Parksensoren vorn
- ponyfan
- Beiträge: 618
- Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
- Postleitzahl: 27777
- Wohnort: 27777
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa ) - Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Parksensoren vorn
Moin,
Du musst ein anderes Modell haben, denn diesen Schalter gibt es bei mir nicht. Da sollte man drauf achten; denn das macht alles einfacher. Schade, dass ich das nicht vorher wusste.
Danke
Peter
Du musst ein anderes Modell haben, denn diesen Schalter gibt es bei mir nicht. Da sollte man drauf achten; denn das macht alles einfacher. Schade, dass ich das nicht vorher wusste.
Danke
Peter
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!
- ponyfan
- Beiträge: 618
- Registriert: 9. Jun 2015, 21:42
- Postleitzahl: 27777
- Wohnort: 27777
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2016 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Mazda MX5 ND
Volvo XC 60
Fiat 500 C ( Teneriffa ) - Hat sich bedankt: 194 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Parksensoren vorn
Moin nochmal,
Hab sie gefunden!!!!! Werde ich wohl nochmal rangehen, denn die Steuereinheit scheint identisch zu sein.
![Bild]()
Hab sie gefunden!!!!! Werde ich wohl nochmal rangehen, denn die Steuereinheit scheint identisch zu sein.
Manche fahren so langsam, die werden nicht geblitzt, sondern gemalt !!!!
Re: Parksensoren vorn
..also,
ich habe das hier..
http://www.ebay.de/itm/EINPARKHILFE-FAR ... XQKLdR4SwZ
ob es das gleich ist, was Du rausgesucht hattest ?
Grüße
ich habe das hier..
http://www.ebay.de/itm/EINPARKHILFE-FAR ... XQKLdR4SwZ
ob es das gleich ist, was Du rausgesucht hattest ?
Grüße
- MarcelG
- Beiträge: 301
- Registriert: 10. Jul 2016, 08:56
- Postleitzahl: 70327
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Schaltgetriebe; Premium Package; Gas-Anlage Prins VSI2; Asch-Gewindefahrwerk 3 (modifiziertes KW V3)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Parksensoren vorn
Hallo zusammen,
habe endlich meinen Mustang abgeholt und schon eingefahren, inkl. anschließendem Ölwechsel. Danke nochmal ans Forum für die gute Wechselanleitung.
Ich würde nun gern noch die Parksensoren vorn nachrüsten lassen und habe schon ein paar Autohäuser in Stuttgart abgeklappert aber bisher hat niemand Erfahrungen damit.
Hat von euch schon jmd. die Sensoren in Stuttgart oder näherer Umgebung einbauen lassen?
Gruß
Marcel
habe endlich meinen Mustang abgeholt und schon eingefahren, inkl. anschließendem Ölwechsel. Danke nochmal ans Forum für die gute Wechselanleitung.
Ich würde nun gern noch die Parksensoren vorn nachrüsten lassen und habe schon ein paar Autohäuser in Stuttgart abgeklappert aber bisher hat niemand Erfahrungen damit.
Hat von euch schon jmd. die Sensoren in Stuttgart oder näherer Umgebung einbauen lassen?
Gruß
Marcel
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Parksensoren vorn
Hi Marcel,
ich habe meine noch nicht eingebaut, aber Ende August den Termin.
Da mir die Schwabengarage schon immer zu teuer war habe ich direkt in Ludwigsburg angefragt. Da haben Sie bereits mehrere PDC vorne beim Mustang verbaut und sind mit 500€ für die Boschanlage (URF 7) inkl. Einbau auch noch eines der günstigsten Angebote die ich bekommen habe mit Einbau und Lackierung in Wagenfarbe.
www.autowelt-winkler-und-schreiber.de
Frag dort mal direkt nach Herrn Schreiber, der hat mich hier echt gut beraten und war sehr hilfsbereit.
Bei denen werden 2 Sensoren oben und 2 (Mitte) weiter unten verbaut, so fällt es weniger auf und soll auch besser bei Bordsteinen funktionieren.
Angesteuert wird das ganze über einen Knopf neben der Lenksäule oder Rückwärtsgang. Leider nicht mit dem PDC hinten verbindbar was ich echt nicht verstehe. Jeder Mondeo hat vorne und hinten PDC, aber beim Mustang gibt es kein koppelbares System...
ich habe meine noch nicht eingebaut, aber Ende August den Termin.
Da mir die Schwabengarage schon immer zu teuer war habe ich direkt in Ludwigsburg angefragt. Da haben Sie bereits mehrere PDC vorne beim Mustang verbaut und sind mit 500€ für die Boschanlage (URF 7) inkl. Einbau auch noch eines der günstigsten Angebote die ich bekommen habe mit Einbau und Lackierung in Wagenfarbe.
www.autowelt-winkler-und-schreiber.de
Frag dort mal direkt nach Herrn Schreiber, der hat mich hier echt gut beraten und war sehr hilfsbereit.
Bei denen werden 2 Sensoren oben und 2 (Mitte) weiter unten verbaut, so fällt es weniger auf und soll auch besser bei Bordsteinen funktionieren.
Angesteuert wird das ganze über einen Knopf neben der Lenksäule oder Rückwärtsgang. Leider nicht mit dem PDC hinten verbindbar was ich echt nicht verstehe. Jeder Mondeo hat vorne und hinten PDC, aber beim Mustang gibt es kein koppelbares System...

Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- MarcelG
- Beiträge: 301
- Registriert: 10. Jul 2016, 08:56
- Postleitzahl: 70327
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Schaltgetriebe; Premium Package; Gas-Anlage Prins VSI2; Asch-Gewindefahrwerk 3 (modifiziertes KW V3)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Parksensoren vorn
Vielen Dank für die ausführliche Antwort und die Adresse.
Es gibt wohl eine Firma in Thüringen, die es schafft eine Frontkamera und PDC in das Sync einzubinden. Da bin ich noch am überlegen, ob ich es bei der Fa. machen lasse. Die Anfahrt und Wartezeit von zwei Tagen für den Einbau sind der einzige Nachteil und dass ich bei evtl. auftretenden Reparaturen immer 300km (eine Strecke) fahren muss.
Frontcamera
https://www.youtube.com/watch?v=f5ChAnSEhyI
Daher klingt das mit Ludwigsburg sehr gut. Ich werde auch das Bosch-System nehmen.
Es gibt wohl eine Firma in Thüringen, die es schafft eine Frontkamera und PDC in das Sync einzubinden. Da bin ich noch am überlegen, ob ich es bei der Fa. machen lasse. Die Anfahrt und Wartezeit von zwei Tagen für den Einbau sind der einzige Nachteil und dass ich bei evtl. auftretenden Reparaturen immer 300km (eine Strecke) fahren muss.
Frontcamera
https://www.youtube.com/watch?v=f5ChAnSEhyI
Daher klingt das mit Ludwigsburg sehr gut. Ich werde auch das Bosch-System nehmen.
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Parksensoren vorn
Wohne in der Gegend LU/MA/HD. Hab die X-Vision drin und bin zufrieden.MarcelG hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe endlich meinen Mustang abgeholt und schon eingefahren, inkl. anschließendem Ölwechsel. Danke nochmal ans Forum für die gute Wechselanleitung.
Ich würde nun gern noch die Parksensoren vorn nachrüsten lassen und habe schon ein paar Autohäuser in Stuttgart abgeklappert aber bisher hat niemand Erfahrungen damit.
Hat von euch schon jmd. die Sensoren in Stuttgart oder näherer Umgebung einbauen lassen?
Gruß
Marcel
Bin auch öfter auf Treffen unterwegs.


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 30. Sep 2015, 12:45
- Postleitzahl: 63XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Parksensoren vorn
Hallo,
habe auch die X-Vision von Ford verbaut. Funktioniert einwandfrei. Tut was sie soll. Meine Meinung: Ich persönlich brauche nicht mehr.
Hat mir übrigens mein Ford Händler vor Auslieferung eingebaut und das tip top.
Gruß
Maintaler
habe auch die X-Vision von Ford verbaut. Funktioniert einwandfrei. Tut was sie soll. Meine Meinung: Ich persönlich brauche nicht mehr.
Hat mir übrigens mein Ford Händler vor Auslieferung eingebaut und das tip top.
Gruß
Maintaler
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Parksensoren vorn
Hallo Marcel,MarcelG hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe endlich meinen Mustang abgeholt und schon eingefahren, inkl. anschließendem Ölwechsel. Danke nochmal ans Forum für die gute Wechselanleitung.
Ich würde nun gern noch die Parksensoren vorn nachrüsten lassen und habe schon ein paar Autohäuser in Stuttgart abgeklappert aber bisher hat niemand Erfahrungen damit.
Hat von euch schon jmd. die Sensoren in Stuttgart oder näherer Umgebung einbauen lassen?
Gruß
Marcel
ich habe mein Pony bei der Schwabengarage in Leonberg bestellt mit Bosch Parksensoren. Der Händler macht einen sehr guten Eindruck und die haben die Sensoren schon öfters nachgerüstet. Allerdings wollen die 900 Euro inkl. Einbau haben. Das konnte ich allerdings beim Kauf runterhandeln.
Versuchs doch mal dort und frage nach dem Herrn Hanselmann (Verkäufer). Der ist ein echter Mustang-Fan!
Gruß Harald
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ja finde ich auch, aber so ist es halt. Leben und leben lassen. Selber einbauen will und kann ich nicht...
Gruß Harald
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Parksensoren vorn
Leben und Leben lassen ist sicher richtig, aber 900€ sind schon heftig. Ich war in meinem Autoleben allgemein nur einmal bei einer Schwabengarage und habe bei einem potentiellen Kaufauto (nicht von denen, aber Ford) den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat über 100€ gekostet. Ein OBD Stecker samt Gerät gibt es günstiger...
Seitdem meide ich die Schwabengarage, die fachliche Arbeit stelle ich hier nicht in Frage, aber das wird schon alles vergoldet da.
Seitdem meide ich die Schwabengarage, die fachliche Arbeit stelle ich hier nicht in Frage, aber das wird schon alles vergoldet da.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Parksensoren vorn
Eben, ein gesunder Maßstab.Three.wise.cats hat geschrieben:Leben und Leben lassen ist sicher richtig, aber 900€ sind schon heftig. Ich war in meinem Autoleben allgemein nur einmal bei einer Schwabengarage und habe bei einem potentiellen Kaufauto (nicht von denen, aber Ford) den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat über 100€ gekostet. Ein OBD Stecker samt Gerät gibt es günstiger...
Seitdem meide ich die Schwabengarage, die fachliche Arbeit stelle ich hier nicht in Frage, aber das wird schon alles vergoldet da.
Man darf natürlich auch nicht vergessen, dass die Mechaniker und Verkäufer bezahlt werden wollen, die Geräte, die Halle und Puffer für Garantiearbeiten da sein muss. Und natürlich Gewinn. Vermutlich müssen noch vor und nach der Arbeit 20 Protokolle von Ford ausgefüllt und genehmigt werden.



American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Parksensoren vorn
Diesen Aufwand hat die Ford Werkstatt die dafür 500€ verlangt aber auch.
Wenn es die einen für 500€ einbauen und die anderen für 900€ dann stellt sich mir die Frage ob Werkstatt A nicht kalkulieren kann oder Werkstatt B nicht haushalten
Gründe gibt es sicher viele aber bei gleicher Leistung doppelter Preis ist mir persönlich dann unverständlich.
Anders sieht es natürlich aus wenn ich hier Äpfel mit Birnen vergleichen würde und Werkstatt A ein Fachbetrieb und Werkstatt B der Kumpel um die Ecke wäre.
Wenn es die einen für 500€ einbauen und die anderen für 900€ dann stellt sich mir die Frage ob Werkstatt A nicht kalkulieren kann oder Werkstatt B nicht haushalten

Gründe gibt es sicher viele aber bei gleicher Leistung doppelter Preis ist mir persönlich dann unverständlich.
Anders sieht es natürlich aus wenn ich hier Äpfel mit Birnen vergleichen würde und Werkstatt A ein Fachbetrieb und Werkstatt B der Kumpel um die Ecke wäre.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- technikfreak
- Beiträge: 2311
- Registriert: 1. Mai 2016, 00:17
- Postleitzahl: 66806
- Wohnort: Ensdorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ex - PP, automat., seit 10.10.2016
verkauft 02.03.2022, immer noch ein Ponyfreund,
jetzt BMW M850i - Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Parksensoren vorn
Na bei den Premiumherstellern musst du auch noch die Tussis (die Mädels werdens mir verzeihen) die dir den Kaffee kochen und bringen und die 5 Meister die im Schlips und Anzug, wenn es hoch kommt, nur mit weißen Handschuhen zum Auto gehen, bezahlen.
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ja so ist es halt mit den Fixkosten des Händlers, die sicher auch vom Standort abhängen. Ich wohne leider in einer teueren Gegend.
Anderes Beispiel: den Klappenauspuff werde ich nicht beim FFH sondern direkt bei Asch montieren lassen und spare dadurch 700 Euro. Habe das Glück, dass Asch nicht weit von mir entfernt ist.

Anderes Beispiel: den Klappenauspuff werde ich nicht beim FFH sondern direkt bei Asch montieren lassen und spare dadurch 700 Euro. Habe das Glück, dass Asch nicht weit von mir entfernt ist.

Gruß Harald
- Tom Blues
- Beiträge: 67
- Registriert: 6. Feb 2016, 17:09
- Postleitzahl: 4462X
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Sonstiges: GT Fastback
Ingot Silver
Zugelassen : 29.08.2016 - Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Parksensoren vorn
Hallo,
habe jetzt mein Pony mit den Sensoren von Ford bekommen und bin damit sehr zufrieden.
Professionell eingebaut und lackiert. Schalter zum aktivieren und deaktivieren auf der Mittelkonsole.
Und zu laut sind sie auch nicht.
Für 500€ einwandfrei
Gruss
Tom
habe jetzt mein Pony mit den Sensoren von Ford bekommen und bin damit sehr zufrieden.
Professionell eingebaut und lackiert. Schalter zum aktivieren und deaktivieren auf der Mittelkonsole.
Und zu laut sind sie auch nicht.
Für 500€ einwandfrei
Gruss
Tom
Gut Ding will Weile haben..... 

-
- Beiträge: 404
- Registriert: 6. Jun 2016, 18:21
- Postleitzahl: 926XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 GT Convertible Indic-Blau
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Parksensoren vorn
Ich hab zwei Ford Händler gefragt. Händler A wollte zwischen 900 und 1200€ haben. Sei ein "Riesenaufwand" und deswegen nicht auf den Euro genau planbar... Händler 2 (Ford Store) will 422€ dafür haben
In beiden Fällen geht es um das
und die X-Vision, lackiert versteht sich.
mfg
Stefan

In beiden Fällen geht es um das

mfg
Stefan
- Three.wise.cats
- Beiträge: 382
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:58
- Postleitzahl: 21509
- Wohnort: Glinde
- Land: Deutschland
- Echtname: Holger
- Sonstiges: Ford Mustang Ecoboost 2.3
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Parksensoren vorn
422€ ist das günstigste was ich bisher hier gelesen habe.
Jede Minute ohne Mustang verlierst du 60 Sekundem Lebensfreude.
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
![Bild]()
25/25mm Tieferlegung von H&R (aktuell v40mm & h35mm) und 25mm Spurplatten von Eibach.
- -=Spike=-
- Beiträge: 77
- Registriert: 3. Jul 2016, 11:59
- Postleitzahl: 4----
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Sonstiges: GT FB - AT - Schwarz
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Parksensoren vorn
oder übersetzt:Bl@ckSheep hat geschrieben:Ich hab zwei Ford Händler gefragt. Händler A wollte zwischen 900 und 1200€ haben. Sei ein "Riesenaufwand" und deswegen nicht auf den Euro genau planbar... Händler 2 (Ford Store) will 422€ dafür haben![]()
Händler 1: kein Bock
Händler 2: haben wir schon gemacht. machen wir noch einmal
Gruß Alex