Radkästendämmung

Benutzeravatar
JohnnysStang
Beiträge: 91
Registriert: 20. Apr 2016, 17:23
Postleitzahl: 30559
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT mit PP Iridium Schwarz
HD Forty Eight
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Radkästendämmung

Beitrag von JohnnysStang » 6. Jul 2016, 16:36

Hi Leute,

Ich weiß nicht wie es bei euch ist und leider habe ich auch noch keinen anderen Mustang zum Vergleich heranziehen können.

Aber anscheinend hat der Mustang nicht wie europäische Autos diesen Dämmfilz im Radkasten. Durch diesen fehlenden "Filz" (falls es einer ist k.A. wie man das richtig nennt) hört man jedes kleine Steinchen wenn man über Split fährt. Das nervt mich. Bei meinem BMW hat man da nichts gehört.

Nun die Frage an euch. Habt Ihr das auch oder haben die das bei mir einfach vergessen zu installieren?

Danke vorab für euer Feedback :grins:
I can´t hear u over the rumble of my freedom :usa: :S550_SHA:

Mustang GT Fastback AT Remus Cat-Back mit Klappe+H-Pipe - K&N - H&R Federn - GT 350 R Lenkrad -Roush Sideskirts - Oxigin 21 Glossblack - Navco LED TFL - American Rallye Front Splitter

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von diagnostiker » 6. Jul 2016, 16:46

Bei Wasser schallt es bei meinem Pony auch recht laut aus Richtung der Radkästen .... Splitt umfahre ich hingegen lieber :engel:
Generell ist die Dämmung beim Pony recht sparsam, grad wenn man die Rücksitze runterklappt ists schon enorm was von hinten fürn Lärm kommt, als CarHifianer wartet da auf mich jede Menge Arbeit :(
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Benutzeravatar
GC-33
Beiträge: 8165
Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Treuchtlingen
Land: Deutschland
Echtname: Günter
Mustang: 2016
Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau
Hat sich bedankt: 8366 Mal
Danksagung erhalten: 12781 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von GC-33 » 6. Jul 2016, 17:35

...wenn die Innenkotflügel richtig und ausreichend befestigt sind, dann sollten keine Steinchen in die Radhäuser gelangen
...aber oft liest man hier, dass Klipse und sonst so Allerlei in diesem Bereich fehlen :D

Gruß Günter
BildBild

GT5.0Convertible
Beiträge: 118
Registriert: 18. Jan 2016, 21:11
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Cabrio
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von GT5.0Convertible » 6. Jul 2016, 20:45

Also bei mir ist Filz im Radhaus. Bei euch nicht?

AufWunschGelöscht74
Beiträge: 295
Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von AufWunschGelöscht74 » 6. Jul 2016, 20:47

bei mir nicht !
ich höre jedes kleine Steinchen

Yeti
Beiträge: 295
Registriert: 10. Sep 2015, 20:25
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von Yeti » 6. Jul 2016, 20:57

Moin,
Bei mir ist der Filz im Radhaus hinten rechts und links verbaut. Gibt es tatsächlich Mustangs mit Platikschalen im hinteren Radhaus, oder fehlen die dann ganz? Herrlich 40000€ +/- Autos ...

AufWunschGelöscht74
Beiträge: 295
Registriert: 30. Okt 2015, 09:23
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von AufWunschGelöscht74 » 6. Jul 2016, 22:33

oh SORRY
hinten hab ich doch Filz [UNAMUSED FACE]
vorne ist Plastik

höre aber dennoch alle Steine bei "Schleichfahrt"

Benutzeravatar
JohnnysStang
Beiträge: 91
Registriert: 20. Apr 2016, 17:23
Postleitzahl: 30559
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT mit PP Iridium Schwarz
HD Forty Eight
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von JohnnysStang » 7. Jul 2016, 11:02

Kann man sowas irgendwie nachrüsten? Vllt bekommt man das als Meterware und kann sich das zurechtschneiden und reinkleben. Beim langsamen dahingleiten nerven kleine Stöckchen und Steinchen schon irgendwie.

Hat irgendeiner eine Info dazu oder eine Idee?
I can´t hear u over the rumble of my freedom :usa: :S550_SHA:

Mustang GT Fastback AT Remus Cat-Back mit Klappe+H-Pipe - K&N - H&R Federn - GT 350 R Lenkrad -Roush Sideskirts - Oxigin 21 Glossblack - Navco LED TFL - American Rallye Front Splitter

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von diagnostiker » 7. Jul 2016, 11:22

Ja, selbstklebendes Filz bekommt man aufm Zubehörmarkt, wird diese Geräusche aber nie wirklich gescheit kaschieren.
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

ppsc44
Beiträge: 11
Registriert: 20. Dez 2015, 21:25
Postleitzahl: 53359
Wohnort: Rheinbach
Land: Deutschland
Echtname: Peter P.
Mustang: 2019 GT Fastback Need for Green
Sonstiges: Mustang 6 GT, PP2, Modelljahr 2019, EZ Juni 19
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Radkästendämmung

Beitrag von ppsc44 » 7. Jul 2016, 12:40

Seid Ihr sicher, daß es "Filz" ist und kein totes Tier ? :Devil: :supergrins:

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Radkästendämmung

Beitrag von MX501 » 7. Jul 2016, 17:32

Bei meinem sind die Innenkotflügel, vorne und hinten, nicht aus Hartkunststoff, sondern aus filzartigem Material. :)
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Radkästendämmung

Beitrag von MX501 » 8. Jul 2016, 07:56

Tim hat geschrieben:
MX501 hat geschrieben:Bei meinem sind die Innenkotflügel, vorne und hinten, nicht aus Hartkunststoff, sondern aus filzartigem Material. :)
Georg, stellst du einmal Bilder rein bitte?

MJ 15 oder 16?

Gruß
Tim
Mache ich, gebaut Ende 2015, sollte Mj. 2016 sein.
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

Benutzeravatar
JohnnysStang
Beiträge: 91
Registriert: 20. Apr 2016, 17:23
Postleitzahl: 30559
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Fastback AT mit PP Iridium Schwarz
HD Forty Eight
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von JohnnysStang » 8. Jul 2016, 10:32

Mein GT ist auch Dez. 15 gebaut und ich habe nur hinten diesen Teppich-Filz-Stoff. Bilder wären interessant.
I can´t hear u over the rumble of my freedom :usa: :S550_SHA:

Mustang GT Fastback AT Remus Cat-Back mit Klappe+H-Pipe - K&N - H&R Federn - GT 350 R Lenkrad -Roush Sideskirts - Oxigin 21 Glossblack - Navco LED TFL - American Rallye Front Splitter

Benutzeravatar
MX501
Beiträge: 3729
Registriert: 15. Jan 2016, 09:01
Postleitzahl: 94060
Wohnort: Pocking
Land: Deutschland
Echtname: Georg
Mustang: 2016 GT Convertible Volcano-Orange
Sonstiges: Mazda MX 5 NA, Mazda 3 2,5 ltr. Fastback Takumi, Dacia Duster III Extrem TCE 130
Hat sich bedankt: 736 Mal
Danksagung erhalten: 895 Mal
Kontaktdaten:

Re: Radkästendämmung

Beitrag von MX501 » 8. Jul 2016, 11:24

Hier die versprochenen Bilder, leider nicht sauber.

vorne links, ist Filz, sieht man aber nicht so richtig auf dem Foto
Bild

hinten links,

Bild

vorne rechts

Bild
Gruß aus Niederbayern :Bier:
Georg :S550_COO_C:
Wer später bremst, bleibt länger schnell :Banane:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von laminator » 8. Jul 2016, 16:51

Mal wieder blöd in die Runde gefragt: was ist denn Sinn und Zweck dieser Verkleidung? Bei meinem Zermedes hatte ich das hinten auch. Vorne hingegen so ne Kunststoffverkleidung. Unter Reinigungsaspekten fand ich die Lösung hinten immer doof.

Benutzeravatar
Mozll
Beiträge: 1273
Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
Postleitzahl: 32xx
Wohnort: Most4tel
Land: Oesterreich
Echtname: Martin
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Kontaktdaten:

Re: Radkästendämmung

Beitrag von Mozll » 8. Jul 2016, 17:05

Monatlich einmal über einen Coyoten zu fahren behebt das Problem.
Zumindest Gerüchten zufolge! :atom:
Unsere Ford RST Owners Austria Seite.
https://www.facebook.com/fordrstownersaustria/

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Radkästendämmung

Beitrag von laminator » 8. Jul 2016, 17:11

Wo soll ich jetzt auf die Schnelle einen Coyoten herbekommen? :shrug:

:supergrins:

Benutzeravatar
monkee
Beiträge: 253
Registriert: 24. Mär 2016, 08:37
Postleitzahl: 91080
Land: Deutschland
Echtname: Marc
Sonstiges: GT Race-Red PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: RE: Re: Radkästendämmung

Beitrag von monkee » 8. Jul 2016, 17:11

Mozll hat geschrieben:Monatlich einmal über einen Coyoten zu fahren behebt das Problem.
Zumindest Gerüchten zufolge! :atom:
Aufgrund mangelnder Coyoten in DE, müssen wir uns eine andere Spezies aussuchen :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Mustang GT race-red PP
Bautag: 20.06.2016
- waiting -

Benutzeravatar
Mozll
Beiträge: 1273
Registriert: 13. Jul 2015, 15:52
Postleitzahl: 32xx
Wohnort: Most4tel
Land: Oesterreich
Echtname: Martin
Sonstiges: Ford Mustang GT Fastback - Deep Impact Blue.
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 106 Mal
Kontaktdaten:

Re: RE: Re: Radkästendämmung

Beitrag von Mozll » 8. Jul 2016, 17:15

monkee hat geschrieben:
Mozll hat geschrieben:Monatlich einmal über einen Coyoten zu fahren behebt das Problem.
Zumindest Gerüchten zufolge! :atom:
Aufgrund mangelnder Coyoten in DE, müssen wir uns eine andere Spezies aussuchen :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Eichhörnchen wären bald wieder im Angebot! :supergrins:
Unsere Ford RST Owners Austria Seite.
https://www.facebook.com/fordrstownersaustria/

Benutzeravatar
monkee
Beiträge: 253
Registriert: 24. Mär 2016, 08:37
Postleitzahl: 91080
Land: Deutschland
Echtname: Marc
Sonstiges: GT Race-Red PP
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: RE: Re: Radkästendämmung

Beitrag von monkee » 8. Jul 2016, 17:18

Mozll hat geschrieben:
monkee hat geschrieben:
Mozll hat geschrieben:Monatlich einmal über einen Coyoten zu fahren behebt das Problem.
Zumindest Gerüchten zufolge! :atom:
Aufgrund mangelnder Coyoten in DE, müssen wir uns eine andere Spezies aussuchen :D

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Eichhörnchen wären bald wieder im Angebot! :supergrins:
Oh da hätte ich sogar eine Stelle wo man mit einer Fahrt viele Sammeln könnte und der Oma noch eine Mütze machen könnte.
Sorry fürs Off-Topic. Aber musste so über Mozil's Kommentar lachen. :Dauerlache:
Mustang GT race-red PP
Bautag: 20.06.2016
- waiting -

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“