Viel Spaß beim lesen!!!!!
http://www.fordservicecontent.com/Ford_ ... VIN=&div=f

Da sind auch die Zusatzinstrumente in der Mitte und Fernstart usw beschrieben. Wird ja zu Anfang drauf hingewiesen, dass dort Ausstattungen beschrieben sein können (auch vor Markteinführung), welche dein Auto nicht hat. Ist also kein Fehler!Ace hat geschrieben:Erster Fehler ist auch schon entdeckt:
Beachte: Bei Auswahl des Rennstrecke-Modus wird die Abstandswarnung mit Bremsunterstützung automatisch deaktiviert.
Der EU Mustang hat nur leider nicht den Abstandswarner, da der Teil des ACCs ist
Auch wenn beide Leuchten im Gehäuse der Nebler drin sind, sind es zwei verschiedene Leuchten die angehen. Wäre auch rechtlich kritisch wenn man dauerhaft richtige Nebelscheinwerfer an hat.HU-GT-XX hat geschrieben:Wie interpretieren wir denn die unterschiedliche Darstellung von Nebelscheinwerfern und TFL unserer EU Mustangs? Gemäß den bisherigen Test-Videos hatte ich erwartet, dass die Nebelscheinwerfer als TFL genutzt werden und dass es sich bei den Lampen dann wohl auch nicht um LEDs handelt.
Zieht sich das Auto nicht den Strom von einer externen Quelle? Unser E85 Mondeo hat extra im Kühlergrill einen Stromanschluss dafür...Pony Rider hat geschrieben:... und beim Starten ist die Batterie leer!
Weiss nicht!
Für richtiges Vorwärmen gibt es Standheizungen oder wie in den USA die Fernstartfunktion ( Standheizungen sind in den Staaten sehr teurer).
Für den GT wird man sicher mehr als 5 kw Heizleistung benötigen.
Das sind zwei paar Schuhe.Pony Rider hat geschrieben:... und beim Starten ist die Batterie leer!
Weiss nicht!
Für richtiges Vorwärmen gibt es Standheizungen oder wie in den USA die Fernstartfunktion ( Standheizungen sind in den Staaten sehr teurer).
Für den GT wird man sicher mehr als 5 kw Heizleistung benötigen.
Es wird dann auch nicht das Öl sondern die Kühlflüssigkeit im kleinen Kreislauf aufgewärmt.Pony Rider hat geschrieben:Also wenn ich so nachdenke, 7 Liter Öl auf 80 Grad, dann kriege ich im Sommer den GT auf unter 10 Liter ( 40 km zur Arbeit ).
Aber will ich einen Mustang mit Schukostecker? Nöö! Im Winter kommt er eh in den Stall.
Laut BA sollte es vorhanden sein:EcoLuk hat geschrieben:Zieht sich das Auto nicht den Strom von einer externen Quelle? Unser E85 Mondeo hat extra im Kühlergrill einen Stromanschluss dafür...Pony Rider hat geschrieben:... und beim Starten ist die Batterie leer!
Weiss nicht!
Für richtiges Vorwärmen gibt es Standheizungen oder wie in den USA die Fernstartfunktion ( Standheizungen sind in den Staaten sehr teurer).
Für den GT wird man sicher mehr als 5 kw Heizleistung benötigen.
Ich glaube kaum, dass der Mustang so etwas haben wird.