Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 3. Mai 2016, 12:09

Bogur hat geschrieben:@ Bikomi

Ich hab mir meine hier http://dasmobilwerk.de/shop/Bjvon-2004-bis-heute gekauft und bin von der Qualität und Passgenauigkeit her sehr zufrieden damit! Außerdem passt der Preis :grins:

Gruß Dietmar
THX.

Da ich ne Halbgarage suche, wären da denke ich nur die beiden interessant.

http://dasmobilwerk.de/shop/Halbgarage- ... rioverdeck

http://dasmobilwerk.de/shop/Halbgarage- ... rioverdeck

Jetzt muss ich nur mal schauen welche Größe dann passen würde.
Hab mal ne Anfrage gestellt.
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
qrtanamo
Beiträge: 307
Registriert: 3. Jan 2016, 11:12
Postleitzahl: 95643
Wohnort: Tirschenreuth
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von qrtanamo » 3. Mai 2016, 12:14

mal allgemein zum Thema Garage: der mustang ist noch nicht da und meine jetzige Garage ist ziemlich klein - ich überlege ob ich nicht doch eine größere dahinstelle - hat einer vielleicht Kontakte zwecks günstige Garagen (also richtige)?


Sent from iPhone (tapatalk)

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 3. Mai 2016, 20:04

qrtanamo hat geschrieben:mal allgemein zum Thema Garage: der mustang ist noch nicht da und meine jetzige Garage ist ziemlich klein - ich überlege ob ich nicht doch eine größere dahinstelle - hat einer vielleicht Kontakte zwecks günstige Garagen (also richtige)?


Sent from iPhone (tapatalk)
Kontakte mit Extra-Rabatt habe ich keine.
Kann nur sagen, dass wir mit Grötz sehr zufrieden sind, da sehr flexibel planbar.
Kemmler sind wohl auch ganz gut, aber nicht so flexibel planbar.
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 3. Mai 2016, 20:12

Bikomi hat geschrieben: THX.

Da ich ne Halbgarage suche, wären da denke ich nur die beiden interessant.

http://dasmobilwerk.de/shop/Halbgarage- ... rioverdeck

http://dasmobilwerk.de/shop/Halbgarage- ... rioverdeck

Jetzt muss ich nur mal schauen welche Größe dann passen würde.
Hab mal ne Anfrage gestellt.
So habe nun Antwort von "dasmobilwerk" erhalten:

Hallo Herr XXX,

ja, die sind natürlich auch für den Mustang Cabrio geeignet :-)

Die Größe M passt perfect.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards

Gernot Burger

dasMOBILWERK GmbH, Hauptstrasse 97, D-72667 Schlaitdorf, Tel : +49 (0) 7127 969 12 00, Fax: +49 (0) 7127 969 12 03

E: [email protected] | W: http://www.dasMOBILWERK.de

STRICTLY PERSONAL AND CONFIDENTIAL: This email may contain confidential and proprietary material for the sole use of
the intended reciptient. Any review or distribution by others is strictly prohibited. If you are not intended recipient please contact
the sender and delete all copies. Thank You.

Am 03.05.2016 um 12:09 schrieb dasMOBILWERK:


Nachricht:
Halbgarage Größe "M" MIT Spiegeltaschen, 3-lagig, atmungsaktiv. 260x148x51cm. Zum Schutz von Dach, Scheiben und Cabrioverdeck.

Ich suche eine Halbgarage für ein Ford Mustang GT Convertible MY2016.
Sind die Halbgaragen dafür geeignet?
Sollte ich M oder L wählen?

Gruß

Abgemessen habe ich das Dach auch mal mit grob mit nem Zollstock:

Dachbreite am Frontende: ca. 1,4 m (1,6 m mit Frontscheibe)
Dachbreite am Heckende: ca. 1,4 m
Länge des Stoffdachs: ca. 1,8 m (2,4 m inkl. Frontscheibe)

Achso: Umfang unterhalb der Scheiben (ohne Gewähr): 1,6m+1,4m+2x2,4m= 7,8m
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 4. Mai 2016, 12:09

So, Halbgarage ist bestellt.
Kann nicht schaden und wird unter dem Kofferraumboden versteckt.

Habe die Version ohne Spiegeltaschen genommen.
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von RudiRabe » 4. Mai 2016, 12:14

Temporär wasserdicht und einsetzbar für Sonneneinstrahlung bis 40°C ... hört sich jetzt aber nicht sehr vertrauenserweckend an ...
Sind allerdings auch nur 49 Euro ... von daher ...

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 4. Mai 2016, 12:21

RudiRabe hat geschrieben:Temporär wasserdicht und einsetzbar für Sonneneinstrahlung bis 40°C ... hört sich jetzt aber nicht sehr vertrauenserweckend an ...
Sind allerdings auch nur 49 Euro ... von daher ...
Ja, dachte ich auch... aber besser wie die 10€ bei Pearl oder Amazon.
Und wirklich teurere/bessere habe ich keine gefunden im Netz. Vollgaragen ohne Ende, aber Halbgaragen sehr rar.

Das mit den 40°C habe ich auch bemerkt, aber ich nutze die Halbgarage ja wenn überhaupt nur nachts.
Da werden es hier selten 40°C. Sonst haben wir andere Probleme. :supergrins:

Wenn Regen gemeldet ist, bin ich auch noch nicht sicher, ob die Abdeckung Sinn macht.
Denke aber die schreiben das primär rein, um sich abzusichern.
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von RudiRabe » 4. Mai 2016, 12:45

https://www.auto-und-teile.de/pe-halbga ... er-cabrios

Wäre jetzt meine Wahl, wenn ich so etwas benutzen wollte ;-)

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 4. Mai 2016, 23:20

RudiRabe hat geschrieben:https://www.auto-und-teile.de/pe-halbga ... er-cabrios

Wäre jetzt meine Wahl, wenn ich so etwas benutzen wollte ;-)
Scheint aber zu klein zu sein mit Umfang von 7,45m. Mustang hat 7,8 m. :?
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

RudiRabe
Beiträge: 465
Registriert: 9. Feb 2016, 18:50
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von RudiRabe » 5. Mai 2016, 09:46

Glaube nicht, dass es so genau sein muss ...
Dafür wasserdicht ....

Benutzeravatar
qrtanamo
Beiträge: 307
Registriert: 3. Jan 2016, 11:12
Postleitzahl: 95643
Wohnort: Tirschenreuth
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von qrtanamo » 5. Mai 2016, 18:27

ich lass mir mal von zapf Ein Angebot kommen wegen Garage...


Sent from iPhone (tapatalk)

MustangV8-OL
Beiträge: 29
Registriert: 7. Aug 2016, 12:12
Postleitzahl: 26135
Wohnort: Oldenburg
Land: Deutschland
Echtname: Murat T.
Sonstiges: Ford Mustang GT Convertible (US) / Automatik
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von MustangV8-OL » 19. Sep 2016, 10:43

Nun ist es ja einige Monate her seit dem letzten Beitrag.. Könnt Ihr ggf. eure Erfahrung hier mitteilen? Ich stehe auch kurz vor einer Entscheidung CarCover oder Halbgarage u.a. wg. Schutz vor einer nicht willkommenen Katze aus der Nachbarschaft.

Vielen Dank im Voraus für ein mögliches zeitnahes Feedback.

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 19. Sep 2016, 11:58

qrtanamo hat geschrieben:ich lass mir mal von zapf Ein Angebot kommen wegen Garage...


Sent from iPhone (tapatalk)
Grötz oder Kemmler noch anfragen.
Wir haben eine von Grötz, die war sehr individuell planbar. :grins:
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Waldo Jeffers » 19. Sep 2016, 12:46

Gute Marderschutzanlagen halten auch Katzen vom Auto fern. Wenn die Tönhöhe andauernd nach Zufallsprinzip wechselt, die Töne im richtigen (für den Menschen unhörbaren) Frequenzbereich laut genug sind und auch mal kurz arhythmisch aussetzen, so dass es keine ausreichende Gewöhnung gibt und unangenehm genug bleibt, wirkt es.

Habe im vorigen Auto mit sehr zuverlässigem Erfolg eine K&K M4700 Anlage gehabt und werde auf Grund der guten Erfahrungen im Mustang den Nachfolger davon, die M4700B montieren.

Erfolg war nicht nur, dass kein Marder mein Auto mehr heimsuchte, sondern auch, dass ich nach der Montage nie wieder eine Katze auf meinem Autodach bemerkte, was vorher andauernd der Fall war.

Voraussetzung für sicheren Erfolg ist zusätzlich noch immer direkt vor der Montage eine gründliche Vorbereitung mit Entfernung von Fell, Haaren, Blättern usw. und eine anschließende gründliche Motorraumwäsche mit ausreichend Einwirkzeit des K&K Anti-Marder-Sprays vor dem anschließenden Abduschen.

Beim Thema "Pariser" wäre ich persönlich eher für einen Voll-Pariser und da würde ich von den Motorraderfahrungen her ein Material wie Tyvek (kommt ursprünglich aus dem Dachdeckerhandwerk als Unterspannbahn) befürworten, von innen diffusionsoffen, nach außen wasserdicht.

Und aus dem Grund hätte ich Bedenken bei den Outdoor Schutzdecken aus dem Link: Die haben innen Flausch-Fell mit Baumwollanteilen und sind außen dicht mit PVC oder Ähnlichem beschichtet. Sowas hatte ich auch schon am Motorrad (unbeheizte Garage und outdoor) und würde es NIE WIEDER nutzen, weil man damit die Gefahr hat, das Kondenswasser im Innen-Material der Abdeckung gespeichert und bei Erwärmung nur nach innen zum Fahrzeug hin abgegeben wird. So wird innen unter der Abdeckung mit der Zeit ein Feucht-Biotop geschaffen, das Rost begünstigt. Und das will man nicht.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von laminator » 19. Sep 2016, 13:16

Waldo Jeffers hat geschrieben:.......Sowas hatte ich auch schon am Motorrad (unbeheizte Garage und outdoor) und würde es NIE WIEDER nutzen, weil man damit die Gefahr hat, das Kondenswasser im Innen-Material der Abdeckung gespeichert und bei Erwärmung nur nach innen zum Fahrzeug hin abgegeben wird. So wird innen unter der Abdeckung mit der Zeit ein Feucht-Biotop geschaffen, das Rost begünstigt. Und das will man nicht.
Kann ich so nicht bestätigen. Ick zitier mir ma selber, wa:
laminator hat geschrieben:Ich habe so ein Ganzkörperkondom von softgarage für meinen Z3 im Einsatz.

Der Wagen steht unter nem Carport und das Cover nutze ich über den Winter, wenn der Wagen eh nicht gefahren wird. Ist zwar ein bißchen fummelig in der "Montage", erfüllt aber seinen Zweck. Ich hab das Ding in der dreilagigen Ausführung seit ca. 8 Jahren im Einsatz.

Gibt es auch für den Mustang. http://shop.softgarage.de/advanced_sear ... mPrice=169

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10308
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Waldo Jeffers » 19. Sep 2016, 14:42

Dann wird es an Unterschieden im Detail liegen. Deine Abdeckplane wird dann trotzdem genügend diffusionsoffen sein.

Das Problem ist: Das sind eben leider nicht alle nach dieser Machart und wenn man das nicht gründlich prüfen kann, kann man eben mit sowas auch mal daneben liegen und hat dann die von mir beschriebenen Probleme im Langzeiteinsatz, wenn man dazwischen nicht genügend selber ablüftet.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Himmel
Beiträge: 187
Registriert: 4. Jul 2016, 21:47
Postleitzahl: 76646
Wohnort: Bruchsal
Land: Deutschland
Echtname: Christian
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Alfa Romeo Giulia Q
Audi A4 Cabrio 3.0 quattro
VFL Mustang GT AT verkauft.
Mustang Mach1 verkauft.
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Himmel » 19. Sep 2016, 15:38

Das Problem an Car Covern ist eigentlich, dass man sich das Auto sobald es einmal etwas dreckiger als nur leicht verstaubt darunter steht zukünftig dauerhaft zerkratzt, sowohl beim auf- und abziehen, als auch bei Bewegungen der Plane durch den Wind. Da ist die Beschaffenheit des inneren Stoffes zweitrangig, früher oder später ist es bei allen soweit.

Gruß
Christian
"Ich habe nichts gegen Elektroautos. Es ist bloß so: Ich bevorzuge V8-Motoren. Das ist mein Dienst an der Menschheit." Jeremy Clarkson

Benutzeravatar
Bikomi
Beiträge: 995
Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
Postleitzahl: 67xxx
Land: Deutschland
Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
Hat sich bedankt: 280 Mal
Danksagung erhalten: 97 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Bikomi » 20. Sep 2016, 12:33

Himmel hat geschrieben:Das Problem an Car Covern ist eigentlich, dass man sich das Auto sobald es einmal etwas dreckiger als nur leicht verstaubt darunter steht zukünftig dauerhaft zerkratzt, sowohl beim auf- und abziehen, als auch bei Bewegungen der Plane durch den Wind. Da ist die Beschaffenheit des inneren Stoffes zweitrangig, früher oder später ist es bei allen soweit.

Gruß
Christian
Daher habe ich auch eine Halbgarage gewählt, um nicht das Geschrubbel auf dem ganzen Auto zu haben.
Aber wie gesagt bei mir die absolute Notlösung. Viel effektiver ist meine Fertig-Garage 3x8 m. :D
:S550_TRI_C: Egal wie gut du fährst; Züge fahren Güter! :S550_TRI_C:

American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."

Benutzeravatar
Knoti
Beiträge: 204
Registriert: 21. Aug 2016, 10:18
Postleitzahl: 93xxxx
Wohnort: Bayern
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2016 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: AT, BCE-Deep, KW V3, Riff O+U,Ford Performance OCC+ Haubenlifter, Original Ford PDC vorn, EVO2
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von Knoti » 5. Okt 2016, 21:57

Da ich mein Pony zwar in der Garage überwintere möchte ich mir aber trotzdem wegen dem Staub und weil ja noch ein zweites Auto drin steht so eine Vollgarage kaufen!
Mir ist die Ford einfach zu teuer und daher habe ich nach Recherchen hier diese Beiden gefunden!
Gibt es von euch schon irgendwelche Erfahrungen zu einer der Beiden?
Geht also wirklich nur zum überwintern für die paar Monate !
hier bin ich nicht sicher ob 3lagig oder 5lagig!
http://shop.softgarage.de/advanced_sear ... mPrice=169

oder die hier 5lagig
http://dasmobilwerk.de/shop/MOBILWERK-S ... -bis-heute

Gruss Knoti

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Vollgarage/Halbgarage/Car Cover für Mustang 6

Beitrag von wdakar » 6. Okt 2016, 09:42

Bei Softgarage habe ich bestellt und bin nach jetzt einem Winter damit zufrieden... keine Kratzer bei Indoorbenutzung... hatte aber vorher auch das Auto gewaschen...

Gesendet von meinem SM-G928F mit Tapatalk
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6“