAKS hat geschrieben:Schon allein wegen dem Tribar-Debakel kann ich nur Option 2 nehmen.
Das liegt ja nicht am Mustang sondern eher an unseren Gesetzen.
Ich hätte ihn auch lieber mit sequentiellem Blinker und roten Rückleuchten gehabt,
aber trotzdem ist das der beste Wagen, den ich bislang gefahren bin. (Bin ü50)
In den vergangenen 11 Jahren bin ich schon einen 2002er Mustang GT gefahren,
der war sehr weich gefedert, ein wenig weicher würde ich mir den aktuellen schon wünschen.
Ansonsten ist alles OK, Spaltmaße, Heckscheibe usw. passte alles, man möchte den ganzen Tag nur noch durch die Gegend Cruisen.
Gruß
Piet
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Zu einem Pony gehört am Ende ja auch dazu, dass man dem Auto einen individuellen Charme verpasst, auch wenn es nur Kleinigkeiten sindItsamust hat geschrieben:Was fehlte bzw. mir nicht passte: Startknopf, jetzt grau, Subwoofer, jetzt Panasonic, Innenraumbeleuchtung, jetzt Philips xVision LEDs mit Lichtfarbe weiß 8000 K, Heckblende, jetzt US-Version

Ja, das war schon fies. Immerhin gibt es ja ein paar Lösungen dazu, für "Showzwecke"AKS hat geschrieben:Schon allein wegen dem Tribar-Debakel kann ich nur Option 2 nehmen.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 78
- Registriert: 4. Apr 2016, 16:06
- Postleitzahl: 458
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Der Mustang ist ein vom Design und Preis im Augenblick eines der besten und emotionalsten Fahrzeuge am Markt meiner Meinung nach.
Was nicht geht und mir viel Freude genommen hat. Als CL Erstbesteller Januar 2015 und dann Auslieferung März 2016. Das geht gar nicht! Das sorgt für Ärger und Frust wenn viele Spät Besteller eher beliefert werden. Dafür Feht die besondere nicht genauer definierte CL Ausstattung (Die gab es auch nie ausser einer nachträglichen Plakette zum selber einbauen) Dafür fehlten viele Dinge die im Prospekt beworben wurden sind und dann in späteren Prospekten geändert wurden. Leder Armaturenbrett mit Ziernat ist aus Kunststoff. Lederlenkrad? Sitz Mittelbahnenbahnen aus Leder? hinten zu 100% Nein. Lordosenstütze am Beifahrersitz fehlt.Dafür fehlte der schriftlich zugesagte Unterbodenschutz. und die Sitze die bei der Auslieferung eingerissen waren und reklamiert wurden seit 4 Monaten schweigen von Ford.
Der Mustang ist ein wunderbares Auto. Vielleicht auch ein Poser? Warum hat der Mustang einen Soundverstärker vom Luftfilter zum Innenraum nötig? 421 PS spitze 250 OK ein Cruiser der 6. Gang Verbrauchsmindernt aber nicht agil. Mein SM von 1974 fährt mit 182 PS 228 Spitze. Der Mustang ist ein gutes Auto aber die Fehler in der Werbung und die Falschaussagen im Prospekt der sehr schlechte Service und der Vertrieb der es am Anfang mit der Priorität der Auslieferung nicht auf die Reihe bekam haben für viel Verdruß und Ärger gesorgt. Ein gutes Emotionales Auto braucht auch gutes ehrliches Marketing, guten Service und gute Ehrliche Verkäufer sonst können sie ein gutes Produkt sehr schädigen. Mein erster und letzter Ford. Schade es hätte besser laufen können. Bei der Auslieferung die Sitzbezüge vorne defekt seit 4 Monaten hin und her und keine Lösung. Und auch das Material der Premium Sitzbezüge könnte besser und stabiler sein. Wie sind eure Erfahrungen?
Was nicht geht und mir viel Freude genommen hat. Als CL Erstbesteller Januar 2015 und dann Auslieferung März 2016. Das geht gar nicht! Das sorgt für Ärger und Frust wenn viele Spät Besteller eher beliefert werden. Dafür Feht die besondere nicht genauer definierte CL Ausstattung (Die gab es auch nie ausser einer nachträglichen Plakette zum selber einbauen) Dafür fehlten viele Dinge die im Prospekt beworben wurden sind und dann in späteren Prospekten geändert wurden. Leder Armaturenbrett mit Ziernat ist aus Kunststoff. Lederlenkrad? Sitz Mittelbahnenbahnen aus Leder? hinten zu 100% Nein. Lordosenstütze am Beifahrersitz fehlt.Dafür fehlte der schriftlich zugesagte Unterbodenschutz. und die Sitze die bei der Auslieferung eingerissen waren und reklamiert wurden seit 4 Monaten schweigen von Ford.
Der Mustang ist ein wunderbares Auto. Vielleicht auch ein Poser? Warum hat der Mustang einen Soundverstärker vom Luftfilter zum Innenraum nötig? 421 PS spitze 250 OK ein Cruiser der 6. Gang Verbrauchsmindernt aber nicht agil. Mein SM von 1974 fährt mit 182 PS 228 Spitze. Der Mustang ist ein gutes Auto aber die Fehler in der Werbung und die Falschaussagen im Prospekt der sehr schlechte Service und der Vertrieb der es am Anfang mit der Priorität der Auslieferung nicht auf die Reihe bekam haben für viel Verdruß und Ärger gesorgt. Ein gutes Emotionales Auto braucht auch gutes ehrliches Marketing, guten Service und gute Ehrliche Verkäufer sonst können sie ein gutes Produkt sehr schädigen. Mein erster und letzter Ford. Schade es hätte besser laufen können. Bei der Auslieferung die Sitzbezüge vorne defekt seit 4 Monaten hin und her und keine Lösung. Und auch das Material der Premium Sitzbezüge könnte besser und stabiler sein. Wie sind eure Erfahrungen?
-
- Beiträge: 2499
- Registriert: 1. Nov 2015, 00:14
- Postleitzahl: 37287
- Wohnort: Wehretal
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang Ecoboost
Handschaltung
Magnetic Grau
PP
Gebaut Jan 2016
Auslief./Zulass. März 2016 - Hat sich bedankt: 120 Mal
- Danksagung erhalten: 440 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Hi,
finde die Fragestellung im Detail etwas schwierig zu beantworten, habe die zweite Option gewählt.
Bei meiner Kaufentscheidung waren mir einige Macken des Mustang bewusst, und es war klar, dass es um ein neues Produkt auf einem neuem Markt ohne etablierte Supportstrukturen geht. Von daher soweit gut, die Schmerzen als Early Adaptor waren vorhersehbar. (Manch einer kauft ein neues Auto erst ab dem ersten Facelift, wenn die Kinderkrankheiten eliminiert sind.)
ABER ob ich mir den Wagen zukünftig nochmal kaufen würde hinge von der Weiterentwicklung in Grundqualität, Service und auch etwas Technik ab. Da werde ich mir in ein paar Jahren - die neue Automatik finde ich interessant - das ganze neu sondieren.
Wenn da immer noch Probleme wie mit unserem aktuellen Stang in der Breite üblich sind, würde ich mich auch nach Alternativen umschauen (mit welchem Ergebnis dann auch immer).
Wobei die Bewertung der Probleme natürlich im höchsten Maße subjektiv/individuell sind. Meiner Wenigkeit lässt z.B. das Thema "Spaltmaße" in gewissen Grenzen kalt, aber z.B. das Getriebe (Geräusche) geht mir schon irgendwo etwas auf den Keks, auch wenn meine Werkstatt da einiges gezaubert hat. Da ist das Verhältnis nicht ganz ungetrübt.
Gruß
Martin
finde die Fragestellung im Detail etwas schwierig zu beantworten, habe die zweite Option gewählt.
Bei meiner Kaufentscheidung waren mir einige Macken des Mustang bewusst, und es war klar, dass es um ein neues Produkt auf einem neuem Markt ohne etablierte Supportstrukturen geht. Von daher soweit gut, die Schmerzen als Early Adaptor waren vorhersehbar. (Manch einer kauft ein neues Auto erst ab dem ersten Facelift, wenn die Kinderkrankheiten eliminiert sind.)
ABER ob ich mir den Wagen zukünftig nochmal kaufen würde hinge von der Weiterentwicklung in Grundqualität, Service und auch etwas Technik ab. Da werde ich mir in ein paar Jahren - die neue Automatik finde ich interessant - das ganze neu sondieren.
Wenn da immer noch Probleme wie mit unserem aktuellen Stang in der Breite üblich sind, würde ich mich auch nach Alternativen umschauen (mit welchem Ergebnis dann auch immer).
Wobei die Bewertung der Probleme natürlich im höchsten Maße subjektiv/individuell sind. Meiner Wenigkeit lässt z.B. das Thema "Spaltmaße" in gewissen Grenzen kalt, aber z.B. das Getriebe (Geräusche) geht mir schon irgendwo etwas auf den Keks, auch wenn meine Werkstatt da einiges gezaubert hat. Da ist das Verhältnis nicht ganz ungetrübt.
Gruß
Martin
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
hallo
Nach vielen Problemen mit Lieferverzögerung , Transportschäden und einigen Mängeln bin ich jetzt zufrieden .
Klar einige Sachen könnten besser sein Sitzbezüge , Pirellis , Motorhaube usw .
Ich bin mit dem Ford Service sehr zufrieden denn bei meinen beiden Mondeo und meinem Womo auf Transit Basis
war der Service und die Preise erheblich besser als bei meinen BMW und Mercedes Fahrzeugen .
Der Service beim Mustang sollte aber besser werden .
Gruß Ron
Nach vielen Problemen mit Lieferverzögerung , Transportschäden und einigen Mängeln bin ich jetzt zufrieden .
Klar einige Sachen könnten besser sein Sitzbezüge , Pirellis , Motorhaube usw .
Ich bin mit dem Ford Service sehr zufrieden denn bei meinen beiden Mondeo und meinem Womo auf Transit Basis
war der Service und die Preise erheblich besser als bei meinen BMW und Mercedes Fahrzeugen .
Der Service beim Mustang sollte aber besser werden .
Gruß Ron
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Es lebe das Bauchgefühl
Die Wissenschaft ist sich heute ziemlich sicher, dass das sogenannte „Bauchgefühl“ weder eine Einbildung ist, noch abfällig abgetan werden sollte, denn es ist wohl so, dass „in unserem Bauchbereich“ massive Nervenstränge zusammenlaufen, die uns Menschen dabei helfen, richtige Entscheidungen zu treffen.
Und ist es nicht so, dass wir alle Entscheidungen (und auch unser neues Auto) nach diesem Gefühl beurteilen und die Entscheidung für oder gegen etwas treffen?
Ein Bauchgefühl zu haben heißt, dass man spürt, was man tun sollte, ohne erklären zu können, warum. Wir wissen mehr, als wir sagen können. Eine Intuition ist weder eine Laune noch ein sechster Sinn, sondern eine Form unbewusster Intelligenz. Definitionsgemäß kann man die Gründe nicht wissen, erfindet sie aber möglicherweise im Nachhinein, wenn man gedrängt wird, welche zu nennen.
Intuition ernst zu nehmen heißt die Tatsache zu akzeptieren, dass sie eine Form von Intelligenz ist, die man nicht artikulieren kann. Frage deshalb nie nach Gründen, wenn jemand mit guter (Lebens-)Erfahrung ein schlechtes Bauchgefühl hat. Wir brauchen in unserer ungewissen Welt neben Kalkulation auch Intuition.
Da die meisten Teile unseres Gehirns unbewusst arbeiten, wären wir töricht, wenn wir das dort gespeicherte Wissen außer Acht ließen. Klar können wir jetzt damit beginnen, alle relevanten und objektiven Gründe aufzuführen, die für oder gegen etwas sprechen. Wir können es aber auch lassen, denn:
„Der intuitive Geist ist ein Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener. Wir aber haben leider eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat“
Zitat: Albert Einstein
Die Wissenschaft ist sich heute ziemlich sicher, dass das sogenannte „Bauchgefühl“ weder eine Einbildung ist, noch abfällig abgetan werden sollte, denn es ist wohl so, dass „in unserem Bauchbereich“ massive Nervenstränge zusammenlaufen, die uns Menschen dabei helfen, richtige Entscheidungen zu treffen.
Und ist es nicht so, dass wir alle Entscheidungen (und auch unser neues Auto) nach diesem Gefühl beurteilen und die Entscheidung für oder gegen etwas treffen?
Ein Bauchgefühl zu haben heißt, dass man spürt, was man tun sollte, ohne erklären zu können, warum. Wir wissen mehr, als wir sagen können. Eine Intuition ist weder eine Laune noch ein sechster Sinn, sondern eine Form unbewusster Intelligenz. Definitionsgemäß kann man die Gründe nicht wissen, erfindet sie aber möglicherweise im Nachhinein, wenn man gedrängt wird, welche zu nennen.
Intuition ernst zu nehmen heißt die Tatsache zu akzeptieren, dass sie eine Form von Intelligenz ist, die man nicht artikulieren kann. Frage deshalb nie nach Gründen, wenn jemand mit guter (Lebens-)Erfahrung ein schlechtes Bauchgefühl hat. Wir brauchen in unserer ungewissen Welt neben Kalkulation auch Intuition.
Da die meisten Teile unseres Gehirns unbewusst arbeiten, wären wir töricht, wenn wir das dort gespeicherte Wissen außer Acht ließen. Klar können wir jetzt damit beginnen, alle relevanten und objektiven Gründe aufzuführen, die für oder gegen etwas sprechen. Wir können es aber auch lassen, denn:
„Der intuitive Geist ist ein Geschenk und der rationale Geist ein treuer Diener. Wir aber haben leider eine Gesellschaft erschaffen, die den Diener ehrt und das Geschenk vergessen hat“
Zitat: Albert Einstein
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Ich bin hier wohl einer der Wenigen, die sich ihren Mustang im Laden angesehen haben,
ihn begrabscht und sogar zur Probe gefahren haben.
Eine Woche später stand er in meiner Garage!
Nach mittlerweile 8.5tkm würde ich das Auto zum jetzigen Zeitpunkt sofort wieder kaufen.
Lustiger Weise nervt mich einzig etwas, dass hier noch nirgends Erwähnung gefunden hat.
(beim Hochschalten hält er kurz die Anschlussdrehzahl des nächst höheren Ganges)
ihn begrabscht und sogar zur Probe gefahren haben.
Eine Woche später stand er in meiner Garage!
Nach mittlerweile 8.5tkm würde ich das Auto zum jetzigen Zeitpunkt sofort wieder kaufen.
Lustiger Weise nervt mich einzig etwas, dass hier noch nirgends Erwähnung gefunden hat.

(beim Hochschalten hält er kurz die Anschlussdrehzahl des nächst höheren Ganges)
Zuletzt geändert von *Benutzer gelöscht** am 6. Jul 2016, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Würde sofort wieder kaufen, nur bei anderem Händler.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Da gibt es aber eine geile Abhilfe ;Dwebsterm hat geschrieben: Lustiger Weise nervt mich einzig etwas, dass hier noch nirgends Erwähnung gefunden hat.![]()
(beim Runterschalten hält er kurz die Anschlussdrehzahl des nächst höheren Ganges)
https://www.auto-blip.com
Das lässt einem besonders im Mustang wieder zum Kind werden.
Aber Vorsicht der Verbrauch steigt, weil es einfach zu geil ist ständing runterzuschalten

Oder gib selber Zwischengas.
Lg Simon
http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 

Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Danke für den Tip!V8-Phoenix hat geschrieben:
Da gibt es aber eine geile Abhilfe ;D
https://www.auto-blip.com
Das lässt einem besonders im Mustang wieder zum Kind werden.
Aber Vorsicht der Verbrauch steigt, weil es einfach zu geil ist ständing runterzuschalten.
Oder gib selber Zwischengas.
Lg Simon
Ich hatte mich aber oben verschrieben, ich meinte beim Hochschalten....

Also z.B. von 3 auf 4, quasi das umgekehrte Rev-Match.
Mir fehlt da einfach beim normalen Schalten (langsam) der Ruck.....
Gibt aber Schlimmeres

- Vau8
- Beiträge: 548
- Registriert: 24. Nov 2015, 18:59
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Sonstiges: BMWX1
FordThunderbird Bj57
Toyota HiLux Bj93 - Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Alles ok. mit dem
.....und man kann so viel schönen Schnickschnack für das
kiaufen um es noch individueller zu gestalten 

.....und man kann so viel schönen Schnickschnack für das


- dixieland
- Beiträge: 176
- Registriert: 18. Aug 2015, 23:57
- Postleitzahl: 4xxxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Fastback, Automatik, PP, magnetic
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Umfrage: Wer ist eigentlich mit seinem Pony zufrieden?
Moin,
ich habe mich für Punkt "2" entschieden: Das Pony selber ist es nicht, warum ich nicht die "1" genommen habe, es sind die Pirellis! Auch ich stehe vor der Fahrt in den Urlaub (1200 Km in die Provence). Bisher bin ich wegen der Reifen bewußt nur bei schönem Wetter gefahren - das Pony ist seit 1991 mein erster Hecktriebler und dieser hatte damals nur 90PS.
Ich möchte einfch vermeiden, auf der Fahrt durch Frankreich in eine Schlechtwetterfront zu kommen und dann das Pony zu zerbröseln.
Die ganzen Jahre vorher war das nicht so - aber bei der aktuellen Wetterlage kann ich das Wetter nicht kalkulieren. Deshalb fahre ich wohl wieder mit dem A 4. Das ägert mich ungemein und deshalb nur die "2".
Euch allen viel Spaß mit dem Pony und allzeit eine unfallfreie Fahrt!
dixieland
ich habe mich für Punkt "2" entschieden: Das Pony selber ist es nicht, warum ich nicht die "1" genommen habe, es sind die Pirellis! Auch ich stehe vor der Fahrt in den Urlaub (1200 Km in die Provence). Bisher bin ich wegen der Reifen bewußt nur bei schönem Wetter gefahren - das Pony ist seit 1991 mein erster Hecktriebler und dieser hatte damals nur 90PS.
Ich möchte einfch vermeiden, auf der Fahrt durch Frankreich in eine Schlechtwetterfront zu kommen und dann das Pony zu zerbröseln.

Euch allen viel Spaß mit dem Pony und allzeit eine unfallfreie Fahrt!


dixieland

zugelassen am 17. März 2016